Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Die Unschuld (2023) 

Deutsch Ein zartes Erzählen, das gleich zwei gesellschaftliche Themen behandelt: die absurde Struktur des Schulsystems, in dem die Kinder mehr Rechte als die Lehrer haben, und die Queer-Problematik in Form des frühen Bewusstseins über die eigene Sexualität bei einem verängstigten Kind. Es werden mehrere Schlüsselmomente im Schulmilieu aus verschiedenen Perspektiven der Beteiligten beobachtet, deren persönliches oder berufliches Leben davon betroffen ist. Ein gut geschriebener dialogreicher Film mit leisen starken Momenten. [San Sebastian IFF]

Plakat

Rosalie (2023) 

Deutsch Eine intim verrückte, aber sympathisch originelle Idee, dargestellt wie ein ziemlich traditionelles melodramatisches Klischee über die Unfähigkeit der Gesellschaft, Vielfalt in ihren Reihen zu akzeptieren. Und ein Paar, das sich beim Kampf mit der provinziellen Engstirnigkeit nahekommt. Die Franzosen fürchten sich vor nichts. Wenn der Mut der Regisseurin / Drehbuchautorin auch in dem unerwarteten und schockierenden Höhepunkt anwesend wäre, würde der Film auf der Festivalszene eine markantere Spur hinterlassen. [San Sebastian IFF]

Plakat

Birth/Rebirth (2023) 

Deutsch Ein düsterer pathologischer Thriller, der nicht durch Schrecken oder Angst, sondern durch ein beunruhigendes Thema in einer unheimlich realistischen Darbietung einem Horrorfilm ähnelt. Atmosphärisch geschickt in das düstere New York eingebettet, geleitet von der creepy Figur der toll gestylten Marin Ireland. Psychologisch ausgewogen, die Motivation der beiden Ärztinnen ist trotz des drastischen Überschreitens ethischer Grenzen verständlich. Nur die Regieführung der Kinderschauspielerin ist nicht ganz so gut und das Ende des Films vermeidet träge die Eskalation, auf welche die Zuschauer*innen warten.

Plakat

God Is a Bullet (2023) 

Deutsch Maika Monroe hält als Einzige dieses nicht besonders gut funktionierende Drama über die Suche der entführten Tochter / einen Thriller über den Kampf von Sterblichen gegen eine Bande Verrückter / eine unerwartete Romanze zwischen zwei seelischen Wracks halbwegs zusammen. Emotional und spannungstechnisch gesehen funktioniert der Film nicht besonders gut, er enthält eine komisch fehlplatzierte Brutalität und einen erfolglosen Versuch, mit exzentrischen Schuften zu schockieren. Von ihnen spielt nur Karl Glusman gut und effektvoll. Jamie Foxx überrascht in einer Nebenrolle. Ansonsten gibt es hier nichts Besonderes, die Dialoge bleiben an der Oberfläche, die Regie ist unkoordiniert und die Hauptfigur von Nikolaj Coster-Waldau ist fade.

Plakat

Die letzte Fahrt der Demeter (2023) 

Deutsch Ein Kinofilm von DreamWorks / Universal auf qualitativ unterdurchschnittlichem Netflix-Niveau. Ein vielversprechender Start mit einer schönen Ausstattung, detailliert ausgearbeiteten und gut beleuchteten dunklen Schiffsinnenräumen. Eine beeindruckende erste Erscheinung von Dracula und stimmungsvolle Morde an den ersten Opfern. In der zweiten Hälfte beginnt der Film jedoch handlungsmäßig auseinanderzufallen, das steigende Spannungsniveau wird von schlecht geschnittenen dramatischen Szenen abgelöst, das schöne CGI wird durch ein billig wirkendes Feuer beim Sonnenuntergang ersetzt und aufgrund des schrecklich nachlassenden Drehbuchs verlieren die Charaktere ihre ursprünglich sinnvollen Konturen. Der selbstbewusste Van-Helsing-Epilog ist dann einfach nur lächerlich.

