Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 703)

Plakat

Inó Battle wa ničidžó kei no naka de (2014) (Serie) 

Deutsch Zuerst hatte es Potenzial, ein interessantes Fantasy zu sein, eine Gruppe Schüler bekam übernatürliche Kräfte und ich wartete darauf, wie sie damit umgehen würden, aber am Ende wurde es so etwas wie ein schwächeres Chūnibyō-Demo koi ga shitai!. Ich verehrte Chūnibyō und fand es unglaublich süß, witzig und interessant, und Rikka war einfach unmöglich, nicht zu lieben, also war mir das klar, aber hier kam die grenzenlose Liebe und Begeisterung nicht zum Vorschein. Natürlich gibt es für mich niedliche Charaktere wie Chifuyu und die Hauptfigur kann mich mit seiner "Superfähigkeit" zum Lachen bringen, aber es gibt auch einige Folgen, die in mir nichts erweckt haben, obwohl die Serie für mich interessant war, es gab immer noch Momente und das nicht wenige, wo es mir kein Spaß machte und deshalb 5/10

Plakat

Forever (2014) (Serie) 

Deutsch Eigentlich wollte ich mich da ja gar nicht erst auf einlassen, denn als ich mich mit der Handlung vertraut machte, habe ich beschlossen, dass ich in letzter Zeit schon genug The Mentalist, Sherlock und ähnlicher Intellektueller gesehen habe und als ich die Pilotfolge der Serie Scorpion sah, wo es vor lauter Intellektuellen nur so wimmelt und der bei mir hart an der Grenze des erträglichen schliff, hatte ich befürchtet, dass es hier ähnlich abgehen wird und es bei mir nicht funkt. Außerdem sollte die Hauptfigur auch unsterblich sein, was an sich schon mein Misstrauen erweckte (ich dachte: "Bitte nur nicht noch ein Vampir..."). Als ich die Informationen vor dem Anschauen vervollständigen wollte und hier nachsah, fand ich nur einen Haufen Frauen, die bewundernd das Lob des Hauptprotagonisten sangen, den ich nur aus den Fantastic Four kannte, wo er zu den besseren Schauspieler zählte, soweit es mich betrifft, aber irgendwie verstand ich nicht was man an ihm so findet... Aber davon lies ich mich nicht abschrecken und ich fing die Serie an und stellte fest, dass, obwohl meine Befürchtungen erkannt wurden und es Sherlock und dem Mentalist etwas ähnelt, praktisch in dem Moment, in dem Henry die ersten Zeilen mit diesem unglaublich beeindruckenden Akzent sprach, ich anfing, es zu genießen und in dem Moment, als der Hauptschurke zum ersten Mal sprach, fing ich sogar an, es sehr zu genießen. Ja, auch ich muss mich der Ode an Ioan Gruffudd anschließen, denn es ist praktisch seine Darstellung des Hauptcharakters, der diese Serie für mich überdurchschnittlich macht (und mich zwang, mehr über den Schauspieler herauszufinden, und so habe ich mir die gesamte Serie über Hornblower angesehen). Zu den positiven Dingen würde ich eine interessante Handlung hinzufügen, manche sogar sehr anständige Fälle und auch eine interessante Beziehung zwischen dem Hauptcharakter und seinem, wie man es nennen sollte, "Sohn" Abraham, der es manchmal sogar schafft, das Herz des Zuschauers zu erfreuen. Was die Contra Seite angeht, das Größte hier ist leider Henrys "Partnerin", das Mädchen ist für mich völlig langweilig, was für eine Hauptfigur fast beängstigend ist, und manchmal frage ich mich, wie so jemand eine Polizistin sein kann und ob sie fähig wäre allein etwas zu lösen... Ansonsten ist es natürlich eine Serie und daher gibt es einige schwächere Folgen, aber das ist ja zu erwarten ... Zusammenfassend gefällt mir die Serie und auch wenn ich sehe, dass sie einigen Serien ähnelt, die ich bereits gesehen habe, wichtig ist, dass die Ausführung überdurchschnittlich ist und somit auch die Gesamtbewertung für mich überdurchschnittlich ist.

Plakat

MAR Heaven (2005) (Serie) 

Deutsch Ein sehr schöner und stellenweise lustiger Shounen, der mich, als ich ihn vor ein paar Jahren gesehen habe, doch sehr beeindrucken konnte, ich erinnere mich, dass ich die Hexe Dorothy sehr mochte. 7,5/10

Plakat

Himegoto (2014) (Serie) 

Deutsch Gender-Bender-Anime, oder auch fast alles hier, was wie ein Mädchen aussieht und einen Rock hat, ist insgeheim ein Junge, und der einzige, der Hosen trägt, ist zur Abwechslung ein Mädchen, und dann gibt es noch die Studentenvertretung, das sind Mädchen in Mädchenklamotten, die unheimlichen Spaß daran haben... Stellenweise ist es ganz lustig, aber stellenweise hat es mir auch ein wenig Angst gemacht, zum Glück war die Länge für mich in Anbetracht des Genres perfekt passend und es war einfach mal was Kurzes und Verrücktes zum abchillen. 4/10

