Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (1 972)

Plakat

Nouvelle Cuisine (2018) 

Deutsch Beim Anblick des kleinen Chefkochs musste ich unweigerlich an Ratatouille denken, aber Nouvelle Cuisine ist etwas ganz anderes - visuell und von der Geschichte her. Trotz der etwas schwächeren Animation muss ich die bemerkenswerte Pointe dieses kulinarischen Filmchens würdigen.

Plakat

Hybrids (2017) (Studentenfilm) 

Deutsch Das Leben ist ein Kampf, und in der freien Natur gilt dies mindestens dreifach. Hybrids nimmt die Verschmutzung der Meere ins Visier (und nicht nur die), ein mehr als aktuelles - und deshalb ein wenig alltägliches - Thema, das der Film jedoch auf frische und fantasievolle Weise darstellt. Innerhalb von sechs Minuten werden dem Zuschauer diverse mehr oder weniger rohe und erschreckende Szenen (nicht nur) aus der Unterwasserwelt präsentiert, die einen sehr starken Eindruck beim Zuschauer hinterlassen. Ein ökologischer und in Gedanken und Kunst gut erfasster Film.

Plakat

Das Damengambit (2020) (Serie) 

Deutsch Ich habe noch nie in meinem Leben Schach gespielt, dennoch habe ich beschlossen, mir Das Damengambit anzusehen - vor allem wegen der begeisterten Reaktionen und der Teilnahme von Anya Taylor-Joy, die ich in ihren Rollen schon immer gemocht habe. Obwohl die Welt des Schachs für mich ein böhmisches Dorf ist, habe ich mich sechseinhalb Stunden lang von den Zügen auf dem Schachbrett treiben lassen und die unglaubliche Geschichte eines jungen Mädchens verfolgt, das erfahren hat, wie es ist, ganz oben, aber auch ganz unten zu sein. Mir gefiel die nichtlineare Handlungsstruktur, in der die Gegenwart mit Kindheitserinnerungen verwoben wurde, so dass der Zuschauer die einzelnen Puzzleteile, die ein "komplexes Bild" der Hauptfigur ergeben, in bewusst kleinen Dosen erhielt. Ich war fasziniert von der Darstellung des Schachspiels in Beths Kopf und der anschließenden Projektion an die Decke. Den Filmemachern ist es auf geschmackvolle und glaubwürdige Weise gelungen, mehrere Themen in die Geschichte einzubauen, die auch heute noch aktuell sind - Alkoholismus, Drogen, Familien- und Liebesbeziehungen und die Beziehungen zwischen den Weltmächten -, und so hat Das Damengambit eine viel größere Tragweite als das "8x8-Feld", auch wenn es für manche im Grunde die ganze Welt bedeuten mag. Es war faszinierend, die Entwicklung und Reifung der Hauptfigur und ihre Interaktion mit anderen Menschen zu beobachten, die sie auf ihrem (manchmal sehr kurvenreichen und steinigen) Lebensweg auf unterschiedliche Weise beeinflusst haben. Über die Besetzung kann ich mich nicht beklagen, denn ich finde, dass alle Schauspieler ihre Rollen nahezu perfekt gespielt haben und einige mehr oder weniger denkwürdige Szenen für sich verbuchen konnten. Nicht zuletzt muss ich das Bühnenbild, die Kostüme und die gesamte künstlerische Gestaltung der einzelnen Szenen loben, die den Zuschauer um mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzen und das Ganze natürlich und glaubhaft wirken lassen. Nachdem man den Film gesehen hat, fühlt man sich fast versucht, das Schachspiel zu lernen und so in die Geheimnisse der sizilianischen Verteidigung und der Damengambits einzudringen.

Plakat

Help (2015) 

Deutsch Im Grunde handelt es sich um eine "einfache" Szene aus einer Großstadt, die plötzlich mit einer außerirdischen Kreatur konfrontiert wird, aber dank des sehr flexiblen Formats, das vom Zuschauer zusammen mit den Filmemachern in Echtzeit manipuliert werden kann, wird dieser einmalige Action-Science-Fiction-Film noch fesselnder, spielerischer und einzigartiger. Es stimmt zwar, dass sich der Betrachter beim ersten Mal sehr verwirrt fühlen kann, weil er nicht weiß, worauf er sich konzentrieren soll, aber das ist auch ein großer Teil der Verspieltheit, denn bei jedem Betrachten kann sich der Betrachter auf etwas anderes konzentrieren - auch wenn er wahrscheinlich in erster Linie auf die Kreatur schauen wird. Ich würde diesen Film (oder einen ähnlichen) in Zukunft gerne in einem besonderen Kino sehen.

