Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Dokumentation

Kritiken (3 976)

Plakat

Dr. Mabuse, der Spieler (1922) 

Deutsch Was Fritz Lang in seinen zweiteiligen Filmen geleistet hat, ist zweifellos außergewöhnlich. Leider sind die Probleme bei der Vorführung solcher Filme heute nicht mehr so außergewöhnlich. Bis heute schwanke ich zwischen der Meisterschaft von Aud Egede Nissen und Gertrud Welcker, die mich mehr geblendet hat, denn nur Rudolf Klein-Rogge ist ein gewisser Gott auf den ersten Blick. Die brillante Geschichte von Mabuse wird weiterhin von der bloßen Tatsache überschattet, dass seine Geschichte in den 90er Jahren (!) spielt, was wirklich nicht nötig gewesen wäre. Also zurück in die 1920er Jahre und nirgendwo anders hin.

Plakat

Herrn Arnes Schatz (1919) 

Deutsch Mauritz Stiller und Selma Lagerlöf stehen vielleicht nicht in jedem für Zufriedenheit, aber wenn es um Arne geht, komme ich ins Schwärmen, weil ich diese Schneeflächen nicht verlassen möchte. Er hatte Greta noch nicht dabei, aber sie hätte dort sowieso nichts zu tun gehabt :)

Plakat

Asterix und die Wikinger (2006) 

Deutsch Asterix und die Wikinger war mein erster Asterix-Animationsfilm im Kino, und er ist eine Verfilmung des Comics "Asterix und die Normannen" (1966), den ich zufälligerweise einmal als ersten Teil der gesamten Asterix-Saga gelesen habe. Eine schöne Erinnerung.

Plakat

Asterix in Amerika (1994) 

Deutsch Wenn man bedenkt, dass selbst ein Vorschulkind sich fragen wird, warum "es" anders spricht und warum oft andere Namen auftauchen als in früheren Filmen, ist im Synchronstudio offensichtlich etwas schief gelaufen. Aber dies ist für mich kein zwingender Grund für eine schwächere Bewertung. Ich halte diesen Teil der Asterix-Zeichentrickserie für vergleichbar mit seinen Vorgängern und seinem Nachfolger. Alles ist da, auch die Piraten und der Streit um den Fisch, und schließlich sind auch die Abenteuer von Asterix mit anderen Kulturen nichts Neues, das fehl am Platz wäre. Manchmal würde ich zum Beispiel gerne seine Reise nach Spanien in einem Film sehen. Insgesamt habe ich kein Problem mit diesem "problematischen" Teil.

Plakat

Familie Feuerstein (1960) (Serie) 

Deutsch In der Nachwende-Euphorie sahen wir uns zu Hause viele Abende lang verschiedene Hanna-Barbera-Filme auf VHS an, und von allem Familie Feuerstein, Yogi Bär und The Huckleberry Hound Show sind mir in Erinnerung geblieben. Tom & Jerry waren schon vorher berühmt und noch viel mehr, was natürlich auch heute noch der Fall ist. Ich habe mich nie für Scooby-Doo, Jonny Quest und ähnliche Stücke interessiert, aber meinetwegen so ein Pixie und Dixie, das war trotzdem gut. Im Laufe der Jahre habe ich aufgehört, der Serie Aufmerksamkeit zu schenken. Ich glaube, ich habe ein paar Teile der Spin-offs mit Teen Pebble und Bam Bam gesehen, aber es war einfach nicht dasselbe. Glücklicherweise hat mich jetzt, dank der Masse an Filmtrailern, der zweite Spielfilm erreicht und ich habe mich gefragt, wo der erste geblieben ist, da er so viel besser ist... Jetzt frische ich meine Erinnerungen so gut es geht auf und bin immer noch beeindruckt :) Ich konsumiere alle sechs Staffeln der Originalserie hübsch auf Englisch und tauche in die komplexe Welt von Bedrock ein. Es wird eine Fülle von Fortsetzungen und Fernsehfilmen geben, und ich freue mich schon sehr darauf :)) Denn gleich der erste Film ist zum Beispiel großartig geworden.

Plakat

Die Jetsons - Der Film (1990) 

Deutsch Ich habe die Serie nie gesehen, aber ich glaube, das hat mir als Vorgeschmack gereicht. Die altbekannte Welt von Hanna-Barbera, dieses Mal in der Zukunft. Ein verkleideter Klon der supererfolgreichen Familie Feuerstein in Grün. Zwar zu sehr der Zeit geschuldet, aber das sind letztlich all diese amerikanischen Familien. Ob Zeichentrickfilme oder Live-Action-Humor, alles funktioniert auf der gleichen Grundlage, und es liegt an uns, ob wir uns darauf einstellen können. Aber mein bescheidener Wunsch für das nächste Paket ist definitiv ein Film, in dem die Jetsons auf Familie Feuerstein treffen - das wäre ein größerer Hit :)

Plakat

The Flintstones - Die Familie Feuerstein (1994) 

Deutsch Interessant, ich habe den Film im Kino gesehen, als ich die Untertitel noch nicht lesen konnte :) Außerdem sieht sie im Kontext der Originalserie aus den 60er Jahren noch besser aus und ist (selbst nach heutigen Maßstäben) gut besetzt. John Goodman ist der König, Elizabeth Taylor hätte gegen Ende ihrer Karriere keine bessere Wahl treffen können, und Halle Berry? Damals war sie noch angenehm neu.

Plakat

Stürmische Liebe - Swept Away (2002) 

Deutsch Nach einer ungeplanten Anzahl von mindestens fünf Wiederholungen bin ich Swept Away nicht überdrüssig geworden. Aber danach bin ich von HBO weggezogen ;) Die Geschichte der geldgeilen Madonna alias Amber durch die Linse ihres damaligen Mannes Guy Ritchie ist nun auch ein weiteres abgeschlossenes Kapitel in der endlosen Serie über das Leben der umstrittenen Ikone. Und wie geht es weiter? Eine neue Ehe und ein weiterer Film, der schon aus Prinzip verhasst sein wird? Hoffentlich hat Madonna weiterhin die Energie, weitere Spielfilme zu drehen, auch wenn solch programmatischer, unsinniger Hass jeden verprellen würde.

Plakat

Ein Freund zum Verlieben (2000) 

Deutsch Als ich den Film zum ersten Mal im Kino sah, dachte ich: Okay, endlich ein Film, der nur eine Geschichte erzählt, aber keine Ratschläge gibt, wie man sie lösen kann. Und das war damals ganz neu. Und in der Tat, das ist immer noch so. Und Madonna muss sich für nichts schämen.