Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Dokumentation

Kritiken (3 986)

Plakat

Batman: Hush (2019) 

Deutsch Während die ursprüngliche Geschichte "Hush" in der klassischen "Batman-Serie" in den Ausgaben 608-619 in den Jahren 2002-2003 veröffentlicht wurde und hierzulande mehrere Ausgaben in tschechischer Sprache erlebt hat (eine wirklich untypische Hommage), kommt seine Animationsadaption zu spät. Allein die Übertragung ins DC Animated Movie Universe ist jedoch ein eindeutiges Qualitätsmerkmal und dient als guter Kompass für das, was man als nächstes lesen sollte. In den DC-Animationen ist vieles gut gelungen, und wenn der Zuschauer kein Comic-Purist ist, kann er auch diesen Film genießen. Batman: Hush ist eine Show mit allen Lieblingscharakteren: Nightwing läuft herum, Poison Ivy wird frech und Harley Quinn rennt durch das Opernhaus, aber dieses Mal ist Joker nicht schuld...

Plakat

Joker (2019) 

Deutsch Es gibt wirklich keinen Grund, warum DC sein Black Label einfach aufgeben sollte. Diese Version ihres Storytellings ist einfach die beste. Und wenn es einem nichts ausmacht, alles immer und immer wieder auf dieser einen Szene aufzubauen, in der der kleine Bruce seine Eltern verliert... keine große Sache. Joaquin Phoenix hat sich in den letzten 20 Jahren keinen Fehltritt geleistet. Und als solcher geht und regiert er weiter.

Plakat

Aquaman (2018) 

Deutsch Aquaman ist der perfekte Film für den Kinobesuch, zu Hause ist das Erlebnis nur halb so gut. Ich werde warten mit einem neuerlichen Kinobesuch warten, bis der zweite Film herauskommt. Solos mit DC-Charakteren sind sehr gut. Es gibt auch viel Platz für Mera und Atlanna, und Arthur ist schlicht und einfach ein wandelndes Charisma, ein durch und durch sympathischer Typ. Jason Momoa hat es zum König der Coolen geschafft, Amber Heard ist ein sexy Knochen, Kidman ist seit Batman Forever DC treu, Willem Dafoe hat sich von Marvel abgewandt, Dolph Lundgren macht überraschenderweise auch etwas anderes als Ivan-Drago-Wiederholungen, und Temuera Morrison ist eine Legende vom anderen Ende der Welt.

Plakat

Bei Anruf - Mord! (1954) 

Deutsch Die erste Begegnung von Grace Kelly und Alfred Hitchcock ist die Essenz des Begriffs Hitchcock’s Blonde. Alles, was er lange vor dem Krieg mit Ondráková versucht hat, wiederholt und variiert er hier. Die Schlüsselszene "Blondine im Negligé kämpft um ihr Leben" ist fast identisch. Dazu noch ein paar Ermittlungen, ein vermeintlich perfektes Verbrechen und ein Onkel von Scotland Yard - und schon ist es gelaufen. Nichts Neues unter der Sonne. Es ist sogar dahingehend identisch, dass Hitch Blackmail - Erpressung obligatorisch auch als Tonfassung drehte, und Bei Anruf Mord drehte er obligatorisch auch eine 3D-Fassung.

Plakat

Catherine the Great (2019) (Serie) 

Deutsch Ich bin eher daran gewöhnt, Katharinas Jugend zu sehen, z. B. Die junge Katharina mit Julia Ormond oder Die scharlachrote Kaiserin mit Marlene Dietrich, aber das Ende des Lebens ist auch kein schlechtes Thema für eine Serie. Helen Mirren spielt die im Alter von 67 Jahren verstorbene Monarchin, und ihre Beziehung zu Grigori Potjomkin bildet die wichtigste Handlungslinie. Das Problem ist, dass Potjomkin ab dem Staatsstreich von 1762 bis zu seinem Tod 29 Jahre später Teil von Katharinas Leben war. Katharina selbst überlebte ihn nur um fünf Jahre, und diese gesamte historische Epoche wird von einer Schauspielerin gespielt, die weit über 70 ist, was die Glaubwürdigkeit etwas erschwert. Jason Clarke ist wiederum knapp 50 Jahre alt und sollte doch nur 10 Jahre jünger sein als Katharina. Dies ist jedoch das einzige größere Problem, denn alles andere in der Miniserie läuft wie am Schnürchen und es ist wirklich interessant, die Eroberung der Krim, den Bau von Sewastopol und des Potjomkin´schen Dorfes zu verfolgen. Bei den Nebenrollen sticht Gina McKee als Gräfin Praskovya Bruce hervor. Gina eignet sich im Allgemeinen hervorragend für historische Stoffe aus verschiedenen Epochen, man denke nur an die Borgias oder die Forsyths.

