Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

A Sister's All You Need. (2017) (Serie) 

Deutsch Manchmal braucht ein Mensch dazu, um zu merken dass so was keine Serie für ihn ist, nur ein paar Folgen, und manchmal reichen schon nur zwei Minuten um es rauszufinden. Hier trifft der zweite Fall zu. Ich habe nie besonders viel von der japanischen Besessenheit nach Intimität zwischen Geschwistern geteilt, und hier in wenigen Minuten nahm es viele extreme Ausmaße an, dass es für mich unangenehm war. Das hier war so pervers und dumm, dass mir sogar der verfluchte Eromanga-Sensei in diesem Moment als cooler Anime vorkam... Der Fakt, dass es nur die Vorstellung des Helden war, hat es nicht gerettet, solche Vorstellungen wird es wohl noch genug geben... Ich klickte mich durch den Rest und sah einen jüngeren Bruder, der eigentlich eine Schwester hätte sein sollen und eine Lolita, die der Hauptfigur freche Vorschläge macht und heimlich an seiner Unterwäsche schnüffelt. Leider habe ich die japanische Besessenheit von gebrauchter Unterwäsche sowie deren Popularität bei Jungen, die wie Mädchen aussehen, nie geteilt (It's a TRAP!). Das bietet mir also nichts, was in meinem Interessengebiet und Fetisch war, ich komme eher an Orte, die mir nicht so gut gefallen, also bin ich fertig. Drop nach der ersten Folge.

Plakat

The Reflection (2017) (Serie) 

Deutsch Stan Lee - the Animation. So würde ich diese seltsame Zusammenarbeit nennen zwischen den amerikanischen und japanischen Visuellen Konzepten des Animationsfilms, in dem das Amerikanische auf ganzer Linie dominiert und nur wenige Dinge darauf hindeuten, dass das Land der aufgehenden Sonne nur halb beteiligt ist. Und warum gerade Stan Lee? Weil er an praktisch allem mitgewirkt hat und seine Präsenz fast in der gesamten Serie zu spüren ist, und ich meine nicht die Tatsache, dass seine Stimme fast jede Folge präsentiert und beendet, noch dass der Charakter in der Serie auftaucht, die einfach eine animierte Darstellung dieses Schriftstellers der Heldengeschichten (denn alles, was beim Filmemachen auf der Arbeit von Stan Lee basiert, hat fast jedes Mal das Cameo des Autors in sich.) Es geht mehr um das Konzept der Charaktere und das ganze Konzept der Helden, wie Stan Lee ihn sieht und wie er es uns so oft präsentiert hat. Dank dessen ist es aber eine einseitige Angelegenheit, alles ist eher Comic als Manga und Cartoon als Anime, und die Helden sind eine amerikanische Vorstellung von Helden und sogar die (vermutlich) Mahou-Shoujo was am Ende auftaucht, haben nichts gemeinsam mit den Magischen Japanischen Mädels, sie sind eher eine Kombi aus magischen Mädels und Power Rangers... Also ist das eher für Stan Lee und heroische Comic Fans, diejenigen, die darin einen Anime suchen, würde ich empfehlen, es links liegen zu lassen und sich lieber voll auf Boku no Hero Academia konzentrieren, denn dies ist die japanische Superhelden Version... Aber genug darüber was alles das ist und was nicht, lieber möchte ich ein paar Worte darüber sagen, wie es mir gefallen hat. Die Story war nicht schlecht, sie hatte auch ein paar interessante Wendungen, kam mir aber nicht tief vor und hat mich auch nicht extrem gepackt. Manchmal, besonders am Anfang, wirkte es etwas unübersichtlich, manchmal nicht fertig bis fast löchrig... Die Charaktere riefen in mir Erinnerungen an andere bekannte Charaktere aus anderen heroischen Universen hervor, und sie ist wahrscheinlich nicht die einzige, die mich extrem beeindruckt hätte, obwohl X-on war ein ganz netter Kerl. Die Animation war seltsam, sehr düster und komisch mit einem Minimum an Details und es gab wohl keine Szene, deren Schönheit mich verzaubert hätte. Die Musik - anständig, gut geeignet für eine Superheldengeschichte. Schwächere Action, die Kämpfe eher langweilig, aber das Finale selbst recht gelungen, wenn auch recht typisch für das Genre... Gesamteindruck - 4/10

