Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 710)

Plakat

White Snake - Die Legende der weißen Schlange (2019) 

Deutsch Optisch ein sehr schöner Film, etwas schwächer in der Story und viel zu vorhersehbar. Es hatte auch einen gewissen Charme, aber es hat mich definitiv nicht so fasziniert wie erwartet, daher denke ich, dass 7/10 ausreichend sind. Allein der Abschluss enttäuschte mich ein wenig und ließ mich mit dem einzigen Gedanken zurück "Warum zum Teufel hat sie so lange gewartet?". Aber ja, sonst interessant und schön...

Plakat

Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl (2019) 

Deutsch Was kann ich dazu sagen? Nun, zunächst einmal ist es ein sehr heftiges Erlebnis! Die Macher hier können perfekt mit Emotionen arbeiten und den Zuschauer zwingen, den ganzen Film wirklich zu durchleben. Interessant, wie wenig manchmal reicht... Vielleicht lässt man in einem klassischen Moment die traditionelle dramatische Gemächlichkeit vorerst weg und das, was passiert dem Betrachter einfach wie ein Schlag auf den Kopf zu servieren. Manchmal wechselt man fließend von einer Stimmung in eine ganz andere, aber immer noch so, dass es perfekt zum Motiv des Charakters und der Logik des Moments passt und dieser plötzliche Stimmungswechsel eine viel stärkere Wirkung hat als wenn man einen traurigen und dramatischen Moment minutenlang aufbaut... Kurzum, hier funktioniert alles, und wieder einmal musste ich nach wirklich langer Zeit meine Tränendrüsen halten und einen Großteil des Films ungeduldig abwarten, wie das alles ausgehen wird. Wie die Serie ist auch dieser Film sehr aufwendig, und wenn die Serie an das Beste der Monogatari-Serie erinnert, zum Beispiel mit einem Hauch von Haruhi, dann muss man hier in den Cocktail unbedingt noch Steins; Gate reinkippen! Und es hält immer noch zusammen und es ist immer noch gleichsinnig toll und ich war keine Minute lang gelangweilt. Klar, ich könnte anfangen, nach verschiedenen Macken zu suchen, mich mit Paradoxien auseinanderzusetzen und die verschiedenen Aspekte all der hiesigen Phänomene zu analysieren und ob ich alles richtig verstünde (so einfach ist es aber nicht), aber selbst das könnte nicht die Macht übertünchen, die es auf mich ausübt. Die Charaktere sind immer noch exzellent, die Story sehr stark, die Animation und die Musik toll - lange Rede, kurzer Sinn - 9.7/10.

Plakat

Der Prinz der Drachen - Book 3: Sun (2019) (Staffel) 

Deutsch Bisher gefiel mir die dritte Staffel am besten. Das liegt zum Teil an der ganzen Schönheit und Reichtum an Fauna und Flora von Xadia – man konnte es sehen, dass sich hier jemand mit dieser Fantasiewelt richtig ausgetobt hat. Es liegt auch an dem relativ gut ausgearbeiteten und interessanten Schlusskonflikt, den ich wirklich genossen habe (Gandalf, kommen da Adler?!? Nein, das sind...) und ich Punkte füge ich hinzu für eine anständige und lustige romantische Linie, die mir genau wie auch die Protagonisten sehr sympathisch war... Sicher war es an manchen Stellen ein furchtbares Klischee, vieles ließ sich schon von Weitem vorhersagen und die ganze Serie ist so Korrekt, dass ich es mit gutem Gewissen auch den PC-minimis vorspielen könnte, aber überraschenderweise machte es mir nichts aus! Für mich muss das Fantasy-Genre eine Atmosphäre und einen Charme haben - es ist hier. Die Charaktere sind immer noch nett und lustig und entwickeln sich so, wie ich es mir vorgestellt habe. Meiner Meinung nach verbessert sich auch die Animation von Staffel zu Staffel etwas. Nur weiter so! 8,4/10

Plakat

Der Prinz der Drachen - Book 2: Sky (2019) (Staffel) 

Deutsch Bei der zweiten Staffel machte ich mir viele Gedanken, ob sie besser sei als die erste. Es kam mir viel vorhersehbarer vor, die Witze schienen in manchen Momenten nicht wirklich zu passen, und so viele unvergessliche Momente gab es auch nicht. Aber auch so habe ich die ganze Staffel auf einmal an einem Vormittag durchgeschaut und freute mich auf weitere Folgen. 7,5/10

Plakat

Der Prinz der Drachen - Book 1: Moon (2018) (Staffel) 

