Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 711)

Plakat

Gisoku no Moses (2013) 

Deutsch Angenehme Musik, ansteckender Reim (ich habe eine Weile gebraucht, um Singin' in the Rain kennenzulernen - mein Fehler), eine nette Tanznummer (oder vielleicht Stepptanznummer), aber vor allem der süßeste Geist von allen (sorry Casper)! 7/10

Plakat

Gokiča!! Cockroach Girls (2012) 

Deutsch Die Qualität der Animation ist schwächer und insgesamt ‘ne Dummheit, aber dank der niedlichen Hauptheldin und weil ich sogar lächelte, gebe ich 3* und jedes Mal, wenn ich einen Käfer mit meinem Schuh zertrete, denke ich inne, sodass vielleicht mein Fuß stoppt und ich das “Käferlied“ singe.

Plakat

Assassination Classroom - Season 1 (2015) (Staffel) 

Deutsch Great Teacher Koro ist hier um einer Schulklasse, welche von den meisten Lehrern bereits aufgegeben wurde, mit ihren Problemen zu helfen. Seine Methoden sind mindestens genau so kontrovers wie sein Aussehen und facettenreich wie seine Superkräfte und die Probleme einzelner Schüler. Zu dem haben Schüler eine interessante Motivation in Form von einer großen Belohnung, falls es ihnen gelingt ihren Lehrer zu töten... Aufgrund der Tatsache, dass ich auf dieses Werk vorbereitet war, indem ich OVA aus dem Jahr 2013 sah, hatte ich eine gewisse Vorstellung vom Anime. Aber ich muss sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war, denn zusätzlich zu den Eigenschaften, die ich erwartete, wie relativ interessante Charaktere durchschnittliche, aber erträgliche Animation und Musik, recht interessante und originelle Handlung (wenn auch nicht immer...), kamen andere hinzu, so kann ich sagen, dass es lustig und manchmal ein wenig lehrreich ist, und dadurch, dass Koro-sensei mich nach und nach davon überzeugt hat, dass er ein wirklich guter Lehrer ist, hat er sich bei mir zwei * mehr verdient als das zuerst geschaute OVA. Insgesamt bin ich also zufrieden und ich freue mich auf die zweite Staffel, denn viele Fragen blieben unbeantwortet. 8/10

Plakat

Attack on Titan - Season 1 (2013) (Staffel) 

Deutsch Die Atmosphäre dieses Werkes ist wirklich erstaunlich, es scheut sich nicht Blut zu zeigen, und insgesamt schafft es eine Art Not darzustellen, welche die Charaktere dieser Welt erleben. Die Story ist auch recht gelungen und hat ein paar interessante Wendungen, sodass man einfach nur wissen möchte, was Eren im Keller findet und wer die Titanen sind, und so kann es einen in seinen Bann einziehen. Zähle ich die zwei, meiner Meinung nach sehr gute und atmosphärische Openings dazu, die mit ihrer Wucht das Interesse des Zuschauers praktisch ab der ersten Minute an gewinnen, und viele Events, die dieses Interesse normalerweise ziemlich gut halten können, würde ich mir wirklich ein überdurchschnittliches Werk reinziehen und ich könnte so leicht verstehen, was all diese Fans (und die gibt es) sehen und ich könnte wahrscheinlich 5* hinterlegen, obwohl die Animation keineswegs atemberaubend ist, aber... Ich kann ein Werk, in dem mir die meisten Charaktere unglaublich auf den Geist gehen, nicht in meinen imaginären Himmel hochheben. Selten habe ich in meinem Leben so Hysterische Menschen getroffen wie Eren einer ist, und bei seinen ewigen Gefühlsausbrüchen hatte ich Angst, dass er ein Hirnaneurysma bekommt. Armin wiederum war die Heulsuse schlecht hin, ein Junge, der weiblicher war als eine Frau und die Tatsachem, wie pfiffig er sonst war, hat‘s in keiner Weise gerettet, und dieser Aspekt wurde von Mikasa ausgeglichen, die, obwohl sie ein Mädchen ist, die größten Eier von allen hatte und so, auch wenn sie vom Aussehen her an das Anime-Girl Ruki erinnert, ist sie für mich das netteste Mädchen aus Bleach, ihr Engagement und wie taff sie ist, einem Kerl wie mir einfach nicht erlaubt ihrem Charme zu erliegen. Also musste ich meine Lieblinge wo anders suchen, ich dachte mir, das so ein Levi zum Beispiel nicht schlecht ist, und dass endlich ein Badass wie er im Buche steht, auf die Bildfläche kam, aber als ich sah, dass er wie ein Mädchen spielt und seine Vorliebe für Aufräumen zur Geltung kam, ging auch dieser Charakter bei mir flöten. Somit blieben mir nur Jean, Potato Girl Sasha und Erwin, was recht schmal ist. Also muss sich SnK damit abfinden, dass er von mir einfach keine 5* bekommt, aber auf die zweite Staffel freue ich mich trotzdem. 7,5/10