Plakat

My Little Pony (2017) 

Deutsch Ich glaube nicht, dass die Fans der Serie enttäuscht sein werden. Es hat alles, was mir an der Serie gefällt und gleichzeitig hat es die nötige Filmqualität. Klar könnte man sagen, dass die ganze Handlung etwas "klassisch" ist, aber wen würde es stören, wenn ich hier meine Portion Abenteuer und alles bekomme, was ich vom MLP-Titel erwarte. Außerdem wirken manche Momente sehr magisch, die Atmosphäre funzt, sowie Emotionen - meistens (bei mir fast alle, bis auf eine Szene fast am Ende, wenn man genau weiß, was passieren wird und so im richtigen Moment nicht wirklich Angst bekommt). Die Musik ist beeindruckend, die Songs eingängig und der gesamte Soundtrack funktioniert super und ich könnte mir durchaus vorstellen, ihn zu spielen, nur um meine Stimmung zu verbessern. Ich genieße die Witze, manche mehr, andere weniger, aber ich habe nie den Eindruck, dass einer geradezu dumm wäre. Die Animation ist bunt und schön, obwohl ich mich an die Kombination von 2D und 3D erst gewöhnen musste, sieht aber wirklich gut aus. Die neuen Charaktere sind interessant und funktionieren genauso wie sie sollen, manche sind cool, andere sind lustig, oder interessant. Storm King ist auch ein ausbalancierter Schurke, er ist gruselig, weckt also einen gewissen Respekt ist aber gleichzeitig ziemlich lustig, was garantiert, dass sich die Kinder vor ihm nicht nur fürchten werden. Und natürlich, was wäre das für ein MLP, wenn wir nichts mehr über Freundschaft lernen würden... Im Endergebnis sieht man, dass den Autoren der Film sehr am Herzen lag und alles fast so toll ist, wie ich es erwartet habe, also überwiegt die Begeisterung der die Bewertung auch entspricht. 9,3/10

Plakat

Sengoku Night Blood (2017) (Serie) 

Deutsch Heutzutage muss man auch beim Surfen auf dem eigenen Telefon vorsichtig sein, denn es kann offensichtlich passieren, dass man aus irgendeinem mysteriösen Grund zu einer seltsamen Version der Geschichte wechseln können, in der sich Vampire und Werwölfe gegenüberstehen und überall der gleiche bunte Möchtegern-Sexy-Mann zu sehen ist im exotischen Kostüm, der aussieht als würde die Kirmes oder ein Zirkus in die Stadt kommen. Für Mädels vielleicht eine interessante Idee und ein verlockendes Spektakel, voller erwarteter dramatischer Romanzen und Kämpfe um die Hauptfigur, denn ihr Blut soll einzigartig sein und nur sie kann diese Welt voller schöner Jungs, Vampiren denen das Tageslicht nichts ausmacht und mysteriöser charismatischer Werwölfe retten (wenn Nobunaga viel mehr wie ein Vampir aussieht als alle anderen und es ein Werwolf ist...).. Für Männer - eine Comic Quatsch-Saga, wo die erste Kampfszene ein solches Massaker ist, dass die Armeen in Frieden auseinander gehen und beim Spruch einer der Helden, was für ein bitterer Kampf es doch heute war, musste ich lache, denn auf dem Feld lag kein einziger toter Körper... Das hier hat nichts zu bieten - Drop nach der ersten Folge und die Wertung überlasse ich denen, für die es gedacht ist.