Plakat

The Equalizer 3 (2023) 

Deutsch Schade, dass der Film nicht so actionreich ist und dass die Vergeltung, die den Hauptschuft betrifft, formal nachlässig gemacht wurde. Das Charisma von Denzel Washington und die fantastische Stilisierung seiner Figur als Alpha-Mäzen der Gerechtigkeit seit dem Konflikt mit der italienischen Camorra boten ein größeres und längeres Massaker mit einer höheren Anzahl an Todesfällen. John Wick hat uns halt verwöhnt… The Equalizer 3 macht aber trotzdem auch in den ruhigen Passagen Spaß – dank der coolen Charaktere, der italienischen Atmosphäre und vor allem der zunehmenden Spannung vor der Konfrontation zwischen der brutalen lokalen Unterwelt und dem ultimativen amerikanischen Helden. Der Epilog ist dann unnötig pathetisch (Italien) und naiv (San Francisco).

Plakat

Pacifiction (2022) 

Deutsch Ein alternatives, atmosphärisch ansprechendes „stilles Drama“ in einem attraktiven tropischen Milieu der regnerischen Tahiti-Inseln. Mit einer originellen Geschichte und Charakteren. Nur die politischen Aussagen des Autors können störend wirken. Und das langsame Voranschreiten der fast dreistündigen Handlung mit manchmal faden Dialogen ist ermüdend. Die Lässigkeit entspricht jedoch dem Lebensstil der Charaktere und verleiht dem Film einen einzigartigen Inselcharakter. Die überraschenden, großartig vertonten Szenen von Surfer-Megawellen sind eine coole Erfrischung.

Plakat

Champions (2023) 

Deutsch Der großartige Woody Harrelson, die bezaubernde Kaitlin Olson und ein lustiger und treffender Spruch, den ich (natürlich) bisher in keinem amerikanischen Film gesehen habe. Der Rest sind nur abgedroschene Klischees der sportlichen Wohlfühlfilme in einer durchschnittlichen Drehbuchverpackung. Aber haben wir von Farrelly mehr erwartet?

Plakat

Oppenheimer (2023) 

Deutsch Christopher Nolan hat in seinem reifsten und gleichzeitig schwierigsten Film die Zuschauer*innen mit einem dreistündigen Reden über Kernphysik und Politik gefangen genommen und beeindruckt. Zuschauer*innen, deren Bildung und Intelligenz sehr unterschiedlich sind. Hut ab! Der Film ist ein konzentriertes, informationsreiches und durchdacht zusammengesetztes Mosaik von Ereignissen, das die ganze Zeit interessant und historisch glaubhaft ist. Man muss wirklich ein Meister sein, wenn man so ein Werk in nur 57 Tagen gedreht hat. Nolan hat natürlich das Thema geholfen, das alle betrifft und allen Angst macht. Gibt es aber einen anderen Regisseur, der diesem Stoff einen größeren Drive verliehen hätte? Die Intensität und die Dringlichkeit des Erzählens werden durch den laut gemischten Soundtrack des Zauberers Ludwig Göransson (Tenet) geboostet. Die Originalität und die kreativen Details des Soundtracks haben ein großes Lob verdient. Eine brillante Stilisierung der Figuren, der Schnitt, perfekt ausgesuchte Schauspieler*innen, mit denen man hier nicht gerechnet hätte (Benny Safdie rulez!). Und die zwei Schlüsselszenen, die ohne digitale Hilfsmittel auf fundamentalen Filmemacher-Elementen basieren, sind eine echte Delikatesse. Unmittelbar nach dem Ende des Films hatte ich gemischte Gefühle, ich war nicht der Einzige, der etwas anderes erwartet hat. Mit der Zeit wächst in mir Oppenheimer und ich bin froh, dass es Nolan so gemacht hat, wie er wollte.

Plakat

Barbie (2023) 

Deutsch Die Erforschung der realen Welt durch Figuren aus der Barbie-Welt ist anregend, originell und verspricht eine schlaue, erfrischende und originelle Satire, welche die Pseudoprobleme der gegenwärtigen (westlichen) Gesellschaft reflektiert. Der folgende „Konflikt der Geschlechter“ und seine kindische Lösung, zu welcher der Film greift, haben aber das Potenzial der erwähnten Dinge kaputtgemacht. Schade. Sogar die Ausgewogenheit der Unterhaltung für Kinder und Erwachsene funktioniert hier nicht. Der Film ist nicht für Kinder bestimmt. Man sollte aber froh sein, dass nach der Pandemie viele Zuschauer*innen in die Kinos zurückkehren. Dafür bedanke ich mich bei Barbie. Und ein besonders großes Lob hat der Autor der genialen Marketing-Idee „Barbenheimer“ verdient. Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins wurde in den Hintergrund gedrängt – das haben die eifrigen Kolleginnen und Kollegen von Tom Cruise nicht verdient.