Plakat

Madžimodži Rurumo (2014) (Serie) 

Deutsch Würde es Rurumo nicht geben, die ich binnen weniger Folgen lieben lernte, dann würde die Bewertung mit 1* bis 2* abschneiden. Aber dank dieser Hauptheldin, derer Niedlichkeit in der Kombi mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit, so ganz ohne Emotionen, hat sie mich unterhalten und auch dank Shibakis Mutti, die mich ein paarmal zum Lachen brachte, vergebe ich dem ganzen an 3*. Unter normalen Umständen würde ich wahrscheinlich höher gehen, denn wenn mir etwas gefällt, überschätze ich die Bewertung vielleicht bis zum Durchschnitt, weil mein Seherlebnis überdurchschnittlich war, obwohl das Werk als solches vielleicht nicht überdurchschnittlich ist, aber Shibaki und die Katze Chiro waren manchmal an der Grenze des Erträglichen, und die Gruppe von Mädchen, die Shibaki immer verfolgten und moralisierten und es zu einer noch größeren Groteske als Shibaki selbst machten, schaffte es oft, diese Grenze zu überschreiten. Im Endeffekt habe ich mich manchmal gut amüsiert und bei der Hauptheldin dahingeschmolzen, und manchmal hatte ich das Gefühl, manchmal aber hatte ich das Bedürfnis mit dem Kopf gegen die Wand zu schlagen, so landet das Ergebnis irgendwo in der Mitte. 4.8/10

Plakat

Kanodžo ga flag o oraretara (2014) (Serie) 

Deutsch Richtig, es ist ein Harem Ding mit einer seltsamen Handlung, die sich um eine leicht frustrierte Hauptfigur mit einem leicht psychotischen Touch und einem seltsamen Ende dreht. Und bevor eine Person (ich) es herausfindet, schaut er einfach zu und langweilt sich manchmal wieder, aber er schaut weiter zu, weil er irgendwie darauf wartet, was dabei herauskommt, und wenn er mit dem Anschauen fertig ist, ist er tatsächlich relativ glücklich, dass er das tat und es bei bester Gesundheit schaffte. Ich gebe ein * für die schöne Animation und ein * dafür, dass es irgendwie meine Aufmerksamkeit bis zum Ende halten konnte... 3,5/10

Plakat

Z/X: Ignition (2014) (Serie) 

Deutsch Ein weiterer Kartenspiel basierender Anime, der allerdings nicht das alleinige Spiel präsentiert, wie es zum Beispiel Yu-gi-oh! tut, aber eher seine eigene Geschichte erzählt in der manche der Kartenspiel Charaktere/Karten auftreten. Die Geschichte spielt in nicht allzu ferner Zukunft, als plötzlich fünf schwarze Löcher auf dem Territorium Japans auftauchten und verschiedene Monster aus ihnen herausströmten, denn diese Löcher sind eigentlich Portale zu verschiedenen Dimensionen. Das Ziel der einzelnen Dimensionen wurde die Zerstörung der anderen vier, und zu diesem Zweck wird ihnen von der hiesigen Bevölkerung und einem Gerät geholfen, das an eine der Spielkarten erinnert... Ja und wie das so manchmal ist, ein unauffälliger Held, der nur die besten Absichten hat, wird Besitzer einer solchen Karte und holt sich eine hübsche geflügelte Dame als Partnerin (er schnappt sich die Karte) und versucht mit ihrer Hilfe in den Kampf einzugreifen und macht aus Feinden seine Freunde... Es ist eine ziemlich anständige Mischung aus allem, Engeln, Robotern, diversen Fabelwesen und mythologischen Charakteren, einfach ein Kartenspiel mit allem Drum und Dran, und wie ich bereits angedeutet habe, voll mit allen möglichen Klischees und ziemlich vorhersehbaren Wendungen. 3/10

Plakat

Mikakunin de šinkókei (2014) (Serie) 

Deutsch Unter normalen Umständen wäre es 3* wert, die Animation ist nett, die Musik ist interessant, die Geschichte, na ja, das was davon übrig blieb, hat mich nicht gestört. Kurz gesagt, man konnte es ohne Probleme anschauen, der Grund, warum ich noch einen * hinzufüge ist, dass es auch lustig ist und am wichtigsten - Mashiro war da... Ein weiterer seltsamer und eigenartiger Charakter, der mich sehr amüsieren und erfreuen konnte und wenn mich etwas glücklich macht... 7/10

Plakat

Dumm und Dümmehr (2014) 

Deutsch Harry und Lloyd sind zurück, und aus dem Eröffnungswitz, wenn man herausfindet, warum Lloyd tatsächlich in der Anstalt ist, wird klar, dass sie in bester Topform sind. Es ist ein verrückter und irrer Roadtrip voller unglaublicher Situationen und abgefahrenem Humor, aber was kann man sonst noch von Dumm und Dümmer erwarten? Außerdem ist Jim Carrey wieder einmal perfekt in seiner Rolle und kann angeben und spielen wie kein anderer und Jeff Daniels beweist, dass er vielleicht der Einzige ist, der mit Carrey Schritt mithalten kann. Falls jemand gezweifelt hat, dass die Herren alt und dem nicht gewachsen sind, kann ich versichern, dass die beiden mich vom Gegenteil überzeugt haben und ich größtenteils eine wunderbare Zeit hatte, daher kann ich es nicht anders als mit dem Originalwerk bewerten, auch wenn einer dieser * eher aus purer Nostalgie kommt.

