Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Dokumentation
  • Krimi

Kritiken (1 980)

Plakat

Rosenkranz und Güldenstern (1990) 

Deutsch William Shakespeare versündigte sich schrecklich gegen sie. Aus dem Nichts werden sie plötzlich in eine Welt gebracht, die sie nicht verstehen (aber manchmal gelangen seltsame, fremde Zeilen in ihren Mund), eine Welt, die nicht den Regeln der Logik folgt. Und die beiden wissen nicht einmal, wer wer ist, aber war Ihnen das nicht auch egal, als Sie Hamlet gesehen haben? Kurz gesagt: Eine meisterhafte theatralische Apokryphe von Stoppard, die mit dem Shakespeare'schen Bild der Welt als Theater spielt und es um die absurde Dimension eines Theaters im Theater im Theater erweitert (siehe die Puppenszene, die die Subtilität von Hamlets Spiel mit dem König verstärkt). Der Humor von Stoppards Werk ist trocken und schwarz wie ein Husten, die Auftritte von Roth und Oldman passen wie die Faust aufs Auge. Darüber hinaus kann die Sprache des Stücks/Films in puncto Spielfreude durchaus mit der Sprache des Meisters mithalten (das "verbale Tennis" der beiden Helden ist einer der brillantesten Dialoge, die im Film zu hören sind). Die Parodie entspricht in ihrem Genre dem "Hamlet“ in Perfektion. Großartig, witzig, intellektuell und doch nicht herablassend!

Plakat

Der Brave Soldat Schwejk in Prag (1956) 

Deutsch Rudolf Hrušínský als Schwejk ist ein entzückendes tschechisches Stück mit scheinbar eher geringem geistigen Potenzial, aber im Gegensatz zu Hašeks Schwejk fehlt ihm das Subtile, die Autorität subtil zu verspotten und den Ernst des Krieges zu untergraben. Steklý stellt Schwejk einfach als großen Humanisten und Mann des Volkes dar, aber meiner Meinung nach ist das Buch Schwejk im Grunde genommen in physischer Form unfassbar. Was wir auf der Leinwand sehen, ist nicht der Schwejk von Hašek, sondern der Schwejk von Lada. Hašeks Schwejk ist insofern einzigartig, als es nicht die Geschichte eines einzelnen Mannes ist, sondern die eines ganzen Krieges in all seiner Skurrilität und Absurdität. Daran scheitert der Film völlig. Aber genug des Hinhaltens, komödiantisch gesehen hat dieses Stück alles Wesentliche - großartige schauspielerische Leistungen (Kopecký und vor allem Marvan!), gute Dialoge und einen ordentlichen Schwung. Es hätte nicht besser gespielt werden können, aber ich greife immer lieber zu Hašeks Buch, das einfach eine Dimension reicher ist...

Plakat

Im Westen nichts Neues (1979) (Fernsehfilm) 

Deutsch Ein hervorragender Kriegsfilm, der das Buch einfühlsam in einen Film umsetzt. Sowohl Paul Richard Thomas als auch Ernest Borgnine in der Rolle des Vaters der Soldaten Kat sind gut gelungen. Auch die Sequenzen aus dem Hintergrund, die den Abstand zwischen der Front und dem ahnungslosen Deutschland zeigen, waren zufriedenstellend. Überraschend einfühlsam und authentisch für einen amerikanischen Film...

Plakat

Unbreakable - Unzerbrechlich (2000) 

Deutsch Interessante Idee, schwächere Verarbeitung. Die Achillesferse des Films ist, dass er keine wirkliche Rahmenhandlung hat, sondern nur durch die subtile Verwandlung eines gewöhnlichen Mannes in einen Helden funktioniert. Überraschenderweise ist er nicht besonders langweilig, aber gegen Ende des Films hatte ich ein hartnäckiges Gefühl von "wann geht es endlich los". Ich mochte Samuel L. Jacksons mysteriösen Mann aus Glas mehr als den unverwüstlichen Daddy Willis. Durch ein interessantes Thema hat es Shyamalan am Ende nicht ganz zum Film geschafft, sondern er ist irgendwo in der Mitte geblieben. Trotzdem gefällt mir dieser "Heldenmythos"-Film besser als The Sixth Sense. Je weniger schockierend es ist, desto beeindruckender ist es. Ein vergnügliches Spektakel, das das Phänomen der Comics und das Phänomen der Vater-Sohn-Beziehungen reflektiert, aber Oberflächlichkeit nicht vermeiden konnte...

