Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 701)

Plakat

Katsudō shashin (1907) 

Deutsch Für eine Arbeit die es aus dem Jahr 1907 stammt, ist es eigentlich eine sehr gute Anime.

Plakat

BIG ORDER (2016) (Serie) 

Deutsch Der erste Eindruck war nichts Umwerfendes, es wirkte chaotisch und irgendwie verlor ich mich in der dortigen Logik. Der Held war nichts Besonderes und die Spezialfähigkeiten waren auch nicht sonderlich interessant. Das Einzige, was mich im Grunde faszinierte, war dass man dem Protagonisten seine Fähigkeiten auf ein Hundertstel (oder wie viel) runter drosselte und dennoch wirkte er unglaublich "aufgepusht“, auch wenn seine Fähigkeit, jeden zu kontrollieren, der in seine Umgebung kommt, mich sehr an etwas erinnert... Nach der zweiten Folge war ich jedoch ziemlich gespannt, ich glaubte, dass die Handlung sehr interessant werden könnte, denn die Tatsache, dass jemand aus Versehen fast die ganze Welt zerstört und dann plötzlich an der Spitze der Bewegung steht, um sie zu kontrollieren, klingt zwar ziemlich interessant, aber wieder, ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich das an was... Bei anderen Werken ließ mein Interesse jedoch allmählich auch wieder nach. Alles begann sehr hektisch zu werden, die Wendungen der Handlung kamen mir immer seltsamer vor und die Momente, die mich schockieren sollten, bewirkten bei mir nicht das geringste. Kurz gesagt, entweder stimmt etwas mit mir nicht oder die Art, in der die Handlung verwickelt ist und die Überraschungsmomente der Autoren funktionierten einfach nicht. Der ursprüngliche Enthusiasmus, dass ich einem weiteren Politischen-Action-Plot verfolgen könnte, um die Welt im Stil von Code Geass zu beherrschen, brach zusammen wie Iyos Bauch, und der zensierte Fanservice in Folge 5. nahm definitiv auch von der Schönheit, denn das ist einfach übel! Warum lässt man das nicht mit dem Fanservice einfach, wenn man es dann im TV so umständlich ausblenden muss? Naja aber so werden wenigstens ein paar Leute ein Grund haben, sich die DVD zu holen... und dann zum Schluss kam das Finale! Ein Finale das versuchte zu schockieren, emotiv und episch zu sein, bei dem ich allerdings nur mein Kopf schüttelte... ich weiß ja nicht, aber die letzte Folge wirkte irgendwie dumm, lächerlich, übertrieben und komisch und killte jeden positiven Eindruck der ganzen Serie. Das Ergebnis ist also eine Big Order-Serie mit einer ziemlich guten Idee, die aber ziemlich behämmert und voreilig verarbeitet ist. Es ist ziemlich klar, dass die Vorlage von demselben Herrn stammt, der Mirai Nikki geschaffen hat, denn es ist ähnlich roh und einige Charaktere haben einen ähnlichen Hauch von Wahnsinn. Leider konnte ich keine intensive Beziehung zu den Charakteren aufbauen, daher haben mich ihre Schicksale in keiner Weise begeistert, und die Tatsache, dass sie die Beziehung zwischen Eiji und Sena ausgearbeitet haben, hat mich ziemlich wütend gemacht (ich werde wahrscheinlich älter und werde immer mehr zum Puritaner, aber ein 13-jähriges Mädchen, was dich onii-chan nennt, legt man einfach nicht flach...). Also Sorry, aber Big Order hat mich am Ende nicht überzeugt, obwohl das Potenzial da war, aber nach diesem übertriebenen Ende, welches ich einfach nicht gut heißen konnte, kann ich das einfach nicht ernst nehmen... 3/10

Plakat

Sabagebu! (2014) (Serie) 

