Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Comic Girls (2018) (Serie) 

Deutsch Ok, die letzten zwei Folgen waren ergreifend, also kann ich keine durchschnittliche Wertung hinterlassen... An sonsten sage ich gleich zu beginn, dass Kaos-sensei für mich der niedlichste Charakter dieser ganzen Frühjahrs-Saison ist und das Erlebnis dieses Animes sehr nach oben zog. Kurzum, genau das Gegenteil von dem, was mein Kollege hier beschreibt. Genau das ist bei einer absolut tragischen und weinend süßen Figur der Fall, die Mitleid in mir weckt, und wenn ich sehe, wie sehr sie sich bemüht, muss ich sie einfach anfeuern, und wenn etwas schief geht, bin ich gerührt, stolz und zufrieden. Ich nenne es den Yurika-Effekt, weil ich dies zum ersten Mal an der gleichnamigen Figur im Anime Rokujōma no shinryakusha!? beobachtet habe!? Also ich habe das ganze Kaos wirklich genossen, ich habe es genossen, aber ich verstehe, dass das nicht jeder toleriert, denn ich kann zum Beispiel heulende tuntige Jungs leiden, oder auch "Fallen"... Was den Rest angeht war es interessant, die Mädchen zu beobachten, die praktisch lebendige Darstellungen von Klischees waren, die den Manga-Stil symbolisieren, dem sie sich widmen. So gibt es zum Beispiel eine Gruselautorin von Horrorgeschichten, eine für ihr Alter frühreife Erotik Autorin usw. Ich mochte auch die Animation und die Musik. Natürlich, auch wenn manche Witze nicht so lustig waren, hatte ich nicht immer Spaß oder schaute mit Interesse zu, aber dank der oben erwähnten Tatsache, dass es mich ergriff gebe ich mit gutem Gewissen 6,8/10

Plakat

Saredo cumibito wa rjú to odoru: Dances with the Dragons (2018) (Serie) 

Deutsch Was bekommt man, wenn man eine ausgeklügelte und komplizierte Fantasywelt mit verschiedenen Nationen hat, die komplizierte Beziehungen zueinander haben und man verdammt wenig Platz hat, um all dies zu präsentieren, kombiniert mit einer durchdachten Geschichte, in der man sich nicht nur auf die Charaktere konzentrieren möchte, aber auch Politik, Kämpfe, Romantik und wer weiß was noch? Mit einem Wort - ein Durcheinander! Dieses Projekt hatte ein enormes Potenzial, und hätte es Raum und Gelegenheit, uns richtig zu einzuführen, alles zu erklären und sogar eine umfassende und ausgereifte Geschichte mit all den Politiken und Wechselbeziehungen zwischen all diesen Fraktionen und Nationen und den Charakteren zu geben, dann könnte es eine mindestens überdurchschnittliche Fantasy-Arbeit sein. Vielleicht in schriftlicher Form, also im Originalroman, kann es diese Qualitäten haben, aber in diesem Fall hat die Anime-Verarbeitung einfach nicht gut geklappt. Viele Informationen auf kleinem Raum, viele Dinge schlecht erklärt oder manches überhaupt nicht. Ich verliere mich in der Verteilung der Welt, einzelner Fraktionen und deren Beweggründe und soll ich Politik und Intrigen folgen? Die vorgestellten Charaktere sind ziemlich miserabel, die Welt und ihre Regeln entgehen mir immer noch zum größten Teil... Kurz gesagt, ich bin verwirrt und bezweifle, dass ein zweiter Blick mir helfen würde, Ordnung zu schaffen, und ich glaube auch nicht, dass ich es möchte. Es hätte großartig werden können - die Hauptfiguren haben Potenzial, die Geschichte hatte Potenzial, die Umgebung hatte Potenzial, aber infolgedessen - meh... 4,3/10

Plakat

Otaku ni koi wa muzukašii (2018) (Serie) 

