Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 457)

Plakat

John Q - Verzweifelte Wut (2002) 

Deutsch Ich werde nicht über die Realität und das zu stark betonte "Amerikanische“ dieses Werkes polemisieren. Ich nehme es vor allem als Anklage des amerikanischen Gesundheitswesens wahr. Wenn ein Normalbürger kein Geld hat, dann lässt man ihn ruhig auf den Treppen vor dem Krankenhaus verrecken. Und dieses System hat sich unser sehr geehrter Gesundheitsminister zum Vorbild genommen. Auf mich hat dieser Film gewirkt, Denzel Washington ist ein begnadeter Schauspieler, ich habe ihn noch nicht schlecht spielen sehen, die anderen sind ebenfalls überzeugend - Anne Heche, James Woods, Robert Duvall i Ray Liotta. Eine ausgezeichnete Wahl für einen verregneten Freitagabend.

Plakat

Am Goldenen See (1981) 

Deutsch Henry Fonda in seiner letzten Filmrolle, kurz vor seinem Tod, er spielt hinreißend die Rolle eines senilen und brummigen alten Mannes, genauso brilliert neben ihm Katherine Hepburn als vitale, energische und optimistische ältere Dame, die als Einzige mit ihrem Brummbären umzugehen versteht und sich über jeden Augenblick und kleine Schönheiten des Alltags freuen kann. Diesem Film ist nichts vorzuwerfen, er wurde auf der Basis eines Theaterstücks gedreht, somit sind die Dialoge hervorragend und erfordern natürlich eine hohe Qualität beider Schauspieler, was Fonda und Hepburn erfüllen. Das Ende ist sehr hübsch und ergreifend.

Plakat

Nach 7 Tagen - Ausgeflittert (2007) 

Deutsch Komödien der Farrely-Brüder mag ich sehr gern, ihr Humor ist manchmal rau, und ich glaube, dass er für viele inakzeptabel ist, doch mich haben sie schon mit ihren ersten Werken gewonnen, die jedoch auch weiterhin unübertroffen bleiben. Ich schließe mich der hiesigen Meinung an, dass fast zwei Stunden zu lang sind und es nicht geschadet hätte, den Film um gute zwanzig Minuten zu kürzen. Ben Stiller ist traditionell toll, Michelle Monaghan niedlich und Malin Akerman ohne Nasenscheidewand hervorragend. Und bei den schauspielernden Mexikanern habe ich sehr laut gelacht. Eva Longoria streichelte am Schluss in mir das Gefühl eines heruntergeratterten Happyends. Die Farrelys sind witzig herausgeschlittert.

Plakat

Ich weiß, wer mich getötet hat (2007) 

Deutsch Ich glaube, dass dieser Film dem Naturell von Lindsay Lohan viel mehr entspricht als beispielsweise Herbie: Fully Loaded - Ein toller Käfer startet durch oder Ein voll verrückter Freitag. Ich gebe ihren Komödien den Vorzug. Die negativste Seite dieses Thrillers besteht in der Unausgewogenheit bei der Aufrechterhaltung der Spannung, er kann den Zuschauer nicht mitreißen, damit er vor Spannung nach Luft schnappt. Wenn es beginnt, interessant zu werden, scheint der Plot stehenzubleiben, es folgt schnell ein Tänzchen aus einer Striptease-Bar oder eine unappetitliche Erinnerung an Qualen. Und Lindsay Lohan in Pferdchenposition ohne Hand und ohne Fuß ich wahrscheinlich wirklich nur etwas für Feinschmecker :-)

Plakat

Der Aufreisser (2007) 