Deutsch Für mich persönlich ein Heidenspaß mit einer Clique sehr gelungener und total verrückter Mädels die “Survival Games" spielen. Alles ist so wundervoll übertrieben schräg und ich hab mich köstlich amüsiert. Niedlichkeit, Witz und Schrägheit kombiniert genau so, wie ich es mag und füge ich dem noch die vielen gelungenen Andeutungen an verschiedene Filme und Persönlichkeiten hinzu (zum Beispiel der Kampf zwischen den Säulen im Matrix Stil, der Kampf im Dschungel im Predator Stil, Aliens, Ben Kenobi, Michael Jackson und natürlich Chuck Norris...) dann bekomme ich eine wahrlich herrliche Show. Der beste Charakter für mich bestimmt Momoka, ein Mädel welches verkündet, dass es unentschieden ist und euch dann kaltblütig in den Kopf schießt, ist irgendwas was ich nicht erwartet hätte. Die anderen Mädels sind aber auch ziemlich toll, sei es die verrückte Masochisten, die stille Cosplay-Fan, das Modell was immer als erstes dran glauben muss, oder die begeisterte Präsidentin, und ja sogar dieses Schnabeltier mochte ich letztendlich. Die Animation gefiel mir, auch die Musik gefiel mir, und sogar mochte ich das Opening und das Ending, was bei mir nicht so oft passiert. Also von mir hervorragende 9/10

Plakat

Hana to Alice: Sacudžin džiken (2015) 

Deutsch Ein entspannter und angenehmer Film aus dem Leben junge Leute. Sehr gute Musik, Animation recht annehmbar, auch wenn die Charakteranimation und manche ihrer Bewegungen mir nicht besonders gefielen. Die Handlung hat ein recht angenehmes Tempo und so konnte man den Film gemütlich schauen, ohne mich zu langweilen. Jedenfalls ist es ein sehr interessantes Unterfangen der Jugendnaivität, wo ich mir manchmal sagte, ob die Mädels und Jungs tatsächlich so dumm sein können, und dann erinnerte ich mich an meine bekloppten Jugendgeschichten, als ich 14 war und dachte mir prompt ja, so was geht ohne Probleme. Im Endeffekt ein sehr gelungener Film, bei dem es mir eigentlich gar nicht schade vorkommt, dass all die Mysterien im Stil von " Judas der vier Ehefrauen hatte rätselhaft verschwand, wahrscheinlich ermordet...“ waren so schön und Zivil erklärt. 7,7/10

Plakat

Nerawareta gakuen (2012) 

