Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

The Ancient Magus' Bride - Season 2 (2023) (Staffel) 

Deutsch Für mich eine riesige Überraschung! Nach der ersten Staffel und dem darauf folgendem OVA hatte ich die Hoffnung fast aufgegeben, dass ich jemals wieder in diese Welt vollständig eintauchen würde (wie damals bei der allerersten OVA Folge). Aber diese Serie hat das Unmögliche praktisch geschafft. Ich hätte nie gedacht, dass ich für das Genießen von Magi's Bride eine (spezielle) magische Akademie hinzufügen müsste, aber es ist so. Was hat sich genau geändert? Bei der OVA Serie habe ich das Problem klar definiert, das ich mit Magi's Bride habe, und ich schrieb, dass die Autoren "die ganze Welt nicht richtig verkaufen können und auch keine starke Geschichte um sie herum aufbauen können" - diese Aussage ist nun Geschichte. Es war jedoch notwendig, die ganze Welt zu erweitern und zu vertiefen, wozu genau diese magische Akademie beigetragen hat. Wie genau? Diese Welt hat plötzlich eine neue Dimension und Größe bekommen, es war nicht mehr nur das einfache Entdecken verschiedener mythologischer Kreaturen auf dem Land und die Geschichte arbeitete nicht nur mit ein paar ausgewählten Charakteren, um das Drama aufzubauen. Plötzlich sind wir in eine weite magische Welt gekommen, wir haben gesehen, dass Magier eine Schule haben, die nicht nur eine lächerliche Kopie von Hogwarts alá Mashle ist, sondern nach eigenen Regeln funktioniert und eine interessante Kombination aus einer normalen Schule und einer magischen Schule ist. Plötzlich sehe ich eine Welt, in der neben vielen magischen Kreaturen auch viele Menschen leben, ganze magische Familien mit ihren eigenen Ambitionen und Plänen. Im Laufe der Handlung lerne ich viele neue Charaktere kennen und bei einigen von ihnen passiert etwas, die Geschichte ist nicht mehr so linear, sie verzweigt sich, hat verschiedene Abzweigungen und manchmal verbindet sie sich wieder. Endlich fühlte ich mich von allem, was ich sah, gefesselt und bei jeder neuen Handlungsstrang, die sich entwickelte, lächelte ich nur und dachte mir "Let them cook...". Noch besser ist, dass ein erheblicher Teil dessen, was hier gestartet wurde, auch zufriedenstellend abgeschlossen wurde, was nicht möglich gewesen wäre, wenn die Serie gut mit den Charakteren gearbeitet hätte und mein Interesse an ihnen geweckt hätte. Nun gut, vielleicht war es bei Philomely auch so, dass ich durch die Geschichte von Chise und all die kleinen Parallelen, die ich dort gesehen habe, beeinflusst wurde, wodurch ich die erste bereuen konnte und die zweite bewundern konnte, wie weit sie schon gekommen ist - also zeigt sich, dass auch die für mich leere erste Staffel vielleicht doch nicht so leer war, oder dass sie zumindest eine Bedeutung hatte. Also ausgezeichnete Geschichte mit einem zufriedenstellenden Ende, der magische Welt ist endlich wirklich magisch, aber auch tiefgründig und fesselnd und ich möchte nicht nur mehr über ihre Kreaturen erfahren, sondern auch über all die Menschen, die in ihr leben. Hat diese Serie für mich irgendwelche Mängel? In Wahrheit hat sich hier endlich der Wechsel des Studios gezeigt (bei der OVA Serie habe ich noch nie einen so großen Unterschied gesehen) und leider ist es visuell nicht mehr so großartig und makellos wie die erste Serie, die von WiT gemacht wurde. Es schien mir, dass Studio Kafka, obwohl es sein Bestes gab, am Ende des zweiten Teils etwas die Puste ausging, sie halfen sich manchmal sehr mit dem Computer aus und manchmal gab es kleine Fehler, einige Szenen hätten mehr Details vertragen... - kurz gesagt, als Ganzes war es diesmal etwas weniger visuell beeindruckend. Aber ich habe diese Serie trotzdem genossen, ich bin gespannt, was als nächstes passiert (eine Fortsetzung ist so gut wie bestätigt) und ich bin froh, dass ich diese Serie nach sieben Jahren wieder mit der höchsten Bewertung versehen kann. 8,7/10

Plakat

Under Ninja (2023) (Serie) 