Deutsch Aber doch, es gefiel mir... Und so sei auch den schwachen und manchmal abgehackten Animationen (schwache FPS) und manchmal zu kindischen Witzen vergeben. Immerhin hat es ein interessantes Umfeld, eine recht ordentliche Story und gelungene Charaktere, wobei mir vor allem die Frauen sehr nett vorkamen (und egal ob ich Rayla, Claudia oder vielleicht Tante Amaya anschaute - jede hatte ihre eigener Charme). Ich bin gespannt, wohin sich die Geschichte entwickeln wird (ob es etwas so Episches und Geniales wird wie der bereits erwähnte Avatar: The Last Airbender), nach der ersten Staffel herrscht Zufriedenheit 7.8/10

Plakat

Overlord - Season 1 (2015) (Staffel) 

Deutsch Für mich persönlich eine absolut geniale Angelegenheit! Es reicht, dass die Hauptfigur sich als seinen Avatar den Nekromanten auswählte und eine Gilde gründete, in der es nur Charaktere gab, die nicht wie Menschen aussehen. Nur dies allein zeugt von meinem interessanten Charakter und der Tatsache, dass er sich fast sofort für die Eroberung entschieden hat... die ganze Welt hier und die Methoden, nach denen er vorgeht, legen mir nahe, dass er wirklich klar im Kopf ist. Kurz gesagt, ein zwei Meter langes Skelett als Hauptfigur ist eine wirklich großartige Idee! Außerdem habe ich nur kurz die ersten 7 Kapitel des Mangas gelesen und es war wirklich sehr gut. Es ist auch ziemlich düster, was einen schönen Kontrast zu all den lustigen und farbenfrohen Witzen wie SAO und Log Horizon bildet. Es gibt zwar einige Klischees wie zum Beispiel "Boobie Grab" in der ersten Folge, aber zumindest haben sie es gut gerechtfertigt... Auch wenn es ein Harem ist, sieht der hiesige wirklich sehr originell aus und vor allem Albedo ist einfach der Wahnsinn und Shalltear oder Nabe sind auch sehr interessant. Dazu kommen diverse Details und interessante Wendungen, die mich bisher gut unterhielten (der Nutzer mit dem Nick "Touch Me", Hamsuke - der König des Waldes...) Der Manga hat es geschafft, mich wirklich anzusprechen und der gleiche Anime hat geklappt, wenn es Zeit ist, werde ich den LN wahrscheinlich irgendwo auftreiben. Kurz gesagt, volle Zufriedenheit bei mir, sogar die Kämpfe sahen sehr anständig aus und der CGI "Knochendrache" war wahrscheinlich die beste CGI-Kreatur, die ich im Anime gesehen habe. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich vielleicht, wenn ich mich anstrenge, ein paar kleinere Mängel feststellen würde, aber ich möchte mir nicht den Genuss von etwas verderben, das mich anspricht und großen Spaß macht. Zusammen mit Gangsta ist Overlord is es das beste Stück für mich in dieser Saison. 9,7/10

Plakat

Čódžin kókóseitači wa isekai demo jojú de ikinuku jó desu! (2019) (Serie) 