Deutsch Ich fange damit an, was man als Erstes bemerkt und dass ist Animation und Musik. Die ersten Eindrücke, als ich die unglaublich farbenfrohe Angelegenheit erblickte, das Glitzern und die Schönheit sah, waren einfach atemberaubend. Außerdem war die Musik großartig. Das das Problem dabei ist, wenn das Glitzern und die Schönheit den ganzen Film lang andauern, kommt man nach 30 Minuten Kopfweh und nach 1 Stunde kommt es euch eher übertrieben vor, komisch und nervig. Klar, manche Szenen sind wahrlich zauberhaft und bei dem Anblick auf dem hiesigen Nachthimmel habe ich nur traurig geseufzt, Als ich mir bewusst wurde, wie grau und eintönig der reale Nachthimmel ist. Andererseits wäre da draußen das, was hier ist, dann würde ich vor lauter Grünlicht gar nicht zum schlafen kommen. Also die Animation ist schön, farbenfroh und zauberhaft, aber letzt endlich haben sie es ein bisschen übertrieben und so läuft der ganze Zauber nach ein paar Minuten. Was mich nicht verlassen hat, war das gute Gefühl bei der Musik, die haben sie wirklich gut gewählt und manche bekanntere Motive passten hier einfach hin. Was die Charaktere angeht, so habe ich nur bestätigt, das sie waren nicht sehr ausgearbeitet, und einige wie ein energischer Jugendfreund, der in die Protagonistin verliebt ist, waren einfach absolute Klischees. Aber es war trotzdem kein völlig beängstigendes und unkontrollierbares Klischee wie in einigen anderen hauptsächlich seriellen Stücken. Nun und die Geschichte ist ein Kapitel für sich. Anfangs kam es mir so vor, dass er sich unheimlich in die Länge zieht ich hab immer zu gewartet, was als Nächstes passiert und wie dieses sci-fi Thema sich weiter entwickelt und ob sie endlich aufhören, die unheimlich langweiligen alltäglichen Sachen und Romantik zu bewilligen. An einem Punkt, als ich das Gefühl hatte, eine schrecklich lange Zeit damit verbracht zu haben, musste ich eine rauchen gehen und stellte überrascht fest, dass ich nur 32 Minuten gesehen hatte. Dann fängt es allmählich an, sich zu verwickeln, und ich muss sagen, dass ich den Autoren den größten Teil des Mittelteils, sowohl den Liebesroman als auch den Sci-Fi Teil, geglaubt habe. Mein Eindruck wurde um vieles besser und ich überlegte sogar, diesen Film als überdurchschnittlich zu bewerten, bis ich die endgültige Konfrontation erwartete und stattdessen nur Folgendes bekam: "Wollen wir morgen an den Strand gehen?" Dieser Satz überraschte mich und killte alle meine Erwartungen. Und das eigentliche Ende ist eine Sache für sich, die ich wohl noch lange verarbeiten werde und darüber grübeln werde, was das eigentlich sollte... Zusammen gefasst, es hatte ein paar starke Momente und ein paar Sachen, die mich unangenehm überraschten. Also alles in allem ein recht widersprüchlicher Durchschnitt. 5/10

Plakat

Onigiri (2016) (Serie) 

Deutsch Auch eine Idee, wie man sein Computerspiel bewerbt – macht ein Anime darüber... Das Risiko dieser Werke ist leider, dass ein Zuschauer, der das Spiel nicht kennt nicht alle Zusammenhänge versteht, oder sogar, dass es sich hierbei um ein Computerspiel Promo handelt, ihn abschreckt. Auch wird selten etwas Sinnvolles, Erfolgreiches und Interessantes aus einer solchen Idee. Onigiri ist jedoch in gewisser Weise einzigartig, da er auf witzige und gewaltfreie Weise auf das Spiel aufmerksam macht. So haben wir einen Anime bekommen, in dem man ab und zu Spaß haben kann und der auch eine ziemlich klare Geschichte hat und der dank des Filmmaterials nicht explizit langweilig ist und gleichzeitig jemanden dazu verleiten kann, zu versuchen, für die Mädels Charaktere zu spielen. Kurz gesagt, Onigiri war als Werbung rechterfolgreich. Aber was ist mit dem Anime? Die Animation fand ich nicht faszinierend, die Musik fand ich nicht schlecht und einige der Mädels waren ganz nett. Die Geschichte war, wie ich erwähnte, recht verständlich und einige Passagen gefielen mir ganz gut, wie zum Beispiel die zwei Folgen, die sich auf das Treffen unserer Heldinnen mit einem Kamikui konzentrierten, der an Amnesie litt. Andererseits war es viel zu kurz, sodass ein tieferes Vergnügen oder Erlebnis nicht zustande kam, ebenso wie keine Langeweile aufkommen konnte. Es gab Witze, aber ich werde mich wahrscheinlich nicht einmal an einen sehr guten erinnern, aber ein paar Momente schafften es manchmal, ein Leichtes Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern. Kurz gesagt, als Anime wirkt es nicht so intensiv und interessant. Mein letzter Eindruck beim Zuschauen war also wohl, dass Onigiri eine interessante Idee ist, wie man sein Produkt präsentieren kann, aber ansonsten ist es eher ein etwas unterdurchschnittlicher Anime. 4.4/10

Plakat

Bastard!! Ankoku no hakaišin (1992) 

