Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 699)

Plakat

Occultic;Nine (2016) (Serie) 

Deutsch Das Einzige, was an diesem Anime durchschnittlich ist, ist die Überraschung, wie es mit den Helden um ist und was sie verbindet. Ansonsten ist der Rest so ein leicht chaotisches, nicht sehr schönes, aber durchaus originelles Stück voller Möchtegern-Okkultismus mit Charakteren, von denen mir auf Anhieb nur etwa 3 einfallen und mich wahrscheinlich der Detektiv interessiert hat und dann die Wahrsagerin... Die Ideen sind da nicht schlecht, aber die Abwicklung ist chaotisch, es ist sehr schnell erklärt und vieles sieht nach viel Quatsch aus. Es ist ein bisschen wie aus Mayoiga, wo es auch eine tolle Idee gab, aber eine eher erfolglose Verarbeitung, und selbst hier interessiert es einen sicher nicht genug, um ausführlicher darüber nachzudenken, interessiert dazusitzen und eine interessantere Atmosphäre zu spüren, die ist sehr schade. Wir haben also wieder einmal viel verschenktes Potenzial, was mir immer sehr leidtut. 4,5/10

Plakat

Magical Girl Raising Project (2016) (Serie) 

Deutsch Es hatte einen so schönen Start, süße Heldinnen kämpfen darum, welche ein besseres Zaubermädchen sein wird, und vollbringen gute Taten. So ein lobenswerter Spaß in einer netten und niedlichen Animation... Obwohl die Eröffnungsszene darauf hindeutete, dass es kein Spaziergang durch den Rosengarten sein würde, und das zweifarbige Maskottchen Pon muss bei den wenigen Menschen, die den Anime Danganronpa gesehen hatten, unangenehme Assoziationen ausgelöst haben, aber ich glaubte es. Und dann kam der erste dunkle Moment, der mich aufschreckte und unangenehm überraschte. Ich dachte: "Warum passieren den Guten immer schlechte Sachen?" und so begann ich mich zu fragen, ob es genau das war, was ich an den Wochenenden machen wollte. Andererseits gibt es gewisse Qualitäten, die Action ist recht flott und die Atmosphäre ähnelt beispielsweise an Akame ga Kill – Schwerter der Assassinen, wieder etwas im unberechenbaren "George R.R. Martin-Stil", als einfach nur "Valar Morghulis"... Naja aber alles hat seine Grenzen und es gibt Dinge, die ich wahrlich nicht sehen möchte, und das was ich in der heutigen Folge 9. sah, war deutlich hinter dieser Grenze. Klar, der Tot entscheidet nicht, aber MEGA SPOILER ALERT! Schwangere Frauen sollten auf der Bildfläche eigentlich nicht sterben, und es ist mir egal, dass es nur ein Zeichentrickfilm war... SPOILER ENDE. Das ist zusammen mit der Tatsache, dass der Hass auf die einzelnen Charaktere beim Publikum wahrgenommen wird, wohl die größte moralische Verschwendung, die mich als Fan von niedlichen Cartoon-Girls irgendwie krank macht. Ich verstehe, dass viele Lokalmatadorinnen sich letztendlich wie ziemlich korrupte Persönlichkeiten entpuppen, aber ich kann beim besten Willen kein tot einem kleinen Mädchen wünschen, das nicht wirklich weiß, was es tut, und obwohl es sich im Moment wie ein absolutes Monster verhält, kann ich es nicht. Also beende ich das Finale vor dem Finale, denn ob es nun entweder "last girl standing“ oder "one to revive them all“ wird, weiß ich bereits, dass ich nicht zufrieden sein werde. Im ersten Fall wird mich mindestens die Hälfte der Todesfälle ärgern, die hier aufgetreten sind, und im zweiten Fall wird die gesamte Atmosphäre, die hier aufgebaut wurde, vollständig zerstört. Kurz gesagt, ich sehe keinen Weg, der mich am Ende überraschen und den Geschmack wettmachen könnte, den ich oft beim Zuschauen habe. Also ein Drop nach Folge 9. und "Aus Sicht des höheren moralischen Prinzips" werte ich es als Boo, in puncto Handlung, Animation, Musik und Story wäre es aber irgendwo beim Durchschnitt. Also werde ich wohl das erste Mal eine gewisse Objektivität zulassen und bleibe bei 4/10.