Deutsch Vielleicht bin ich oberflächlich, aber wenn mir der Animationsstil wirklich nicht gefällt, besteht eine große Chance, dass ich mir die nächsten Folgen einfach nicht ansehen werde. Das war jedoch nicht der Grund, warum ich nach der ersten Folge aufgehört habe, die Serie zu schauen. Ich erinnere mich immer noch genau an den Moment, als ich den Stab gebrochen habe. Was war das? Der Held hat " No Jutsu Furz!" gesagt! Einige Leute haben mich zwar davon überzeugt, dass die Serie lustig ist und dass sie auch großes Potenzial für die Handlung hat, aber es wird noch eine Weile dauern, bis ich diesen Crin-ge verarbeite, und im Moment habe ich genug andere Serien, die ich sehen möchte und bei denen die Charakterdesigns nicht unangenehm sind, alles irgendwie seltsam grau ist und ich nicht das Gefühl habe, dass Ninjas überall versteckt sind... Ohne Bewertung.

Plakat

Bullbuster (2023) (Serie) 

Deutsch Große Roboter vernichten einige Monster und dabei werden bürokratische Angelegenheiten, die Kosten für Munition und einfach die realen Aspekte eines nicht gerade blühenden Geschäfts behandelt. Auf Papier hört es sich gut an, also habe ich mich entschieden, der Serie eine Chance zu geben. Leider sieht dieser Roboter nicht gut aus und das, was er vernichtet, sieht noch schrecklicher aus, und da in der ersten Folge nichts passiert ist, was mich wirklich gepackt hat, hat selbst der Witz über das Ausfüllen von Papieren (Vertrag, Versicherung, Lizenz...) vor Beginn der Aktion nicht genug amüsiert, um weiterhin Interesse an der Serie zu haben. Deshalb habe ich mich nach der ersten Folge dazu entschieden, auszusteigen. Vielleicht gebe ich ihm irgendwann noch einmal eine Chance, wenn es eine schwache Anime-Saison gibt, denn die Serie hat es nicht geschafft, mich besonders zu enttäuschen, hat mich einfach nicht gleich von Anfang an gepackt... Ohne Bewertung.

Plakat

Dr. STONE - New World (2023) (Staffel) 

Deutsch Dr. Stone wird immer verrückter und überhitzter, es gibt weniger ernsthafte Wissenschaft und mehr Action und überraschende Wendungen. Diese Staffel war wirklich sehr spannend, bis zum letzten Moment habe ich nicht daran geglaubt, dass Senku es schaffen wird. Es stand wirklich mehrmals auf Messers Schneide und ich glaube, die Atmosphäre hat davon profitiert. Wenn man also etwas darüber wissen will, wie etwas hergestellt werden kann, ist es an der Zeit, sich wieder Videos auf Youtube anzusehen oder endlich eine Enzyklopädie zu öffnen, denn das hier ist einfach reiner Shonen, der sich immer größere Ziele setzt und keine Zeit zu verlieren hat. Aber Senku schafft es, oder besser gesagt, die Menschheit schafft es, und als Mitglied der Menschheit werde ich sicherlich ein gutes Gefühl dabei haben - es funktioniert, ich gewöhne mich daran, dass je verrückter und vielleicht auch dümmer es ist, desto unterhaltsamer ist es für mich. Es hat zwar drei Staffeln gedauert, aber endlich komme ich zu meinem Eindruck von ungefähr 7/10. Was kommt als Nächstes? Auf zum Mond und vielleicht noch weiter, vielleicht sogar dorthin, wo bisher niemand hingegangen ist…

Plakat

Odžó to banken-kun (2023) (Serie) 

Deutsch Ich mag es nicht, wenn ein Werk damit beginnt, zwischen dem Hauptcharakter und der Heldin zunächst eine Vater-Tochter-Beziehung aufzubauen, die dann, wenn das Mädchen erwachsen wird, in eine romantische/liebesbezogene Beziehung umgewandelt werden soll. Eine solche Änderung der Beziehungsdynamik kann meiner Meinung nach in der Realität nicht gut funktionieren (die Beziehung zwischen diesen Personen wird nicht ausgeglichen sein), und auch wenn die Beteiligten überhaupt keine Verwandten sind, erinnert es mich dennoch an Inzest, weil ich die Ansicht vertrete, dass Familie nicht unbedingt mit Blutsverwandtschaft, sondern mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun hat... Es ist daher logisch, dass ich wahrscheinlich nie erfahren werde, wie Usagi Drop, im Manga endet, denn das Wichtigste darüber habe ich gehört. Und es ist auch klar, warum ich nach der zweiten Folge mit dieser Serie aufgehört habe. Aufgrund der Nichterfüllung der Drei-Folgen-Regel (die ich normalerweise befolge), keine Bewertung.