Deutsch Die Liebe ist schwer für Otaku, die Liebe ist schwer für jedermann, warum habe ich also nach dem Anschauen dieses Anime den Eindruck, dass es mit Erwachseneneinblick, einer Portion Humor und Toleranz nicht mehr so schwer ist. Wotakoi ist eine schöne frühlingsromantik Komödie, die in jeder Hinsicht funktioniert und kein Problem damit hat, sowohl ein amüsiertes Lächeln als auch ein albernes Lächeln auf meinem Gesicht zu zaubern, das etwas Angenehmes und Freundliches begleitet. Der Hauptverdienst gehört den Charakteren, die wirklich gut sind, so dass man kein Problem damit hat zu sagen, dass Hirotaka cool ist, Narumi süß und das andere Paar (Hanako und Tarou) nett und lustig sind, und vor allem mochte ich all diese vier Charaktere und ich genoss es ihnen zuzusehen. Aber vor allem bei den Charakteren funktioniert die Chemie, zwischen den Hauptpaaren funkelt es, aber gleichzeitig sieht man eine gewisse Harmonie und nach diesen 11 Folgen denkt man, dass die Tatsache, dass es ursprünglich eine Beziehung war, nur darauf beruht, dass sie beide ähnliche Interessen haben und sich von Kindesbeinen an kennen und damit sie sich nicht voreinander verstellen müssen, hat sich dieses Paar wirklich entwickelt und man sieht, dass sie sich lieben. Nun, das andere Paar ist ein wunderbares Beispiel für das Sprichwort - was sich liebt das neckt sich... Solche Beziehungen neigen dazu, intensiv zu sein, besonders wenn es um zwei temperamentvolle Persönlichkeiten geht, es sieht aus wie der berühmte Italienische Haushalt, aber die Versöhnung und die Momente der Ruhe, lohnen sich einfach... Nun, kurz gesagt, die hiesigen Beziehungen haben ihren Preis, sie werden ziemlich realistisch bedient und in Kombination mit der Tatsache, dass jeder Charakter Otaku ist (oder wenn man möchte, hat jeder ein Hobby, das an Besessenheit grenzt) gibt es auch etwas zu sehen und es gibt an lustigen Situationen mangelt es nicht. Angenehme 8,1/10

Plakat

Tokyo Ghoul:re - Season 1 (2018) (Staffel) 

Deutsch Die beste Staffel vom Tokyo Ghoul? Na ja, würd ich nicht gerade sagen... Es tut mir Leid, aber Kaneki mit seiner Gehirnwäsche der sich Haise nennt, war für mich recht langweilig, und sein gesamtes Quinx-Team war voller Charaktere, mit denen ich in den zwölf Folgen keine Beziehung aufbauen konnte. Wenn also jemand in der Serie in Gefahr war oder sogar starb, war mir absolut kalt und es hat mir nichts gebracht. Ich erwartete Spannungen und große Kontroversen, dass der ehemalige Ghul jetzt ein Ermittler war, der darauf wartete, dass Charaktere aus Kanekis Vergangenheit phantasievoll und interessanterweise versuchten, Kanekis Gedächtnis wiederherzustellen. Und ich war ziemlich enttäuscht, wahrscheinlich weil einer meiner Lieblingscharaktere von Gurmet die meiste Zeit der Staffel nur auf ein bisschen reduziert war und erst am Ende aufgewacht ist, um was zu erreichen? Und der Rest meines Lieblingsensembles aus früheren Staffeln huscht hier nur vorbei, damit wir nicht vergessen, dass sie zu dieser Welt gehören und ihre Rolle noch auf sie wartet, aber erst in der nächsten Staffel... Also habe ich die Geschichten und Ermittlungen von der anderen Seite nicht genossen, das Schönste war wohl die Auktion und dann das Staffelfinale, wo wenigstens endlich mal was geklappt hat, ich sagen kann, das nach dieser eher durchschnittlichen und uninteressanten Staffel ich mich schon auf die nächste freue. Was aber durchaus gelungen ist, war das Erzählen der Geschichte, alles wurde klar und verständlich präsentiert. Und dann die Aktionen und Kämpfe, die wieder voller Blut waren, abgetrennte Gliedmaßen - einfach all diese schönen Dinge für jemanden... Insgesamt ist es schade, dass ich zwar die Kämpfe genossen habe, aber die Leute darin blieben mir irgendwie egal... 5,5/10

Plakat

Jujušiki (2013) (Serie) 