Deutsch Es ist dumm, unheimlich übertrieben, aber es ist ein Megaheidenspaß. Ein dunkler Fantasy mit einem dunklen Helden, dass zwar viele unlogische Sachen und Löcher hat, dass es einem auf den Geist gehen sollte, aber das hier ist doch ein Fantasy, hier geht es um das dunkle, Maggie, Schwert und viele klassische Sprüche wie: "I have a bad feeling about this place...". Dazu ein paar unglaubliche Wendungen, ein paar unglaublich dumme Dialoge und jede Menge Fanservice der alten Schule aus der Zeit, als Fanservice noch Sinn machte. Der daraus resultierende Eindruck ist genau derselbe wie bei meinem Kollegen: "obwohl ich weiß, dass es dumm war, verflixt, ich mochte es." 7,5/10

Plakat

12-Sai. Chicchana mune no tokimeki (2016) (Serie) 

Deutsch Anfangs hat es mich ziemlich begeistert, mir gefiel die Unmittelbarkeit, Einfachheit und Niedlichkeit. Mit der Zeit jedoch, wo sich die Geschichte immer mehr verwirrt und auch wenn manche Aspekte ziemlich überzeugend rüber kommen, dann fängt das teilweise an, unnatürlich zu wirken, wenn die Naivität verschwindet und anfängt, dümmer zu wirken und manche Gesichtsausdrücke von kleinen Kindern eher wie Don Seladon und nicht wie von 12-jährigen wirken. Es entwickeln sich Momente, in denen ich denke, dass es für ein 12-jähriges Mädchen nicht möglich ist, so naiv zu sein wie Hanabi, und dass echte 12-jährige Jungen sicherlich nicht in romantischen Rivalitäten so handeln, wie sie mir von Takao und Tsutsumi dargestellt wird. Ich weiß nicht, aber in meinen jungen Jahren hätte es in einem Kampf geendet. Kurz gesagt, es fängt an, zu verspielt zu wirken und allzu unglaublich rosig Blümchenhaft zu sein. Ich denke fast, wenn ich jetzt eine romantische Serie über Kinder im Teenageralter schreiben wollte, in der Jungs unheimlich cool und Mädchen süß wären, würde ich etwas sehr Ähnliches schreiben. Das Problem ist, dass ich fast dreißig bin und meine Vorstellungen von Liebe, coolen Jungs und süßen Mädchen völlig anders sind als die Realität der Teenies. Obwohl vielleicht ist es doch nicht so unterschiedlich, denn was weiß ich schon über Liebe, Niedlichkeit und coole Dinge... Aber bis jetzt gefällt es mir immer noch ganz gut, aber es ist eher ein Märchen als ein Blick auf die Ersten romantischen Versuche junger Menschen. 6,5/10

Plakat

Netoge no jome wa onnanoko dža nai to omotta? (2016) (Serie) 

