Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Street Fighter II (1994) 

Deutsch Ich war ungefähr 8 als die ersten beiden Arcade-Spielautomaten in unseren örtlichen Laden erschienen. Auf dem einem war ein Rennspiel und auf dem anderen Street Fighter II. Mit meinen beiden Cousins, die im gleichen Alter waren, haben wir zu Hause wie verrückt geholfen, etwas Kleingeld zu verdienen, um dieses Kampfspiel spielen zu können - ein Spiel für 2 Kronen, das war der Preis... Ich erinnere mich, dass ich mit der Blanka Figur am besten war, da ich meine Gegner zur richtigen Zeit mit Elektroangriffen spammen konnte, leider konnten sich meine Gegner recht schnell anpassen und noch heute erinnere ich mich an eine der großen Kinderniederlagen als einer der Cousins nur mit Guil aus der Ferne spammte und ich mit meinem Strom überhaupt nicht nahekommen konnte... Es waren viele schöne Erlebnisse, die Zeit der Spielautomaten, die nur wenige Monate dauerte, denn dann bekam ein Cousin eine Atari-Spielekonsole und der andere den Desktop-Computer 486 und Street Fighter II wurde durch Mortal Kombat ersetzt... Als ich älter war, stieß ich auf einen Spielfilm mit Van Damm, den ich nicht einmal gesehen habe und dachte, dass ich andere Dinge aus diesem Universum lieber nicht sehen möchte... Na ja, ich habe einen Fehler gemacht, weil diese Anime-Adaption wirklich ziemlich gelungen ist. Es sind hier die meisten Charaktere aus dem Spiel, sie zeigen viele bedeutende Angriffe und selbst diese Kämpfe haben Saft. Klar, es nervt mich, dass meine Lieblings-Blanka für ungefähr nur eine Minute mit Zangief vorkommt, mit Dhalsi so fünf Minuten und so könnte ich weitermachen, aber wenn man so viele Charaktere im Spiel hat... Im Bezug auf die Handlung ist es eher durchschnittlich, nichts Episches, Überraschendes, Anspruchsvolles, aber auch wenn man einen gewissen Bezug zum Spiel hat, kann man trotzdem keine Punkte hinzugeben... 7/10

Plakat

Boku no Hero Academia the Movie 2: Heroes:Rising (2019) 

Deutsch Genau wie beim ersten Film könnte ich auch in diesen zweitem einige Dinge finden, die mir nicht passten. Zum Beispiel, wie die Charaktere in die ganze Situation geraten, oder die Tatsache, dass im Film zum Teil bewährte Erzählmethoden wie in der Serie wiederverwertet werden (es müssen Kinder gefährdet sein, weil da baut das Publikum die meisten Emotionen auf, man muss auf Teamwork setzen, man muss 100% zum Dek kommen und es muss einen Weg geben, mit den Konsequenzen umzugehen...). Aber es gibt noch viele andere Dinge, die mir helfen können, dies zu vergessen und zu sagen, dass es mir verdammt gut gefallen hat! Es hat mich gefreut, dass wir hier nicht einen, sondern mehr Protagonisten haben. Bakugo bekommt genauso viel Platz wie Dek, und in Wahrheit ist er für mich oft viel interessanter und sympathischer, weil er einfach “cooler" ist. Das Event ist pure Schönheit, absoluter Dynamit und während des letzten Duells habe ich mich gefragt, ob ich zufällig gerade eine gelungene Adaption von etwas aus der Welt von Dragon Ball schaue. Studio Bones hat mich wieder mal davon überzeugt, dass sie die Actionszenen sehr gut hinbekommen und so war alles hektisch, bunt, voller flüssiger Bewegungen... Bewährte Erzählmethoden für jemanden wie mich funktionieren immer noch gut und so kann ich in bestimmten Momenten Mitgefühl empfinden, manchmal Sorgen um einen der Charaktere und bei Kämpfen auf der Stuhlkante sitzen und vor Spannung den Atem anhalten. Für mich hat es hier einfach geklappt und für mich war es wieder ein saustarkes Erlebnis. 8,8/10

Plakat

Tamajura (2010) (Serie) 

Deutsch Im Slice-of-Life Genre ist Tamayura meiner Meinung nach definitiv eine dieser überdurchschnittlichen Erfahrungen. Es hat eine sehr gut geführte Atmosphäre (mir gefiel diese Satire einfach mehr als in den 90ern in der Hera-Fett Werbung), eine angenehme malerische Umgebung (und interessante Fotos) und dank der Lösung von Dingen wie Süßigkeiten, Fotografie und der Suche nach Tamayur hatte es auch eine Portion Niedlichkeit, Spaß und Poesie. Es ist mir als Einblick in die schöne Welt der netten Charaktere einfach nur sehr angenehm ergangen, hat mich in eine vollwertige Staffel gelockt und dank der diversen kleinen Details und Originale wie dem oben genannten (oder auch der pfeifenden Maon) gibt es eine große Chance, dass ich mich and diesen Anime noch lange erinnern werde. 7/10