Deutsch Manchmal treffe ich auf Sonderlinge, wie dieser Anime, wo ich mir nicht ganz sicher bin, was ich denken soll. Ich fang‘ damit an was ich weiß - dieser Animations-Stil mag ich sehr, es war genügend süß und den Mädels steht‘s gut. Das Opening gefiel mir auch sehr, es war angenehm und frisch, also wollte ich es nicht überspringen. Und damit hab ich auch alles erschöpft... Was die anderen Dinge angeht, muss ich zugeben, dass dies hier eine sehr willkürliche und komische schau war, wo gleich mehrere Witzarten kombiniert wurden und deren Pointe auf so eine Art, dass es nicht in meinen Schädel ging, ob das Resultat von all dem mir eigentlich gefällt oder nicht und vor allem ob ich es verstehe. Kurzum, es gab hier Witze die ich verstehen würde, wenn ich die verschiedenen Nischen der Japanischen Sprache verstehen würde und die Art und Weise wie mit Worten rumgespielt wird schätzen könnte, was mich aber leider dank meiner Unwissenheit meidet. Es gab Witze voller yuri-Anspielungen und Begierden junger Mädchen nach Kontakt mit anderen Mädchen, die oft wie alle Versuche in ecchi endeten - ohne Erfolg (und manchmal bestraft) und im Wesentlichen die Rolle eines gesprochenen Fandienstes spielten (der dort aber sichtbare fast keiner). Was ich damit meine? Zum Beispiel die klassische Analyse der Vor- und Nachteile einer großen Busen (inklusive wiederholter Grabschversuche), diesmal jedoch angereichert mit neuen, ungesehenen und besonderen Erkenntnissen der Mädchen selbst (Sie ist auf der Treppe gestürzt, weil sie über ihre Brüste nicht hinweg schauen konnte! Sie hat sich die Kravatte verschmiert, weil sie dank ihrer Brüste so weit nach vorne ragt!). Kurz gesagt, so kann man Daten auch verarbeiten, und darum geht es. Über Datenverarbeitung und das Finden neuer unerwarteter und völlig seltsamer Assoziationen. Und das bringt uns zu einer anderen Reihe von Witzen – denen, bei denen der Grund bleibt und man fragt sich: Warum sind sie gerade jetzt darauf gekommen, woher sind sie darauf gekommen? Und fast jedes Mal, wenn einem das in den Sinn kommt, bekommt man keine Antwort, weil das an Orten so unglaublich zufällig ist, dass ich mich wie in einer Folge von South Park fühlte, wo sich herausstellte, dass gerade eine beliebte Serie (Family Guy) herausgekommen ist den Kohlleute Bälle aus dem Pool ziehen mit den Worten aus denen dann die Witzen bestehen. Also hatte ich im wesentlichen Teil der Serie das Gefühl, ein Gespräch zu verfolgen im Sinne von --- Es ist schön draußen. - Warum? - Weil Banane! - Warum Banane? - Weil sie krumm ist! - Warum ist sie krumm? - Weil es draußen schön ist! --- Und dazu kommt meine Parallele vom Spielplatz die in manchen Fällen sinnvoller ist als das, was man auf der Bildfläche sieht. Kurz gesagt, dieser Anime ist sehr ungewöhnlich, vielleicht nur durch die Zusammensetzung des zentralen Trios, wenn wir ein Mädchen bekommen, das man zweimal als "verrückt und sorglos" bezeichnen kann! Ich habe es noch nicht gesehen, und es ist eine durch und durch mörderische Kombination, die nur den Gesamteffekt von "zufälligem Unsinn" unterstreicht, den ich während des gesamten Anime so intensiv empfunden habe. Es ist seltsam, es ist zufällig, es ist verrückt, aber es ist auch voller Energie und die Stimmung beim Zuschauen war trotz allem, was ich gesehen habe, eher positiv und das Lächeln kam manchmal (oft zwar peinlich, manchmal unverständlich und manchmal vielleicht nett und amüsiert...). Außerdem, wer bin ich, wenn ich etwas nicht verstehe, ist es schlecht - was ist, wenn ich die Genialität dieser Arbeit einfach nicht erkannt habe - vielleicht habe ich viele kritische Informationen übersehen oder ich verarbeite die Daten die ganze Zeit schlecht... 6/10

