Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 800)

Plakat

Die letzte Fahrt der Demeter (2023) 

Deutsch Ein Kinofilm von DreamWorks / Universal auf qualitativ unterdurchschnittlichem Netflix-Niveau. Ein vielversprechender Start mit einer schönen Ausstattung, detailliert ausgearbeiteten und gut beleuchteten dunklen Schiffsinnenräumen. Eine beeindruckende erste Erscheinung von Dracula und stimmungsvolle Morde an den ersten Opfern. In der zweiten Hälfte beginnt der Film jedoch handlungsmäßig auseinanderzufallen, das steigende Spannungsniveau wird von schlecht geschnittenen dramatischen Szenen abgelöst, das schöne CGI wird durch ein billig wirkendes Feuer beim Sonnenuntergang ersetzt und aufgrund des schrecklich nachlassenden Drehbuchs verlieren die Charaktere ihre ursprünglich sinnvollen Konturen. Der selbstbewusste Van-Helsing-Epilog ist dann einfach nur lächerlich.

Plakat

The Equalizer 3 (2023) 

Deutsch Schade, dass der Film nicht so actionreich ist und dass die Vergeltung, die den Hauptschuft betrifft, formal nachlässig gemacht wurde. Das Charisma von Denzel Washington und die fantastische Stilisierung seiner Figur als Alpha-Mäzen der Gerechtigkeit seit dem Konflikt mit der italienischen Camorra boten ein größeres und längeres Massaker mit einer höheren Anzahl an Todesfällen. John Wick hat uns halt verwöhnt… The Equalizer 3 macht aber trotzdem auch in den ruhigen Passagen Spaß – dank der coolen Charaktere, der italienischen Atmosphäre und vor allem der zunehmenden Spannung vor der Konfrontation zwischen der brutalen lokalen Unterwelt und dem ultimativen amerikanischen Helden. Der Epilog ist dann unnötig pathetisch (Italien) und naiv (San Francisco).

Plakat

Pacifiction (2022) 

Deutsch Ein alternatives, atmosphärisch ansprechendes „stilles Drama“ in einem attraktiven tropischen Milieu der regnerischen Tahiti-Inseln. Mit einer originellen Geschichte und Charakteren. Nur die politischen Aussagen des Autors können störend wirken. Und das langsame Voranschreiten der fast dreistündigen Handlung mit manchmal faden Dialogen ist ermüdend. Die Lässigkeit entspricht jedoch dem Lebensstil der Charaktere und verleiht dem Film einen einzigartigen Inselcharakter. Die überraschenden, großartig vertonten Szenen von Surfer-Megawellen sind eine coole Erfrischung.

Plakat

Champions (2023) 

Deutsch Der großartige Woody Harrelson, die bezaubernde Kaitlin Olson und ein lustiger und treffender Spruch, den ich (natürlich) bisher in keinem amerikanischen Film gesehen habe. Der Rest sind nur abgedroschene Klischees der sportlichen Wohlfühlfilme in einer durchschnittlichen Drehbuchverpackung. Aber haben wir von Farrelly mehr erwartet?

Plakat

Oppenheimer (2023) 

Deutsch Christopher Nolan hat in seinem reifsten und gleichzeitig schwierigsten Film die Zuschauer*innen mit einem dreistündigen Reden über Kernphysik und Politik gefangen genommen und beeindruckt. Zuschauer*innen, deren Bildung und Intelligenz sehr unterschiedlich sind. Hut ab! Der Film ist ein konzentriertes, informationsreiches und durchdacht zusammengesetztes Mosaik von Ereignissen, das die ganze Zeit interessant und historisch glaubhaft ist. Man muss wirklich ein Meister sein, wenn man so ein Werk in nur 57 Tagen gedreht hat. Nolan hat natürlich das Thema geholfen, das alle betrifft und allen Angst macht. Gibt es aber einen anderen Regisseur, der diesem Stoff einen größeren Drive verliehen hätte? Die Intensität und die Dringlichkeit des Erzählens werden durch den laut gemischten Soundtrack des Zauberers Ludwig Göransson (Tenet) geboostet. Die Originalität und die kreativen Details des Soundtracks haben ein großes Lob verdient. Eine brillante Stilisierung der Figuren, der Schnitt, perfekt ausgesuchte Schauspieler*innen, mit denen man hier nicht gerechnet hätte (Benny Safdie rulez!). Und die zwei Schlüsselszenen, die ohne digitale Hilfsmittel auf fundamentalen Filmemacher-Elementen basieren, sind eine echte Delikatesse. Unmittelbar nach dem Ende des Films hatte ich gemischte Gefühle, ich war nicht der Einzige, der etwas anderes erwartet hat. Mit der Zeit wächst in mir Oppenheimer und ich bin froh, dass es Nolan so gemacht hat, wie er wollte.

