Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (1 972)

Plakat

Die Croods – Alles auf Anfang (2020) 

Deutsch Croods 2 ist ein richtig flottes Spektakel, das vor Ideenreichtum und farbenfrohen Animationen nur so strotzt, und die Macher haben der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch wenn der Film storytechnisch nichts besonders Neues bietet und die Autoren vielleicht stellenweise zu sehr versucht haben, didaktisch zu sein, ist es ein sehr netter und gewaltfrei witziger Zeichentrickfilm, der mich mehr als einmal aus vollem Herzen lachen ließ - ob es nun ein gemeinsames Abendessen, eine mit offenen Augen schlafende Großmutter, eine verrückte Serie von ausgestochenen Augen oder die körperliche Ansprache der "Buster" war. Wer hätte gedacht, dass es neben den Minions einen weiteren Zeichentrickfilm geben würde, in dem Bananen eine so wichtige Rolle spielen würden. Wenn der Film erfolgreich ist und die Filmemacher ein weiteres fantasievolles und humorvolles Abenteuer in petto haben, hätte ich überhaupt nichts gegen einen dritten Teil einzuwenden.

Plakat

End Of The Century (2019) 

Deutsch Anfangs erinnerte mich End Of The Century mit seinem minimalistischen und alltäglichen Stil an die Filme von Marc Berger. Doch als die Geschichte allmählich begann, die einzelnen Zeitstränge miteinander zu verweben, sah sich der Zuschauer plötzlich mit einem etwas ehrgeizigeren erzählerischen Projekt konfrontiert. Ich schätze das Thema und die Grundidee des Films über (un)bewusste Begegnungen zweier Menschen, die sich auch nach x Jahren noch zueinander hingezogen fühlen - eine Art (un)sichtbares Schicksal -, aber die Übergänge zwischen den Zeitebenen waren für mich ein Chaos. Allerdings lobe ich die schöne Kameraführung und die zivilen schauspielerischen Leistungen. End Of The Century ist möglicherweise ein Film, den man sich mindestens zweimal ansehen muss, um seine vielschichtige Handlung vollständig zu verstehen. Vielleicht gebe ich dem Film in Zukunft noch eine Chance und ändere meine Bewertung.

Plakat

Narok 6 metre (2018) 

Deutsch (Spoiler-Alarm!) Einige "Pseudo-Gremlin"-Ratschläge für den Anfang: (1) Schwimmen Sie nicht in einem Pool ohne Stufen! / (2) Nehmen Sie immer ein wasserdichtes Telefon mit! / (3) Tragen Sie keine unnötigen Accessoires - wie Ketten usw.! / (4) Vor allem aber schlafen Sie nie in einem Pool ein, der gerade abgelassen wird - The Pool als thailändischer Cousin von Crawl aus dem Vorjahr, mit dem er von vielen hier verglichen wird, hat trotz einiger Schwächen im Drehbuch eine anständig raue Atmosphäre, die an manchen Stellen wirklich zum Schneiden war. Das Krokodil ist manchmal sehr künstlich, aber es macht einem trotzdem Angst. Obwohl der Film gleich zu Beginn die Handlung verrät, war ich bis zum Schluss gespannt - der vielleicht weniger real war als das Krokodil selbst. Aber sei’s drum. Um nicht zu pingelig zu sein, muss ich jedoch zugeben, dass ich von dem unverwechselbaren musikalischen Aspekt beeindruckt war. P.S. Ich war ziemlich überrascht, dass der Film bei Rotten Tomatoes 96% erreicht hat!

Plakat

Monstrum (2018) 

Deutsch Monstrum ist für unsere Verhältnisse ein sehr seltsamer Genre-Mix, aber typisch Standard in der südkoreanischen Produktion. Der Film kombiniert (manchmal auf sehr willkürliche Weise) Elemente des historischen Actionfilms, der Horror-Fantasy und der schrägen Komödie, und obwohl das nach einer inkonsistenten Kombination klingt, funktioniert sie irgendwie für den größten Teil der Laufzeit. Gegen Ende war Myung mit ihrem ständigen "Vater!" ziemlich lästig und die abschließende Konfrontation völlig daneben, aber der Film war größtenteils nicht langweilig und verging recht gut. P. S. Infolgedessen wirkte es auf mich wie eine Mischung aus Pakt der Wölfe und einem "Animal-Horrorfilm" über genetische Kreuzungen.

Plakat

Um Gottes Willen (2015) 

Deutsch Um Gottes Willen erzählt die Geschichte eines arroganten und hartnäckigen Atheisten, dem die unwahrscheinlichste Person, der er in seinem selbstbewussten Leben hätte begegnen können, die Augen öffnet. Der Film bietet wenig Überraschungen in Bezug auf die Handlung, aber er wird mit einer so schönen Dosis Humor und Ironie erzählt, dass ich nicht widerstehen konnte. Das Ende hat mich wirklich überrascht und den Film aus seiner vorhersehbaren Langweiligkeit herausgeholt.

