Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 562)

Plakat

Der dunkle Turm (2017) 

Deutsch Nicht besonders toll, nicht besonders schlimm. Es ist ein durchschnittlicher Film, der nur sehr theoretisch besser sein könnte. Ich habe nämlich nicht erwartet, dass man Der Dunkle Turm besser als nur durchschnittlich drehen könnte. Diejenigen, die die Vorlage (oder in diesem Fall eher die "Vorlage“) nicht kennen, werden wahrscheinlich nicht so kritisch sein. Denjenigen, die sich auskennen, können der Anfang mit Jake und die verschiedenen Anspielungen auf die Mittwelt (die sprechenden Waschbären in der Werbung, Walters Glaskugeln, 19-19…) sowie Kings andere Werke ("Shining", "Es", "Christine", "Frühlingserwachen: Pin-up", "1408", "Brennen muss Salem" usw.) gefallen. Viel mehr bietet ihnen der Film aber wahrscheinlich nicht an. Vielleicht bloß die Überraschung, dass die Drehbuchautoren – keine Ahnung warum – die Funktion des Turmes, bzw. der Strahlen, geändert haben. Idris Elba als Roland ist eigentlich überhaupt nicht interessant und er hat fast keine Motivation. Der Darsteller von Jake ist auch nicht großartig. Und Matthew McConaughey spielt zwar Walter wie Al Pacino in Im Auftrag des Teufels, die Regie sowie das Drehbuch helfen ihm dabei aber nicht besonders. Ein Funken von Stimmung leuchtet nur hier und da auf. Er ist einfach nicht furchteinflößend. Der Abschlusskampf möchte beeindruckend sein, er ist aber eher peinlich. Ich bin nicht gekränkt, aber wenn der Film nicht entstanden wäre, wäre nichts passiert.

Plakat

Po strništi bos (2017) 

Deutsch Es ist für mich schwer, diesen Film zu bewerten. Das Buch sowie das Hörbuch mag ich sehr. Sie haben eine schöne Stimmung der Erinnerungen an die Kindheit und übermitteln Wärme. Die Ansichten eines kleinen Jungen, welche große Dinge betreffen, sind fast magisch. Zdeněk Svěrák als Autor konnte die Geschichte gut aufschreiben, Zdeněk Svěrák als Schauspieler kann sie auch gut erzählen… Aber während Jan Svěrák als Regisseur wusste, wie er es aufnehmen soll, erzählte leider Jan Svěrák als Drehbuchautor die Geschichte nicht so gut wie sein Vater. Schwer zu sagen, ob es überhaupt möglich war… Manche Szenen sollten entweder länger sein oder man sollte sie ganz weglassen. Manche Situationen sollte man den Zuschauer*innen bestimmt zeigen, damit sie zusammen mit Eda einige Dinge nicht nur aus zweiter Hand erfahren (wenigstens "die Oma, die entgegengekommen ist“ oder "Péťa, der weggeflogen ist“). Dann wäre der Film angenehmer, abgerundeter. Und den Sinn der Szene, in der die Mutter und Eda am Teich jemanden ganz anderen treffen und welche es im Buch so nicht gibt, habe ich eigentlich nicht verstanden. Um aber nicht nur zu kritisieren, möchte ich die Schauspieler*innen (Ondřej Vetchý ist besonders exakt, Tereza Voříšková wirkt meistens sehr natürlich, Oldřich Kaiser ist immer gut und Jan Tříska genauso), die Musik von Michal Novinski, die glaubhafte Stimmung der damaligen Zeit, das schön dargestellte Land und die Handlung, welche Szenen aus den Vorstellungen von Eda belebt, loben. Dreieinhalb.

Plakat

Rush – Alles für den Sieg (2013) 

Deutsch Die Formel-1-Rennen gehören zu den Sportarten, die mich interessieren, wenn ich eine gute Geschichte dahinter sehe. Die Geschichte von Niki Lauda (und James Hunt) hat natürlich diesen Charakter. Sein Buch "Meine Jahre mit Ferrari" habe ich früher mehrmals gelesen. Es haben mich immer Laudas Perfektionismus und sein kalter Verstand fasziniert, unter dessen Oberfläche es aber schrecklich brodeln musste. Und genauso einen Lauda hat mir der Film Rush – Alles für den Sieg gezeigt. Daniel Brühl sieht wie sein Doppelgänger aus. Er bewegt sich an der Grenze zwischen einer unsympathischen Arroganz und einer sympathischen Genialität, welche die Figur braucht. Und er macht es toll. Bei Chris Hemsworth, der den rücksichtslosen Schicki Hunt spielt, sieht es genauso aus. Der Film beschönigt sie zwar ein bisschen, die wichtige Spannung "Eis versus Feuer“ und die feindlich freundschaftliche Stimmung sind aber da. Außerdem sind die Rennen hervorragend wild aufgenommen und Zimmers Musik passt zu ihnen… Und der ganze Teil im Krankenhaus, besonders das Aufsetzen vom Helm, ist so glaubhaft, als ob es sich um einen Dokumentarfilm handeln würde (z. B. die beeindruckendsten Szenen aus dem Film Senna).