Deutsch Diese Rezension ist SPOILER verseucht, also sollte sie niemand lesen (der sich diesen Anime ernsthaft ansehen möchte)... Es ist eh ziemlich schwierig zu sehen, wie sich ein vermeintlicher "normaler" Isekai-Held in ein überleveltes irgendwas verwandelt und alles Mögliche und Unmögliche aufgrund eines unglaublichen Zufalls (oft bis zu Deus ex machina) oder übertriebener Fähigkeiten, die er irgendwo irgendwie (und meistens wieder nicht gerade glaubwürdig) gewonnen, nur hier haben wir gleich 7 dieser Helden. Klar, es sind keine gewöhnlichen Leute, das ist die "Elite" - aber in immer noch mehr als der Hälfte der Situationen, in denen ich einfach nicht in ruhe zuschauen kann und nur dumm aus der Wäsche schaue, wie schnell einfach aus dem nix in ein paar Minuten ein Kraftwerk, Raketen, Pistole oder funktionierendes Mobilfunknetz hergestellt wird... Schließlich komme ich der ganzen Logik hinter den wissenschaftlichen Fortschritten im Anime von Dr. STONE her, dabei wird sie hier noch dazu in kleinen Häppchen serviert mit Betonung darauf, wie kompliziert der Prozess ist. Aber hier geht alles irgendwie von selbst. Wird dein Mädel entführt? In wenigen Minuten hast du Schilde (durch die nichts durchdringt) und Waffen fürs ganze Dorf vorbereitet! Woher kommt das? Ach komm, darüber musst du doch nicht nachdenken! Es gibt auch einen Charakter, der einfach fliegen kann! Sicher, er ist ein Zauberer und die benutzen Tricks - aber nach einem Trick sieht es hier nicht aus. Es gibt ein Mädchen, das es schafft, neben einer abgefeuerten Rakete zu laufen und ähnlichen Unsinn treiben. Kurz gesagt, gegen all das sieht Prinzessin Leias Weltraumreise tatsächlich wie eine stinknormale und logische Sache aus... Würden die Hauptcharaktere ihre übernatürlichen Fähigkeiten so "rechtfertigen" wie es Superhelden tun, dann hätte ich wahrscheinlich kein Problem damit (als wäre es der Ursprung vieler traditioneller und allmächtiger Anime-Magie), aber hier sollen es nur Genies in gewissen Bereichen sein, die sich in etwas auszeichnen, aber dennoch ihre Grenzen haben (weil “Menschen"). Ich schnalle die "Logik" hier einfach nicht, weil ich meine eigene Logik nicht loswerden kann und der Plot armor der Charaktere, zum Beispiel im Stil von "jeder gute Politiker trägt bei uns eine kugelsichere Weste und eine Pistole zur Selbstverteidigung" akzeptiere ich nur mit großen Augen und meiner Hand als Facepalm im Gesicht... Natürlich hat es auch seine Vorteile, es ist, als würde man jemandem beim Spielen von Civilization zusehen, der vom Mittelalter in die Gegenwart hin und her springt, und das in vielerlei Hinsicht wie Kultur, Militär, Wissenschaft, Politik (und somit seine zurückgebliebenen Gegner massakriert)... Genau so recht interessant ist den Kampf zwischen Technologie und Magie zu beobachten, obwohl die Ergebnisse dieses Kampfes in den meisten Fällen nicht viel Sinn machen... Auch hier denke ich, wäre es nicht so schlimm, wenn man sich selbst nicht so ernst nehmen würde, aber leider... Wenn ich dazu noch die Tatsache hinzufüge, dass es mich eigentlich zu keinem von den sieben Charakteren hingezogen hat und selbst der Fanservice mich nicht mehr beim Anime hält, dann ist die einzig logische Konsequenz (nach der heutigen Raketenfolge) es einfach zu lassen und die Gesellschaftsevolution lieber in dem oben genannten Computerspiel nach zu spielen... Drop nach der 8. Folge und 3,4/10

Plakat

Assassins Pride (2019) (Serie) 

Deutsch OK es reicht! Traurig, wenn jemand das Originalthema nimmt, es zusammen schneidet und in einem Wahnsinns Tempo mehrere Kapitel durchfliegt, um uns danach als Wiedergutmachung eine der "Pyjama-Party" gewidmeten Folgen anbietet. Trotzdem ist es kein ach so geiles Stück, die Charaktere sind flach (und nein, es hängt nicht damit zusammen, dass es sich hauptsächlich um zehnjährige Mädchen handelt) und während der größte Plot Twist der ersten Folgen die Feststellung ist, das der Kufa-Vampir eigentlich ein stinknormaler Vampir ist, denkt man sich, dass man langsam wirklich zu alt für solche Wortspiele ist... Die Kämpfe sind schwach, ich spüre keine zusätzliche Spannung. Irgendwo mag ein Geheimnis verborgen sein, aber dank des unausgewogenen und wirren Tempos, das immer noch von seltsamen Romantik- und Fanservice-Ansätzen durchsetzt ist, sinkt es wie ein Stein im Sumpf. Und während die angenehmste (und originellste) Überraschung nur die Darstellung der hiesigen Welt selbst ist (die Städte hier sehen aus wie ein hübscher prunkvoller Kronleuchter, schade nur dass man es nur ungefähr zweimal zu Gesicht bekommt), das packendste hier ist das Opening, und das einzige, worüber man nachdenkt ist, ob hier die Kämpfe der Schullhäuser nicht zu sehr von Harry Potter und der Feuerkelch inspiriert sind, dann ist es offensichtlich, dass es keinen Sinn macht, noch mehr Zeit zu verschwenden... DROP nach Folge 6 und 3.3/10

Plakat

Non non bijori - Okinawa e iku koto ni natta (2014) (Folge) 

Deutsch Wenn ich dieses OVA mit anderen Teilen der ersten Staffel vergleiche, dann wäre das eher eine schwächere Folge. Im Grunde sind Hier für mich nur Zwei stärke Momente - die bereits erwähnte Szene aus dem Süßigkeitenladen und dann der Abschied von Renge vom ganzen Dorf ... 7,5/10

Plakat

Quan zhi gao shou zhi dian feng rong yao (2019) 

Deutsch Das Film-Prequel zur Serie bringt nette Action, sehr gute Animation, aber ansonsten recht durchsichtige und gewöhnliche Geschichte, die selten mit irgendetwas überrascht. 6/10