Deutsch Ich weiß zwar nicht ganz genau, warum, aber im Endeffekt gefiel es mir doch ganz gut. Ursprünglich kam es mir vor wie so ein Slice of life Harem aus der MMORPG Umgebung mit etwas Witz, ziemlich sympathischen Charakteren und nicht mal so extrem origineller Geschichte. Und letztendlich ist es auch so, nur ist es nicht so ganz ein Harem, weil der Hauptprotagonist seine romantischen Absichten voll durchdacht hat und die anderen Mädels seine Beziehung zur Ako mehr oder weniger respektieren. Statt um den Harem geht es also vor allem um den Slice of Life, wie ein "süßes“ asoziales Mädchen, das den Unterschied zwischen Spiel und Realität nicht erkennt, verrückt nach ihrem Spielprinzen wird der anfangs ein leicht misstrauischer "typischer Student“ Hideki ist, aka Rusian. Nun, er beschließt, ihr mit anderen Teamkollegen aus ihrer Schale zu helfen und ihren Kopf zu reparieren, was ihm teilweise gelingt, aber gleichzeitig beginnt er selbst, die Unterschiede zwischen Spiel und Realität zu verlieren... Was die Charaktere angeht, sind es meist klassische Vorlagen (typischer Student, Tsundere-Blondie...) und im Grunde kommt der Antrieb vor allem von Ako, obwohl die Hauptfigur Rusian sein soll, dreht sich am Ende immer noch alles um sie. Und hier fängt das Problem an. Ako ist ein naives, albernes kleines Mädchen, das wie ein Hund an seinem Rusian hängt, Ako ergibt manchmal keinen Sinn, und dabei soll sie das lustige und originelle Element sein. Das Problem ist also, wenn einem dieses kleine Mädchen nicht passt, dann kannst man einfach nicht mehr als 3 Folgen schauen, denn Ako ist überall und fast alles dreht sich um Ako. Mir war egal, wie und ich ließ mich auch ein wenig verzaubern von ihrer Fremdartigkeit, die wohl hauptsächlich über die abschließende Bewertung entscheidet. Die Musik hat mich nicht sonderlich begeistert und die Animation war meiner Meinung nach auch nichts weltbewegendes, ich würde es hier eher unterdurchschnittlich werten, wenn mir vor allem die Passagen aus dem Spiel zu bunt und fremd erschienen (der erste Moment, als ich Rusian aus dem Spiel sah, oder besser gesagt seine Augen, die aussahen, als hätte jemand Mascara darauf geklatscht, gab es ein großes WTF). Also auch wenn es sehr widersprüchlich ist und ich es qualitativ bei 2* sehen würde, war mein Sehgefühl etwas besser, also gebe ich 3*, deklariere es als +/- durchschnittlich und beende dieses Elaborat, bevor ich den Unterschied zwischen der Welt davor und im Computer zu unterscheiden vergesse... 5,5/10

Plakat

Anne-Happy (2016) (Serie) 

Deutsch Naja, die erste Folge von Anne-Happy hat mir trotzdem gefallen, die Charaktere kamen mir sehr angenehm und sympathisch vor, die Idee mit einer Klasse von Menschen, die Pech haben, hat mich fasziniert und es war bunt, schön und ziemlich lustig. Ich habe mich sehr schnell in Hanako verliebt und auch mit den anderen Mädchen habe ich nicht das geringste Problem. Die Animation ist so einfach und angenehm bunt, die Musik gefällt mir. Die zweite Folge ist etwas schwächer als die erste, gefällt mir trotzdem, aber auf diesen mechanischen Hasen würde ich locker verzichten. Die dritte Folge war sehr schwach, so langweilig, komisch und ziemlich dumm, wenn es so weiter geht, wird es wohl das ganze killen. Die vierte Folge war wieder sehr angenehm und niedlich, ich möchte dabei zusehen, wie die Mädchen ihre Beziehungen durch verschiedene interessante und niedliche Situationen gestalten. Langsam denke ich, dass bei solchen Serien die Bewertung einzelner Folgen für mich durchaus sinnvoll wäre, da die Unterschiede doch recht groß sind… Nun, die kleinen Schwankungen in meinem Eindruck hatten keine Ende, aber es gab wahrscheinlich keine Folge, die mich nennenswert verärgert hätte, und im Gegenteil, es gab ein paar Folgen, die mir Spaß gemacht haben. Am Ende habe ich mich auch an Timothy gewöhnt, auch wenn es durch die Tatsache geholfen hat, dass, Achtung SPOILER, sich dahinter eine weiter Lolita versteckte, SPOILER ENDE. Anne Happy ist kein Anime für jedermann, es richtet sich ganz klar an uns Fans der Niedlichkeit, aber leider kommt in diesem Genre, wenn ich alle positiven und negativen Punkte zusammenfasse, für mich persönlich nicht über einen etwas besseren Durchschnitt hinaus. 6/10