Plakat

Bókenša ni naritai to mijako ni deteitta musume ga S-Rank ni natteta (2023) (Serie) 

Deutsch Ich fange mit dem Offensichtlichen an - wenn ich dieses Anime neben den besten Fantasy-Werken stelle, die dieses Jahr herausgekommen sind, wird unsere "S-Rank Heldin und Co." wie eine sehr arme kleine Schwester aussehen. Der Animationsstil, die verblasste Farbpalette, die Kämpfe wie aus den Neunzigern und überhaupt die ganzen Kämpfe, die so kostengünstig wie möglich im Rahmen von Aktion und Bewegung gemacht werden, wie es nur möglich ist. Auf der anderen Seite ist zu sehen, dass das Kreativteam wirklich versucht hat, das Maximum aus dem Minimum herauszuholen, und es ihnen eigentlich gelingt, denn alles ist immer noch irgendwie übersichtlich, und auch animationstechnisch hält es meistens zusammen und sieht nicht schlecht aus. Wie auch immer, wenn Sie einen qualitativ hochwertigen Fantasy-Kampf erwarten, wird man enttäuscht sein. Auf der anderen Seite ist das aber nicht der Hauptanspruch der Serie, schließlich war schon aus den Trailern klar, dass dies eines dieser Werke ist, das sich um Familie dreht - hier vor allem um die Beziehung zwischen Vater und Tochter. Und das funktioniert für mich auch ziemlich gut. Belgrieve ist nämlich ein großer Sympathisant, der gerne jedem hilft, schließlich war er auch einmal ein Abenteurer… Angeline ist auch ziemlich nett und liebt ihren Vater wirklich, meistens sogar zu sehr, und obwohl sie jetzt etwa 17 oder 18 ist, benimmt sie sich in der Gegenwart ihres Vaters oft wie 10 oder vielleicht 12, was für jemanden lustig oder süß sein kann, aber ich wäre nicht überrascht, wenn es jemanden geben würde, der es langweilig und dumm findet. Ich selbst stehe in dieser Hinsicht irgendwo in der Mitte ... Und es gibt viele andere Charaktere, von denen die meisten für den Zuschauer genau richtig sind - die sympathischen Charaktere werden sympathisch empfunden, die Bösewichte wirken entweder geheimnisvoll oder unsympathisch, und so kann man ihre Bestrafung genießen. Die Familie des Helden wächst allmählich, sodass es bald so viele von ihnen geben wird wie bei den Torretos, aber das sieht immer noch ziemlich gut aus, weil, wie ich schon sagte, die meisten dieser Charaktere einfach nur nett sind. Was ich persönlich begrüßen würde, was mich viel mehr interessiert als diese herzliche familiäre Bindung, ist die Vergangenheit des Helden und ich möchte mehr Informationen über diesen dunklen Hintergrund, den die Serie hat - das hat mich nämlich am meisten interessiert, deshalb bin ich für eine mögliche weitere Staffel angehakt und wenn das befriedigend entwickelt wird (was in der ersten Staffel nicht wirklich der Fall war), dann habe ich kein Problem damit, der Serie eine bessere Bewertung als die aktuellen 6/10 zu geben.

Plakat

Kamierabi - Season 1 (2023) (Staffel) 