Plakat

Druaga no tó - ~the Sword of URUK~ (2009) (Staffel) 

Deutsch Ist es wirklich besser als die erste Staffel? In vielen Hinsichten ja, zum Beispiel die Charaktere bekommen hier sehr viel mehr Raum und zeigen eine viel breitere Palette an Emotionen und Entscheidungen im Gegensatz zur ersten Staffel, was dem einen Tieferen Sinn gibt um vom Zuschauer gemocht zu werden. Und es funzt tatsächlich gut, denn zum Beispiel kann man sogar den Kommandanten von Gilgameschs Expeditionseinheit mögen, der dank seiner Bekanntschaft mit der Robo Lolita schließlich in jedem Herzen die Erlösung erreichen wird... Außerdem ist die Story hier im Grunde ordentlich vollendet, sodass der Zuschauer seine Befriedigung bekommt, die er in der ersten Hälfte einfach nicht bekommen hat. So könnt ihr endlich die Genugtuung erleben, dass die Schicksale eurer Helden geschlossen sind und meistens passt es wirklich zu dem, was sich jemand wie ich für die Charaktere wünscht – mit einer großen Ausnahme, aber mit dem Ergebnis und im Hinblick auf das, was in der ersten Staffel passiert ist I kann Leben... Soweit es geht, ist es etwas verworrener als die erste Staffel, was daran liegen sollte, dass ich die Geradlinigkeit dort über den Vorteil bemängelt habe, aber die Wahrheit ist, dass ich, im Gegensatz zu den anderen, das "Mischmasch" nicht tut habe viel nicht benutzt. Am Anfang hat es mir noch recht gut gefallen, und in der dritten Folge habe ich zum Beispiel alle Filmlinks begrüßt (Countdown wie in 24 Hours, Verrat wie in Star Wars - Episode V und ein Gefängnisfluchtplan wie im Shawshank...), aber dann tauchten Killerrobotter auf und ich dachte, das passte einfach nicht so gut zu der finalen Schießerei mit der Göttin. Ich bin mir sicher, dass ich Fantasy kenne, in der ähnliche Elemente vorkommen, wie die in der vorherigen Serie erwähnte Spielserie "Might and Magic“ (wo wir zum Beispiel in MaM VI herausfinden, dass eine der Pyramiden ein Raumschiff verbirgt...), aber ich tue es nicht Ich mag diese Kombination nicht immer und hier kam sie mir ziemlich seltsam und unpassend vor. Ebenso die ganze Haupthandlung, was den Tower of Fantasy darstellt und wie das alles mit der Realität und den Göttern und einzelnen Charakteren zusammenhängt - ich weiß nicht, es sollte mich wohl überraschen, auf die Knie bringen und interessieren , aber ich war gerade in diesem ruhigen Zustand, den ich als "aber so ok" bezeichnen würde. Zurück zum Anfang und zur Frage - ist es besser als die erste Staffel? Zusammenfassend lautet die Antwort ja. Aber jetzt muss ich noch eine Frage hinzufügen - Hat es mir mehr Spaß gemacht als die erste Staffel? Und hier komme ich nur dazu, dass ja, aber nicht um vieles mehr... 6,4/10

Plakat

Druaga no tó - ~the Aegis of URUK~ (2008) (Staffel) 

