Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (1 937)

Plakat

Artemis Fowl (2020) 

Deutsch Artemis Fowl erinnerte mich in vielerlei Hinsicht an Arthur und die Minimoys, was qualitativ ein wenig besser war. Branaghs neuester Film bietet ein paar interessante Momente (die Zeitkapsel), aber meist sind es eher bizarre Szenen, die in ein eher chaotisches Drehbuch verpackt sind. Ich fand die Hauptfigur extrem unsympathisch (ich mag keine schlauen Kinder, die sich in den Vordergrund spielen), und dem Bösewicht fehlte jegliches Charisma (und Raum, was das betrifft). Auch die anderen Figuren haben mich nicht beeindruckt. Die beiden Ausnahmen sind Mulch Diggums, der urkomisch war (siehe das Furzen von Dreck und der ausziehbare Mund), und Commander Root, obwohl ich die Besetzung von Judi Dench ein bisschen daneben fand. Das Ergebnis ist ein sehr merkwürdiges Stück, das manchmal keinen Sinn ergibt (auch jenseits der Grenzen der Fantasie) und furchtbar verkürzt wirkt. Bessere zwei Sterne. P. S. Aculos erinnerte mich furchtbar an eine Eichel, so dass ich sofort an Scrat und seine verzweifelte Suche nach dem "Schatz" dachte.

Plakat

Coma (2019) 

Deutsch Coma könnte man als russische Version von Inception betrachten, mit einem geringeren Budget und einer schwächeren Geschichte, aber es ist dennoch ein bemerkenswerter Film mit einigen interessanten Ideen und einigen audiovisuell fesselnden Szenen. Ich mochte die Optik der Sensenmänner, das Aussehen der komatösen Welt und generell die Regeln. Der Film beginnt etwas langsamer, was sich aber nach der Hälfte des Films ändert, und die Handlung nimmt an Fahrt auf. Während des gesamten Films schwebt eine scheinbar altmodische, aber dennoch lohnende Frage über dem Film: Was würden wir für eine perfekte Welt, in der praktisch alles möglich ist, opfern können? Am Ende eine schöne Überraschung aus russischer Produktion.

Plakat

Attraction 2: Invasion (2020) 

Deutsch Attraction 2: Invasion ist in vielerlei Hinsicht qualitativ mit seinem Vorgänger vergleichbar. Nach dem offenen Ende des ersten Films war ich sehr gespannt, welche Richtung die Filmemacher einschlagen würden, und ich muss sagen, dass es ihnen gelungen ist, ein audiovisuelles Spektakel zu bieten, das den Vergleich mit so manchem Hollywoodwerk nicht scheuen muss. Ohne den ersten Film zu kennen, wird der Zuschauer den zweiten nicht genießen können, und die Handlung wird wahrscheinlich sehr verwirrend sein - ich habe Attraction letztes Jahr gesehen, war also auf dem Laufenden. Den zweiten Film fand ich actionreicher und spektakulärer, während die romantisch-humoristische Linie ziemlich vernachlässigt wurde, was vielleicht ein bisschen schade war. Neben der thematisch beliebten Invasion aus dem Weltraum geht es in dem Film auch um die Macht der elektronischen Medien und den uralten Kampf zwischen Vernunft (fortschrittliche Technologie) und Gefühl (Menschen). Ich würde wieder die längere Laufzeit des zweiten Films kritisieren, die zwanzig Minuten kürzer hätte sein können, aber ich hatte trotzdem die ganze Zeit Spaß. Schwächere drei Sterne!

