Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Action
  • Animation
  • Krimi

Kritiken (3 562)

Plakat

Love Story (1970) 

Deutsch Seit der ersten Aufnahme und dem ersten Satz ist klar, worum es in diesem Film geht und was er möchte – und das schadet ihm ein wenig. Wenn man dann nämlich so ein sympathisches und glaubhaftes Paar wie Ali MacGraw und Ryan O'Neal beobachtet, kann man es nicht richtig genießen. Man wartet ständig – wenn auch unbewusst – darauf, was wann und wie kommt. Und wenn es kommt… Ist es zwar beeindruckend, aber kein Schock, den ich gebraucht hätte, damit mich Love Story noch mehr beeindruckt.

Plakat

Inferno (2016) 

Deutsch Von dem Film war ich weniger als von der Buchvorlage enttäuscht, bei der ich manchmal nur ungläubig den Kopf geschüttelt und gegähnt habe. Das Drehbuch hat die aus den Fingern gesaugte Geschichte ein bisschen abgeändert und geglättet. Dennoch ist in ihr leider der Hauptblödsinn geblieben. Man kann aber nicht behaupten, dass der Film schlecht ist, weil er ein schnelles Tempo hat und am Ende alles irgendwie zusammenpasst (falls man darüber nicht mehr als nötig nachdenkt). Tom Hanks sowie Felicity Jones sind prima. Nur Hans Zimmer hat sich diesmal nicht besonders überarbeitet. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass wieder er die Musik komponiert hat, wäre ich wahrscheinlich (im Vergleich zum perfekten The Da Vinci Code – Sakrileg und vor allem im Vergleich zu Illuminati) überhaupt nicht auf diese Idee kommen. Ich bin der Meinung, dass sich Ron Howard lieber für "Das verlorene Symbol" entscheiden sollte. Oder am besten etwas ganz anderes filmen sollte.

Plakat

Draculas Sohn (1943) 

Deutsch Der Film ist ein Schund, er wurde aber wenigstens nicht als Schund aufgenommen. Ich bin wahrscheinlich auch einer der wenigen, denen Lon Chaney in der Hauptrolle gefallen hat, weil seine Schauspielleistung so uneindeutig war, dass man sich gefragt hat, ob dieser Alucard (oh, welch ein schlaues Pseudonym, ich habe es schon im Film Dracula jagt Mini-Mädchen gesehen) wirklich durch und durch böse ist oder ob es zum Schluss anders ist. Ich denke, dass es zum Schluss wirklich anders war, weil man den Film auch als eine sehr tragische, auf den Kopf gestellte Romanze von einem Vampir in der Hauptrolle und seiner Braut wahrnehmen kann, gegen die sich die US-amerikanischen Plantagenbesitzer gestellt haben. Ob das so die Autoren wollten, ist eine andere Frage.

Plakat

Voll abgezockt (2013) 

Deutsch Am Anfang sieht es noch nicht so schrecklich aus, aber später ist es schon ziemlich schrecklich. Eigentlich wird es immer schlimmer. Wenn ich mich daran erinnere, was alles ich in diesem Film leider gesehen habe, und wenn ich es damit vergleiche, wie oft ich gelacht habe, fällt mir kein einziger Grund ein, warum das Ganze fast zwei Stunden gedauert hat. Der vielversprechende Plot wie aus einer klassischen Komödie aus den 60er oder 70er Jahren wurde von dem Drehbuchautor ordentlich verdorben. Aber Jason Bateman und Robert Patrick waren prima.

Plakat

Draculas Tochter (1936) 

Deutsch Der ursprüngliche Film hat einige Fehler… Und dieser ist ein bisschen schlimmer. Aber nicht schlecht, manchmal ist er sogar erfrischend mutig. Besonders Gloria Holden ist ausgezeichnet und es hat mir Spaß gemacht, ihre Figur der Gräfin zu beobachten, welche sich von dem Familienfluch befreien möchte, aber nicht weiß, ob es möglich ist. Es ist aber schade, dass sie im Vergleich zu der süßen romantischen Geschichte von Dr. Garth und seiner Assistentin, die ich im Film nicht unbedingt haben müsste oder die ich wenigstens richtig verkürzt hätte, deutlich weniger Raum bekommen hat.