Plakat

Sword Art Online - Season 1 (2012) (Staffel) 

Deutsch Ich habe hier keine Rezension für das erste SAO? Das sollte ich nachholen! Ich werde mich kurzfassen, über diesen Anime wurde bereits so vieles gesprochen und geschrieben, dass es wohl keinen Sinn macht es zu übertreiben. Also ein paar Eindrücke, natürlich mit einigen dieser winzigen Spoiler, aber wer hat AO nicht gesehen? Als es raus kam, habe ich jede Folge verschlungen und von Anfang an sah ich es auf volle 5* kommen. Und dann kam der Moment, in dem mein verrücktes Interesse plötzlich einfach nur den Bach runterging. Es war genau die Folge, in der Kirirto und Asuna beschlossen, ein Haus am See zu kaufen und als Yui erschien... In diesem Moment ging ich einen Punkt nach unten (9/10) und sogar andere spannende Ereignisse haben mich nicht zurück zum imaginären Höhepunkt meines Interesses gebracht. Dann kamen Afheim und Kirits Schwester und meine Begeisterung war hin, diesmal mit mindestens drei Punkten oder eher dreieinhalb (5,5/10). Am Ende hat die leicht überdurchschnittliche Bewertung dieses Teils die Tatsache gerettet, dass Oberon da war, den ich zwar aus tiefstem Herzen hasste, was meiner Meinung nach aber gut beim Schurken ist ... Zusammenfassend und als Ganzes betrachtet, mit einem (für mich) tollen Start, aber einem viel schwächeren Ende, kann ich im Durchschnitt höchstens auf 7,7/10 kommen. Das war‘s (ein Haufen bedeutungsloser Zahlen, die man aber zu einer schönen Grafik machen könnte...).

Plakat

My Hero Academia - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Die japanische Version des Comic-Superhelden und die Geschichte eines kleinen Jungen ohne Fähigkeiten, der in einer Welt, in der jeder Fähigkeiten hat, praktisch keine Chance hat, ein Held zu werden, aber was ist die Essenz dieses Heldentums? Es ist im Grunde völlig durchsichtig, worum es hier geht und die Richtung, in die es sich entwickelt, ist auch ganz klar vorgegeben, denn auch am Ende der zweiten Folge haben sie es uns einfach ausgeplaudert. Andererseits macht es echt viel Spaß und es hat eine ziemlich anständige emotionale Seite, als ich diese traurigen und glücklichen Momente mit der Hauptfigur wirklich miterlebt habe (obwohl ich jeden verstehe, der sagt dass es Stuss ist da die Hauptfigur die erste Hälfte durchheult). Die Animation ist ein wenig "retro" gefällt mir aber. Es ist ein klassischer Shounen, der sich auf Kämpfe konzentriert, die besonders in der zweiten Hälfte gelungen sind. Zusammenfassend habe ich eine Vorstellung davon, wie Superhelden-Comics aussehen würden, wären sie von einem Japaner erfunden, was keine schlimme Vorstellung wäre. Sicher, mit Universen von Marvel oder DC ist es definitiv nicht zu vergleichen, aber mir persönlich gefiel auch das, weil es diese japanische Verspieltheit, Übertreibung und gut kontrollierte Emotionen hat... Vielleicht für 5-jährige japanische Kinder gedacht, aber nach langem Nachdenken (wenn es mir schon Dr. Strange rät), kam ich doch zum Entschluss, dass ich das angenehme Gefühl beim Zuschauen einfach nicht loswerden kann. Ich gehe noch weiter und sage sogar, dass es mir wahrscheinlich von der ganzen Frühlingssaison am besten gefiel. Was sagt das über mich aus? Wahrscheinlich vor allem, dass ich das Simple genießen kann, dass ich in meinen 30ern vielleicht nur ein überwachsenes Kind bin... Andererseits gehts mit gut, ich bin mit mir selbst zufrieden (ich habe einen Job, keine Schulden und mache was ich will), und das gleiche Zufriedene Gefühl hatte ich beim Anschauen von "meiner Hero Academia". 8,3/10

Plakat

One Punch Man - Season 1 (2015) (Staffel) 

Deutsch Absolut genial diese Angelegenheit! Die Hauptfigur ist einfach krass und seine Skala an unterschiedlichen Ausdrucksformen ist einfach toll, außerdem ist er nicht der einzige, aber auch die anderen Helden können sich sehr schnell durchsetzen und es gab keinen, der mir nicht gefallen würde. Die Kämpfe haben Power, außerdem waren sie musikalisch perfekt abgerundet und die Story konnte einiges bieten. Außerdem ist es echt lustig!!! Wenn ich dazu noch das tolle Finale und das Duell hinzufüge, über das ich mir ein wenig Sorgen machte und mich gleichzeitig wohl am meisten darauf freute (kurz, "wenn ein Schuss nicht ausreicht") und darauf, dass die Herren von MadHouse es wieder perfekt gemeistert haben und das Finale selbst nach dem Abspann wieder amüsant war, muss ich sagen, dass ich mal wieder was gesehen habe, was ich schon lange nicht erlebte - Perfektion! 10/10

