Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

Boku no Marie (1996) 

Deutsch Ein kurzer Anime darüber, dass Viktor Frankenstein, wenn er ein Japaner wäre, wahrscheinlich kein Horror, sondern eher eine romantische, leicht erotische Komödie wäre. Ansonsten kann ich für mich sagen, dass es ziemlich interessant war, ich mochte sowohl Maria als auch Hibiki sehr, nur dass Hiro mich einfach nicht zu sehr angesprochen hat. Ich mag es nicht so sehr, wenn der "Haremsmeister“ ein totaler Dummkopf ist, dann kommt es mir unglaublich vor, dass sich alle nach ihm sehnen. Die 90‘ Jahre Animation ist ganz akzeptabel, wenn man aber bedenkt, dass die Animation damals schon viel weiter war, ist sie dann doch eher schwächer. Die Musik habe ich nicht einmal bemerkt, also wenn es welche gab, konnte sie nicht schlecht sein. Die Geschichte ist recht interessant, aber es geht hauptsächlich um Romantik, ein bisschen Spaß und eine ordentliche Portion guten alten unzensierten Fanservice. Infolgedessen ist es für mich ein besserer Durchschnitt, weil ich eigentlich ziemlich interessiert war. 6/10

Plakat

Džúza engi: Engecu sangokuden (2014) 

Deutsch Als Adaption von was auch immer, ist es ein ordentliches Desaster. Es ist einfach unmöglich, eine komplizierte Geschichte mit vielen Charakteren, ihren gegenseitigen Beziehungen und einem Machtkampf innerhalb von 25 Minuten rein zu stopfen, und es ist einfach nicht möglich, an der Geschichte ohne eine angemessene Erklärung der Vergangenheit und Bekanntschaft mit einzelnen Charakteren und ihre Motivation teilzunehmen. Eine Person (ich), die das Originalmodell nicht kennt, hat also einfach keine Möglichkeit, sich daran zu orientieren. Klar, es ist schön, dass er gleich zu Beginn erklärt, wohin die Reise geht, aber insgesamt ist das Storytelling viel schlechter, und ich muss ehrlich sagen, dass jedes Zusammenfassund an jeder Animedatenbank das viel besser beschrieben hat, als es im Kurzfilm selbst erzählt wird. Ich ging einfach zu oft darin verloren und habe nicht verstanden, wer wer war und worüber er da sprach. Ich verstand nicht, warum sich alle um Guan Yu kümmerten, warum der wahnsinnig unerträgliche weißhaarige Heulsuse ein zweites Ego in sich hatte, ich wusste nicht, worum es Cao Ca ging und ob seine Beziehung zu Guan Yu im Stil von Love/Hate war, oder ob da was anderes dahinter steckt... Kurz gesagt, ich bin nicht klug daraus. Für eine Person, die das Modell nicht kennt, ist es nicht geeignet. Für wen, abgesehen von den Experten des Originals, ist es denn eigentlich? Nun, wahrscheinlich für diejenigen, die Bishiks und besonders Charaktere mit Katzenohren mögen. In die erste Kategorie falle ich nicht und in der zweiten schaue ich lieber wieder Spice and Wolf, denn der struppigen Göttin Horo kommt Guan Yu nicht im Geringsten nahe. Also tut es mir leid, aber bei mir hats nicht gefunkt. Andererseits hat es mich nicht sonderlich gestört, aber mehr als 3/10 gebe ich trotzdem nicht.

Plakat

Kannagi (2008) (Serie) 

Deutsch Ich hatte schon eine Wertung fertig gehabt, in der die Worte wie Durchschnitt, annehmbar usw. vorkamen. Ja und bevor ich diese abschickte, habe ich ein paar Wertungen von den anderen hier am FilmBooster gelesen und prompt habe ich die meine wieder gelöscht. Subjektiv und andere Leute haben bereits alles gesagt, was es zu sagen gab. Eine durchschnittliche/Standard Angelegenheit mit einer überdurchschnittlichen Göttin (Nagi), die mir allerdings einfach nicht mehr als 5,5/10 entlockt.