Deutsch Eine Komödie, die eigentlich keine richtige Komödie ist, mehrmals war mir dabei traurig ums Herz. Eigentlich kam mir Sex 100+1 in der ersten Hälfte wie eine leicht verrückte Sitcom vor, die von einer Reihe humorvoller Situationen (ein Kioskbetreiber mit der Aufschrift auf dem T-Shirt, "Fotze, ist das toll“, der von einer Mörderin verführt wird), vielen Sprüchen ("ein Vorspiel ist für die Unterlegenen“) und Gags durchzogen wird. Die zweite Hälfte ist viel ernster mit romantischen und psychologischen Elementen. Im Sujet geht es um einen unverbesserlichen Verführer, der eine E-Mail mit einer Liste von Frauen erhält, mit denen er geschlafen hat und mit denen er noch schlafen soll, dies hat ein großes Potenzial, und ich nehme an, dass es den Machern gelungen ist, sehr gut damit umzugehen. Ich hatte das Gefühl, dass die Handlung tatsächlich einzelne Genres durchläuft - von einer ausgelassenen Komödie über eine wahnsinnige Romanze, gleichzeitig ein Drama und schließlich hin zu einem humorvollen und wiederum komödiantischen Schluss. Und dabei bilden alle Teile zusammen ein sehr wirkungsvolles Ganzes. Mich persönlich hat am meisten der romantische Teil berührt, wo Roderick die Ärztin Miranda trifft, nachdem er tief unten in der "Trophäenliste“ angekommen ist und versucht, das Leben anders als nach ihr zu leben. Simon Baker, der den Roderick spielt, habe ich bisher nie gesehen und ihn auch nicht gekannt, seine Leistung hat mich jedoch begeistert. Winona Ryder als Massenmörderin kam mit ihrem Standard, ich verstehe nur nicht, warum eine Schauspielerin mit einem solchen Talent gegenwärtig solch seltsame Rollen spielt, siehe die Darwin Awards. Wahrscheinlich haben ihr ihre kleptomanischen Skandale geschadet. Und Lechero aus Prison Break alias Robert Wisdom als Mr. Alpha war nur das Sahnehäubchen auf der Torte. Ich muss auch die Negativa erwähnen - ich verstehe auch nicht, warum in vielen amerikanischen Komödien der Protagonist oder die Protagonistin einen besten Freund/eine beste Freundin des anderen Geschlechts haben muss, der/die homosexuell ist. Und einige Szenen waren recht vorhersehbar. Der Gesamteindruck ist jedoch meeeehr als gut.

Plakat

The Dark Knight (2008) 

Deutsch Nachdem ich Nolans vorherigen Teil von Batman gesehen habe, habe ich mir geschworen, dass ich mir Batman nicht mehr antue. Es war fürchterlich langweilig mit Pseudoaction. Darüber hinaus ging es bei Nolan ab Memento mit der Qualität abwärts. Doch der Tod meines Lieblingsschauspielers Heath Ledger änderte meine starre Haltung. Die letzte große Rolle des jungen und äußerst talentierten Schauspielers hat mich umso mehr fasziniert, als ich Lobeshymnen nicht nur zu seiner Leistung, sondern auch zum gesamten Film gelesen hatte. Ich habe keinen Fehler gemacht, ich kam mit Freunden aus dem Urlaub, und wir beschlossen, uns Dark Knight im Kino anzusehen. Dies war der beste Schlusspunkt hinter einem prima Urlaub. Im Unterschied zu Batman schmiedete mich dieser Teil an den Sitz und ließ mich keine Minute durchatmen, Action folgte auf Action, die Spannung eskalierte, und die Schauspieler übertrafen sich. Eine Plejade von Schauspielern - Bale, Caine, Freeman, Gyllenhaal, Eckhart, Oldman, Murphy spielten famos, doch Heath Ledger überragte alle noch einmal um zwei Längen. Nur bei zwei Schauspielern hatte es mir ein Frösteln in den Rücken getrieben, wenn sie vor der Kamera auftauchten - bei Ivan Trojan und bei Russel Crowe, nun gehört auch Heath Ledger dazu, der seinen psychopathischen Joker fast überirdisch gut spielte. Sein Tod schockierte mich und schockiert mich noch heute. Dies ist ein riesiger Verlust für die Filmwelt, und ich hoffe, dass er einen Oscar in memoriam erhält.

