Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 705)

Plakat

Kokkoku (2018) (Serie) 

Deutsch Dafür wie interessant die Idee war, war ich zu oft gelangweilt. Es ist nicht extrem aufregend, es hat keine Gedankentiefe, es ist eher langsam, langwierig. Wir versuchen, uns mit den Charakteren, den Regeln der hiesigen Welt vertraut zu machen und vor allem irgendwie hier rauszukommen (am besten lebend), aber nichts ist interessant genug, um meine Aufmerksamkeit zu fesseln. In Wahrheit hat mich eine so negative Vorgeschichte zum Beispiel in dem Moment, in dem sie kam, fast genervt. Es tut mir leid, aber ich schließe mich denen an, die Kokkoku nicht gepackt hat und das Ende und wie sie den ganzen Juri gelöst haben, hat diesem Anime ein paar weitere Punkte abgezogen. 4,5/10

Plakat

Mr. Osomatsu - Season 2 (2017) (Staffel) 

Deutsch Verrückte Parodien, viel Comedy und Unterhaltung - all das bietet die zweite Staffel von Mr. Osomatsu. Obwohl es mir diesmal noch mehr Spaß machte. Die Autoren haben einmal mehr bewiesen, dass ihnen nichts heilig ist und sie sich aus allem komischen, verrückten oder gar dummen Spaß erlauben können. Außerdem haben sie mich diesmal davon überzeugt, dass sie noch viel mehr können. Für mich ist Gintama zum Beispiel der König der Anime-Comedy, weil sie eine lustige Folge machen kann, in der die Hauptfiguren einfach nur da sitzen und die ganze Folge darüber sprechen, wohin Gintama geht - das haben die Autoren auch hier in eine Folge gemacht. Gintama kann auch mit Comedy zu einer viel ernsteren Note übergehen, und man vertraut den Autoren und es einen emotional bewegt - dies war für mich eine Episode von "Iyami, Alone in the Wind". Gintama kann eine epische Action voller cooler Kämpfe sein... Gut, der König ist der einzige für mich, aber Osomatsu-san ist sehr gut darin, "der zweite" zu werden. 8,5/10

Plakat

Rjú'ó no ošigoto! (2018) (Serie) 

Deutsch "Pedobear marched in like a Lion" und brachte einige Momente mit sich, die im Zusammenhang mit den neunjährigen Mädchen so stark erschienen, dass einige Kommentatoren in den Diskussionssektionen auf verschiedenen Seiten ein sofortiges Eingreifen der Polizei oder des FBI selbst forderten. Aber Jeoffrey ist nicht so prüde und er hat in diesem Anime auch nicht so viel unpassendes Material gefunden. Sicher, teilweise ist es Fan-Service, aber ich denke nicht, dass es übertrieben ist, und es kam mir nicht einmal in den Sinn, dass es so weit wie Eromanga - Sensei sein würde. Also lasse ich dieses Thema und erledige den Rest. Abgesehen davon, dass es voller unglaublich süßer Mädchen ist, versuchen die Autoren, ein bisschen davon im Stil eines Sport-Anime zu machen. Shogi ist hier häufiger zu sehen als in Sangatsu no Lion, obwohl er sich mehr auf Charaktere, Beziehungen und das alltägliche Leben konzentriert. Auch das ist manchmal ein gewöhnliches Leben, nur wird es viel mehr in klassische (Klischees verstehen) Witze, Missverständnisse und wieder diese leichte Ecchi getrieben. Wie ihr seht, findet auch dieser Ansatz problemlos seine Fans, und irgendwie kann ich dank den ganzen süßen Mädels nicht weniger als 6/10 geben (verdammt dasselbe hat auch loli tsundere).