Plakat

Izetta, Die Letzte Hexe (2016) (Serie) 

Deutsch Am Anfang sah es nach einem Anime mit großem Potenzial aus, in welchem ich die Hauptheldinnen mochte und sogar die Handlung aus der alternativen zweiten Welt mich ziemlich anzog. Allmählich wurde es jedoch zu einem so seltsamen und manchmal nicht gerade logischen Gulasch mit dem Geschmack einer bestimmten Mädchenromantik. Außerdem habe ich seit Mitte des Animes das ungute Gefühl, dass es das klassische "heroic sacrifice“ werden wird, dass einfach das Ende von mir erwarten wird tonnenweise Krokodiltränen zu vergießen, wozu ich in letzter Zeit so keinen Bock habe... Ich tat ganz gut daran, auf dem Boden zu bleiben, denn mit zunehmenden Folgen, als die Endkonfrontation näher rückte, hatte ich immer weniger bock, und die Umkehrung des Klonens aka "deutsche Hexe“ tötete in mir den letzten Funken darüber nachdenken zu wollen… Also eine nüchterne Bewertung wäre - die Charaktere sind in Ordnung, die Animation ist in Ordnung, die Musik ist in Ordnung, aber die Handlung ist Mist. Aber man kann es ganz gut anschauen... Den endgültigen Eindruck hat auch das Finale nicht getrübt, als im Endkampf klar war, dass die Autoren versuchen, es episch und dramatisch wirken zu lassen, was bei mir nur zum teil funzte und besser als das magische Duell, empfand ich Finés Auftritt auf dem Kongress. Außerdem war das Ende wie erwartet +/- mit einer kleinen Kleinigkeit, die ich mir gewünscht hätte, aber besonders daran geglaubt habe ich nicht. Naja, es war wohl die eine Kleinigkeit am Ende, die mich so erfreute, dass ich am Ende über die "letzte Hexe Izeta“ sagen werde, dass sie ein etwas besserer Durchschnitt ist. 5,3/10

Plakat

Bloodivores (2016) (Serie) 

Deutsch Es könnte interessant sein, die Umgebung und die Handlung würden es nahelegen, aber dieses Design und die Logik... Eine mysteriöse Geschichte über Vampire mit dem Vorhandensein bestimmter Geheimnisse über die Vampire selbst, ihre Herkunft, Fähigkeiten und Verwendung - das klingt alles sehr schön. Es gibt auch ziemlich viel Action, die durch verschiedene Spezialfähigkeiten unterstützt wird. Animationstechnisch ist es auch keine Tragödie. So viel zum Positiven. Denn der Rest ist das reinste Grauen und Schrecken, einige Dialoge der Hauptcharaktere, einige deren Verhaltensweisen oder Verschiebungen in der Geschichte und manchmal die Entwicklung während der Handlung und die Logik von all dem ist ziemlich tragisch. Die Momente, in denen ich denke (SPOILER zum Beispiel, wo alle normalen Menschen hin waren, als sie in einer normalen Stadt auf einen bestimmten Detektiv schossen und überall hohe Häuser standen, Autos auf der Straße waren, aber außer dem Detektiv, seinen Kollegen und denen, die ihn abknallen kamen, war keine Menschenseele anwesend SPOILER END) und dieser "verstehe ich nicht“, es gibt viele. Also am Ende ist es für mich ein seltsames und nicht sehr logisches Überleben von Vampiren, wenn ich nicht verstehe, worum es jemandem wirklich geht und was er gerade versucht, aber meistens für eine lange Zeit. Außerdem haben mich die Charaktere bis auf eine kleine Ausnahme nicht interessiert, was wohl auch ziemlich schlecht ist... Nun, das Finale der ersten Staffel war auch sehr zufällig, wobei der daraus resultierende Cliffhanger im "WTF" -Stil, den ich während der gesamten Staffel erlebte, wieder schockierend war. Das war eine sehr seltsame und in gewisser Hinsicht sehr schlechte Leistung, die tausend von Fragen mit sich brachte, viele Dinge, bei denen mein Verstand jetzt noch still steht, ich aber keine Antworten bekommen habe... Für mich 4/10, aber mit der Maßgabe, dass ich sie wahrscheinlich sehen möchte, wenn es jemals eine zweite Staffel gibt, weil ich immer noch glaube, dass das alles einen Sinn ergeben muss!