Plakat

Butterfly Effect (2004) 

Deutsch Ein hervorragendes Filmerlebnis. Eine originelle Handlung, die mich absolut verschlang. Nur selten passiert es mir, wenn ich mich auf irgendeinen Film unglaublich freue, dass der Grad der Zufriedenheit dem Grad der Vorfreude entspricht. Viele Freunde hatten mir Butterfly Effect empfohlen, und als ich den Film schließlich gesehen hatte, musste ich allen recht geben. Das Thema des Schmetterlingseffekts hatte ich bereits in einem französischen Streifen mit Audrey Tautou gesehen, doch die Franzosen hatten ihn etwas anders aufgefasst, im Stile von "Amélie“. Aston Kutcher ist nicht nur ein hervorragender Unterhalter bei seiner Sendung auf MTV, sondern auch ein toller Schauspieler, und Amy Smart, die spielt nur in interessanten Filmen. Bravo.

Plakat

Drugstore Cowboy (1989) 

Deutsch Ich habe schon mehrere Filme über Drogenabhängige gesehen, doch dieser ist ganz unten. Die Geschichte von zwei Verrückten, eine Nymphomanin und eine dumme Gans, die nichts tun und ihr Leben mit Fixen und dem Ausrauben von Apotheken verbringen. Bob, der Anführer der ganzen Truppe, ist darüber hinaus so stupide abergläubisch, dass es einen friert, dass er Angst hat, von Hunden zu sprechen und er keinen Hut sehen darf, das kann gar nicht wahr sein. Ich habe im Laufe des Filmes festgestellt, dass ich die Handlung nicht länger als zehn Minuten wahrnehmen kann, so langweilig war er, stellenweise blitzte etwas Qualität durch - hervorragende Musik und Heather Graham und dafür ein Sternchen.

Plakat

7 ans de mariage (2003) 

Deutsch Eine angenehme französische Komödie, die sich damit befasst, was die Deutschen als "verflixtes Jahr“ bezeichnen, also das siebte Ehejahr. Alain ist Arzt, Audrey Bankangestellte, sie wohnen in einer Wohnung in Paris zusammen mit ihrem Töchterchen Camille und dem Bruder von Audrey, einem reichlich promiskuitiven Homosexuellen. Manchmal beehrt sie mit einem Besuch Alains sympathischer Vater. Alain und Audrey müssen ein Problem klären, zu dem es in ihrer Ehe gekommen ist - Audrey ist überarbeitet und zu angespannt, Alain sexsüchtig, und so kompensiert er diesen Mangel mit dem Ansehen von Pornos und indem er seiner jungen Nachbarin nachspioniert. Er erdenkt sich mit seinem Freund und Sexuologen einen Plan, wie er aus Audrey eine Sexqueen machen könnte. Die Komödie, die durch eine Reihe humorvoller Sprüche amüsiert, kommt jedoch nicht ohne abgedroschene Witze aus (ein Hund, der am Bein Beischlaf hält, Anspielungen auf Homosexuelle und Transvestiten).

Plakat

Bathory - Die Blutgräfin (2008) 

Deutsch Bathory - Die Blutgräfin ist in drei Teile unterteilt, die ihre Bezeichnung von den Personen haben, die auf Elisabeths Leben den größten Einfluss hatten. Der erste Teil erschien mir wie ein historisches Drama, das die Ehe von Elisabeth und Nádasdy vor dem Hintergrund der Schlachten gegen die Türken betrachtet. Der zweite Teil war dann schon ein Genremix, und ich bekenne, dass ich mich dann in der Handlung verloren habe, einige Szenen schienen nicht aneinander anzuknüpfen. Und es traten zwei Figuren in die Handlung ein, die mich die ganze Zeit aufregten und störten - die Mönche gespielt von Polívka und Mádl. Glücklicherweise widmete sich der dritte Teil vor allem dem persönlichen Krieg von Elisabeth und Thurzo und war exzellent. Schließlich vergebe ich vier Sterne. Ich betrachte es als positiv, dass Jakubisko nicht den Weg einer sklavischen Übernahme des Romans von Nižňanský gegangen ist und die Gräfin lieber als echte historische Gestalt geschildert und versucht hat, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Doch wie Juraj Thurzo sagt - "Die Leute haben lieber Legenden als die Wahrheit.“ Aber Jakubisko ist der Regisseur und muss sich dem Zuschauer nicht andienen, indem er einen Horrerstreifen dreht. Schade nur wegen der peinlichen Mönche. Polívka reicht langsam!!!!