Plakat

Slow Start (2018) (Serie) 

Deutsch Ein schöner Anime mit vielen netten Charakteren und einem klassischen Konzept, in dem nette Mädchen schöne Dinge tun. Mein Gesamteindruck leidet jedoch am meisten unter der Tatsache, dass es in der gleichen Saison wie einige andere erschienen ist und ich im Gegensatz zum Yuru CampSora yori mo tōi basho oder Mitsuboshi Colors hier nichts Zusätzliches finden konnte. Kurz gesagt, wenn ich mir etwas Angenehmes anschauen wollte, wäre Slow Start erst an letzter Stelle. Andererseits ist es schade, denn auch dieser Anime hat seine Qualitäten, er ist schön anzusehen, Kamuri ist kawai über 9000 und andere Charaktere sind etwas Interessantes. Trotzdem fiel mir auf, dass ich nichts Neues gesehen habe, ich erinnerte mich an Yuru Yuri, Hinako Note und viele andere ähnliche Animes und das alles war irgendwie größtenteils gleich - schon gesehen... ich habe fast Angst, ob ich mich an den süßen Mädels nicht satt gesehen habe, vielleicht nur für diese Saison... Aber ich bin fair, und obwohl ich denke, dass Slow Start keine schlechten Kritiken verdient, weil es nicht nötig ist, so schwächer zu sein als die oben genannten, muss ich dennoch meinen Eindruck vom Zuschauen bewerten, und es ist nur bei einem besserer Durchschnitt. Sobald die Saison wieder voller Kampfshounens und Spezialakademien ist, werde ich versuchen, diesen Anime noch einmal einzuschalten und ihn vielleicht ein zweites Mal etwas mehr zu genießen. 6,3/10

Plakat

Gakuen Babysitters (2018) (Serie) 

Deutsch Ein recht entspannter Anime voll kindlicher Niedlichkeit, wo Kotaro das Beispiel für ein ideales Kind ist, welches sich alle Eltern wünschen - ruhig, verständnisvoll, leise, liebevoll (kurz: unrealistisch). Ebenso ist die Hauptfigur ein Beispiel für einen bewussten Teenager, der seinen Bruder über alles liebt (weil er der letzte in der Familie ist), er ist verständnisvoll, fürsorglich... Es ist halt alles unrealistisch ruhig, süß und manchmal übertrieben niedlich, dass man zwar dabei toll entspannen kann, aber irgendwie merke ich unterbewusst, dass Kindererziehung definitiv kein Zuckerschlecken ist. Die Autoren zeigen auch mal ein paar kleine Fallstricke, welche Kindersorge mit sich bringt, aber meist wird alles irgendwie so "rosa" gelöst. Was den Humor angeht, wenn einige der Kinder etwas Süßes zeigen, hat es mir manchmal ein flüchtiges Lächeln gezaubert, aber wenn einige der erwachsenen Charaktere versuchen, Witze zu machen, geht die Witzigkeit flöten... 5,5/10

Plakat

Micuboši Colors (2018) (Serie) 

Deutsch Anfangs war ich mir noch nicht so sicher, aber jetzt kann ich ruhigem Gewissen sagen, dass dieser Anime wunderschön eine glückliche Kindheit darstellt und zeigt, wie schön es ist ein Kind zu sein. Für einen Mann, der in Zeiten ohne Handys, Computer und andere Annehmlichkeiten aufgewachsen ist, die heute Zeitfresser sind, ist dies eine unglaublich angenehme, sympathische und nostalgische Angelegenheit. Denn als ich ein Kind war, hat man jeden freien Tag voller Abenteuer mit Freunden draußen verbracht, jedes Mal kam einer von uns auf eine neue fixe oder dumme Idee, ein interessantes Spiel und die Welt war bunt, interessant und ich lernte und entdeckte jeden Tag was Neues. Natürlich war das nicht immer so, alles hatte seine Tücken und es gab Dinge, die das Erwachsenwerden sehr unangenehm machten (Kinder können grausam sein), aber daran erinnert man sich einfach nicht bei diesem Anime. Ich erinnerte mich hier nur an die schönen Dinge, ich amüsierte mich über die Ideen und Naivität der Hauptfiguren, was sie herausfinden können, was sie sich einfallen lassen und wie sie jedes ihrer Abenteuer genießen können. Es ist energisch, es ist behämmert und manchmal ist es wirklich lustig und süß, und ich mag solche Serien. Das funzte einfach und zum ersten Mal, als ich einen Anime über "nette Mädchen, die nette Dinge tun" sah, schwärmte nicht darüber, was auf der Bildfläche passierte, sondern dachte über das wirkliche Leben, meine eigene Vergangenheit nach, und wie bereits erwähnt, einfach über alles , was an meiner eigenen Kindheit so toll war. Auch wenn es also einige Mängel hat, wie zum Beispiel die für mich manchmal ziemlich verstörende Hintergrundmusik (Opening und Ende passen aber super), kann ich nicht umhin zu sagen, dass dies eine sehr gute Show war. 8,3/10