Plakat

Júri!!! on ICE (2016) (Serie) 

Deutsch "We were born to make history!" Denn dies ist ein wahrhaft historischer Moment, in dem der Eiskunstlauf-Anime zu einer wohlverdienten Prominenz kommt und seine Qualitäten, trotz aller "Sweetheart"-Momente, so stark sind, dass sie jemanden zwingen, der alles, was nach einer romantischen Spannung zwischen 2 Männern riecht, intensiv abtut um die Serie nicht nur zu sehen, sondern auch eine hohe Bewertung hinzuzufügen! Aber von vorne, ich beginne mit dem Opening, das meiner Meinung nach das beste dieser Saison ist, und das Ende ist auch sehr gut. Überhaupt mögen die meisten musikalischen Motive (während der Nummern), sowohl klassisch als auch originell, sehr gut ausgewählt sein. Ich gebe zum Beispiel zu, dass mir der Song "King JJ“ sehr gut gefallen hat. Dann haben wir die Animation und seien wir ehrlich, sie ist wunderschön. Ich muss bestätigen, dass die Bewegungsdarstellung und vor allem Eiskunstlaufnummern wirklich sehr gut sind. Es sieht nicht nur smooth aus, sondern auch realistisch und die Sprünge (Lutz, Flip, Toeloop..) sind sehr schön und gut abgebildet. Außerdem ist es manchmal ganz lustig, es ist zwar keine Witze bei denen man sich vor lachen kugelt, aber ein Schmunzeln können sie durchaus entlocken. Die Charaktere sind auch interessant und sympathisch und der beste ist definitiv Viktor, aber wahrscheinlich hat jeder der einheimischen Herren seinen Charme und eine kurze Geschichte, sodass jeder jemanden finden wird, dem es gefallen wird, und es spielt keine Rolle, ob es der erste Tschechische Anime-Eiskunstläufer "der König" JJ, der Pitchit junge sein wird... Die Auswahl ist da. Was die Hauptcharaktere betrifft, haben wir hier eine natürliche Entwicklung, nicht nur in Bezug auf einzelne Charaktere, sondern auch in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen. So öffnen sich die Charaktere nach und nach immer mehr, verbessern sich, gewinnen verschiedene neue Motivationen und arbeiten gleichzeitig an ihren gegenseitigen Beziehungen. In Bezug auf die Entwicklung also ein ziemlich komplexes Spektakel. Die Geschichte ist ziemlich vorhersehbar, aber aufgrund der Tatsache, dass sie präsentiert wird, ist es irgendwie unmöglich, sie nicht zu genießen und die Helden nicht zu unterstützen. Dann gibt es den allgemeinen Realismus. Hat man jemals einen Anime gesehen, in dem man wirklich Französisch oder Russisch spricht? Wenn mich ich an Japan-Englisch erinnere, das mir aus vielen weiteren Titeln entgegen schwirrt und es damit vergleiche, wie hier die einzelnen Sprachen präsentiert werden, dann hat man sich hier einfach sehr viel Mühe gegeben und das sollte man auch wertschätzen! Sowie das Umfeld einzelner Anlagen und Einrichtungen... Was den Fanservice für Mädchen angeht, ja einige Momente sind sehr intensiv und es gibt Zeiten, die mir persönlich nichts sagten, ich würde darauf verzichten und ich möchte nicht in meinen Gedanken auf sie zurückkommen, aber fürs Anime sind sie unerlässlich für mich, denn auch das ist die Entwicklung von Charakteren und Beziehungen... Am Ende war die Entscheidung schwer, da es objektiv um die 5* geht, aber tut mir leid, so weit bin ich noch nicht und obwohl es tolle Unterhaltung ist, so bekommt es "nur“ 8,4/10

Plakat

Long Riders! (2016) (Serie) 

Deutsch Da es nie genug Sport-Anime gibt und wir sogar Motorräder hatten (Bakuon!!), ist es wohl an der Zeit, das gute alte Fahrrad hervorzuholen. Hier haben wir also das Long Riders! Anime, das auf Fahrrädern grundsätzlich so viel Spaß macht, das leider nicht mit den bereits erwähnten Motorrädern mithalten kann. Und so ist es, auch wenn es mir dank der süßen Mädels, die wie immer sehr gut erkennbar und sehr schlicht im Charakter sind, gefällt, bekommt es nicht mehr als ein besserer Durchschnitt von mir 6,3/10.

