Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Kritiken (1 698)

Plakat

Golden Kamuy - Season 3 (2020) (Staffel) 

Deutsch Es ist toll zu beobachten, wohin wir seit der ersten Serie kamen. Den ekelhaften CGI-Bär hat ein schöner und tödlicher Vielfraß ersetzt, der alle Katzen, die hier auftauchen, in die Tasche steckt... Die Natur ist wieder schön und rau, die Reise nach Russland war unglaublich lustig und informativ und reich an Überraschungen und Emotionen. Ich bin zufrieden! Spaß hatte ich schon ab der zweiten Folge, die eine der maskulinsten Momente hatte, die mir ein Anime bisher anbot und den ich wirklich genossen habe. Manche der Überraschungen waren großartig und ich hätte nicht erwarten, dass die größte von jemandem kommt, der nicht einmal an der gesamten Expedition teilnimmt (wer es bereits sah weiß Bescheid, den anderen will ich nicht zu viel verraten). Wieder lernte ich viele neue Dinge, nicht nur über die japanischen und russischen Eingeborenen, die Fauna und Flora, sondern hauptsächlich über die Charaktere selbst. Obwohl ich die Interaktion zwischen Sugimoto und Ashiripa verpasst habe, die ich wahrscheinlich am meisten mag, stellte ich auch fest, dass die interessanten Informationen über die Bräuche und Traditionen von Ain leicht gekürzt waren und ich einige der in Japan verbliebenen Charaktere wirklich vermisste, aber immer noch eine tolle Erfahrung - genau wie in der vergangenen Staffel, und ich freue mich auf die nächste. 8,4/10

Plakat

Maó-džó de ojasumi (2020) (Serie) 

Deutsch Als ein Schlafmuffel habe ich für die Hauptheldin volles Verständnis und genoss es in vollen Zügen. Als ein Zeichentrickfilm Fan war ich auch überaus zufrieden. Vor allem ist es aber eine sehr gute Komödie und Parodie auf Heldengeschichten, die wir aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Es ist genau die Art Spektakel, bei dem sich ein herzliches Lächeln mit einem angenehm warmen Gefühl abwechselt - kurz gesagt, eine voll angenehme Erfahrung. Es hat seine kleinen Macken, wie wiederholte Witze, wo man bereits im Voraus weiß, dass in dem Moment, in dem die Dämonen mit einer neuen Antiheldenwaffe ausziehen, alles ganz anders ausfällt und man genau erraten kann, wie. Trotzdem hat es mich oft überrascht, amüsiert und manchmal sogar ein wenig beeindruckt. Vielleicht sind mir alle Charaktere schnell ans Herz gewachsen, aber vor allem die Hauptheldin, die unglaublich zielstrebig ist und keine Angst hat, über Leichen (auch ihre eigenen) zu gehen, ihr am Ende aber doch jeder vergeben muss. Die Animation ist manchmal simpler, passt aber gut zu diesem Anime-Stil und alles sieht immer noch sehr gut aus. Musikalisch auch Zufriedenheit, insbesondere die Eröffnung überzeugt. Ich habe laut der Beschreibung dieser Serie nichts Besonderes erwartet, also war ich unglaublich überrascht, aufgeregt und zufrieden mit dem, was ich bekam, und freute mich auf jede Folge, die mir regelmäßig half, meine unbeliebten Montage zu überstehen und einen besseren und glücklicheren Schlaf zu erreichen! Und das weiß ich auch sehr zu schätzen... 8,5/10

Plakat

DanMachi - Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon? - Familia Myth III (2020) (Staffel) 

Deutsch Diese Staffel erneuert meine Lust Danmachi wieder anzuschauen. Sicher, die Handlung ist sehr originell und die Bemühungen der Autoren, beim Zuschauer Emotionen zu wecken, indem sie die arme kleine süße Vivre opfern, sind recht einfach, aber sie funktionieren bei mir. Die Momente, die mich beeindrucken sollten, haben mich bewegt, die Spannung kam auch im richtigen Moment und der ganze Streit um die Möglichkeit, Monster in die Gesellschaft zu integrieren - nun sagen wir, es ist zumindest ein interessantes Thema und ich verstehe nicht nur den Protagonisten, sondern auch viele andere Charaktere, sogar die auch für mich meist völlig unlesbare Ais ... Von dem neuen Charaktere wie Fels oder einige Monster war ich auch begeistert. Letztendlich war auch Bell in dieser Staffel ziemlich erträglich! Nach dem letztjährigen Fiasko aus dem Puff ist dieser Teil der Geschichte eine schöne Erinnerung daran, dass Danmachi mich tatsächlich gut unterhalten kann. 7/10