Plakat

Mary und die Blume der Hexen" (2017) 

Deutsch Meine Erwartungen waren wohl zu hoch, die sich aus dem erfolgreichen Trailer hervorgaben und der Tatsache, dass die Regie der Herr Yonebayashi übernahm, der bei seinen vorherigen Taten mit dem Ghibli-Studio zusammengearbeitet hat. Dieses Gefühl, dass ich fast die ganze Zeit, in der ich den Film schaue, so etwas wie einen Anime-Film von Ghibli gucke, nur sind wohl alle Aspekte mindestens um einen Tick schlechter. Egal, ob ich die Charaktere, die Geschichte, die Atmosphäre oder sogar die Botschaft nehme, die der Film vermitteln möchte. Klar, es ist ein anständiger Film, die Animation ist gut, die Musik ist auch sehr gelungen, kurzum, es ist alles ein schönes Märchen, es fehlt einfach an Intensität, mehr Verspieltheit und Kreativität (definitiv im Vergleich zu dem, was ich erwartet habe) - es fehlt die Magie. Ich will nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, aber ich empfinde es nicht mehr asl Durchschnittlich. 6,6/10

Plakat

Rámen daisuki Koizumi-san (2018) (Serie) 

Deutsch Es gibt einige Animes bezogen aufs verzehren und einige erscheinen fast zu jeder Jahreszeit. Aber ein Anime, der sich ausschließlich auf eine Sorte konzentriert, sieht man nicht alle Tage. Ich erinnerte mich an Dagashi Kashi (dessen zweite Staffel ebenfalls mit halb so vielen Minuten pro Folge endet), wo die Protagonistin auch buchstäblich von ihrem gewählten Essen besessen war und verschiedene Variationen einführte und neue Fakten mitbrachte, im Fall von Dagashi Kashi aus der Welt der Süßigkeiten. Wie auch immer, der Anime über Koizumi, der Ramen gerne isst, ist für meinen Geschmack zu flach, repetitiv und es fehlt irgendwo jede Überschneidung oder Entwicklung. Es gibt hier die kalte Koizumi, die nur Ramen mag und alles andere ist ihr egal. Dann ist da noch ihre Stalkerin, die ungesund von Koizumi besessen ist (was die Grundlage für lustige Situationen sein soll) und es kümmert sie nichts, außer Ramen, denn für den interessiert sich Koizumi. Dann sind da ein paar andere Charaktere, die man aber nach einer Woche bereits wieder vergisst... Kurz gesagt, man bekommt nur das, was der Name des Animes sagt und nichts mehr, keinen Abschluss, keinen Fortschritt und das alles passiert in vollen 24 Minuten pro Folge, wenn einem mitten in der Folge etwas langweilig wird, weil man die meisten Ereignisse in einer Sekunde erraten kann. Was gut ist, sich so eine Folge vor dem Essen anzuschauen (Mittagessen, Abendessen), weil es als Apetit Anregung recht gut klappt. Allerdings habe ich hier keinen anderen Sinn gefunden, und wahrscheinlich möchte ich diesen Anime nur einem ähnlichen Fanatiker wie Koizumi empfehlen, falls es ihn irgendwo gibt. Aber es ist kein schlechter Anime, man kann ihn sich auf jeden Fall anschauen (immerhin bin ich bei der ersten Staffel ganz am Ende angekommen), aber irgendwie denke ich, dass wenn die Folgen, genau so lang wären wie in der zweiten Staffel des bereits erwähnten Dagashi Kashi, wäre es wahrscheinlich effektiver und vielleicht würde ich mich nicht so oft langweilen... 3,5/10