Deutsch Mein Eindruck nach den paar Folgen, die ich schließlich gesehen habe, ist ungefähr so, dass sich Jokó Taró und seine Freunde bei einem Bier gedacht haben, sie wollten ihr eigenes Mirai Nikki haben, aber als sie noch ein paar Promille im Blut hatten, entschieden sie sich, dass es eine großartige Idee wäre, das Ganze in 3D-Animation zu machen. Leider dachte ich schon beim ersten Trailer, dass es furchtbar aussieht, die Charaktermodelle sehen überhaupt nicht schön aus und bewegen sich auch nicht auf natürliche Weise. Das Ganze ist übertrieben bunt, dass es in den Augen schmerzt, ich ging also mit großen Vorurteilen in die erste Folge, die weder die zweite noch die dritte Folge zerstreuen konnten. Das ist wahrscheinlich schade, ich glaubte, dass es, da Jokó Taró am Projekt beteiligt ist, etwas Besonderes sein könnte, mit einer interessanten und durchdachten Geschichte, die mich packt und nicht loslässt. Aber da ist nichts, das Einzige, was letztendlich nicht ganz miserabel aussah, waren die Kämpfe, die diese verrückte Farbigkeit gelegentlich ziemlich gut nutzen konnten, aber die Handlung interessierte mich überhaupt nicht (sie war eher langweilig, als ausdrücklich schlecht), die Charaktere sprachen mich nicht an und ich sah nichts Tiefgründiges darin. Es ist durchaus möglich, dass es sich im Laufe der Zeit verbessert, dass es Potenzial hat und sich erst später zeigt, dass es einen langsamen Start hat, aber will man sich in der Hoffnung, ab und zu etwas Brauchbares suchen, im Müll wühlen, und möglicherweise (in x Jahren) einen Schatz finden? Ich nicht wirklich, aber diese Serie bekam zumindest eine Chance – Drop nach der dritten Folge und 3,5/10, denn sie hatte zumindest "etwas Brauchbares" und konnte mich nicht ausdrücklich verärgern, eher nur langweilen und nicht gefallen.

Plakat

Kage no džicurjokuša ni naritakute! - Season 2 (2023) (Staffel) 

Deutsch Die zweite Staffel von The Eminence in Shadow lässt in ihrer Unterhaltung oder vielmehr ihrem Wahnsinn nicht nach und ist genauso fesselnd wie die erste Staffel, vorausgesetzt, man erwartet nicht, dass die Serie todernst genommen wird. Für mich ist dieses Werk eine Präsentation des bis zum Extrem getriebenen "Rule of Cool", das an der Grenze zu Cringe balanciert, aber nicht in unangenehme, sondern eher in solche, über die man sich lustig machen möchte. Schon im ersten Teil, in dem der Hauptheld durch die Stadt watschelt und immer zur richtigen Zeit auftaucht, um mit dunkler Stimme einen Satz zu wiederholen, um zu enthüllen, ob diese Serie für einen geeignet ist, gibt den Ton vor. Der zweite Teil erfreute mich wieder, weil ich zum ersten Mal wirklich das Gefühl hatte, eine Handlung zu verfolgen, die zumindest versucht, Cid ein wenig als die eigentliche Eminenz im Hintergrund zu zeigen, jemanden, der heimlich den gesamten Ablauf der Ereignisse lenkt. Diese Handlung mit gefälschtem Geld und John Smith hat mir in der gesamten Serie wohl am besten gefallen, auch wenn hier vor allem auf Effekt gespielt wurde und der Protagonist nach dem Vorbild eines echten Overlords nur so tut, als hätte er alles unter Kontrolle, während er es in Wirklichkeit nicht hat. Dann haben wir das Badeanzug-Spezial, angeblich vom Autor selbst als eine Art Fan-Service für die Zuschauer geschrieben. Überflüssig? Vielleicht, aber jeder gute Anime, in dem es mehr als eine Heldin gibt, braucht irgendwann eine Badeanzug-Episode - oder anders ausgedrückt - manchmal muss man inmitten all der Action etwas langsamer werden und ein wenig Dampf ablassen... Und wenn es außerdem in die Gesamtstimmung der Serie passt, nahtlos an die vorherige Folge anschließt, einige Charaktere weiterentwickelt... Ich werde wegen dieser einen Folge keine Drachentränen vergießen. Das Finale selbst ist großartig, mein Lieblings-Bösewicht aus der ersten Staffel, Doem Ketsuhat, kehrt zurück, laut den englischen Untertiteln als "Perv Asshat", was ich für die beste und gleichzeitig albernste Bezeichnung für einen Charakter halte, die ich je gesehen habe. Und das absolute Ende? Ein großartiger Kampf mit einem wunderschönen atomaren Finish und einer Wendung, die ich als Anime-Only-Fan überhaupt nicht erwartet habe und die mich unglaublich auf die nächste Fortsetzung freuen lässt. Ich habe es genossen... 8/10

Plakat

Kon'jakuhaki sareta reidžó o hirotta ore ga, ikenai koto o ošhiekomu (2023) (Serie) 