Plakat

Madžo no tabitabi (2020) (Serie) 

Deutsch Diese Serie zu bewerten ist für mich nicht gerade leicht. Wollte ich nur meine grundlegenden Eindrücke vermitteln, würde ich zum Beispiel schreiben, dass alles sehr gut aussieht und dass es sicherlich nicht unangenehm war, diesen Anime zu schauen, und es definitiv oft sehr interessant war. Ich könnte es bei der Aussage belassen, dass ich etwas ziemlich Gutes, manchmal sogar Gelungenes gesehen habe, 7/10 vergeben und die nächste Serie gucken gehen. Aber so einfach ist es dann doch nicht! Es gibt viele kleine Schnipsel und Stories, die versuchen ein Bild zusammenzustellen, das ich größtenteils auch sehe, aber ich muss vieles zu Ende denken. Einige Geschichten haben ihre eigene Bedeutung, bringen ihre eigenen interessanten Themen und Dinge zum Nachdenken mit und naiv denke ich, dass ich die meisten enthüllt habe, und glaube zu wissen, was sie uns sagen wollten. Ich bin sogar so weit gegangen, diesen Anime in der Diskussion hier zu verteidigen (was ich normalerweise nicht tue), die voller Spoiler ist... Andererseits liegen alle Schnipsel vor dem Betrachter dermaßen ohne jeglichen Plan zerstreut, dass ich der Tatsache zustimmen muss, dass ein Großteil der Kontinuität fehlt. Warum verhält sich die Hauptfigur jedes Mal anders? Warum gibt es unerwartet Geschichten, die zur signifikanten Veränderung oder Entwicklung des Charakters führen könnten, einfach dazwischen geschmissen, die als gewöhnliche Reiseerlebnisse beschrieben werden könnten? Und Beeinflussen sie den Charakter tatsächlich? Für mich selbst würde ich wahrscheinlich lieber eine direkte Verbindung sehen, um die Entscheidungen der Hauptfigur besser zu verstehen. Vieles vermute ich nur noch und in der letzten Folge, über die ich darüber nachdenke, was wäre, wenn bin ich jetzt nur noch verwirrter als davor. Man verlangt, dass ich nachdenke, aber das wird mir nicht leicht gemacht! Leider muss ich zustimmen, dass die Autoren manchmal nicht sehr gut mit der Atmosphäre umgehen können und so zum Beispiel viele Treffen zu früh kommen und somit fast keine Wirkung haben (Nostalgie bleibt aus), manchmal enthüllen sie zu viel und so weiß ich schon nach ein paar Folgen ganz genau, wer die Hexe Nikeh ist. Wenn sie in Zukunft eine große Offenbarung daraus machen wollen, wird es nicht mehr funktionieren. Manchmal macht es Spaß, manchmal ist es dramatisch, manchmal gibt es sogar Horror Versuche, kurz gesagt, die Stimmung ändert sich hier wie im wirklichen Leben. Manchmal ist es gut, manchmal schlecht, manchmal mehrdeutig - ist das ein Plus oder eher Minus? Für mich ist es eher ein Plus, weil ich nie weiß, was ich dieses Mal bekomme (warum ich wieder an Pralinen denke …). Die meisten Folgen haben immer eine Pointe, wollen etwas sagen, aber es gibt auch Momente, die mir nichts sagen oder einfach nur sehr gewöhnlich wirken. Die Welt ist interessant, magisch, aber gleichzeitig bisher nicht ausgeschöpft, was sie verdient hätte. Die Kämpfe sind wunderschön, dynamisch, farbenfroh, aber es gibt zu wenig davon, weil dies kein Shounen ist (was kein Vorwurf, nur eine Rechtfertigung ist). Die Hauptheldin ist mir sympathisch, nicht zu einfach mit signifikanten Charakterfehlern, über welche die Autoren nur allzu gut Bescheid wissen. Deshalb muss ich ihre Entscheidungen, Selbstsucht, Stolz, Selbstvertrauen und viele andere Eigenschaften in Betracht ziehen. Es ist schön, dass die Heldin zu all ihren Pros auch gewisse Kontras hat, aber für den Betrachter, der an die meisten Vorlagen gewöhnt ist, ist dies ziemlich viel (was nicht der Serie, sondern meine Schuld ist). Kurz gesagt, dieser Anime ist definitiv nicht so einfach, wie ich auf den ersten Blick dachte, kompliziert besser gesagt (weil ich manchmal über alles zu viel nachdenke), oder ich sehe wieder Dinge, die einfach nicht da sind ... Jedenfalls, wenn eine weitere Staffel raus kommt, guck ich sie gerne, um mein Gehirn weiter zu belasten, um nach Antworten, Symbolen und Allegorien zu suchen - alles, was da sein kann oder auch nicht, aber ich sehe dort das alles und deswegen machte dieser Anime für mich Sinn, packte und faszinierte mich, somit kann ich es nicht in die Wellen des Durchschnitts (oder tiefer) schmeißen.