Plakat

Akame Ga Kill (2014) (Serie) 

Deutsch So schön fing es an... Als ich den Anfang der ersten Folge mit dem quietschfidelen Helden auf seiner wichtigen Mission in all diesen fröhlichen Farben sah, dachte ich, es wäre ein weiterer süßer Fantasy-Anime. Als er auf Leone traf und die ihn abgezogen hat, dachte ich es wird amüsant, und als das reiche Mädchen ihn aufnahm und ihn zu sich nach Hause einlud, hatte ich ein warmes Gefühl und war aufgeregt, dass es auch um soziale Probleme gehen würde... Während der nächsten Minuten wurde ich heftig wachgerüttelt (bildlich gesprochen) und musste feststellen, dass nichts so quietschvergnügt und verspielt war, wie ich dachte, sondern dass ich etwas ziemlich Krasses vor mir hatte, wo selbst die süßesten Charaktere ihre Geheimnisse haben, wo die Guten eigentlich die Bösen sind und wer weiß, ob sie überhaupt gut sind, wenn sie Menschen ermorden, wenn auch nur die wirklich Bösen. Nichts ist hier wirklich so wie es scheint... Diese überraschende Ernüchterung, dieser plötzliche Tempowechsel und die allgemeine Stimmung verzauberten mich, und ich ahnte, dass dies sehr gut werden würde. Die weiteren Folgen haben mich auch nicht enttäuscht, das Tempo und die Stimmung wechselten so oft, dass es mich unterhielt und ich anfing, einige der Charaktere ziemlich zu mögen, was ein weiterer Fehler von mir war... Wie ich feststellen konnte, ist es heutzutage sehr beliebt, einen Charakter hier und da sterben zu lassen, aber der Autor von Akame ga Kill führt dies fast zur absurden Perfektion, die nur mit George R.R. Martin und seinem berühmten A Song of Ice and Fire (für die ungebildeten einfach ausgedrückt, Game of Thrones) vergleichbar ist. Im Gegensatz zu diesem Fantasy hat Akame ga Kill jedoch keine sehr tiefgründige Handlung, sodass es mit den zunehmenden Folgen mehr oder weniger in etwas Ähnliches wie Mortal Kombat (Kämpfe auf Leben und Tod) mutiert und anstatt Probleme mit dem Kampf gegen eine korrupte Gesellschaft und deren soziale Probleme bekommt der Zuschauer lediglich die Frage, wer da eigentlich lebendig raus kommt? Trotzdem war ich immer noch aufgeregt und entschlossen, dieses Rätsel zu lösen, also habe ich etwas unternommen, was ich normalerweise nicht tue, und zwar habe ich den Manga gelesen. Ich war froh feststellen zu können, dass der Manga genauso launisch ist wie der Anime, und dass die Brutalität und die wirklich rauen Szenen vielleicht noch krasser sind als im Anime (wie so oft bei Mangas), was mich verblüffte und eine Kombination von vollkommener Genugtuung mit leichtem Nachgeschmack hinterließ, denn das Material, dem ich mich hingab, war stellenweise wirklich sehr krass. Ich war überzeugt, dass dieser Anime einer meiner Favoriten sein würde, aber wie so oft wurde ich böse überrascht. Gegen Ende des Animes wurde die Handlung erheblich beschleunigt und einige wirklich grobe Passagen (Wild Hunt und sein Amoklauf) und der Romanze-Plot (mit wem verrate ich euch nicht) wurden gestrichen und die Geschichte leicht bearbeitet (weswegen ich vor Wut einen * abzog). Es war glasklar, dass die Autoren zum Ende kommen und ich einen leichten Verdacht habe, dass es keine zweite Staffel geben wird, also war das Einzige, was ich in den letzten Folgen des Animes noch lösen musste, die Antwort auf die Frage, wer wird überleben? In dieser Hinsicht wurde ich wieder mehrfach unangenehm überrascht, und von meinen Auserwählten und Lieblingen hat nur ein Charakter überlebt (welcher, lasst euch überraschen)... Im Fazit ist Akame ga Kill kein Anime für sensible, romantische Typen, es ist kein Anime für Anhänger komplexer Geschichten und komplizierter Handlungen, aber ich glaube, dass Liebhaber von Einfachheit, plötzlichen Wendungen und purer Action mit einem Übermaß an Zeichentrick-Gewalt es mögen werden. 7.3/10