Plakat

Barbie (2023) 

Deutsch Die Erforschung der realen Welt durch Figuren aus der Barbie-Welt ist anregend, originell und verspricht eine schlaue, erfrischende und originelle Satire, welche die Pseudoprobleme der gegenwärtigen (westlichen) Gesellschaft reflektiert. Der folgende „Konflikt der Geschlechter“ und seine kindische Lösung, zu welcher der Film greift, haben aber das Potenzial der erwähnten Dinge kaputtgemacht. Schade. Sogar die Ausgewogenheit der Unterhaltung für Kinder und Erwachsene funktioniert hier nicht. Der Film ist nicht für Kinder bestimmt. Man sollte aber froh sein, dass nach der Pandemie viele Zuschauer*innen in die Kinos zurückkehren. Dafür bedanke ich mich bei Barbie. Und ein besonders großes Lob hat der Autor der genialen Marketing-Idee „Barbenheimer“ verdient. Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins wurde in den Hintergrund gedrängt – das haben die eifrigen Kolleginnen und Kollegen von Tom Cruise nicht verdient.

Plakat

Indiana Jones und das Rad des Schicksals (2023) 

Deutsch Die Schauspieler*innen und das Musikmotiv von John Williams haben mir Freude gemacht. Der junge Harrison Ford ist toll. Die Überraschung im Finale ist akzeptabler als der Unsinn mit den Außerirdischen im letzten Film. Die digitalen Effekte, wo nicht einmal das Tuk-Tuk in den schmalen marokkanischen Gassen echt ist, will ich aber in Indiana Jones NICHT haben. In der ersten Trilogie hat mir nämlich die einfallsreiche und solide Arbeit der Filmemacher gefallen. Diese routinemäßige Form, bei der die Autoren keine Kreativität brauchen, weil für sie alles die CGI-Postproduktion macht, ist das genaue Gegenteil von Spielbergs ursprünglichem Konzept. Und das schadet dem Potenzial jeder Szene.

Plakat

Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins (2023) 

Deutsch Auf den ersten Blick ist es ein unterernährter Teil der Serie, der paradoxerweise mit der längsten Laufzeit die Hälfte der Attraktionen der besten vorigen Teile bietet. Die Autoverfolgungsjagd in Rom ist nichts Besonderes und die Szene mit dem Zug ist eine Wiederholung aus dem ersten Film Mission: Impossible plus ein Upgrade der spannendsten Szene aus Vergessene Welt: Jurassic Park. ABER! Als ich mir Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins zum zweiten Mal angeschaut habe, hat mir im Vergleich zu den anderen Teilen die Handlung am meisten Spaß gemacht. Ein perfektes Timing des Themas mit der gefährlichen künstlichen Intelligenz; die Konstellation der Figuren aus den vorigen Teilen einschließlich Kittridge aus dem ersten Film; der neue ultimative Schuft Gabriel (Ethan Hunt hat gleich zwei Gründe, warum er für ihn die meistgehasste Person auf der Welt ist); die rührende Szene auf der Brücke Conzafelzi in Venedig; die schöne Hayley Atwell und die perfekte Chemie zwischen ihr und Tom Cruise; viele witzige und einfallsreiche Details, die man in den Szenen findet, welche auf den ersten Blick nicht besonders innovativ sind – der Flughafen, die Verfolgungsjagd in Rom, die Kombination des bekannten Motorradsprungs und der Zug-Szene oder das orgastische Finale für Cinephile, das die erwähnte Szene aus Vergessene Welt: Jurassic Park durch eine absolute Blockbuster-Aufregung vervielfacht. Und das ist nur die Hälfte des Films. Cruise und McQuarrie wissen, dass Mission: Impossible 8 - Dead Reckoning Teil Zwei eine ordentliche Steigerung haben muss. Wenn es ihnen gelingt, wird Dead Reckoning ein Alpha-Werk der Reihe. Vielleicht wird er auch eine neue Richtung der mehrteiligen Dosierung von weiteren impossible Missionen von Ethan Hunt bestimmen. Die Nachricht, dass Tom plant, bis zu seinem 80. Lebensjahr zu drehen, hat meinen Tag gerettet.

Plakat

Extraction 2 (2023) 

Deutsch Drehbuchklischees in einer einfachen Geschichte wie aus den 80er Jahren mit vielen gelungenen und energischen Actionszenen. Die Szene mit der Flucht aus dem Gefängnis, die aus langen Aufnahmen besteht, dauert 21 intensive Minuten! Danach kommt aber leider nichts Vergleichbares mehr.

Plakat

Tetris (2023) 

Deutsch Die Naivität ist hier kein Problem, sie ist ein Teil des Spiels. Und das Spiel ist unterhaltsam. Es ist eine geschmackvolle Kombination aus Popkultur-Elementen. Der Film hat ein durchdachtes Drehbuchgerüst, er ist aber trotzdem übersichtlich geblieben. Free Guy für ein erwachseneres Publikum, das aber nicht konservativ ist. Umso mehr, wenn Sie das Thema Business und die Entstehungsgeschichte eines Spielphänomens interessant finden. Der Film erschien als VoD zur gleichen Zeit wie Air - der große Wurf von Ben Affleck in den Kinos. Es ist ein anderes, aber genauso gelungenes „Business-Abenteuer“ aus der gleichen Zeit.