Plakat

Koho jsem včera líbal? (1935) 

Deutsch Aus dem Referenzfragment Who Did I Kiss Yesterday? gibt es nicht viel zu entnehmen. Dennoch sind Thema und Titel, die sich vom gleichnamigen Schlager von Ferry Gyulai zu einem Text von Emanuel Železný und Jiří Kavan ableiten, sympathisch. Die klassische "ich ist jemand anderes"-Situation wird gut entwickelt. Der Charme von Trudy Binarová kann auch heute noch ablenken. Auf der anderen Seite sind da die zarte Schönheit der jugendlichen Jarmila Beránková und der raue Humor von Milka Balek-Brodská. Das Problem bei der Produktion entstand offenbar, als der ursprünglich vorgesehene Regisseur Zvonimír Rogoz durch Jan Svoboda ersetzt wurde. Von der Qualität des Drehbuchs, das auf dem ursprünglichen Thema von Monika Jelínková basiert, zeugt die Tatsache, dass derselbe Stoff auch in der französischen Fassung verfilmt wurde. Ein Vergleich der beiden Filme würde sicherlich eine Reihe von interessanten Erkenntnissen bringen.

Plakat

A World Beyond (2015) 

Deutsch Brad Bird hat bereits in Der Gigant aus dem All bewiesen, dass er ein Gespür für Retro-Kindergeschichten hat. A World Beyond ist eine Hommage an die 1960er Jahre und den futuristischen Positivismus dieser Zeit. Und ebenso wie Saving Mr. Banks ist es eine Geschichte aus der echten Disney-Geschichte. Das ist an sich schon faszinierend genug.

Plakat

Baymax: Robowabohu in Serie - Wieder im Einsatz! (2017) (Serie) 

Deutsch Die exzellente Serie kommt gerade rechtzeitig, damit Fans des Originalfilms ihre Freude an der neuen Abenteuerwelt verlängern können. Sie müssen wirklich niemanden aus der Hauptbande sofort verlassen und natürlich auch Baymax nicht.

Plakat

Baymax - Riesiges Robowabohu (2014) 

Deutsch 54. Disney-Spielfilm oder die Mäuse und ihre Version der Marvel-Comics. Baymax - Riesiges Robowabohu spielt in San Fransokyo angesiedelt, einer futuristischen Kombination aus San Francisco und Tokio. Und obwohl ich nie geglaubt hätte, dass Disney in der Lage sein würde, mit der Art von Substanz umzugehen, die die Comicserie "Sunfire & Big Hero 6" bot, geschah das fast Unmögliche. Traditionelle Werte und eine klassische Coming-of-Age-Geschichte, die perfekt in die aktuelle "Disney-Revival"-Ära passt. Jede Minute ist bis ins kleinste Detail ausgefeilt, und man fiebert mit den Hauptdarstellern fast sofort mit. Aber das allerbeste Element des ganzen Films ist natürlich der Roboter Baymax, den jedes Kind gerne in seinem Zimmer hätte. Zum Glück für die größten Fans gibt es auch die Serie, die natürlich dort anknüpft, wo der Film aufhört.

Plakat

Ein Mädchen vom Lande (1954) 

Deutsch Ein Mädchen vom Lande ist die Essenz des Hollywoods der 1950er Jahre, das Thema ist immer noch klassisch (ein ehemaliger Gesangsstar hat eine letzte Chance in einem Bühnenmusical, muss aber mit seiner Alkoholsucht fertig werden), die Schauspielerei ist neu (affektierter, naturalistischer, aggressiver), die Darstellung der Ehe liegt irgendwo in der Mitte (der Blickwinkel wechselt mehrmals). Nun, dafür hat Grace einen Oscar gewonnen. Viel besser gefiel mir jedoch Bing Crosby, ein echter Vorkriegsstar, der schon seit den Anfängen des Tonfilms Generationen verzaubert hat.

Zeitzone wurde geändert