Plakat

Die glitzernden Garnelen (2019) 

Deutsch Wie bestraft man jemanden, der live im Fernsehen eine homophobe Bemerkung macht? Geben Sie ihm das Amt des Trainers der homosexuellsten Mannschaft, die je in Frankreich Wasserpolo gespielt hat! Die glitzernden Garnelen hätte neben Komödie auch Drama und Roadmovie in der Genre-Spalte haben sollen, denn der Streifen bietet neben einigen humorvollen Szenen auch ernstere Handlungsstränge (siehe Jean), und manchmal erinnerte mich der Road-Trip-Charakter des Films ein wenig an den australischen Film Priscilla - Königin der Wüste. Es ist definitiv eine sehr verrückte Fahrt voller Farben, Gesang und Wasserpolo, aber auf der anderen Seite vergisst sie nicht die Bedeutung von Freundschaft, Familie und der allgegenwärtigen Vergänglichkeit des Lebens.

Plakat

Das perfekte Geheimnis (2019) 

Deutsch Ich habe Perfetti Sconosciuti erst vor ein paar Monaten im Original gesehen, also war es vielleicht noch zu früh für mich, ins Kino zu gehen, um eines der anderen Remakes zu sehen, aber ich war neugierig, wie die Deutschen mit dem Thema umgehen. Außerdem lockte mich die großartige Besetzung ins Kino, denn fast die Hälfte der Schauspieler (+ Regisseur) waren von meinem Liebling "Goethe-Institut". Die deutsche Fassung entspricht zu achtzig Prozent der italienischen Version, so dass ich von den leichten Abweichungen vom Originalfilm angenehm überrascht war. Doch während Perfetti Sconosciuti einen eher abschreckenden Schluss hat, bietet Das perfekte Geheimnis ein etwas positiveres Ende - der Film rüttelt nicht so sehr am moralischen Gewissen, aber andererseits begrüße ich die Änderung des Drehbuchs. Die deutsche Fassung ist im Allgemeinen lockerer, aber trotzdem kommt einem während des Films mehrmals die beunruhigende Frage in den Sinn: "Wie viel wollen wir wirklich über unsere Freunde wissen?" Schwächere vier Sterne!

Plakat

Love, Victor (2020) (Serie) 

Deutsch Love, Simon hatte zwar seine Schwächen, war aber dennoch ein schöner, entspannender Film, der trotz ernsterer Zeilen eine unglaublich positive Atmosphäre ausstrahlte. Deshalb war ich neugierig auf eine Serienversion mit einem ähnlichen Thema. Mir ist aufgefallen, dass, je älter ich werde, Highschool-Filme und Fernsehsendungen immer weiter entfernt zu sein scheinen, so dass ich solche Stücke mit etwas Abstand betrachten muss - zumindest was das Verhalten und die Charakterentwicklung angeht. Das war nur ein kleiner Einschub am Anfang. Love, Victor lehnt sich in seinem Grundgerüst an seinen filmischen Vorgänger an, behandelt aber auch andere problematische Themen als nur die Selbstwahrnehmung in der Pubertät. Es geht um Eheprobleme, erste Verliebtheiten und die damit verbundene Ernüchterung sowie um Familien- und Freundschaftsbeziehungen, die sowohl zerbrechlich als auch felsenfest sind. Aber wie ich schon sagte - es ist besser, einige Handlungsstränge mit den Augen von Jugendlichen zu betrachten. Ich mochte die ungezwungene Verbindung zum Originalfilm und die damit verbundenen kleineren Rollen der Schauspieler aus Love, Simon. Wie bei High-School-Filmen und -Fernsehsendungen üblich, haben die Macher bei der Auswahl einiger Schauspieler etwas falsch gemacht - ich meine nicht die schauspielerische Leistung, sondern das Aussehen von 25+, das etwas künstlich wirkt. Aber sei´s drum. Das Ende der letzten Folge bot einen ziemlich großen Cliffhanger, daher bin ich gespannt, ob wir eine Fortsetzung (nicht nur) von Victors Geschichte sehen werden - es sei denn, die Serie fällt bei den Zuschauern durch. Für mich am Ende schwächere vier Sterne! //// Die zweite Serie war qualitativ auf einem ähnlichen Niveau, was die behandelten Themen und die (manchmal etwas verquere) Entwicklung und das Verhalten der Charaktere anbelangt, wobei ich neben Victors Reihe vor allem die mit Felix und seiner kranken Mutter hervorheben möchte. Die Figur des Neulings Rahim ist sympathisch, und ich habe mich gefreut, dass "Simon" Josh Duhamel eine kleinere Rolle bekommen hat. Am Ende ist es den Filmemachern gelungen, mich wieder in Spannung zu versetzen.

