Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Magacu Wahrheit: Zuerst (2020) (Serie) 

Deutsch Ein wirklich langer Prolog zu einem MMORPG Spiel. Falls ihr Interesse habt, das Handyspiel Magatsu Wahrheit zu spielen, dann ist es ratsam, diesen Anime anzuschauen, weil man so raus findet, was vorher passiert ist (darum Zuerst) und angeblich soll es auch viele Zusammenhänge erklären. So wundert man sich nicht, dass gleich die erste Mission komplett aus‘m Kontext rät. Solltet ihr in die Spalte fallen, die vom Spiel, so wie ich keinen Schimmer hatten, dann war es für euch wahrscheinlich eine mittelmäßige, ab und zu interessante Serie, die allerdings ihre Atmosphäre und Ideen nicht im Geringsten verkaufen kann. Die Handlung ist recht durchdacht, funzt aber beim Zuschauer nicht so richtig. Musik ist unterm Durchschnitt, und außer beim letzten Teil für die Story auch nicht hilfreich. Die Animation kann schon mal schön sei (wie bei der Szene, wo "das Licht kam“), mal ist aber zu sehen, dass in Sachen Flüssigkeit und Bewegung Nachholbedarf besteht. Monster erschrecken nicht, Wendungen hinterlassen keinen Eindruck. Die Charaktere sind auch ziemlich fade und beginnt ein Charakter mich zu interessieren (wie die Elfriede, oder Conrad) dann schaffen es die Autoren es irgendwie zu killen. Die Zentralfiguren sind nichts für mich, der eine ist ein gutmütiger und der zweite ein Schlappschwanz, der seine "Eier sucht“... Eigentlich würde mich die Fortsetzung schon interessieren, aber in dieser Form würde ich es nicht genießen können (und Handyspiele sind auch nicht meins), also steige ich bereits beim Prolog aus, der von mir nicht mehr als 4,5/10 bekommt.

Plakat

Onyx Equinox (2020) (Serie) 

Deutsch Onyx Equinox würde von mir 10/10 bekommen, würde den Charakter des Jaguars nicht Christopher Judge sprechen und ich einen weiteren BOY Simulator mehr genießen könnte! So macht es auf mich den Eindruck, dass er Izel einen BOY deswegen nennt, damit der Zuschauer wirklich kapiert (vor allem wegen schlechtem Synchronsprechen), dass es wirklich ein Junge und kein Mädchen ist! Weiterhin wäre es schön, wenn die ganze Geschichte etwas gemächlicher wäre und die Geschichtsgrundlage nicht nur eine typische Reise der Helden von A nach B wäre, dort etwas erledigen, um nach C zu gehen, hier das gleiche vollbringen und so weiter (wohl betont, dass die Bewegungen und Sprünge wirklich flott sind)... Auf‘m Weg noch ein paar Kumpels einsacken, weil man selten allein unterwegs ist, und fällt man mal aufs Maul, was leider Gottes ständig passiert, dann muss ja jemand einen hochheben. Der Stil an sich ist toll, Serien die über das Azteken Reich handeln kenne ich nicht viel. Als Bonus sind die meisten Lieder in ursprünglicher Azteken Sprache. So hat das Ganze seinen Zauber. Was mir noch Freude macht, ist die blutigkeit. Gewalt in der Serien-, Film- oder sogar Spieleproduktion hat einige Grenzen. Wenn ich zum Beispiel ein so gewöhnliches Videospiel Skyrim nehme und mich entscheide, das ganze Dorf zu auszumerzen, werde ich es nie komplett schaffen, weil es bestimmte Dinge gibt, die im Spiel nicht erlaubt sind. Onyx Equinox nimmt sich da kein Blatt vorn Mund, es gibt keine Einschränkungen für das, was Sie nicht sehen sollten. Es ist roh, rau und kompromisslos. Die Anzahl schwerer Verletzungen zerrissener Gliedmaßen und Blicke auf verschiedene Körperteile (einschließlich der Eingeweide) gibt es allerhand. Meinen Weg zur Hauptfigur suchte ich für meinen Geschmack zu lange und war erst gegen der neunte Folge (fast am Ende) beeindruckt. Die Handlung begann mich auch ungefähr zur gleichen Zeit wirklich zu interessieren, bis dahin war es eher langweilig. Und das Ende der ersten Serie? Es war nicht genau das, was ich erwarten würde, eher eine Schlechte bad death romance und Problemlösung im Stil von Eric Cartman und ein sehr chaotisches und verwirrendes Duell, aber für die zweite Staffel hat es mein Interesse doch geweckt. 6,5/10