Plakat

No Game, No Life: Zero (2017) 

Deutsch "Wenn du mich nicht gewinnen lässt, warum hast du mir mein Herz gegeben, um all den Schmerz zu spüren?"... Ich muss sagen, dass es einfach genial ist, eine so krasse Film-Hintergrundgeschichte zu einer fröhlichen und farbenfrohen Serie voller aufregender Spiele hinzuzufügen. Es erinnerte mich an Adventure Time und das Gefühl, als ich anfing, in die Geschichte der hiesigen Welt einzudringen und die Aussage des Autors über das süße Bonbon mit einem sehr bitteren Geheimnis vollständig verstand. Kurz gesagt, diese Geschichte ist gut durchdacht, kontrastiert schön mit der Serie, bringt aber einige logische Annahmen über die Hauptfiguren und viele andere Charaktere mit sich. Es gibt viele interessante Themen rund um die menschliche Natur, die Entschlossenheit, die Natur des menschlichen Herzens, viel Strategie, Emotionen und sehr spannende Momente. Die Umgebung des Films ist atemberaubend, die Musik ist gut getroffen und die Animation ist bis auf ein paar pompöse Kampfszenen, wo man CGI manchmal stark wahrnimmt, auch sehr gut. Sicher, es gibt ein paar Dinge zu bemängeln, manchmal wird mit diesem Drama und den Emotionen etwas zu viel Druck gemacht, aber das bin ich im Anime eigentlich ziemlich gewöhnt. Am Anfang wurde die Überraschung, dass dies ein No Game, No Life ist, wurde Interesse und die abschließende Zufriedenheit mit der Intensität und Nachdenklichkeit ersetzt, die meinen endgültigen Eindruck sehr hoch trieb. 9/10

Plakat

Disneys DuckTales (2017) (Serie) 

Deutsch Als ich hörte, dass ein Remake dessen vorbereitet wird, das meine Kindheit begleitet und mir als Kind sehr gefallen hat, war ich neugierig, aber auch ziemlich skeptisch. Es ist selten möglich, eine moderne Version von etwas zu machen, die neue und originelle Zuschauer anspricht und gleichzeitig jemandem, der die ältere Serie kennt auch gefallen wird. Aber hier hat es funktioniert! Sicher, ich habe eine Weile gebraucht, um mich an den neuen Animationsstil zu gewöhnen, aber als ich wieder den altbekannten Eröffnungssound hörte, der immer noch gleich und anders klingt, beschloss ich, der ganzen Serie eine Chance zu geben. Und alles sieht ähnlich aus wie das Intro – einerseits ist alles so vertraut und gleich und andererseits in mancher Hinsicht neu und anders. Immer noch interessant, abenteuerlich mit sympathischen Charakteren und ziemlich urkomischen Geschichten. Es gibt einige Überraschungen, wie zum Beispiel das neue Erscheinungsbild von Frau Beakley, die Tatsache, dass die Drillinge Huey, Dewey und Louie diesmal viel besser erkennbar sind und jedes einen etwas anderen Charakter hat, oder die Tatsache, dass wir Donald viel häufiger sehen. Andererseits sind die meisten der berühmten Charaktere bereits in der ersten Serie, also sehe ich wieder Beagle Boys, Glomgold, Launchpad... Kurz gesagt, diese neue Serie ehrt das Original und hat ihren Fans viele Augenzwinkern bereitet (zum Beispiel Dagoberts Garage) und gleichzeitig versucht sie viel dynamischer, aufregender zu sein und keine Angst davor zu haben, ihren eigenen Weg zu gehen respektiert. Kurz gesagt, das macht irgendwie ein gutes Remake... 8/10