Deutsch Ein recht interessantes, und ein wenig überdurchschnittliches Fantasy mit leicht unterdurchschnittlichen Witzen, Anspielungen und Parodien, das nicht verbirgt, dass es die Fortsetzung des alten Arkade Spiels ist. Recherchiert man darüber ein wenig, dann kommt einem plötzlich die Folge recht witzig und gelungen, wo der Hauptcharakter regelrecht kontrolliert wird, damit er das ursprüngliche Abenteuer von Gilgamesh wiedergibt... Jedenfalls, für RPG-Fans, DaD (einfach für diejenigen, die Abenteuer alter Spielereihen wie "Might and Magic“ oder "Baldur's Gate“ kennen) wird dies bekannt sein, daher ist es eigentlich keine wirkliche Überraschung, aber mit der Umgebung und Atmosphäre könnte es durchaus unterhalten. Während der einzelnen Folgen verzeichnet der Protagonist einen sichtbaren Fortschritt (Levelt hoch) und obwohl ihm ständig gesagt wird, dass er nichts Besonderes ist, ist jedem gleichermaßen klar, dass er es irgendwie schaffen wird und was er mit seinen Fähigkeiten nicht schafft, wird er einfach dank seiner Kraft der Entschlossenheit und natürlich dank der Zusammenarbeit mit anderen schlagen, was normalerweise in heroischen Animes üblich ist, wie in Ecchi zu kurze Höschen, aber wird es gut eingearbeitet, dann kann es nicht stören und wird es super eingearbeitet (bei diesem Anime ist das allerdings nicht der fall), dann findet es sogar Gefallen. Was die anderen Charaktere angeht, da es im Grunde eine Rasse aus mehreren Gruppen ist, gibt es ziemlich viele von ihnen, aber trotzdem versuchen die Autoren, jeden der Spieler zumindest minimal zu uns zu bringen, zeichnen seine Motivation, Kurz gesagt, versuchen eine Beziehung zu den Charakteren zu haben und es könnte uns verletzen, wenn sie sterben würden. Leider hat es bei der Anzahl der Charaktere und dem Raum, den sie bekommen, hat es bei mir nur in einem Fall funktioniert, und obwohl der Tod immer richtig theatralisch war, um so emotional wie möglich zu sein (an einer Stelle erinnerte ich mich sogar an den Tod der Messerwerferin Britt von den Sieben Tapferen), also fast keine Reaktion von mir - ich war nur einmal ein bisschen traurig... Was die Geschichte angeht, so ist es, das die Geschichte nicht zu verflochten ist, es ist nur ein linearer Weg, auf dem wir jeden Moment unglaublich clevere Hinweise bekommen, dass eine große Überraschung kommt, und uns den Atem rauben wird. Was aber nicht passiert. Vielleicht kommt es nur ein bisschen interessant und jemand wie ich denkt ja - ich möchte die nächste Staffel sehen, weil ich wissen will, wie sie ausgeht, aber dass ich geschockt wäre, angespannt, voller Vorfreude - Vergesst es! Also für mich ist dieser erste Teil nur für 6/10 wert und ich werde weitermachen, denn die zweite Hälfte sieht laut den Bewertungen hier viel besser aus...

Plakat

Ačči kočči (2012) (Serie) 

Deutsch Eine Schau mit vielen Witzen und lustigen Situationen, aber die meisten funktionieren bei mir nicht. Wenn man in einer Comedy-Serie ein- oder zweimal lächelt, reicht es einfach nicht aus. Zwar ist alles in einer recht gefälligen Animation, dank derer manche (Mädchen-)Charaktere manchmal sehr niedlich aussehen, aber das rettet meinen Eindruck nur teilweise. Die Charaktere sind viel zu flach, klassische Vorlagen, die ihre Rolle immer wieder spielen, nur in einem ständig wechselnden Setting. Und so kommt es vor, dass die Pointen der Witze zu oft wiederholt werden, ebenso wie die Reaktionen der Charaktere... Was auf jemanden recht langweilig wirken kann, auch wenn ich dadurch das Überraschungsmoment verloren habe, das man in der Komödie nicht haben möchte. Aber trotzdem hatte ich kein Problem damit, dass die Charaktere mich nervten, ich konnte es schauen, aber immer nur einmal - um die Zeit totzuschlagen, denn wenn ich es ein zweites Mal abspielen würde, würde ich mich diesmal wahrscheinlich wirklich langweilen. 5/10

Plakat

Your Voice - Kimikoe (2017) 