Plakat

Tabi no Robo kara (2015) 

Deutsch Eine kurze Geschichte darüber, dass der Roboter ein Maskulinum ist oder dass es sich nicht auszahlt, unbekannte Anhalter mit zu nehmen, oder dass im anonymen Internet selbst der größte Niemand die größte Nummer eins sein kann... Kurz gesagt, sie schafften es aus diesen zehn Minuten ziemlich viel herausbekommen, es war lustig, informativ und es gab Oppai, also ist es eigentlich ein verlockendes Häppchen für fast alle Gruppen der Anime-Fans. 7/10

Plakat

Džinrui wa suitai šimašita (2012) (Serie) 

Deutsch In zwei Worten: Geniale Angelegenheit! Es ist nicht nur absurd, das ist einfach sagenhaft verrückt. Kurz gesagt, eine sehr originelle Sache, die dank Pastellfarben, sympathischen Charakteren und wirklich sehr unerwarteten Handlungen großartig aussieht. Es ist schön, es ist lustig und es sprießt nur vor Optimismus heraus. Außerdem sieht es aus wie eine fröhliche Kindertorheit, aber in vielen Geschichten gibt es eine Allegorie auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft und die Kultur, die unterhält und begeistert. Kurz gesagt, es ist einfach viel mehr und ich glaube, es könnte sogar die anspruchsvollsten Zuschauer unterhalten. Die Geschichte ist nicht chronologisch aufgebaut, sodass man sich beim Betrachten der ersten Folgen durchaus etwas verloren fühlen kann, dafür aber sehr schnell die Aufmerksamkeit gewinnt. Ich bin also nicht nur rundum zufrieden, sondern kann es auch jederzeit wieder schauen, denn wie ich am Anfang schreibe, ist es einfach eine geniale Angelegenheit. 9,8/10

Plakat

Concrete Revolutio: Čódžin gensó - The Last Song (2016) (Staffel) 

Deutsch Es interessierte mich definitiv viel mehr als die erste Staffel, aber ich muss mich der Meinung anschließen, die ich in einem Forum gelesen habe, dass, wenn die erste Staffel nicht das wäre, was sie war, dann hätte die zweite nichts, worauf man aufbauen könnte. Es war zwar immer noch sehr episodisch und einige Folgen, wie etwa die über Devila und Devile, waren wirklich sehr seltsam, aber dank der Tatsache, dass ich die Umgebung kannte und mir mehr oder weniger gezeigt wurde, was tatsächlich passierte, machte das alles viel mehr Sinn. Außerdem war es sehr interessant, den besonderen Kampf zwischen der Agentur und ihrem ehemaligen Mitglied zu sehen, und das Finale mit einem Opferversuch im Stil von Zero von Code Geass und das Ergebnis, wie es sich herausstellte, halte ich für wirklich sehr gelungen. Also Concrete Revolution war auf jeden Fall recht originell, wenn auch ein sehr seltsames Spektakel, bei dem ich einige Folgen interessant und andere einfach sehr seltsam finde, aber dank des ungewöhnlichen Designs, der besonderen Charaktere und meines entsprechend ordentlichen Endes, das alles abgeschlossen hat (wenn auch nicht wirklich ganz...) mein abschließender Eindruck recht gut ist. 6,4/10

Plakat

Magi: Adventure of Sinbad (2016) (Serie) 

Deutsch Der Anfang ist meiner Meinung nach besser als bei der OVA-Serie von 2014. Es ist detaillierter ausgearbeitet, wo sie Sindbads Kindheit in eine ganze Folge steckten, anstatt nur eine kleine Erwähnung während der Geschichte zu machen. Außerdem wurden ein paar neue Elemente hinzugefügt (z. B. der Spion), welche die ganze Geschichte unterstützen und ihr mehr Tiefe verleihen. Außerdem sind alle bekannten Gesichter am Anfang der ersten Folge eine Freude... Kurzum, um mir weitere unnötige Überlegungen zu ersparen, füge ich eine "sehr tiefe" allgemeine Wahrheit hinzu - wenn man umfangreicheres Material hat, dann kann diesem eine längere Verarbeitung nur zugutekommen. Die Animation kommt mir besser als in der ursprünglichen OVA vor. Und die anderen Folgen waren recht gelungen. Die Charaktere sind nett, manchmal gibt es eine ordentliche Portion Witze und die Geschichte ist auch recht interessant. Im Ergebnis bin ich also zufrieden. 8/10

