Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

Quan zhi gao shou zhi dian feng rong yao (2019) 

Deutsch Das Film-Prequel zur Serie bringt nette Action, sehr gute Animation, aber ansonsten recht durchsichtige und gewöhnliche Geschichte, die selten mit irgendetwas überrascht. 6/10

Plakat

The Wind Guardians (2018) 

Deutsch So ein schwächerer, vorhersehbarer Fantasy darüber, wie ein blinder Junge die Welt rettet, auch wenn niemand außer ihm daran glaubte... Mag man Fantasy, Dämonen und bunte Kämpfe, dann ist es eine anständige Art und Weise, eineinhalb Stunden zu verbringen, aber das es etwas in mir hinterlassen hätte, dank dem ich mich in einem Monat daran erinnern würde, was ich gerade gesehen habe - das wird wahrscheinlich nicht passieren... 4.5/10

Plakat

Blackfox (2019) 

Deutsch "Ich bin Batman" kommt aber in Japan nicht gut an, "Okay, ich bin die 16-jährige Batwoman", ist aber schon vergeben, "Okay, dann bin ich Black Fox"... Kein schlechter Film, auch wenn der Ursprung ein bisschen klischeehaft ist, viele Wendungen (Mia, 000), einschließlich des Großteils der Geschichte, sind ziemlich transparent und das moralische Dilemma des Tötens hat mich auch nicht ergriffen. Aber die Charaktere sind ganz nett und sogar die Stimmung heroischer (oder wenn man will superheldenhafter) Filme, ist manchmal da. Überraschenderweise störte mich CG in einigen Szenen (Killerroboter) nicht. Es war nichts bei dem ich angespannt wie ein Flitzebogen wäre, weil ich viele Dinge leicht erraten kann, aber es hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Das Tempo ist für meinen Geschmack zu hastig, aber der daraus resultierende Eindruck des Films tut seiner Einfachheit keinen Abbruch. Die Schurken würde ich als schwächer einstufen, obwohl ich vom Hauptschurken noch nicht so viel gesehen habe und der andere nur ein verrückter neidischer Wissenschaftler ist... Kurz gesagt, es ist nicht so gut wie es sein könnte, aber gleichzeitig finde ich es nicht schlecht - Durchschnitt nennt man das glaube ich... Und da ich interessiert war und sehen möchte, wie es weitergeht, gebe ich am Ende 5,5/10.

Plakat

Carole und Tuesday (2019) (Serie) 

Deutsch Fangen wir mal positiv an, weil es ziemlich angenehm ist, wenn ein musikalischer Anime viel über musik Handelt. C+T haben viel Musik, zumindest komme ich auf einen Song pro Folge, manchmal auch zwei. Die Musik ist hier abwechslungsreich, ebenso die Sänger, die hier auftreten, und sagen wir, der Mars der Zukunft ist in Sachen Vielfalt und Offenheit für manche Themen viel weiter als wir im Jahr 2019. Jeder findet Musik, die ihm gefällt und wird wahrscheinlich einen Charakter finden, der sie interessiert. Leider ist es sehr wahrscheinlich, dass es nicht das zentrale Duo sein wird. Es ist schön, dass beide Hauptheldinnen so sozial polarisiert sind und jede ihre Probleme hat, aber meiner Meinung nach erscheint es sehr unbedeutend und so ist es gut möglich, dass euch ihre Probleme nicht interessieren werden. Außerdem bekommen die Hauptfiguren dank einer so starken Ausrichtung auf Musik nicht viel Raum für eine nennenswerte Charakterentwicklung, ihre Lebensprobleme werden ganz am Ende gelöst, und um ehrlich zu sein, in diesem Moment waren mir die kleinen Dramen und das Leiden bereits ziemlich egal. Ich konnte keine Beziehung zu dem zentralen Paar aufbauen, ihr Leiden war nicht meins, kurz gesagt, ich fühlte die meiste Zeit fast nichts. Tatsächlich half auch die Tatsache nicht weiter, dass sich die erste Hälfte des Animes in einem Satz "Einhundert und ein Weg, sich (nicht) in der Musikindustrie zu etablieren“ zusammenfassen ließ. Und so kam es, dass mir statt der Hauptfiguren viel mehr Angela und ihre Storyline gefiel, die sympathischste Figur war Tao - sogar DJ Ertegun war für mich erfolgreicher als das zentrale Duo und der verhielt sich lange Zeit wie DJ Paul Bulva. Den daraus resultierenden Eindruck rettet das Ende mit einer recht netten Botschaft, auch wenn ich danach Lust hatte, mir ne Tüte anzuzünden, Lenon Latschen anziehen und ans Feuer gehen Kumbaya zu singen. Aber ja, klar, Singen löst keine Weltprobleme (eine Blume zum Beispiel, aber auch nicht), aber Sänger und andere Persönlichkeiten können den Weg weisen... Also zum letzten Mal - ich mochte die Musik, einige der Nebenfiguren, Animationen und eine bessere Botschaft als die von Greta (obwohl die auch in der musikalischen Begleitung interessant aussehen könnte..). Mir gefiel das Tempo der Geschichte nicht, ich habe den Weg zum Hauptpaar nicht gefunden, kurz gesagt, ich habe diesen Anime nicht extrem durchlebt. Mir nach 6.3/10