Plakat

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (1980) 

Deutsch Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug mag innerhalb des Parodie-Genres Kultstatus haben, aber der Humor des Films ging leider an mir vorbei. Er enthält zwar viele nicht ganz sinnlose Anspielungen auf andere zeitgenössische Filme, aber sie sind so sinnlos präsentiert, dass sie mich in den meisten Fällen völlig kalt gelassen haben. Lloyd Bridges hat mich wohl am meisten amüsiert ("Schlechter Tag mit einem Ende von so-und-so"), und es ist schade, dass Leslie Nielsen nicht mehr Platz bekommen hat. Das zentrale Liebespaar war völlig daneben - da waren Topper und Ramada aus Hot Shots Gold dagegen.

Plakat

The Prom (2020) 

Deutsch The Prom ist kitschig, multikulti, ultratolerant, bunt, regenbogenfarben - kurzum, typisch Ryan Murphy. Man könnte sagen, dass es sich um eine Filmversion von Glee handelt, mit besseren Schauspielern und zurückhaltenderen Tänzern und Sängern (obwohl es am Ende zugegebenermaßen ein wenig wild wurde). Meryl Streep war wie immer perfekt, Nicole Kidman sollte mit ihren Plastiken aufhören, und James Corden gab eine überraschend glaubwürdige Vorstellung. Jo Ellen Pellman als Emma erinnerte mich ungemein an eine jüngere Version von Drew Barrymore (siehe Ungeküsst). Der Film enthält zwar eine Reihe krass pädagogischer oder "leicht" unrealistischer Szenen (wir singen in einem Einkaufszentrum und sind nach drei Tönen und zwei Umdrehungen sofort toleranter) - womit Glee völlig überfrachtet war -, andererseits behandelt er aber auch ernste und immer noch aktuelle Themen, sei es die Toleranz gegenüber sexuellen Minderheiten, Familien- und Partnerbeziehungen oder existenzielle Fragen. P. S. Schöne Werbung für Fjällräven!

Plakat

Ammonite (2020) 

Deutsch "Is it that I am all alone / yet in my dreams, a form I view / that thinks on me and loves me too / I start and when the vision's flown / I weep and I am all alone." Ammonite ist ein intimer und ruhiger Film, der eine langsam aufblühende Beziehung zeigt, die sich von unschuldigen Andeutungen allmählich zu einer brennenden Leidenschaft entwickelt. Vor einem Jahr fand Porträt einer jungen Frau in Flammen großen Anklang beim Publikum, dieses Jahr hat Ammonite den Staffelstab übernommen. Während Porträt auf farbenfrohe Bilder setzte, die atmosphärisch zu einem Film über (nicht nur) Malerei passten, sticht Ammonite durch seine melancholisch-düstere englische Küstenkulisse hervor. Der Film ähnelt in vielerlei Hinsicht dem vorherigen Film des Regisseurs, The World's End, sowohl in der Geschichte als auch in der Atmosphäre. Ich wusste die Besetzung der gutmütigen Gemma Jones und des sympathischen Alec Secareanu, die bereits in The World's End mitspielten, zu schätzen, aber Ammonite ist vor allem ein schauspielerischer Auftritt der (wie immer) großartigen Kate Winslet und der ebenso großartigen Saoirse Ronan, deren ziviles Schauspiel eine glaubwürdige Beziehung zwischen zwei von Einsamkeit geplagten Frauen entstehen ließ. Neben der Liebesgeschichte hat mich die kleine, aber umso stärkere Geschichte mit den Porzellantieren gereizt, bei der ich unweigerlich an The Favourite - Intrigen und Irrsinn vom letzten Jahr denken musste. Und als eingefleischter Fan von Jurassic Park und Dinosauriern habe ich mehr als nur eine paläolontologische Einlage begrüßt. P. S. Während der Szenen, in denen das Korsett geschnürt und die schlafende Saoirse gezeichnet wird, konnte ich mir wegen Kate eine nostalgische Erinnerung an Titanic nicht verkneifen.

Plakat

Louis, das Schlitzohr (1965) 

Deutsch Bei Louis, das Schlitzohr ist es ein bisschen schade, dass Louis de Funès und Bourvil nicht mehr gemeinsame Szenen hatten. Obwohl der Film Gangstercharakter hat, fühlt sich die Handlung etwas langweilig an, und auch der Humor hält sich ziemlich in Grenzen. Die Sequenzen aus der Autowerkstatt und dem Lager hatten ihren Charme, aber der Rest waren eher fade Szenen. Im Kontext des Werks von de Funès ist es ein durchschnittliches und unauffälliges Werk.

Plakat

Balduin, der Sonntagsfahrer (1971) 

Deutsch "Wir krepieren! Wir werden hier alle krepieren!" Ich wäre fast vor Langeweile gestorben, was bei einer Komödie, die nur knapp anderthalb Stunden dauert, sehr bedauerlich ist. Balduin, der Sonntagsfahrer hat ein interessantes Thema über ein Trio von Leuten, die in einem Auto auf einem Felsen auf einer Kiefer(!) festsitzen, aber die Verarbeitung an sich ist weder Fisch, noch Fleisch. Louis de Funès hat hier leider nur wenig Raum für sein unverwechselbares Spiel, und auch die anderen Schauspieler haben nicht wirklich viel zu spielen. Das letzte Drittel zieht sich unnötig in die Länge, und es gibt keine denkwürdige Szene. Der witzigste Moment war die Sequenz mit dem Boot ("Mögen die Gewässer leicht für sie sein!"), ansonsten ist es eine schlecht gemeisterte Abfolge von Genreszenen.