Plakat

The Umbrella Academy (2019) (Serie) 

Deutsch Für das, was die Autoren in der sechsten Folge gemacht haben, wollte ich sie vor Wut zerreißen. Andererseits habe ich über diesen zynischen Witz ziemlich lange gelacht und seit dieser Folge hatte The Umbrella Academy bis zum Ende keinen einzigen Fehler. Der Serie hat von Anfang an eigentlich nichts gefehlt. In der zweiten Hälfte gab sie aber wirklich Gas. Ich habe mich über diese Serie sehr gefreut, vor allem deshalb, weil sie anderes ist, seltsam… Und weil das Anderssein und die Seltsamkeit bis ganz zum Schluss da waren. So wie in der Vorlage passieren auch hier viele Dinge. Das bedeutet aber nicht, dass sie gleich erklärt werden. Und genau so wie in der Vorlage sind auch hier die Figuren herrlich verschieden, voller eigener Traumata, mit komplizierten gegenseitigen Beziehungen… Wenn es die Figuren möchten, unterhalten sie das Publikum; ein anderes Mal rühren sie es. Und es gibt viele Überraschungen. Diejenigen, welche die Bücher kennen und die sich auf Pogo freuen… Sollten sich wirklich freuen!

Plakat

Alita: Battle Angel (2019) 

Deutsch Bei Robert Rodriguez hatte ich einige Bedenken, der Name von James Cameron hat sie aber vorsichtig ausgeglichen. Die Vorlage kenne ich nicht und Mangas mag ich nicht besonders. Die Trailer haben mir aber gefallen… Ich wusste also nicht, was mich bei Alita: Battle Angel erwartet. Der Film war aber ausgezeichnet! Der größte Trumpf ist ganz bestimmt die Hauptheldin. Egal ob Zuschauer oder Zuschauerin – in Alita werden sich alle verlieben. Die Animation ist so perfekt wie nur möglich. Obwohl ich über sie am Anfang mit offenem Mund gestaunt habe, habe ich sie dann allmählich nicht mehr wahrgenommen und Alita als eine ganz normale Figur gesehen, an deren digitales Wesen mich nur hier und da etwas erinnert hat. Ich habe ihr jede Emotion geglaubt, jedes Lächeln und jedes finstere Gesicht, Wut sowie Trauer – man muss es wirklich sehen. Es ist vielleicht noch ein höherer Level als die digitalen Figuren in Ready Player One. Bei vielen anderen Figuren haben sich die Trickfilmzeichner ähnlich ausgetobt – z. B. aus Ed Skrein blieb in der Rolle vom Auftragsjäger nur das Gesicht, das an einen (ähm) "Terminator-Körper“ montiert wurde… Und es sieht überhaupt nicht seltsam aus. Aber was wäre das Ganze ohne eine gute Geschichte, nicht wahr. Die gibt’s hier zum Glück auch. Es hat mir Spaß gemacht, allmählich zu entdecken, was sich in der unbekannten und neuen Welt (26th Century Fox) ereignet, was ihr zustößt und warum. Die väterliche Figur von Christoph Waltz hat mir gefallen und Motorball war für mich so fesselnd wie der Wettkampf der Segelflugzeuge in Star Wars. Es war angenehm, dass das Drehbuch nicht alles sklavisch erklärt hat. Vieles hat es sich für den nächsten Teil aufgehoben. Und ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird. Ich habe es nämlich schon lange keinem neuen Film (keiner bewährten Marke) so gewünscht.

Plakat

IO (2019) 

Deutsch Der Film ist langweilig. Aus dem Stoff konnte eine gute kurze Erzählung werden. Für einen Spielfilm ist es aber zu wenig. Das, was überraschend sein soll, weiß das Publikum schon längst. Und das, was die Zuschauer*innen berühren soll, ruft in ihnen keine Emotionen hervor, weil sie froh sind, dass sie nicht eingeschlafen sind. Nichtsdestoweniger würde ich Margaret Qualley gerne noch einmal sehen, aber in einem guten Film.

Plakat

Die Frauen von Stepford (2004) 

Deutsch Der schwächste Film von Frank Oz, den ich bisher gesehen habe. Es hat mich verwundert, dass er sich überhaupt nicht um das Aufbauen einer geheimnisvollen Stimmung bemüht und dass er eigentlich alles, was sich andere für das Ende aufheben würden, schon von Anfang an verrät. Das Ende war völlig dumm. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass es kein schlechter Film ist. Es ist einfach nur eine durchschnittliche schwarze Komödie, die mehr Potenzial hatte.

Plakat

Lásky Kačenky Strnadové (1926) 

Deutsch Der Tanz Kačka-ston, das Quarkkäse-Rennen und das Beschlagen von Schuhen mit Salami, die Fahndung, die geheime Bedienung in der Kneipe und das Anziehen des Mantels… Obwohl der Film The Loves Of Kacenka Strnadova nicht das Level von The Lovers of an Old Criminal erreicht und eher auf demselben Niveau wie Die falsche Katze ist (nur zu lang, was für den Film ein Nachteil ist), hat es Vlasta Burian auch zum drittem Mal geschafft, mich in einem Stummfilm (manchmal) so wie in einem Tonfilm zu unterhalten. Natürlich gefällt es mir besser, wenn ich ihn auch höre und wenn der Arme nicht so intensiv mit den Augen rollen muss. Es ist aber immer noch lustig.