Plakat

グイン・サーガ (2009) (Serie) 

Deutsch Der Anfang ist recht lang gezogen und voll mit verschiedenen Fantasieklischees erinnert man sich beispielsweise an den Satz wie "Schau den Osten hin im Morgengrauen des vierten Tages“. In der zweiten Hälfte schwenkt es wiederum in eine Bemühung Komplexer Game of Thrones, wo es aber dazu kommt, dass viele der Charaktere, die ich in der ersten Hälfte mochte, ich jetzt aufhöre zu mögen! Und obwohl es aufwendig, episch, interessant und gut aussieht, bin ich eigentlich froh, dass es endlich vorbei ist und ich mir keine weitere Fortsetzung reinziehen muss, zum Beispiel davon, wie besessen Remus ist (der sich hier hinzieht wie ein Obsession Marleny in Zeit der Sehnsucht) und wie tief und wohin noch Istavan sinken kann. Verdammt, ich mochte diesen Typen am Anfang so sehr, er war hier sowas wie Han Solo und ich wünschte ihm sein erträumtes Schicksal so sehr. Und am Ende bin ich einfach hin- und hergerissen und leicht genervt von allem, so wie Fans von The Last of Us nach dem Spielen von Part II. Ich sah eine interessante Geschichte, aufwendig, verworren... Ich sah ein reinrassiges Fantasy, Schwerter und Magie. Ich habe viele Charakterentwicklungen und Beziehungen gesehen, aber selten zu meiner eigenen Zufriedenheit... Verdammt, am Ende mag ich ohne Vorbehalte nur Guin. Es war in gewisser Weise schön, aber irgendwie möchte ich nie wieder darauf zurückkommen... 6/10

Plakat

Hakubo (2019) 

Deutsch So ein gewöhnlicher Kurzfilm über eine Studentenromanze. Es gibt nichts Unerwartetes oder Dramatisches, es kommt eher sehr Zivil und leicht vorhersehbar rüber. Das ganze kam mir wie Notizen im Tagebuch eines jungen Mädchens vor, die gerade ihre erste Liebe durchlebt. Aber die Hakubo (Twilight) Romanze ist für mich immer noch viel interessanter als jeder andere gleichnamige Film. Neben einer gewöhnlichen Geschichte versuchen die Autoren auch etwas Poesie beizumischen, und aus musikalischer und visueller Sicht funktioniert es für mich eigentlich ganz gut. Wo ich sogar dank des letzten gemalten Gemäldes glauben kann, dass die Gefühle und Emotionen des Künstlers in der Kunst festgehalten werden können. Die Musik passt mir, ich mag Klassische Musik... Wie war also mein Eindruck? Definitiv leicht überdurchschnittlich, aber andererseits kann ich nicht sagen, dass ich in irgendeiner Weise wesentlich gepackt wäre oder das Bedürfnis hätte, in Zukunft noch einmal zu diesem Film zurückzukehren. Also ein passendes onetimeonly... 6.4/10

Plakat

Kaguja-sama wa kokurasetai: Tensaitači no ren'ai zunósen - Season 2 (2020) (Staffel) 

Deutsch So wie mich die erste Staffel kalt lies, trifft die zweite voll auf meinen Geschmack. Es wird hauptsächlich daran liegen, dass mir vorkommt es passiert endlich etwas, dass die Charaktere die Geschichte und die Romanze fortschreiten. Ich stelle auch endlich fest, dass die meisten Nebencharaktere hier nicht einfach nur zur Deko da sind, vor allem hat mich Ishigami und überhaupt 11. Folge sehr fasziniert, die ihm gewidmet ist, ist mir nach die bisher beste Folge der ganzen Staffel. Was die Witze angeht, ist es ähnlich wie in der ersten Staffel, manchmal habe ich über etwas gelacht, was für eine Comedy ein bisschen wenig ist, aber das wird eher an meinem Humor als an unserem Kaguji liegen... 7/10

Plakat

Široneko Project: Zero Chronicle (2020) (Serie) 

Deutsch Die Eindrücke nach den ersten Folgen waren recht eindeutig. Ich sagte mir, dass die Japaner "Will Shakespeare" ganz gut mögen und dass man daraus Romeo und Julia schon auf hundert Meter erkennen kann. Das Konzept von Licht und Dunkelheit, Weiß und Schwarz – einfach Yin und Yang sagt mir auch etwas und so war ich mir hier sicher, woraus geschöpft wurde... Nach und nach habe ich meine Ausbildung ergänzt und so weiß ich, dass dieser Anime im Grunde ein Prequel ist, oder wenn man die Original-Überlieferung vom gleichnamigen Spiel des Colopl Unternehmens. Das Ergebnis überraschte mich also nicht so sehr und hat mich wahrscheinlich auch nicht zusätzlich beleidigt. Die Geschichte hatte ein paar Ideen, die mir nicht ganz umsonst erschienen, und zuende schauen konnte man es auch, auch wenn der Schluss sehr voreilig, klischeehaft und dumm ist... Andererseits kann man dann verstehen, warum die besonneneren Helden ihre Gegner liquidieren, indem sie sie zu Staub verbrennen, denn für einige Überlebende reicht es offensichtlich nicht aus, wichtige Organe zu halbieren, zu zerquetschen oder gar zu durchstechen... Die Beziehungen zwischen den Hauptfiguren überzeugten mich nicht von ihrer Tiefe, und wenn es eine interessante romantische Linie zwischen den Hauptfiguren geben sollte, schien sie mir sehr schwach. Einige der Charaktere machten mir nichts aus, aber einer war mir extrem unsympathisch und es überrascht mich nicht, dass er am Ende offensichtlich zum Psychopath wird (siehe letzte Szene der ganzen Serie). Im Großen und Ganzen, sah ich eine ziemlich gewöhnliche Werbung für ein Spiel, ein durchschnittlicher Fantasy mit einem gescheiterten Ende, das eigentlich der Anfang ist und etwas, an das ich mich vielleicht in einem Monat nicht mehr erinnern werde. 4.3/10