Deutsch Eine recht einfache und sehr Emotionale Angelegenheit, die am Ende wahrscheinlich eure Sensibilität auf die Probe stellen wird, denn seien wir ehrlich, das Finale gradiert zum Vergleich zum Rest des Films sehr, bis zu so einer starken märchenhaften Naivität. Und genau hier gehts wahrscheinlich um die Wurst, wenn entschieden wird, ob dieses Werk euch beeindrucken wird, die Geschichte und ihr Sinn auf fruchtbaren Boden fallen und es für euch ein kraftvolles Erlebnis sein wird oder man einfach nur sitzen bleibt, und denkt dass so was schon ein wenig zu viel des Guten ist, oder ob einen die übertriebene Märchenhaftigkeit eher davon abbringt weil man eher ein Pragmatiker ist als ein Träumer, also vom solchen Ergebnis wie im Anime Sora yori mo Tooi Basho man mehr beeindruckt wäre. Ist man zudem Konservativ was den Animations-Stil angeht, wird man sich auf das hier wohl schwer gewöhnen können. Vor allem die gemalten Gesichter, wo ich beim Anblick mancher das Gefühl hatte, als würde ich ins Gesicht unserer Landschilkröte blicken. Es gibt auch die markante weiße Umrahmung der Haare einiger Charaktere, die ich nicht zum ersten Mal sehe, aber manchmal sah es so aus, wenn die Charaktere von weitem betrachtet wurde, als ob da einfach nur aus Papier ausgeschnittene Modelle Ständen. Ja und wenn man kein 3D und CGI mag, dann seit euch sicher, das beim Anblick auf eine Straßenbahn oder Auto keine angenehmen Gefühle aufsteigen lässt und gleich die erste Aufnahme einer vorbeifahrenden Straßenbahn ins Auge fällt, bei der ein Fahrer hinter dem Fenster sitzt, der in Kombination mit CGI so leblos aussieht, als wäre er nur ein Plakat das an die Innenseite des Fensters geklatscht wäre. Was ich damit meine ist, dass sich hier nicht jeder an das ursprüngliche visuelle Design gewöhnt (aber es wird sicherlich diejenigen geben, die es zu schätzen wissen - ich nicht). Aber genug der Kritik. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe einen Film gesehen, der überhaupt nicht kompliziert war, dank seiner Thematik auch etwas warmherzig, interessant und sympathisch war, aber er hat mich nicht so intensiv getroffen, wie es hätte sein können, oder besser gesagt so hart wie es versucht wurde... 6/10

Plakat

Gočúmon wa usagi desu ka?? Dear My Sister (2017) 

Deutsch Ich bin ein voreingenommener und geblendeter Fan dieser Anime-Serie, die es immer wieder schafft mich zu verzaubern. Das sollte sie nicht, denn blicke ich auf sie zurück, gibt es viele Klischees und manche Szenen sind emotional einfach zu übertrieben, aber wichtig ist, wen am Ende alles auf mich perfekt einwirkt. Also sowohl für die Serie als auch für den Film kann ich bei den meisten Aufnahmen töricht lachen und die süßen Mädels und ihre Interaktion mit dem gleichen Interesse beobachten, mit dem beispielsweise ein Katzenliebhaber einem Kätzchen beim Spielen zuschaut. Und auch hier im Film funktioniert bei mir alles genauso gut wie im Anime - zum Beispiel die Charaktere, die mir immer noch am besten gefallen, Chino, gleich dahinter Cocoa, dann Chiya, Rize... Kurzum, auch hier ändert sich nach diesem Film nichts. Ich genieße immer noch die Beziehung zwischen den Hauptfiguren, die mich vor allem dank Chino beeindrucken kann, aber sie und Cocoa haben ihre süßen Momente... Und all diese süßen Momente, die Tatsache, dass selbst die größten Klischeesätze darüber, wie sich die Charaktere mögen und sogar die seltsamsten Situationen beeindrucken oder zumindest anziehen können erklärt, warum unter all diesen "cute girls do cute things" ich diese Serie immer noch so Wertschätze. Der Film hinkt in dieser Hinsicht nicht wieder hinterher, er hat meiner Meinung nach einige starke Momente. Wie beim Anime habe ich keine Lust, den imaginären Thron der Glückseligkeit zu besteigen, also obwohl der Film für mich mindestens die gleiche Erfahrung wie die Serie hat und daher die gleiche Bewertung von mir verdient, kommt es mir nicht vor dass die Serie alles übertreffen würde. Also steht auch diese Filmbeilage bei 9/10 und ich bitte einen Stoffhasen bei Rize bestellen!