Plakat

Magi: Sinbad no Bóken (2014) 

Deutsch Ich habe mir mal also wieder einen ordentlichen Spoiler gegönnt und vor der TV-Erstausstrahlung schaute ich mir diese etwas kürzere, aber wahrscheinlich intensivere Version an. Na ja, im Grunde kann ich mich nicht groß beklagen, da ich beide Magi-Serien mit Alibaba und Alladin kenne und auch Sindbad kein Neuling für mich ist, wusste ich also mehr oder weniger, worauf ich mich da einlasse. Es war scheiße, die Geschichte war interessant, Sindbad war ein netter Kerl und Drakon war auch ein ziemlich gelungener Charakter. Also, ich bekam was ich erwartet hatte, Begeisterung war es nicht, aber Zufriedenheit, schon. 7/10

Plakat

Project Itoh - Harmony (2015) 

Deutsch Dem Inhalt nach sieht es echt interessant aus, aber Fakt ist, dass es nicht für jedermann ist. In diesen zwei Stunden bekommt man eine ziemlich ordentliche Dosis an Philosophien und Dialogen, die manchmal wirklich ziemlich schwer zu verdauen sind. Die Geschichte zieht sich unglaublich in die Länge, und wenn einen die Ideen, die hier angesprochen werden, nicht interessieren, wird man sich wahrscheinlich die meiste Zeit ziemlich langweilen. Action gibts minimal, während es von den Gedanken der Protagonistin, Rückblenden und Gespräche mit anderen Charakteren über die Ermittlungen und den Zustand der idealen Gesellschaft mehr als genug gibt. Wer also Action sucht, sollte besser die Finger hiervon lassen! Wenn man jedoch viel nachdenken kann und will, man ein leidenschaftlicher Philosoph, Psychologe, Politikwissenschaftler ist oder Shinsekai yori als Ihren Lieblingsanime haben, dann könnte man an diesem Spektakel interessiert sein, und wenn einem die Ideen gefallen, die hier ausgearbeitet sind, dann könnte man sogar sehr zufrieden sein. Ich bleibe irgendwo in der Mitte. Ich sah, habe das meiste verstanden, was manchmal langweilig wirkte, manchmal zu nachdenklich, und so, obwohl ich nicht leugnen kann, dass es gewisse Denkqualitäten hat, hat es mich nur durchschnittlich erfasst. Die Animation war interessant, aber zu viel von CGI, was mir ganz gut gefiel, dass die "ideale" Stadt von Rosatönen dominiert wird, die ich mit der berühmten "rosa Brille" assoziierte, aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Absicht war. Mit Tuan hatte ich kein Problem und wie ihre sehr tiefe Beziehung zu Miach dargestellt wurde, war ziemlich gelungen. Tatsächlich hatte ich im Allgemeinen kein großes Problem mit der Psychologie der Charaktere, was für einen solchen Film ziemlich wichtig ist. Auch das Ende war recht gelungen. Infolgedessen ist es kein durchschnittlicher 0815 Anime, und ich erwarte, dass die Reaktionen darauf sehr widersprüchlich sein werden, denn wie ich in der Einleitung schreibe, ist dies kein Stoff für jedermann, sondern für einen faulen Ignoranten wie mich, es hat leider eine stärkere Resonanz als 6/10 einfach nicht ausgelöst.

Plakat

Angel Cop (1989) (Serie) 

Deutsch Jede Menge Action, Blut und Gewalt, dazu einige übersinnliche Fähigkeiten, Terroristen, eine Spezialeinheit der Polizei und ein "RoboCop". Nun, es ist ein ziemlich anständiges Irrenhaus in einem ziemlich anständigen Tempo, wo fast immer etwas passiert. Die Geschichte ist keineswegs brillant, aber als Ergänzung zu all der Action völlig ausreichend. Auch hier kennt man die Charaktere nicht gut genug, um eine starke Beziehung zu ihnen aufzubauen, und ehrlich gesagt ging Angel mir ziemlich oft so richtig auf den Sack. Hacker, Peace, Asura und seine "feurige" Lolita gefielen mir am besten. Ich mochte die Animation, aber manchmal war ich mit der Musik nicht so zufrieden. Als Ergebnis ist es eine ziemlich anständige Action-Show. 7/10