Plakat

Keijo!!!!!!!! (2016) (Serie) 

Deutsch Bei einer Nutzerin hier habe ich eine grausame Wahrheit über Fanservice auf ihrem Profil erfahren (den Nutzernamen werde ich mal nicht verraten). Wie recht sie hatte, konnte ich mich mal wieder bei der ersten Folge von Keijo!!! überzeugen (eindeutig zu viele Ausrufezeichen im Namen...). Kurz gesagt, wenn ein Mädchen einen Badeanzug-Anime-Fan-Service schauen möchte, greift sie nach Free! Ich habe diesen Anime zwar nicht gesehen, aber meine Vorstellung ist die, dass sie eine Gruppe hübscher und sportlicher Jungs bekommt, die die meiste Zeit in Badehosen laufen, ihre Probleme lösen und sensibel und charismatisch sind. Keine Ahnung, ich vermute es nur, denn ich habe Free! Nicht einmal angefangen. Warum? Weil der Anblick eines Mannes in einer Badehose (auch, wenn es nur gezeichnet ist) mich einfach nicht interessiert und die charismatischen, sensiblen Helden, die ihre Probleme lösen, werden mich nur langweilen. So viel zur Realität... Na ja, aber was ist, wenn sich ein junger Mann nach einem Badeanzug-Fanservice sehnt? Dann ist hier Keijo! Was bekommt man? In erster Linie Titten (ich entschuldige mich für den starken Ausdruck, aber bei gewissen Größen passen andere Bezeichnungen wohl gar nicht), dann noch Pobacken, danach gut gebaute Frauenkörper in Badeanzügen, dann natürlich etwas Action, sei es in der Form von Brust-an-Brust-Kämpfen oder Aktion im Stil von "Du hast aber nen‘ Knackarsch, den muss ich Begrabschen", dann diverse kreischende Charaktere (denn, so sehen manche Männer Frauen), die verschiedene Dialekte sprechen (denn das ist das exotische) und irgendwo in der Ferne kann es einen Hinweis auf eine Geschichte und Probleme geben, die irgendwo zwischen all diesen Milchtüten verloren gehen. Aber braucht es überhaupt eine qualitativ hochwertige Geschichte? Wozu! Eine ziemlich beträchtliche Gruppe von Männern stellt sich immer noch nur eine andere Bezeichnung für einen tiefen Ausschnitt unter dem englischen Wort "Plot" vor, also wen interessiert das? Leider zumindest Jeoffre, der derzeit viel mehr braucht, um einen Anime genießen zu können, als nur Fanservice und Action. Also meine Vorhersage für Keijo! ist wahrscheinlich folgend - In den meisten Folgen wird die Hauptheldin mit anderen entwickelten Klassenkameradinnen kämpfen, ihr Arsch und ihre Brüste werden viele andere Ärsche und Brüste in dynamischen Kämpfen kennenlernen. Sie lernt die neuesten verrückten Techniken kennen und trifft viele Freunde und Rivalen, jeder mit einem einzigartigen Charakter und Sprachstil. Mindestens einmal in einer Folge wird es einen "engen Kontakt" zwischen den Mädchen und außerhalb des Pools geben (in der ersten Folge die Hauptheldin + die Blonde). Mitten im Anime schauen wir uns das Spa an, denn diese Vorzüge müssen anders gezeigt werden als in einem Badeanzug. Die Handlung wird zu 99% dieselbe sein wie bei klassischen Sport-Animes, also Duelle, Siege, Niederlagen, Training, Freundschaft und Rivalität. Am Ende gibt es entweder ein Turnier oder eine wichtige Prüfung, falls Prüfung, dann glänzt die Heldin, falls Turnier, dann wird die Heldin Zweite werden und erkennt, dass sie noch einen langen Weg vor sich hat und der Zuschauer bemerkt, dass hier der Ansatz zur zweiten Staffel ist. Dieses Anime wird sehr beliebt sein, denn es gibt eigentlich fast alles, was ein Ecchi-Fan (meist, ein junger Mann zwischen 15-25 aber auch ein ordentlicher Teil der Männer in der Kategorie 25+) begehrt und es gibt eine klassische Shounen-Action (normalerweise wieder an junge Männer 15-25 gerichtet) und eine gewisse Ladung, die meist Sport-Animes in sich tragen... Kurz gesagt, wenn ich noch einmal 15 wäre, käme ich aus dem sabbern nicht raus und würde sofort 5* raus hauen, aber je älter man wird, desto mehr ändern sich seine Vorlieben, also werde ich lieber über die Niedlichkeit kleiner Lolitas dahinschmelzen in albernen Kostümen magischer Mädchen oder beim Tischtennis spielen, die mich zum Lächeln bringen. Oder die Charaktere von seltsamen interessanten Mädchen, die Blasinstrumente spielen oder gegen das Dritte Reich kämpfen, und so werde ich weiter abwarten, ob ich in dieser Staffel eine anständige und interessante Geschichte bekomme, die mein Gehirn beschäftigt, weil dies ein Organ ist, in das ich das Blut fließen lassen möchte, während des Zuschauens. Keijo! ist ein erfüllter Badeanzug-Traum von Fans der Anime-Erotik und für Jeoffrey ein weiterer Anime, der nach der ersten Folge ohne Wertung gedropt wurde...

