Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Krimi
  • Horror

Kritiken (1 459)

Plakat

Iron Man (2008) 

Deutsch Ich kann all diesen riesigen Humbug um Iron Man nicht nachvollziehen. Ich war gespannt auf eine der angeblich gelungensten Comic-Adaptionen, doch ich habe nur einen weiteren amerikanischen Mist gesehen der actionhungrige Zuschauer auf der ganzen Welt den Rachen stopft. Und dabei gab es dort wenig, sehr wenig Action. Ein langweiliger Beginn, ein langweiliger Mittelteil, ein mäßig guter Schluss. Eine amerikanische Geschichte vom moralischen Aufbruch eines arroganten Reichen, der beschließt, in Afghanistan für eine bessere Zukunft zu kämpfen, ich verstehe nicht, wie so ein sinnloser Pfusch überhaupt jemanden ansprechen kann. Ein Sternchen für Gwyneth und Bridges. Downey habe ich in viel besseren Rollen gesehen. Pfui, das war wohl der schlechteste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe, brrr. Ich hoffe nur, dass man wirklich nicht vor hat, mit Iron Man den recht soliden Hulk in den Morast zu ziehen.

Plakat

Transporter 3 (2008) 

Deutsch Aller guten Dinge sind drei mit Jason Stathman und Francois Berléand und als Bonus mit dem Erzverbrecher T-Bag. Als Teil drei habe ich nichts umwerfend anderes erwartet, als in Teil eins und zwei, und genauso kam es dann auch, keine Abweichung zum Besseren oder Schlechteren. Wieder eine Actionkomödie fern der Realität, die nur der Unterhaltung und der Entlastung der Hirnzellen aller Zuschauer dient. Mit diesem Gefühl bin ich ins Kino gekommen und wieder gegangen. Jasons Tänzlein mit dem Sakko und seinem riesigen Gegenspieler zauberten mir ein breites Lächeln auf die Wangen. Die Rothaarigen mit dem sommersprossigen Gesicht sind zum Anbeißen, aber wenn die Frauengestalt aus der Ukraine sein sollte, warum nicht Olga Kurylenko? Diese hatte wohl viel Arbeit mit anderen Umweltverbrechern.

Plakat

Die Fahrt (1994) 

Deutsch Für mich bleibt Die Fahrt der beste Film von Svěrák, auch wenn Leergut mir auch sehr gefallen hat, die Freiheit, das Abenteuer, die Unabhängigkeit und das angenehme Gefühl, das einen bei Die Fahrt überkommt, ist unübertroffen. Ich denke, dass auch die Schauspieler die Dreharbeiten entsprechend genossen haben, und ich erinnere mich, dass Geislerová in einem Interview herausstellte, ihre schönsten Filmerlebnisse seien bei ihr gerade mit Die Fahrt verbunden. Und ich darf auch nicht vergessen, das tolle Lied "Mám jednu ruku dlouhou“ zu erwähnen.

Plakat

Californication (2007) (Serie) 

Deutsch Eine richtig schneidige Serie voller Vulgarismen, Sex, Alkohol, Drogen, entwaffnender Sprüche und scharfem Humor. Hank Moody ist eine zwiespältige Person, die innerhalb weniger Minuten geliebt oder gehasst werden kann. Stellenweise würde ich ihn als den neuen Charles Bukowski bezeichnen. Meine Lieblingsfigur bleibt ganz sicher Hanks Freund und Agent Charlie, seine Plagen sind absolut entwaffnend. Fünf Sterne gebe ich wegen Hanks absolut fürchterlicher Tochter, der nicht sonderlich sympathischen Natascha McElhone, und außerdem wegen Hanks langsamem Weichwerden und ein paar unappetlicher Szenen, die zum Kotzen sind, nicht. Doch den zweiten Satz verfolge ich natürlich, er ist witziger als der erste.

Plakat

Der Baader Meinhof Komplex (2008) 

Deutsch Mein germanophiles Herz schäumte schon bei den Trailern, die ich mir mehrmals täglich anschaute, vor Begeisterung über, also wusste ich, dass ich im Kino nicht enttäuscht würde. Enttäuschung stelle sich nur wegen der geringen Besucherzahlen ein doch in Paris ist das kein Wunder, die Franzosen schauen sich lieber Asterix an als einen guten deutschen Film. Andererseits freut dieser Film wohl am meisten die Historiker und Leute, die sich für Terrorismus interessieren, oder solche Leute wie mich, die immer überrascht und gleichzeitig fasziniert, wie gebildete und sympathische Frauen wie Ensslin und Meinhof ihre Familien verlassen und dem kommunistischen Fanatismus verfallen konnten. Es muss angemerkt werden, dass Gudrun Ensslin und Brigitte Mohnhaupt die wohl Terroristinnen mit dem höchsten Sexappeal überhaupt waren.