Plakat

The Irregular at Magic High School - Raihóša-hen (2020) (Staffel) 

Deutsch Irgendwie bin ich nicht überzeugt, dass die zweite Staffel bahnbrechend oder interessant wäre. Gewissermaßen kam mir der ganze Visitors arc wie eine weitere Nebengeschichte (zu dem unheimlich zerfetzt) der Hauptfigur und seine Clique. Ich fühlte keine Spannung, ich weiß nichts, was mich überrascht oder beeindruckt hätte, und das finde ich schade. Klar kann es sein, dass gewisse Handlungen erst später im späteren der Geschichte ihren bis jetzt versteckten Sinn bekommen, aber ich kann nicht sagen, dass ich mich amüsiert hätte... Die Hauptfigur ist immer noch in Ordnung, mit kühlem Kopf und Gelassenheit löst er ein Problem nach dem anderen, um darauf auf den Grund zu fallen und gleich wieder mit unfassbarem Zauber wieder hochzuhieven. Er hat auch immer noch sein unbestreitbares Charisma und ich verstehe, was alle Mädchen in ihm sehen. Aber was gab es noch neben der Hauptfigur? Ein paar neue Charaktere, nullachtfünfzehn Geschichte, ein bisschen gute Action... Zu wenig fürs überdurchschnittliche! Für mich ist die zweite Staffel so lala. 5,5/10

Plakat

Soul (2020) 

Deutsch Der neuste Pixar ist alle mal wieder einfallsreich mit einem Thema zum Nachdenken und einer passenden Antwort auf die Fragen im Stil von "Was ist der Sinn des Lebens?“. Ich liebe Jazz, ich mag auch die Musik von Trent Reznor (und man merkt‘s!), Also bin ich hier definitiv zufrieden. Super Animation (Pixar, wie sonst...). Auf jeden Fall ein ziemlich reichhaltiger Film in Bezug auf Ideen, über die ich nachdenken muss, aber aus irgendeinem Grund fühlte ich mich diesmal nicht so gepackt wie sonst üblich bei Zeichentrick Filmen dieses Studios, und deshalb hatte ich einfach nicht das unvergessliche Gefühl, das ich sonst bei solchen Meisterstücken habe. Aber immer noch starke 4*, in Punkten 8,4/10

Plakat

Kami-sama ni natta hi (2020) (Serie) 

Deutsch Jun Maeda hat mich nicht enttäuscht und hat genau das geliefert, was ich erwartete. Das der Anfang öde war? Wenn ich Maedos Werke kennt und was er betont, dann kommt es euch nicht vor (Falls ihr die Antwort nicht kennt, ist sie auf Wikipedia zu finden) und schlussendlich finde ich hat alles seine Logik. Ja, es war das einfachste Erlebnis der einfachen Geschichten des Autors (im Vergleich mit erwähnten Kollegen). Das die Hauptheldin nervig und hyperaktiv war? Ansichtssache, und die Hyperaktivität hatte letztlich ihren Sinn, die mit der Handlung wunderbar kontrastiert. Klar kann ich mich rechtfertigen, dass ich seit eines bestimmten magischen Index eine schwäche für Mädels in Roben habe, aber das ist doch nebensächlich... Seit bürgerlichen beginn an voller gewöhnlicher und außergewöhnlicher Dinge, kam langsam die Offenbarung, eine sehr eilige Eskalation und das erwartete Leiden mit einem bittersüßen Ende. In dem der Autor uns versucht zu erklären, worauf es hier wirklich ankommt, worum es ging. Und plötzlich gehts wieder, obwohl ich dieses Mal das Leiden nicht so sehr durchlebte (da ich es erwartete), aber die Emotionen und die endgültige Katharsis holte mich dann doch. Obwohl es wahrscheinlich der gewöhnlichste und vielleicht schwächste Maeda war, wie anfangs erwähnt, hat er mich nicht enttäuscht und auch diesmal seine Arbeit gemacht. Die Animation und Musik waren sehr schön. 8/10