Plakat

Strike the Blood - Season 2 (2016) (Staffel) 

Deutsch No senpai, this is our fight! hat endlich eine Fortsetzung, zwar nur 8 OVA Folgen, die auch nur eher sporadisch rauskamen, aber besser als nix... An sonsten ist es immer noch mehr oder weniger beim Alten, Stellenweise überlegte ich, ob es auch in der vorherigen Staffel so viel Fan-Service gab (ja, Tatsächlich), aber auch so war es ohne Probleme zu schaffen. Mein beliebter Spruch ertönte wieder mal erst zum Staffelfinale (also fand ich mindestens einen Grund es bis zum Ende zu schauen) und es war natürlich das hauptsächliche auf was ich mich gefreut habe. Von den neuen Charakteren hat mich wohl hauptsächlich Kisaki interessiert, den Rest kann ich getrost mit der Zeit vergessen, was eine ziemliche Abwechslung ist, weil die Charaktere diesmal nicht so interessiert waren. Aber ich erinnere mich noch an Akatsuki Kojou und das reicht mir, denn er ist einer dieser gelungener "Haremsherren". Als Ergebnis ist es immer noch dasselbe, es hat mir nur nicht so viel Spaß gemacht. 6/10

Plakat

CHRONOS RULER (2017) (Serie) 

Deutsch Chronos Ruler scheint mir so ein leichtes D.Gray-man Rip-Off mit etwas älteren und gleichzeitig viel langweiligeren Charakteren zu sein. Außerdem ist es die Familiensaga von Putin, in der es überraschenderweise nicht um den berühmten "russischen Bären" geht. In der ersten Folge erinnerte ich mich sofort an D.Gray-man und dachte, dass der Anfang ziemlich ähnlich war, auch das Konzept der Feinde, und das einzige, was mich wahrscheinlich überraschte, war die Beziehung zwischen Viktor und Kiri. Der Rest der Geschichte war für meinen Geschmack sehr vorhersehbar und im Gegensatz zu D.Gray-man nicht sehr aufwendig, als mir zum Beispiel die Chronos-Organisation schließlich unglaublich uninteressant vorkam. Der Rest ist klassisches Geschwätz über die Bedeutung der Familie auf alle möglichen und absurden Arten, die ich oft gesehen habe, einige der unepischen Kämpfe, voller Wiederholung von Witzen übers Spaghetti durch die Nase Essen, und Anspielungen darauf das der arme Kiri noch keine Frau hatte (auch eine traditionelle Unterhaltung in vielen anderen Anime). Chronos Ruler bot mir also fast nichts Neues und an manchen Stellen war ich ziemlich gelangweilt. 4/10

Plakat

My Hero Academia - Season 2 (2017) (Staffel) 

Deutsch Turniere, Praktikum und Abschlussprüfungen, praktisch nichts Neues im Leben eines Studenten einer speziellen Akademie, und die Heldenakademie ist keine Ausnahme. Trotzdem waren auch diese relativ klassischen Folgen recht gelungen und jeder hatte mindestens einen epischen Moment, der mich daran erinnerte, warum ich diesen Anime so gerne schaue. Ich habe immer noch dieses angenehme Gefühl und merke, warum mir Heldengeschichten so viel Spaß machen und warum die Menschen Comics so mögen. Außerdem kommt alles näher und dramatischer, denn auch die dunkle Seite gewinnt an Stärke und sie haben uns hauptsächlich den hiesigen "Voldemort" vorgestellt... Zufriedenheit und Lob von mir, meiner Meinung nach eine sehr gut gelungene zweite Staffel, die im Gegensatz zur ersten nichts an Tempo und Atmosphäre verloren hat und dennoch ebenso gute Charaktere, sympathische und interessante Animationen und passend gewählte Musik hat. 8,4/10

Plakat

Nobunaga no šinobi - Ise Kanegasaki hen (2017) (Staffel) 

Deutsch Im Grunde der gleiche kurz-Mist, der ziemlich süß und manchmal lustig ist. Ein paar neue und recht interessante Charaktere sind hinzugekommen, aber Chidori dominiert immer noch ohne Probleme meine Rangliste. Darüber hinaus hat es auch als Geschichtsunterricht eine gewisse Anerkennung und ich würde es auf jeden Fall genießen, so zu lernen. Im Vergleich zur ersten Staffel gibt es daher keine nennenswerten Veränderungen in Bezug auf die Impressionen. 6,7/10

Plakat

Rage of Bahamut - Virgin Soul (2017) (Staffel) 