Plakat

En'en no šóbótai - Ni no šó (2020) (Staffel) 

Deutsch So haben wir‘s hinter uns und jetzt die Frage - war die zweite Staffel besser als die erste? Ehrlich gesagt, ich meine nicht, es steht unentschieden... Kämpfe gabs viele, aber weder qualitativ noch ästhetisch näherten sie sich dem brüderlichen Gemetzel am Ende der ersten Serie. Der Hintergrund der Geschichte und der ganzen Welt wird enthüllt, einige der Antworten sind definitiv interessant und überraschend, aber hauptsächlich aufgrund des Abschlusses der letzten Folge denke ich, dass das Grundlegende in der dritten Staffel kommt, und so war diese ganze Sache hauptsächlich der erklärende Übergang zwischen Einführung und Epilog des Weltaufbaus. Über meine ersten Eindrücke schrieb ich hier bereits in einer Diskussion, aber zur Aufklärung - der Anfang kam bei mir nicht an. Die erste Folge war zwar eine schöne OVA, aber als entspannter und lustiger Start hat sie mich im Gegensatz zu anderen nicht sonderlich angesprochen. Ebenso mochte ich den chinesischen Arc nicht, zudem vermisste ich bestimmte wichtige Charaktere anstatt anderen weniger interessanten Charakteren. Aber sprechende Tiere? Unnötig bizarr... Andererseits stellte sich heraus, dass auch dieser Arc seine Bedeutung hatte, er enthüllte uns wieder und einige Dinge und Charaktere, die hier auftraten, hatten in der nächsten Geschichte eine zumindest wenig nützliche Rolle und so ergab der für mich absolut uninteressante Juggernaut am Ende doch noch Sinn. Aber die besten Folgen kamen danach. Ich mag Captain Shinmon sehr und vom mysteriösen Joker bekomme ich nicht genug, daher hat die ihnen gewidmete Folge sofort mein Stirnrunzeln vertrieben, und bei Jokers Version vom Steve Millers legendärem Lied hatte ich viel Spass. Ebenso der Haijima-Arc, aber auch andere Ermittlungen hatten in den Nether ihre Momente, und ich fand meine fast verlorene positive Beziehung und Freude zu den Feuerwehrleuten wieder. Das Finale war großartig, es erfüllte das, was es sollte, lockte zur nächsten Staffel, verbesserte den Helden auf ein anderes Level (und ich freue mich, wenn er in Action zeigt, was er gelernt hat) Bühne fertig Vorhang auf. Am Ende hat mir die zweite Serie im Durchschnitt genauso gut gefallen wie die erste. Ich denke, wenn ich jünger gewesen wäre, hätte ich diesen ganzen Anime viel mehr genossen, und auch den albernen Humor würde ich (weil Boomer) mehr genießen. So muss ich mich mit (noch) recht guten Kampfszenen begnügen, eine Geschichte, die mich dank ihres Geheimnisses und ihrer Nachdenklichkeit immer noch sehr interessiert und ein paar Charaktere, die ich wirklich mag (Joker, Shinmon, Obi, Hibana, Charon...). Ja, und was zum Teufel sollte der Soul Eater Mond bedeuten? Immer nur lauter sechser - 6,66/10