Plakat

The Sixth Sense (1999) 

Deutsch Ich muss zugeben, dass ich nach der großen Aufregung um The Sixth Sense von dem Ergebnis eher enttäuscht bin. Es ist eine nette Geistergeschichte mit einigen schaurigen Momenten, und die Leistungen von Osment und Willis sind hervorragend. Seltsamerweise schien die letzte Wendung weit hergeholt, obwohl sie sehr originell war. Shyamalan hat eindeutig ein beachtliches Talent für dramatische Steigerungen von Einstellungen und die Fähigkeit, mit der Psyche des Zuschauers zu spielen, aber er ist nicht mein Geschmack.

Plakat

Blaník (1997) (Theateraufzeichnung) 

Deutsch Dramaturgisch ist es wahrscheinlich das beste "Stück" von des Jára- Cimrman-Theaters, das sehr konversationslastig und statisch ist, aber es enthält noch mehr großartige Ideen und Witze, die in der Rede versteckt sind. Smoljak eignet sich gut für das apokryphe Genre (siehe "Kleiner Oktober“ im Theater "Na Zábradlí"), aber es bleibt die Frage, ob dieses Stück eher für die Cimrmans geeignet war...

Plakat

Záskok (1997) (Theateraufzeichnung) 

Deutsch Lieber Potapič, ich verfolge dieses Spiel nun schon seit ein paar Jahren und kann nicht genug davon bekommen. Eine Fundgrube für wunderbare Gags und Theaterperlen, die sich mit dem Cimrman´schen Humor zu einem magischen Juwel verbinden. Die Mrštíks zucken im Grab, Jirásek schreit vor Entsetzen, Stroupežnický (der liebe Láďa) erhebt sich aus seinem Grab und schickt sich an, unsere Theaterfurianten heimzusuchen. Und der tschechische Zuschauer? Er liebt diese liebevolle Parodie des Dramas. Das ist nicht nur eine lustige Estrade von Jokes, das ist ein wirklich tolles Stückl! Hoffentlich überlebt es seine Schöpfer, nach denen irgendwann die Hand der Zeit greifen wird. Aber muss das sein, Marischa?!

Plakat

Fleisch & Blut (1985) 

Deutsch Das Mittelalter nach Paul Verhoeven. Erwarten Sie keine märchenhafte Stilisierung, es geht wirklich um Fleisch und Blut. Ein sehr stimmungsvolles Spektakel für starke Charaktere. Andererseits habe ich das Gefühl, dass die Fülle der "Gore"-Szenen die Unfähigkeit überdeckt, die Grausamkeit der damaligen Zeit auf andere als diese explizite Weise darzustellen. Aber warum sollte ich so tun, als ob es mir nicht gefallen hätte, wenn das Gegenteil der Fall ist :o)...

Plakat

Auf brennendem Eis (1994) 

Deutsch Seagal ist echt ein Schiffbrüchiger, der in Ermangelung filmischen Geschicks versucht, eine alberne Actiongeschichte mit Umweltagitation zu vermischen. Könnte es sein, dass die Umweltorganisationen dazu gedrängt werden, energischer aufzutreten? So nicht, Mr. Seagal, so wird wirklich jemand Alaska abfackeln!!!

Plakat

Der 13te Krieger (1999) 

Deutsch Ich muss zugeben, dass mich der Film damals in seinen Bann gezogen hat, weil ich auf Wikinger-Black-Metal stand und die bloße Erwähnung des Namens Odin oder Walhalla in mir eine Welle der Gefühle auslöste. Im Nachhinein sehe ich vor allem einen Film mit einem sehr interessanten Thema, das aber durch einen unlogischen Schnitt völlig untergegangen ist. Lässt man den Autor des Entwurfs zu Wort kommen, wird es zu einem Durcheinander, das er vielleicht verstehen kann, aber der Zuschauer wird extrem verwirrt sein. Es fehlte nicht viel, und Der 13. Krieger wäre ein großartiger Abenteuerfilm an einem exotischen Ort geworden. So bleibt ein verschwommenes Flickwerk mit einem guten Banderas und einigen netten Sequenzen. Als Ganzes aber unbeschreiblich locker... Herr Crichton, um Himmels willen, halten Sie Ihren Stift fest!!!