Plakat

Sword Art Online - Alicization (2018) (Staffel) 

Deutsch Ein Arbeitskollege liebt SAO und zählt die Tage und Stunden bis zur Fortsetzung von Alicization. Ich hingegen schaute heute noch einmal in aller ruhe die letzten Folgen der ersten Hälfte und dachte mir, wenn ich ein paar sinnlose Sätze über die Vorgängerserie schreiben würde, würde ich diese "Allenization" nicht kommentarlos hinterlassen. Der Anfang gefiel mir sehr gut, es war fast so eine Rückkehr zu den Wurzeln und das Ganze wirkt mysteriöser und interessanter als alles andere aus der zweiten Staffel. Kirito hat eine neue "Bromance" bekommen, die mich nicht so inspirierte wie manche Yaoisten, die viele verschiedene Fanafiktionen und Fanarts geschaffen haben, aber Eugio hat mich überraschenderweise überhaupt nicht gestört und ich habe mich tatsächlich an ihn gewöhnt. Mir gefiel die Umgebung und die Verflechtung der beiden Realitäten, und mir gefiel auch die Tatsache, dass es etwas anders war, vielleicht nur, weil Kirito sich diesmal mit all seinen Freunden und seinem Harem Auseinandersetzen musste (obwohl klar ist, dass "Asuna is comming"...). Die Kämpfe waren gelungen und als jemand der gute Action mag (und ja, ich bevorzuge Action mit Schwertern), hat mir dieser Aspekt im Gegensatz zu anderen sehr gut gefallen. Also für mich eine ziemlich coole dritte Staffel und relativ ordentliche 7,5/10 und in ein paar Tagen startet der zweite Teil, wo es mehr von unserer Alice geben wird.

Plakat

Cop Craft (2019) (Serie) 

Deutsch Echt schade, dass diesen Anime kein Studio mit mehr Erfahrung und mehr Cashflow in Auftrag bekam. Mal ehrlich, so miese Actionszenen sieht man nicht alle Tage - absolut unübersichtlich, verwirrend und voller hektischer Schnitte, die aussehen, als hätte es jemand währen eines epileptischen Anfalls geschnitten. Kurz gesagt, mangelt es an Ressourcen und Talent fürs animieren flüssiger Bewegungen wirken statische Aufnahmen und Schnitte wie in einer Kadenz der AK-47 und alles erscheint ziemlich monströs. Es ist nicht nur die zerhackte Aktion, sondern auch das beigefügte CG, bei Autos zum Beispiel nichts was Jeoffrey gerne schauen würde. Dabei ist der Rest der Serie gar nicht mal so schlecht - so eine durchschnittliche Detektivgeschichte mit sehr sympathischen Charakteren (dominiert vom zentralen Duo, zwischen denen die Chemie funzt) und verhältnismäßig passender Musik. Unter normalen Umständen sollte es mich gut unterhalten, denn diese "Partner“-Detektivgeschichten, bei denen sich die Hauptfiguren toppen und zumindest etwas Interessantes lösen, sind bei mir seit Moonlighting immer recht beliebt, aber die grafische Seite und die Tatsache dass einige Folgen (zB TylCat) ich wieder nicht so interessant fand, komme ich zum abschließenden Eindruck von etwa 6/10, was wirklich schade ist, wenn man bedenkt, wie mir das zentrale Duo (und die meisten ihrer Kollegen) gefiel. Die zweite Staffel hätte ich gerne, aber es wäre schön, wenn sich jemand anders als die Herren aus Millepensee um sie kümmert, denn es ging wieder nicht so aus, wie ich es mir gewünscht hätte...