Plakat

The High Note (2020) 

Deutsch The High Note überzeugte mich dank eines netten Soundtracks und einer unprätentiösen Geschichte, die zwar manchmal nach Klischee riecht, aber in keiner Weise anstößig ist - außerdem verdienen die Filmemacher einen Daumen nach oben für den kleinen Plot-Twist am Ende, auch wenn es ein bisschen emotionale Erpressung war. Die Besetzung war größtenteils anständig - das Alter von Tracee Ellis Ross hat mich ein wenig überrascht, und bei Dakota Johnson habe ich irgendwie noch Anastasia drin gesehen, aber sei's drum. Ice Cube hatte ein typisches Stinkesauer-Gesicht, und ich habe mich über die kleinen Cameos von Bill Pullman und Eddie Izzard gefreut. Im Fall von Kelvin Harrison war es eine vielversprechende Überraschung (sein Alter hat mich übrigens auch ein wenig überrascht). Ein schön gemachtes Relaxstück für stärkere drei Sterne!

Plakat

Fourth Man Out (2015) 

Deutsch Ein schön gemachter Relaxfilm mit mehr als einem humorvollen Moment, der nichts Ungewöhnliches im Genre bietet, dafür aber mit seiner entspannten Atmosphäre und den meist zivilen und glaubwürdigen Darstellungen entschädigt. Neben den komischen Szenen gab es auch ein paar ernstere Sequenzen, von denen ich das Gespräch zwischen Adam und seinen Eltern nach der Verbannung hervorheben möchte. P. S. Jon Gabrus sieht aus wie eine jüngere Version von Jack Black! + Woher wusste Chris, welches Auto er beschädigen musste?

Plakat

Closet Monster (2015) 

Deutsch Closet Monster erzählt vom Erwachsenwerden, von der ersten Liebe, vom Coming-out und von der Bedeutung der Familie, die man sich leider nicht aussuchen kann. Der Anfang des Films war sehr roh, und tatsächlich gab es im Verlauf der Handlung einige harte (und in gewisser Weise metaphorische) Szenen, die man in ähnlichen Filmen normalerweise nicht sieht. Ich muss unbedingt den unverwechselbaren Soundtrack loben. Dennoch fand ich den Film manchmal zu skurril und deplatziert - im guten, aber auch auf im schlechten Sinn des Wortes.

Plakat

Bloodshot (2020) 

Deutsch Auf den ersten Blick ist Bloodshot ein B-Movie durch und durch, das in Sachen Story nichts Innovatives bietet, sondern alles in eine Fülle von digitalen (und manchmal zu unnatürlichen) Effekten verpackt, die ähnliche Filme vor der Jahrtausendwende nicht hatten. Ich hatte ein ziemlich großes Problem mit der Besetzung: Vin Diesel mag zwar ein Muskelpaket sein, aber er erweckt immer noch nicht den Respekt wie T-Rock oder die älteren Sly und Arnie. Eiza González hatte in dem Film nur die Funktion einer Bohlenverzierung, und der blutrünstige und unglaublich nervige Lamorne Morris war dabei. Vielleicht war nur Guy Pearce in seiner Rolle okay, und ich bin froh, dass die Filmemacher Toby Kebbells unbeholfenen "Psycho-Killer-Tanz" irgendwie beleuchtet haben. Die staubige Tunnelszene hatte zwar eine ordentliche Atmosphäre, aber der Endkampf war zu billig und künstlich. Bessere zwei Sterne! P. S. Ein paar Minuten vor dem Ende fiel das Bild im Kino aus und es war nur noch der Ton zu hören, aber ich hatte trotzdem den Eindruck, dass mir das klischeehafte Ende reicht.