Plakat

Gočúmon wa usagi desu ka? - Bloom (2020) (Staffel) 

Deutsch Absolute Zufriedenheit mit der dritten Staffel und etliche schöne Samstagnachmittage mit ‘ner Kakaotasse bei dieser angenehmen Pracht. Bloom steht für auf blühen, und die ganze Staffel trägt sich im Geiste von kleinen und großen Veränderungen, welche die Charaktere durchmachen und dank dessen sie sich weiterentwickeln. Man könnte also sagen, dass es diesmal um etwas Besonderes geht, um die Blüte eines Menschen, seine kleinen Veränderungen. Das Wesentliche bleibt zum Glück gleich, sodass diesmal alles schön bunt, süß und manchmal auch lustig ist. Ich habe nichts auszusetzen, ich feiere einfach diese Serie. 9,2/10

Plakat

Kase-San And Morning Glories (2018) 

Deutsch Gäbe es eine Serie davon, dann wäre die Handlung des Filmes nach eingeführten japanischen Stereotypen meiner Meinung nach der Inhalt der zweiten Staffel. Das übliche Kennenlernen wurde hier schlicht übersprungen und man beginnt gleich mit all der Schönheit und Schmerz einer Beziehung. Wir sehen klassische Sequenzen, wo diejenigen, die bereits einen romantischen Anime gesehen haben, sich genau vorstellen können, wie mit größerer Ausarbeitung die einzelnen Folgen dieser imaginären Serie aussehen könnten. Trotzdem konnten die Autoren auf engstem Raum wunderbar mit den Themen arbeiten, das Problem andeuten und gleich schnell und angenehm lösen, sodass es zügig vorangeht. Dank der Hauptfiguren, ihrer gegenseitigen Beziehung, die den Hauptinhalt darstellt, ist alles so süß, voller Rötungen und Regenbogenfarben kleiner Missverständnisse - wieder eine klassische und gut ausgeführte Studenten Anime-Romanze. Andererseits will ich mehr, ich möchte die ganze Geschichte und eine gründliche Analyse all dieser Situationen und Gefühle, damit ich sie intern beobachten und analysieren kann, denn darin lebt sich solche seltsame Kombi aus Romantik und Pragmatik aus. Wie auch immer, es war ein sehr angenehmer Film mit einer einfachen pastellfarbener Animation und einer absolut großartigen musikalischen Begleitung, netter Charakteren... Es war nur schnell vorbei... 8,4/10

Plakat

Akudama Drive (2020) (Serie) 

Deutsch Oh ja, danke meine Herren, jetzt weiß ich wirklich nicht, was ich noch zu diesem Anime schreiben soll. Ich lese das eine, ich lese das zweite und das dritte und ich nicke nur mit dem Kopf und sage - Ya, that's true! Die Umgebung ist gut gewählt und spannend, die Welt hat Potenzial. Der Anfang war großartig, definitiv stilvoll und auch der im Namen stehende Drive. Aber von dem Moment an, in dem die Charaktere in den Zug steigen, zog ich oft meine Augenbrauen hoch, denn die Hälfte der Dinge, die ab da passierten, ordentlicher Quatsch sind. Das Tempo ist unnötig schnell, die Entwicklung der Charaktere wird vernachlässigt, die Entwicklung der Aspekte der Geschichte ist sehr verkürzt. True, that‘s pretty true... Manchmal schön anzusehen, die letzten zwei Folgen protzen vor Farben und Bewegung. Die ganze Zeit verliert es nicht an Antrieb, also behielt es meine Aufmerksamkeit und Vorfreude, was als Nächstes passieren wird. Aber auch Angst zu haben, womit sie das wieder durch Absurdität oder Dummheit übertreiben. Auch das stimmt! Womit kann ich jetzt also beitragen? Ich verstehe ja was hier gesagt wurde, ich sah alles, worüber hier geschrieben wurde, und im Endeffekt ist es hauptsächlich das ewige Mitleid des verschwendeten Potenzials und für mich der durchschnittliche Anime, der was Gutes hat, was Schlechtes, und viele Dinge dazwischen ... Ich gehe mal wo anders spielen, meine Rezension ist hier nutzlos. 5/10