Deutsch Großartig, wunderschön, erstaunlich! Schon die erste Staffel hat mir sehr gut gefallen und hier war alles wieder mehr als gelungen. Und dabei bezweifelte ich es zuerst ein wenig. In der ersten Staffel liebte ich das hektische Tempo und Temperament, das mich während der ganzen Staffel förmlich überrollte und mir gefiel eine interessante und meiner Meinung nach sehr gut gelungene Geschichte, die wahrscheinlich nicht so viel Raum bekam, wie ich es mir gewünscht hätte, nicht so detailliert war, aber als sehr guter Fantasy definitiv bestanden hat und meine Vorstellungen von einem tollen Spektakel ohne Probleme erfüllte. Natürlich mochte ich die Charaktere, bewunderte die sehr gute Animation und Musik und alles funktionierte so, wie ich es gerne mag. Bis heute erinnere ich mich gerne an den ersten Rage of Bahamut: Genesis und kann mir die meisten Charaktere jederzeit problemlos merken. Es hatte Tempo, es hatte Atmosphäre und ich war verzaubert, aufgeregt... Aber zurück zur Fortsetzung und zu meinen anfänglichen Zweifeln. Ich war ziemlich überrascht, dass das Tempo hier anfangs viel langsamer ist, alles wird viel tiefer und länger bearbeitet und wie oft ich sogar dachte, dass ich richtige Action ziemlich vermisse. Außerdem habe ich Favaro sehr vermisst und habe Nina von Anfang an nur als schwächeres Heldin (oder vielleicht als Ersatz...) wahrgenommen. Nach und nach stellte sich jedoch heraus, dass alles seinen Sinn hat, die Geschichte bereitet den Boden für alles, was sie sagen und zeigen möchte, und Nina hat auch einiges zu bieten und im Laufe der Staffel hat sie es geschafft, sich so weit zu entwickeln, dass ich sie im Moment auch sehr mag. Außerdem ist hier alles gelungen, was sich die Autoren so einfallen ließen. Eine Arbeitsatmosphäre, eine ausgefeilte und durchdachte Handlung, eine emotionale Romanze voller unvergesslicher Szenen, bei der zum Beispiel jeder Tanz, den ich gesehen habe, einen weiteren Nagel in den Sarg eines bestimmten Anime getrieben hat, den ich mir auch anschaue und der sich damit beschäftigt tanzen. Die ganze Geschichte war unglaublich interessant, fühlbar und dank der tollen Animation und der musikalischen Untermalung zu meiner vollsten Zufriedenheit geschärft. Und das Staffelfinale selbst - intensiv und dynamisch und zum Schluss absolut zufriedenstellend, inklusive des abschließenden Epilogs und der Abspannszene. So sollte Fantasy gemacht werden und meine Bewunderung ist umso größer, wenn ich bedenke, dass es sich bei dem Modell um ein recht gewöhnliches Online-Kartenspiel handelt. So schreibt man Drehbücher und so arbeitet man mit der Atmosphäre, damit ich alles richtig genießen kann. Die Charaktere waren wieder großartig, die Animation war an manchen Stellen atemberaubend (daher verzeihe ich ein bisschen CGI) und die Musik war wieder fabelhaft, sowohl die Openings als auch die Abschlüsse. Am Ende volle Zufriedenheit, neue Begeisterung und ich ziehe meinen Hut - klare 10/10

Plakat

Convenience Store Boy Friends (2017) (Serie) 

Deutsch Eine absolut durchschnittliche romantische Serie über zwei Paare, die einen Weg zueinander suchen - der eine zu lang und der andere zu kompliziert. Die Story ist meistens entweder recht vorhersehbar oder voller Genre-Klischees und sogar sehr romantischen Momenten, in denen ich das Gefühl hatte, dass hier alles recht spärlich ist. Das Paar Mishima und Mashiki, das ich in "Ich kann mich nicht ausquetschen" umbenannte, amüsierte mich viel weniger als Honda und der Klassensprecher oder das vermeintliche emotionale Finale, das wieder eine ziemlich traditionelle Handlung wie Romanzen aus den Roten Bücherei hatte, hat daran nichts geändert. 5/10