Plakat

Spring (2019) 

Deutsch (Spoiler) Spring - Love is a Monster als "poetischer, fast märchenhafter Wechsel der Jahreszeiten" besticht durch seine Thematik und eine äußerst gelungene audiovisuelle Aufbereitung - von den "Nebelwesen" über ihre Stimmen bis hin zur Gesamtdarstellung der Natur in Schlaf und Blüte. Als ich den Hund sah, musste ich an Andersons Isle of Dogs - Ataris Reise denken, während die "Kreaturen" mich an Kong: Scull Island erinnerten. Ein schön gedrehter Film über den natürlichen Kreislauf des Lebens, dem es weder an Phantasie noch an Spannung mangelt.

Plakat

Knüppel aus dem Sack (1955) 

Deutsch "Warum sind die Leute so gemein?" Knüppel aus dem Sack veranschaulicht auf anschauliche Weise, wie gute und ehrliche Menschen in einer Welt voller Bösewichte und gieriger Menschen hart getroffen werden können. Ladislav Pešek war perfekt in der Rolle des naiven und vertrauensvollen Musikers, ebenso wie Josef Beyvl, der als gieriger und bösartiger Gastwirt ebenfalls hervorragend war. Für die damalige Zeit bietet der Film gut gemachte Animationen mit dem Knüppel, und das Titellied ist ein echter Ohrwurm. Dennoch macht das Märchen auf mich einen eher durchschnittlichen Eindruck im Vergleich zu anderen tschechischen Filmen, was an der manchmal "dummen Naivität" der Hauptfigur und der Figur des magischen Großvaters liegen mag, der die Geschichte zu sehr beeinflusst. Die abschließende "Knüppelparade" war jedoch super. P. S. "Hey, die Welt ist schön."

Plakat

Die stolze Prinzessin (1952) 

Deutsch "Ich nehme zurück, was ich zurückgenommen habe, ich verspreche, was ich versprochen habe." Die stolze Prinzessin ist (meiner Meinung nach) eines der schönsten tschechischen Märchenjuwelen. Bořivoj Zeman hatte ein echtes Talent für die Verarbeitung von Märchenthemen, die er in eine schöne Filmform umsetzen konnte. Ich war sehr beeindruckt von der Darstellung der sich allmählich entwickelnden ("Knospen bildenden") Beziehung zwischen Krasomila und Miroslav, deren Vertreter - Vránová und Ráž - wohl eines der schönsten Märchenpaare des tschechischen Kinos sind. Wer kennt nicht die legendäre actionreiche Fahrt auf einem Baumstamm. P. S. "Es ist vollbracht, es ist vollbracht."

Plakat

Wie Honza beinahe König geworden wäre (1977) 

Deutsch Korns Honza ist keineswegs "dumm", wie er im Laufe des Films dargestellt wird - er ist vielmehr gerissen und gewitzt und hat ebenso viel Glück wie (gesunden) Menschenverstand. Einerseits war es witzig zu sehen, wie Honza es schaffte, mehr als eine Figur in der Geschichte auszutricksen und zu überlisten, aber andererseits machte das Märchen auf mich einen mittelmäßigen Eindruck - trotz der allgegenwärtigen "strahlenden Sonne". Bessere drei Sterne!

Plakat

Die wahnsinnig traurige Prinzessin (1968) 

Deutsch Auf den ersten Blick (und beim Hören) hebt sich Die wahnsinnig traurige Prinzessin in gewisser Weise von der tschechischen Märchenproduktion ab - vor allem dank des unkonventionellen Konzepts, das mit unvergesslichen Liedern, einer schönen (wenn auch "ein wenig" kitschigen) Ausstattung und mehr als einer fantasievollen und humorvollen Sequenz gewürzt ist. Der junge Neckář und Vondráčková waren sehr gut, das Duo Kemr-Vostřel war sehr konspirativ, während das Duo Marvan-Záhorský eine königliche Ausstrahlung hatte. Ein beschwingtes Märchen, das nicht altert.

Plakat

Es war einmal ein König (1954) 

Deutsch "Erstens weiß ich nicht, was das ist, und zweitens beleidigt es mich." Ein Märchenklassiker mit einer zeitlosen Geschichte, die nicht altert, sondern reift. Was ist wertvoller - Salz oder Gold? Es war einmal ein König... erzählt von der inneren Reifung eines Königs, der irrtümlich glaubte, zu wissen, wie die Welt läuft und liegt. Zemans Film ist ein reicher Fundus an inzwischen volkstümlich gewordenen Sprüchen, unvergesslichen Szenen und Lebensweisheiten - ob es nun um die "richtige" Zubereitung von Pfannkuchen, Berechnungen von König und Ratgeber, die saftigste Märchenohrfeige oder "Liebe als Salz des Lebens" ging. Darüber hinaus bietet der Film ein großartiges Schauspielerensemble - vom natürlich charismatischen Jan Werich über den schelmischen Vlasta Burian bis hin zur temperamentvollen Großmutter Terezie Brzková oder der prinzessinnenhaft blauäugigen Milena Dvorská. P. S. "In einem guten Herzen ist Platz genug für alle Menschen guten Willens".