Plakat

Zutto mae kara suki deshita: Kokuhaku jikkō iinkai (2016) 

Deutsch Ein netter romantischer Film im angenehmen Tempo, ordentlicher Animation, netten Charakteren und schöner Musik. Im Grunde fällt mir nichts Bedeutendes ein, auf das ich hinweisen möchte. Auf der anderen Seite, obwohl ich eine sehr angenehme Stunde verbracht habe, denke ich, dass ich mich in ein paar Tagen wahrscheinlich wenig daran erinnern werde, "Ich habe dich immer geliebt" gesehen zu haben. So ist es schön und nett, aber irgendwie bin ich auf nichts gestoßen, was mich hart getroffen hätte. Ich frage mich, ob es ein Drama gebraucht hätte, das die Geschichte zumindest verwirrt, oder ob es an etwas anderes fehlte, aber ich kann nicht die richtige Antwort finden. Fakt bleibt also, dass dieser Film eigentlich ein anständiger Roman ist, aber ohne jegliche Spannung, denn wie es endet weiß man nach 20 Minuten des Films und während der nächsten 40 passiert fast nichts, was daran irgendetwas ändern würde... Also habe ich am Ende doch noch was zu meckern gefunden, also kann ich endlich einen Stern abziehen, denn zu schreiben, dass es schön war, aber dem etwas gefehlt hat, ist einfach nicht mein Stil (warum es sich einfach machen, oder?). 7,5/10

Plakat

ナンバカ - Season 1 (2016) (Staffel) 

Deutsch Vier Jungs in Gefängniskostümen fliehen aus dem strengsten Gefängnis der Welt... Hier glitzert und glänzt alles, einer der Herren hat blau lackierte Nägel und die hiesigen Fallen interessierten mich nicht sonderlich. Wenn man also die Animation und Charaktere nicht mag, die Einleitung in die Geschichte so lala ist und man nichts zu lachen hat, dann ist das Fazit logisch. Schnell weg! Drop nach der ersten Folge.

Plakat

Šakunecu no takkjú musume (2016) (Serie) 

Deutsch Gott, das ist so perfekt behämmert! Unglaublich übertrieben süß, absolut albern, vorhersehbar und in einer nicht sonderlich gelungenen Animation, die einerseits furchtbar simpel, ja fast schon schlampig wirkt, andererseits dazu aber perfekt passt. Die Charaktere sind unglaublich flach, die Hauptheldin ist kein Mädchen, sie ist einfach nur ein Welpe, außerdem gibt es auch diese blöden Klischees über große Brüste und wer weiß was noch. Auf der einen Seite wirkt die Aktion dynamisch, andererseits ist es dank der Unmengen an Schweiß und der seltsamen Bewegung des Balls ziemlich seltsam, aber auch das passt irgendwie rein. Praktisch nach ein paar Minuten der ersten Folge hatte ich ein Lächeln aufm‘ Gesicht, als wäre ich von einer Fazialisparese betroffen, und das angenehme Gefühl, das während des Zuschauens auftauchte, hielt an, trotz aller offensichtlichen Mängel (und davon nicht wenige). Es ist einfach so dumm süß, dass es schon wieder Cool ist! Zumindest für mich... 8/10