Plakat

Kowarekake no orgel (2009) 

Deutsch In der Lage zu sein, in dreißig Minuten eine so urkomische und bittersüße Geschichte zu stopfen, ist eine Leistung! Dank der Tatsache, dass die süße Blume die meiste Zeit alles erzählt, hatte ich ein breites grinsen, und aufgrund der Tatsache, wie es sich entwickelt hat, konnte es mich beeindrucken... Kurz gesagt, es hat perfekt gesessen und ich habe in wenigen Minuten gemerkt, dass Unvollkommenheit eigentlich schön ist, nichts ist ewig, bis auf die Einsamkeit... Diese dreißig Minuten haben mir viel gebracht, mehr als viele Filme mit viel längerem Material. 8,5/10

Plakat

Arte (2020) (Serie) 

Deutsch Das Gefühl, dass der Autor absolut vernachlässigt hat, dass sich die Menschen in Europa nicht so verhalten wie in Asien und dass wir definitiv nicht so respektvoll sind, ist mir zu sichtbar und trübt meinen Eindruck. Dass der Protagonist die meisten Probleme wirklich auf die klassische Shounen-Weise löst, also das übliche - nicht aufgeben und viel mehr arbeiten als die anderen, weil es gesehen werden muss und es wir alle schätzen müssen, passt hier auch nicht besonders rein. Also danke Herr Kollege, wenn du es nicht hier geschrieben und ich es nicht gelesen hätte (damit bin ich eigentlich sowieso selber schuld), würde ich das beim Anschauen vielleicht gar nicht bemerken und jetzt würde ich darüber schreiben was für eine schöne Serie das doch ist... Über den Kampf einer jungen Frau mit der Gesellschaft und wie geschickt der Autor das Problem erst aus einem Winkel zeigt um es dann in der zweiten Hälfte umzudrehen (er wird die Nachteile zum Vorteil machen). Ich möchte die schöne Animation und eine anständige musikalische Untermalung hervorheben. Es ging darauf ein, dass ich viele Charaktere mag und dass es tatsächlich eine schöne Atmosphäre hat. Bei vielen Folgen bemerkte ich Zähneknirschend kleine Ungereimtheiten und Dinge, die mir einfach nicht passten, und ich konnte mich einfach nicht entspannen und mich auf die richtige ruhige Welle einstellen, die von mir erwartet würde. Also was nun damit? Schwache 4 oder starke 3 Sterne, das ist hier die Frage! Starke 3... 6.4/10

Plakat

Yesterday o Utatte (2020) (Serie) 

Deutsch Am Anfang gefiel mir dieser Anime sehr gut. Mir gefiel, wie offen die Charaktere miteinander kommunizieren, ihre Gefühle und Emotionen teilen und sich recht erwachsen und glaubwürdig verhalten. Nach und nach ändert sich das jedoch und das Ende ist unglaublich eilig, viele wichtige Entwicklungen werden ausgelassen, und so geht die Gesamtaussage mancher Entscheidungen am Ende ganz anders aus als im Manga. Ja, ich habe den Manga gelesen, und obwohl mir nicht gefallen hat, wie lange es dort dauerte, bis die Charaktere wirklich merkten, wie emotional sie waren und wie offensichtlich das Ganze für den Leser war, macht am Ende alles Sinn. Hier werden gleich 2 wichtige Charaktere ausgelassen, die Entwicklung der Beziehung zwischen dem Hauptpaar und gleichzeitig die totale Abkühlung der Beziehung des anderen fehlt, was dann zu einer Szene auf der Bank aus der letzten Folge führt, wo sie endlich wieder ehrlich zueinander sind. Der Manga ist nur ein bisschen besser, er erklärt und zeigt, worauf es in Beziehungen ankommt. Alles ist so seltsam hier, ohne Kontext... Also ich kann nicht besonders zufrieden sein, als Adaption ist nur die erste Hälfte gut, wenn alles Sinn macht, dann ist es nur eine verkürzte und bedeutungslose Version eines klassischen romantischen Vierecks. 5,5/10