Plakat

Adači to Šimamura (2020) (Serie) 

Deutsch Würde mir jemand im September behaupten, dass die größte Überraschung und einer der besten Animes in dieser Saison irgendwas mit einem Yuri Tag in der Anime Datenbank sein wird, dann würde ich nur ungläubig den Kopf schütteln, doch ist es passiert! Ich hab nicht gegen Mädchen Liebe Thematik im Anime, es ist eher die Form, in der sie präsentiert wird. Entweder ist es nur ein gewöhnlicher Fap-Service (und nein ich meine nicht Yuri Hentai, damit rechnet man, sondern klassisch zugängliche Serien) ohne eine interessantere Handlung. Oder es sind Werke, wo sich die Heldinnen der ersten Folge küssen und dann mit den Konsequenzen kämpfen, zu denen noch andere Klischees romantischer Dramen kommen, zum Beispiel ein paar Rivalen, und die ganze Serie widmet sich allem außer dem Aufbau einer gewissen Beziehungstiefe zwischen den Protagonisten. Dann gibts Anime, in denen die Mädchen Romanze nebensächlich ohne tieferen Sinn ist. Zuletzt dann Serien, wo die Mädels nur dumm rumflirten und ich mich frage, ob man sich dabei was denken soll oder es einfach nur Freundschaft ist. Kurz hin gab es mir nach kein Yuri Anime, bei dem die Hauptrolle eine normale, gewöhnliche, glaubwürdige, gut beschriebene Mädchenromantik ist. Besser gesagt, ich bin wahrscheinlich nie darauf gestoßen und war überzeugt, dass sich meiner perfekten Vorstellung einer Mädchenromanze wahrscheinlich die Beziehung der Hauptheldinnen in Hibike! Euphonium am meisten nähert. Dabei kommt da zu meiner Enttäuschung dieses Thema gar nicht vor (so gut war die Chemie zwischen den Mädels). Und dann erschienen Adachi und Shimamura! Anfangs sah es für mich nicht neu oder überraschend aus, und die ersten Folgen, die ich mir vorstellen konnte, nach welcher der oben genannten Vorlagen dieser Anime funktionieren würde, aber im Laufe der Zeit wurde es viel interessanter, sensibler, tiefer. Kurz gesagt, es ist zu einer sehr guten Romanze geworden, in der zwei ganz unterschiedliche junge Mädchen die Hauptrolle spielen, die jeweils ein Problem haben, das sie zusammengebrachte und dank dessen ich mir spielerisch vorstellen kann, warum sie logischerweise zusammen enden werden Zeit (abgesehen davon, dass der Autor das wollte). Darüber hinaus entwickelt sich die Beziehung schrittweise, angenehm und sympathisch. Jedes der Mädchen empfindet anders, aber absolut glaubwürdig (und im Verhältnis zum Alter der Charaktere). Wir werden hier sogar von den grundlegenden Wahrheiten überzeugt sein, als ob ein verliebter Mensch unangenehm oft über das Objekt seines Interesses nachdenkt und sich selbst in den seltsamsten Situationen daran erinnert. Wir werden daran erinnert, dass Liebe egoistisch ist, wir sehnen uns nach der Nähe eines geliebten Menschen und im Idealfall wollen wir ihn nur für uns allein haben. Liebe kann plötzlich mit der Erkenntnis kommen, dass wir uns ungesund auf jemanden fixieren, wenn wir langsam herausfinden, dass wir uns tatsächlich viel mehr um andere kümmern, als wir immer gedacht haben. Liebe verändert uns, sie gibt Mut... Das alles und noch mehr sehr schön verarbeitet, dank der inneren Monologe der Heldinnen sogar tief gefühlt! Darum sollte es im romantischen Anime gehen, anderes ist zweitrangig... So macht mir auch die seltsame Außerirdische nichts aus, über deren Bedeutung ich immer noch nachdenke und mich frage, ob sie eine entscheidende Rolle für die zukünftige Entwicklung spielen wird oder ob sie nur ein Hinweis auf den vorherigen Anime des Autor ist (Der Raumanzug kam mir vertraut vor ...). Anderes ist unwichtig, weil ich etwas wirklich Gelungenes gefunden habe - einen Anime über Mädchen Liebe, der für mich als exzellente und hochwertige Romanze funktioniert. Sicher, es gibt sinnliche Szenen, aber die haben ihre eigene Logik, denn wenn wir jemanden lieben, träumen wir von ihm, wir wollen ihn berühren - das ist normal sinnvoll! Kurz gesagt, eine gut beschriebene, tiefe, graduelle Romanze, in der die Hauptrolle zwei junge Mädchen spielen (was nicht falsch ist), die ihre Qualität bestehen würde, selbst wenn es keine zwei Mädchen und stattdessen ein Mädchen und einen Jungen gäbe, oder zwei Jungs ... So sollte gute Romantik für mich aussehen und die hier ist einfach für Mädchen! 9/10