Plakat

Wolfwalkers (2020) 

Deutsch Mit einem Wort wunderschön! Visuell einfach ein Augenschmaus, vor allem das, wie die sensorische Wahrnehmung der Wölfe dargestellt ist wie zauberhaft der ganze Epilog ist, der Schnitt und Übergänge aufs Breitbild in den intensiven Szenen, die ihnen an stärke geben... Dies war ein erstaunliches Spektakel, das durch perfekt ausgewählte Musik zur Perfektion gebracht wurde! Ich habe nur eine kleine Beschwerde zum Film und das ist die Handlung. Selbst wenn ich die Tatsache ignoriere, dass mir Camerons Avatar direkt nach dem Anschauen in den Sinn kam, weil die Grundlage der Handlung in vielerlei Hinsicht ähnlich ist, kann ich nicht sagen, dass mich der Film so hart getroffen hat wie Die Melodie des Meeres. Sicher, es war emotional, hatte eine starke Geschichte voller Spannungen und Wendungen (egal wie vorhersehbar), aber ich bin nicht so gerührt und getroffen, wie der Autor es mir in der Vergangenheit angetan hat. Es ist ein erstaunlicher Film, wunderschön und magisch, aber für mich bleibt immer noch Die Melodie des Meeres an der Spitze. Trotzdem sind es bei mir wohl verdiente 9/10.

Plakat

Code Geass: Fukkacu no Lelouch (2019) 

Deutsch Warum haben manche das Bedürfnis, ein sinnvolles Ende zu einem für sie befriedigenderen Ende zu machen? Ist das nicht sinnlos? Warum lässt man gewisse Gedankenzüge nicht einfach in Ruhe so wie sie sind? Zur verrückten Perfektion müsste man einfach nur den Kaiser wieder als das größte Übel rauszuholen, um ihn wieder zu besiegen! Sekunde mal, das hat doch bereits jemand irgendwo gemacht! Ich bin enttäuscht, weil ich auch ohne dieses Ende zufrieden wäre. Sauer bin ich nicht, was für die Autoren gut ist. Auch kann ich nicht behaupten, dass ich etwas explizit Falsches sah, weil es in Bezug auf Animation und Musik großartig war. Es ist auch schön herauszufinden, was mit einigen der Charaktere passiert ist und ein bestimmter Teil meiner romantischen Seele sagt, dass es immer noch ganz OK ist. Aber ich muss auch anderen zustimmen, dass es sich der Tiefe der ursprünglichen Geschichte nähert, sondern durchschnittlich bleibt. Was war also der Sinn? Nur ein Fan-Service! Der Versuch, das sinnvolle Ende zu einem befriedigenderen Ende zu machen, stört leider etwas die Bedeutung des Originals. Für mich persönlich ist die imaginäre Kanone die ganze Serie, die eher eine Alternative für mich ist, um die Geschichte etwas zu entfalten und wieder zu beenden, trotzdem noch recht anständig, aber irgendwie überflüssig... 6/10

Plakat

Kabaneri of the Iron Fortress: The Battle of Unato (2019) 

Deutsch Die Fortsetzung von Attack on Walking Dead Seraph ist da. Ein halbes Jahr nach den Geschehnissen der Serie fährt der gepanzerte Zug weiter durch die Landschaft und steht nun vor der Burg von Unato, wo die Kabane-Horde eine Wehr baute, und wendet an die Zombies Kampftaktiken an, die aus irgendeinem Grund fast zu fortgeschritten scheinen... Der Film hat alle Eigenschaften der Serie, aber eine nicht so überraschende Handlung, wo wieder einmal darüber philosophiert musste, wie sehr sich die Kabane von Menschen unterscheiden. Auch kommt wieder die erwartete Erkenntnis, dass Power of Love einfach mächtig ist... Das alles schön grafisch verpackt (Das Wit-Studio kanns einfach), wo einige Kämpfe wieder ein Augenschmaus sind. Ich war überrascht, dass für einen Film alles ziemlich kurz ist, schließlich hat der Film an sich nur etwa 68 Minuten reiner Zeit, aber ansonsten war ich von nichts wirklich überrascht... Die Handlung ist ziemlich durchschnittlich, für mich zieht die Action, Animation und Musik das ganze hoch, dank dessen bekommt der Film schließlich um die 6,7/10