Plakat

Two Lovers (2008) 

Deutsch "Verlasst nie jemanden, der euch liebt, für jemanden, der euch gefällt, denn der, der euch gefällt, verlässt euch für denjenigen, den er liebt.“ Genau an diesem Zitat inspirierten sich wohl die Autoren dieses Streifens. Zumindest ich verließ das Kino mit dieser Pointe, die in mir ein trauriges und bedrückendes Gefühl hinterließ. Ganz sicher wäre es ewig schade für den internationalen Film, wenn Joaquin Phoenix wirklich die Schauspielerei an den Nagel hängen würde, er dominiert die Schauspielbesetzung und leistet wirklich Herausragendes. Gwyneth und Vinessa stellen geeignete Gegensätze dar, trotzdem reichen sie nicht ganz an Joaquin heran. Vinessa hat mir als Joshs böse Freundin in 40 Tage und 40 Nächte besser gefallen.

Plakat

Eine neue Chance (2007) 

Deutsch Susanne Bier ist eine Meisterin psychologischer Dramen. Nach Open Hearts überschwemmten mein Herz erneut Emotionen, wenngleich nicht in dem Maße wie bei dem erwähnten rein dänischen Film, der mit einer Handkamera gedreht wurde. Schon allein durch die schauspielerische Besetzung kann nicht das Dänisch-Raue, sondern das wohl bekannte Hollywoodfeeling auf den Zuschauer einwirken. Trotzdem ist es Susanne Bier gelungen, ein meisterhaftes Drama in einem langsamen Tempo zu drehen, das jedoch keinesfalls langweilt. David Duchovny ist supersympathisch, auch wenn er nicht sonderlich viel Raum bekam, Hale Berry ist unerträglich ekelhaft, was wohl Absicht des Drehbuchs war, Benicio del Toro spielt überirdisch toll. Allen Schauspielern par excellence zum Trotz hätte ich eine Rückkehr zu Mads Mikelsen u. Co. begrüßt.

Plakat

Untraceable (2008) 

Deutsch Ich bin ein Verfechter klassischer Detektivgeschichten im Stile von Agatha Christie, somit kann mich der moderne Krimi, in dem der Zuschauer schon in der Mitte des Films erfährt, wer der Mörder ist, nicht sonderlich faszinieren. Trotzdem ist es dem Regisseur gelungen, die Spannung eine halbe Stunde länger kunstvoll aufrechtzuerhalten, und doch zwingt mich der Schluss zu einem Vergleich mit seinem vorherigen Film, ich hatte dasselbe Gefühl, als ob dem Film der Atem ausgegangen sei, so als sei das Drehbuch eingefroren und man habe nicht aus, noch ein gewusst. Und im Falle dieses Streifens kann man sogar von einer ziemlich großen Langeweile am Ende sprechen.

Plakat

Vicky Cristina Barcelona (2008) 

Deutsch Woody Allen ist ein bodenloser Brunnen an Ideen, Motiven und Gedanken. Alle Achtung, in seinem Alter die Latte genauso hoch zu legen wie vor zwanzig, dreißig Jahren. In drei seiner letzten vier Filme fehlte er mir in einer der Hauptrollen, doch als ich darüber nachdachte, dann hätte er in Vicky Cristina Barcelona keine Person spielen können. Umso gründlicher konzentrierte er sich auf alle anderen, und die Auswahl ist perfekt, die Rollen passen ausgezeichnet zu allen Schauspielern, die Charaktere der Figuren sind ebenfalls gut durchdacht, wodurch Woody eine breite Skala an Eigenschaften, Gefühlen und Handlungen vorlegt, von denen zumindest eine jeder von uns am eigenen Leib erfahren hat. Vicky Cristina Barcelona ist vom Genre her schwer einzuordnen, wenn ich an Match Point denke, fällt mir ein spannender Thriller ein, Cassandras Traum - ein tragisches Drama, Scoop - Der Knüller - eine klassische Woody-Komödie, bei Vicky Cristina Barcelona schwanke ich zwischen einer bitteren Komödie, einer traurigen Analyse von Liebesbeziehungen und einer Tragikomödie. Ganz sicher hat der Film bei mir ein sehr seltsames Gefühl hinterlassen und Woodys Position in meinem persönlichen Ranking gestärkt, bei den Regisseuren steht an erster Stelle er, dann kommt lange, lange, lange nichts.

Plakat

James Bond - Ein Quantum Trost (2008) 

Deutsch Daniel Craig ist der beste Bond, definitiv, Eva Green und Olga Kurylenko sind seine interessantesten weiblichen Gegenparts, und Mads Mikkelsen und Mathieu Amalrice sind die allerbösesten Bösewichte. Vielleicht bin ich voreingenommen, aber Bond-Filme haben mich früher immer abgestoßen, weil sie mir zu blöd waren, doch mit den künstlerischer veranlagten Regisseuren und neuen Schauspielergesichtern bin ich ihnen auf den Geschmack gekommen. Ich hoffe nur, dass die Filme in derselben Linie weiterlaufen werden. Marc Forster belegt, dass er tatsächlich jedes Genre bedienen kann. Für ein noch besseres Erlebnis aber hätte ich Casino Royale sehen sollen, weil ich mich irgendwie im Plot um Vespren verirrt habe.