Plakat

Jurikuma araši (2015) (Serie) 

Deutsch Im Jahr 2015, als Yurikuma Arashi lief, schrieb ich darüber, dass es wie ein Attack on Titan für Lesben sei. Das Anime hatte nämlich das Pech, das es zu einer Zeit herauskam, als das Internet voller Menschen war, die gegen übergroße Titanen, Insekten und allerlei anderes Ungeziefer kämpften, also überraschten mich zwar die Bären, aber ich dachte, dass es zu dieser Zeit einfach nichts Originelles gab.. Aber Was mich dann überraschte, war, wie übersüß es war und vor allem eine besondere Traumszene mit Blütenablecken. Das hat mich damals schon entmutigt (ich habe den Anime gleich nach der ersten Folge gedropt) und auch nach all den Jahren hat es mich wahrscheinlich wieder entmutigt. Damals wusste ich nicht, was es bedeutete, und in Wahrheit möchte ich es auch jetzt nicht wissen. Auch wenn Bären keine Bären sind, eine Wand keine Wand ist, und das lecken von Blüten wahrscheinlich auch was bedeutet – auch beim zweiten Mal habe ich nicht mehr als eine Folge geschafft. Kurz gesagt, die gleiche Geschichte wie 2015 und die gleiche Geschichte wie in meiner vorherigen Rezension. Drop nach der 1. Folge (2x)

Plakat

Sarazanmai (2019) (Serie) 

Deutsch Jeder von uns sehnt sich nach etwas, jeder von uns versteckt etwas (und wie House sagen würde - alle lügen)... Der Regisseur Ikuhara kann einfach über das Thema nicht simpel sprechen! Ich verstand, dass jemand einfach viel Symbolik rein stopfen muss überallhin wo es geht, und sind manchmal Bären keine Bären, mal ist ein Pinguin kein Pinguin und hier wird Kappa nicht Kappa sein, Kisten sind nicht nur Kisten - wobei selbst bei den Bären war eine Mauer keine Mauer... Kurzhin kompliziert, überkombiniert und mit mehr Schichten als Shrek und seine Zwiebel, aber vor allem immer voller ziemlich schockierender Szenen, verrückter Farbbelichtungen, fast immer mit einer homosexuellen oder Inzest Thematik geschickt eingearbeitet. Nun, das wird wohl der Stolperstein für mich sein, denn diese schockierenden Szenen und fernen Themen führten dazu, dass mich Utena nicht zu sich zog, die Pinguine habe ich größtenteils vergessen (wie ich rausfand), die Bären nicht verstanden und gleich nach der ersten Folge fallen gelassen, und Kappa schaffte ich nur 3 Folgen über. Eins weiß ich klar - das ist einfach nichts für mich und es spielt keine Rolle, dass die Geschichte vielleicht ein weiteres "Meisterwerk" ist, die Charaktere sind kompliziert und jede Folge offenbart mir ein anderes schockierendes Geheimnis - ohne mich. Tut mir Leid - Drop nach der 3. Folge und ja, es hat seine Qualitäten, aber gleichzeitig ist es nichts für mich 5,5/10.

Plakat

Kono jo no hate de koi o utau šódžo yu-no (2019) (Serie) 

Deutsch Als der Hauptcharakter, mit dem Spitznamen wandelndes Libido, der einen lustigen Spruch mit sexuellem Unterton nach dem anderen raushaut, von einem Haufen Frauen jeden Alters umkreist wird, und der sogar die Klassenlehrerin überzeugte, dass es modern sei, im Domina 2000 Outfit rumzulaufen, einen Zeitwechsler in die Hand bekommt (oder besser gesagt ein Schalter mit der Option, die Position zu speichern), dann fangen an Dinge zu passieren... In Wahrheit klingt es wie ein Leitfaden für ein hochwertiges Hentai und einige Situationen und viele Interaktionen des Protagonisten mit jeder Frau haben tatsächlich einen (meiner Meinung nach) stark erotischen Unterton, also könnte ich einen Hentai schnell daraus machen. Aber es ist kein Hentai, auch keine wer weiß wie erotische Serie, es gibt einfach nur viele Szenen, die bei jemandem, der viel Hentais gesehen hat, seltsame Assoziationen hervorrufen. Wie in der Friends Serie, als Joey zu lange Pornos schaute und dann überrascht war, als das Mädchen welches ihm eine Pizza brachte keinen Sex wollte... Also was genau ist das? Wenn ich das oben Genannte wegdenke, bleibt nur wenig übrig, das entfernt an Steins;Gate erinnert (zumindest die Folgen 4. und 5.), dabei ist es aber nicht einmal halb so interessant, aufregend oder lustig. Das hiesige Möchtegern wissenschaftliche "Mambo-Jumbo“ glaube ich ihnen nicht, und ich werde das Gefühl nicht los, dass es sowieso allen egal ist... Drop nach Folge 6 und 3,14.../10 - weil π.