Plakat

Final Space - Season 2 (2019) (Staffel) 

Deutsch Auch die zweite Staffel hat ihre interessanten Momente, aber davon sind weniger als in der ersten Staffel. Einige Wendungen wie eine unerwartete Rückkehr, sind eher peinlich als erfreulich. Und ja, die letzte Folge sticht heraus und ist wohl die Einzige, die mit den Folgen der ersten Staffel voll vergleichbar ist (hat das richtige Feeling), der Rest ist (+/-) einen Punkt schwächer. 6,1/10

Plakat

Final Space - Season 1 (2018) (Staffel) 

Deutsch Was als alberne Komödie über einen etwas schrägen Gefangenen beginnt, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer recht erfolgreichen heroischen Odyssee im Weltraum mit relativ interessanten Charakteren, einer lustigen und aufregenden Geschichte, die einen leicht währen der ganzen ersten Staffel vor der Glotze halten kann. Der Beginn ist langsamer und voller Witze, allerdings sind nur wenige gut, aber wie es an Bedeutung gewinnt, wird es immer besser und man möchte so schnell wie möglich wissen, wie das aus geht. Andererseits ist es voll von heroischem Pathos, wo die Charaktere einen coolen Spruch nach dem anderen Klopfen und es in manchen Momenten so furchtbar übertrieben wirkt, dass ich selbst in diesen ernst gemeinten Situationen oft lachen musste. Ist das absichtlich so? Ich weiß es selbst nicht, aber zur "Perfektion“ fehlte mir nur ein klassisches Gespräch zwischen Han Sol und Prinzessin Leia im Stil von "Ich liebe dich“ - "Ich weiß...“. Aber ich habe mich trotzdem amüsiert, diese Show schaffte es, mich für ein paar Stunden an den Fernseher zu pinnen und alles zu genießen, sowie die Tatsache zu schätzen, dass die Charaktere halt einfach sterben, auch wenn wer weiß, was in der zweiten Staffel kommt, sofern sie geplant ist... 7/10

Plakat

A Certain Scientific Accelerator (2019) (Serie) 

Deutsch "Wie hat es euch gefallen?“ fragt Misaka Misaka neugierig. "Glaubt ihr nicht, dass es klarer und interessanter war als die letzte Staffel mit dem Index und spannender als das gesamte Misaka-Original?“ fragt Misaka Misaka leidenschaftlich. "Ich habe versucht, so niedlich wie möglich zu sein, auch wenn der Regisseur mir nicht viele Möglichkeiten gab, aber es geht um Bösewichte und Helden, und es ist auch nach ihm benannt, also ist klar, dass er die ganze Zeit dort gewesen sein muss.“ erklärt Misaka Misaka. "Sicher, sie wiederholt immer wieder, was für ein großer Bösewicht er ist, aber ich gebe ihm die meiste Zeit nicht die Schuld, obwohl er immer noch so schön emotional ist.“ sagt Misaka Misaka verträumt, "Außerdem haben wir einen verrückten Wissenschaftler, eine riesige überwachsene Fleischfresser Pflanze, ein uninteressantes Bond-Girl, das die Heldin spielt, und dann noch die andere Misaka, die sich immer in alles einmischt und mich nicht einmal sein Zimmer aufräumen lässt!“ ist Misaka Misaka wütend. "Ich finde, ihr solltet uns mindestens die 3* geben, für all das Blut, gelungene Kämpfe, ordentliche Action, gute Musik, eine lesenswerte Story...“ Misaka Misaka rechnet alle Pros dieser Staffel zusammen... 6,4/10

Plakat

Karakai Jozu no Takagi-san - Season 2 (2019) (Staffel) 

Deutsch Die zweite Staffel ist mehr oder weniger im Sinne der ersten, nur mit dem einzigen Unterschied, dass die unschuldigen Wettbewerbe und Spiele mehr zu einer Anstrengung der Hauptheldin geworden sind, den Haupthelden klar zu machen. Es geht viel mehr um diese Möchtegern-Romantik, die dank der Art von Tölpel der Nishikata ist, nicht so gut funktioniert, und manchmal ist es nicht einmal wer weiß wie lustig. Die anderen Charaktere bekommen immer weniger Raum und das Hauptaugenmerk liegt auf Takagi, die Nishikatu buchstäblich in eine Situation bringen möchte, in der er sich entscheiden muss, ob sie einen Schritt in Richtung einer Beziehung machen oder einfach eine weitere Wette verlieren muss. Und Nishikata löst immer wieder dasselbe Dilemma – wenn ich das tue, wird es peinlich, aber wenn ich es nicht tue, habe ich wieder verloren... Und bei Nishikata endet in den meisten Fällen alles gleich, und auch wenn er schließlich so intensiv gepusht wird, dass man von einer Verschiebung sprechen könnte, wird man feststellen, dass die Verschiebung wieder nur einen Millimeter beträgt. Meine Frage ist also - verdient jemand wie Nishikata jemanden wie Takagi? Ich glaube nicht, aber Takagi ist da anderer Meinung und so wiederholt sich alles und wir drehen uns die meiste Zeit im Kreis, was mich anfängt zu langweilen und zu erschöpfen... und die zweite Staffel bekommt von mir nicht mehr als 6/10.