Plakat

The Case-Book of Sherlock Holmes - The Illustrious Client (1991) (Folge) 

Englisch I'm not familiar with Doyle's short story, so I'm missing the comparison this time, but the film is extraordinary. Holmes has a great adversary and the story can go almost any way. The scene when a battered Jeremy Brett shows up in Gruner's office with a gaze like some kind of angel of the apocalypse is flawless.

Plakat

Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (2017) 

Deutsch Jupiter Ascending hat mir gefallen, John Carter - Zwischen zwei Welten auch. Valerian - Die Stadt der tausend Planeten ähnelt meiner Meinung nach diesen beiden Filmen viel mehr als den so oft erwähnten Star Wars. Gleichzeitig hat dieser Film aber etwas, was die obengenannten Geschichten nicht haben – sehr sympathische Hauptfiguren, endlich wieder ein Paar, bei dem es vom Anfang bis zum Ende natürlich funkt, dem man gerne zusieht und gerne zuhört. Die Handlung ist zwar nicht besonders originell (kein Wunder, wenn der Film eine 40 Jahre alte Vorlage hat), es wird aber durch die Gestaltung des Films und seine fröhliche abenteuerliche Stimmung ausgeglichen. Nur die Musik von Alexandre Desplat hat mich diesmal nicht so begeistert, wie ich es mir gewünscht habe.

Plakat

Für immer Adaline (2015) 

Deutsch Ein modernes, romantisches Märchen mit der atemberaubenden Blake Lively, einer leicht verständlichen Geschichte und mit einer sehr interessanten und nach einer gewissen Zeit auch originellen Rolle für Harrison Ford (dass seine Figur Jones heißt und Arzt ist, lassen wir mal jetzt beiseite). Es hat mir auch der Darsteller von Fords "jüngerer Version“ gefallen – Frau Ingruber, verraten Sie uns, wie es damals war?

Plakat

Everly - Die Waffen einer Frau (2014) 

Deutsch Ein blutiges Videospiel-Theater, eigentlich ein Einakter, in dem es vor allem darum geht, dass Salma Hayek Killer beseitigt, die versuchen, sie und ihre Familie umzubringen. Erwarten Sie nicht mehr als geschickt aufgenommene und sich langsam steigernde Actionszenen, eine sympathische Länge und einen leicht schwarzen Humor. Dann werden Sie hoffentlich nicht enttäuscht sein.

Plakat

Baby Driver (2017) 

Deutsch Die originelle und verspielte Laune, die manchmal sogar Musical-Vibes hat, hat mir am Anfang gefallen. Im Laufe des Films war sie dann aber entweder nicht mehr so unterhaltsam oder sie ging völlig verloren. Der Film ist bestimmt nicht schlimm, die Actionszenen haben Schwung und die Musik ist prima. Die Negativgestalten sind aber fast interessanter als der Hauptheld und die Geschichte ist irgendwie… Naja… Im Endeffekt hat mir der Film eigentlich nichts gebracht. Dreieinhalb Sterne.

Plakat

Monsters (2010) 

Deutsch Ein ausgezeichneter Film aus einer glaubhaft dargestellten Welt, in der in einem Teil von Mexiko Kopffüßer aus dem Weltall leben. Man sieht zwar nicht viele von ihnen, aber umso besser sind ihre Szenen. Vom Anfang bis zum Ende sitzt man mit sympathisch gewöhnlichen Figuren im gleichen Boot – nicht mit Soldaten, Wissenschaftlern oder Superhelden. Außerdem sieht man, dass Gareth Edwards Steven Spielberg mag und seine Arbeit versteht. Deshalb kann er sich z. B. erlauben, in der Szene mit dem Angriff auf das Auto Jurassic Park zu zitieren, ohne dass es lächerlich oder eingebildet wirken würde. Im Gegenteil – es ist super und ich verstehe jetzt, warum er das Angebot für die Regie von Godzilla bekommen hat und warum der Film so ist, wie er ist.