Plakat

Kennel Tokorozawa (1992) 

Deutsch Kennt ihr die Geschichte vom lustvollen Helden, der verrückt nach einem jungen Mädchen ist, von verschiedenen perversen Aktivitäten träumt, die er gerne mit ihr machen würde und dann, dank unerwarteter Zufälle durch die Feder des Autors in seltsame Erotische Situationen gerät? Das sind die Etchi, bei denen der Held vergeblich versucht, seiner Auserwählten an die Wäsche zu kommen. Manchmal kommt er ihr zumindest ein wenig näher, aber jedes Mal endet es mit einer Tracht Prügel von der Hauptheldin. Die Hauptfigur ist pervers, aber sonst hat er ein Herz aus Gold und hilft seiner Auserwählten aus prekären Situationen, in denen sie sich oft unbeabsichtigt befindet. Er ist ein treuer und hingebungsvoller, unterbewerteter Beschützer, dessen Wert die betreffende Person normalerweise erst zu spät am Ende erkennt. Ein guter alter Golden Boy und ähnliche... So auch bei diesem Anime, aber mit einen gravierenden Unterschied - Die Hauptfigur ist ein Deutscher Schäferhund! Hier haben wir also was total Bizarres mit einem starken zoophilen Touch, wo mir selbst die lustigen Szenen seltsam, pervers und blöd vor kamen... Allzu oft fragte ich mich, was zum Teufel abgeht, ob ich darüber lachen oder weinen sollte, ob der Autor ein Freak sei. Einerseits ist es schön, einen Anime zu haben, in dem man fast alles sehen kann, aber dann gibt es Dinge, die ich nicht sehen muss. Zum Beispiel den lustvollen Blick eines alten Mannes im Gesicht eines Schäferhundes! Wenn ich weglasse,das Rin Tin Tin ein Hund ist, dann haben wir hier ein durchschnittliches Etchi, aber das es sich um einen Hund handelt, ist es einfach - na ja, eine sympathische Verrücktheit. Stirnrunzeln verursacht bei mir die Tatsache, dass sich viele Nebenfiguren manchmal so verhalten, als wären sie froh, wenn die Zwischen-Arten-Erotik des Hundes bis zum Ende gelänge und ihn sogar manchmal anfeuern. Verdammt, was ging da wieder ab! Wenn ich wüsste worauf ich mich einlasse, würde ich eine Flasche öffnen oder mir was rein ziehen und dann wäre es vielleicht die beste Komödie, die ich je gesehen habe, aber nüchtern - nein, danke, nie wieder! Einen Stern vergebe ich, obwohl ich zögere, wegen der Unverschämtheit so einen Film zu drehen für die ungewollte Originalität, die man nicht ignorieren kann. Fals ihr für eine halbe Stunde etwas komplett Cringe wollt, oder Bizarres mögt bzw. ihr liebe zwischen Tieren und Menschen anders als alle anderen versteht, dann bitte. Ich litt wie ein Hund! 1,5/10

Plakat

Kipo und die Welt der Wundermonster - Season 3 (2020) (Staffel) 

Deutsch Fortbleibend der gleiche Eindruck. Auch hier ein schwächelnder Anfang, auch wenn es bald losgeht. Und der Rest? Eine einfallsreich verpackte Botschaft über Toleranz, wo bestätigt wird, dass Gewalt nur wieder zur Gewalt führt, aus der nur ein Weg raus führt, und zwar Verständnis dessen, was wir alle gemeinsam haben, und dass trotz Verständlichkeit der größte Feind wieder die menschliche Blindheit ist. Die größte Attraktion war für mich während der gesamten Serie die interessante Welt und verschiedenen Tierkulturen. Der Rest war so lala, aber trotzdem wurde alles zumindest akzeptabel verarbeitet. Yumyan still owns you all! 6,7/10