Deutsch Es gibt einen Unterschied zwischen einem fünfjährigen Kind, das frech ist, und Erwachsenen, die nachts "frech" sind... In dieser Serie bedeutet "Frech sein" (naughtiness) eher den ersten Fall, also wenn ihr denkt, dass die Haupthelden etwas anderes tun werden, als um zehn Uhr abends eine Menge Süßigkeiten zu essen, dann liegt ihr daneben! Der Humor hier ist meistens sehr kindisch, aber ab und zu werden auch total absurde Witze gemacht, die einen zum Lachen bringen können - mir ist das mehrmals passiert - es gibt also Momente, in denen es durchaus unterhaltsam ist. Außerdem habe ich die ersten paar Folgen genossen, in denen das Hauptduo zueinander fand und es war so sympathisch romantisch, mit all diesem "Unsinn" und ab und zu fiel eine total komische Bombe, das hat mir gefallen. Dann aber tauchte plötzlich die Schwester des Helden auf und das Ganze entwickelte sich für eine lange Zeit eher zu einer pseudo-lustigen Aufführung voller erwarteter Wendungen und Klischees, wodurch mein Eindruck von der Serie in Richtung Durchschnitt sank und kein neuer Charakter, der auftauchte und versuchte, etwas Neues einzubringen, war hilfreich dabei. Am Ende musste die letzte Folge die Sache retten, als mich die Handlung rund um die Schwester der Hauptheldin interessierte, die niedlich war und deren Ende bewegend war. Auch die letzte Folge war ziemlich gelungen, obwohl dieser nach langer Zeit wirklich schöne Moment zwischen dem Hauptduo genau so enden musste, wie der Anime-Zuschauer es erwartete. Also der Anfang und das Ende haben mir gefallen, der Großteil dazwischen war nur ein durchschnittliches Anime-Getümmel. Ich kenne jedoch mindestens zwei Personen, die diese Serie wirklich genossen haben - Tomokazu Sugita und Saori Hajami. Die Synchronsprecher des Hauptpaares haben eine großartige Leistung erbracht und haben sowohl ihre enorme Erfahrung als auch die Tatsache gezeigt, dass ihnen die Synchronisation Spaß gemacht hat. Dank ihnen konnte ich schnell eine Verbindung zu dem Hauptduo herstellen und sie als wirklich sympathische und unterhaltsame Charaktere wahrnehmen, und deshalb bin ich an ihrem weiteren Schicksal interessiert und wenn es eine zweite Staffel gibt, werde ich es mir gerne ansehen. 6/10

Plakat

Helck (2023) (Serie) 

Deutsch Helck würde ich gerne 4 Sterne geben, auch wenn sie ziemlich schwach wären, aber diese Serie hat es für mich einfach nicht. Der Held ist nämlich ein echter Sympath und seine Beziehung zu Vermilio gefällt mir ziemlich gut, aber das ist auch schon alles, was ich hier genieße. Animations- und Musikmäßig finde ich es durchschnittlich, die Kämpfe sind insgesamt ziemlich fade und langweilig. Das Tempo gefällt mir auch nicht, die Serie bleibt an einigen Stellen hängen und an anderen fliegt sie nur so dahin, obwohl es mir scheint, als würde gerade dieser Teil eine detailliertere Ausarbeitung verdienen. Die Kombination von Drama und Komödie funktioniert für mich auch nicht wirklich, manchmal prallen diese Aspekte in der Geschichte fast aufeinander, während es den Machern manchmal nicht gelingt, mich in die beabsichtigte Stimmung zu versetzen. Dabei sehe ich in all dem ein großes verborgenes Potenzial, ich frage mich, was ein geschickteres Team mit größerem Budget damit anfangen könnte. Mich interessiert auch ziemlich, wie die Geschichte eigentlich enden wird, für eine mögliche zweite Staffel würde ich mir das auf jeden Fall anschauen, obwohl ich realistisch betrachtet lieber darüber nachdenke, den Manga auszuprobieren, der mir vielleicht etwas besser gefallen könnte. Kurz gesagt, Helck hätte großartig werden können, aber viele Dinge erscheinen mir hier nur durchschnittlich und manchmal funktioniert etwas für mich nicht, und deshalb, auch wenn ich gerne 4 Sterne geben würde, auch wenn sie sehr schwach wären, bleibt es doch nur bei 6/10.

Zeitzone wurde geändert