Plakat

Ikebukuro West Gate Park (2020) (Serie) 

Deutsch Dieser Anime hatte es bei den Zuschauern von Anfang an nicht einfach. Schon vor der Erstausstrahlung kursierten im Netz komplett andere Informationen, als später der wahre Inhalt des Animes war. Was ist passiert? Jemand hat nämlich den öffentlichen Inhalt einer Buchnovelle benutzt, auf der eine gleichnamige Serie basiert, bei diesem Anime handelt es sich allerdings um keine weitere Adaptation, sondern eher eine freie Fortsetzung. Also bekamen die Zuschauer was anderes als erwartet. So zum Beispiel fand die versprochene Romantik gar nicht statt (höchstens eine Bromance), es sind eher Episoden eines Japanischen Viertels voller Gangs wo man verschiedene soziale Themen auseinander-nimmt (was an der Serie das Beste ist). Ein weiteres Problem ist die Hauptfigur, die man nicht von Anfang an kennen lernt, und seinen Weg zum erfolgreichen Fixer (Tolles Wort, das ich aus Cyberpunk 2077 habe, spiele ich seit Tagen ständig) verfolgt, sondern wir sind mit ihm schon im Moment, wo er aus seiner Position handelt, in der er sich bereits sicher ist. Wir sehen nicht wo und wie er bestimmte wichtige Beziehungen aufgebaut hatte, oder wie er gewachsen ist. Das könnte manche stören, weil es logischerweise besser ist, den Weg des Helden von den ersten Schritten an zu sehen, es baut unsere Beziehung zu ihm auf. Es kann auch schnell diejenigen enttäuschen, die nach den ersten Minuten den Eindruck haben, dass es aus irgendeinem Grund dem K oder vielleicht Durarara ähnelt !! - wegen der bunten Gangs und der/die König(e)! Es geht auch hier nicht in erster Linie um das Ereignis, wie es scheinen könnte, wenn der Hauptcharakter alles in seiner Macht Stehende tut, um jegliche Gewalt zu unterdrücken! Andererseits sehen sie bei einigen Kämpfen überhaupt nicht schlecht aus. Die Hauptantriebskraft dieses Anime ist nur seine Bemühung, verschiedene soziale Probleme aufzuzeigen und wie man sie bekämpft. Das ist oft sehr interessant, manchmal langweiliger und mindestens bei einer Folge (youtuber) habe ich den Eindruck, dass ich unnötig zwanzig Minuten meines Lebens verschleudert habe. Glücklicherweise hatten die Autoren das Glück, dass Jeoffrey schon über den Inhalt vorher Bescheid wusste, worauf er sich somit einließ, sodass ihn nichts entmutigen oder enttäuschen konnte. Zum Schluss kann ich sagen, dass es eigentlich ganz gut war... 6/10