Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 797)

Plakat

Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts (1985) 

Deutsch Wenn man sich diesen Film nach ein paar Jahren anschaut, ist es ein unvergessliches Erlebnis. Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts verkörpert alles, was wir bei den Actionfilmen der 80er Jahre geliebt haben. Ein guter Mann aus Stahl versus ein böser Mann aus Stahl, das gute Amerika versus das böse Russland. Und wenn Sie wollen, dann auch die Kraft des reinen Naturgeistes versus die Kraft der modernen Technik. Ein toter Freund, der gerächt werden muss, ein hartes Training und der Kampf im Finale, der so viel Energie hat, dass man Lust hat, aufzustehen und mit einem Blumentopf zu kämpfen. Diese Merkmale hatten damals viele Filme, aber nur wenige von ihnen haben es geschafft, das alles mit einer solchen Leichtigkeit, einer Showman-Darbietung und in einer so dynamischen Videoclip-Packung wie Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts zu servieren.

Plakat

Deep Blue Sea (1999) 

Deutsch Deep Blue Sea ist ein unsinniger Film. Man sollte lieber nicht zu viel nachdenken. Die Actionszenen sind ausgezeichnet. Darüber hinaus hat der Film noch einen Vorzug. Die Figuren, die "bestimmt überleben", werden gefressen. Andere Figuren, bei denen man sich das wünscht (z. B. der Koch LL Cool J), werden nicht gefressen. Und gerade diese Unvorhersehbarkeit des Drehbuchs bringt in den Film einerseits Spannung und andererseits – nach dem absurden "vorzeitigen" Tod einer Hauptfigur – auch eine sympathisch ironische Leichtigkeit, die alle unlogischen Dinge entschuldigt und gleichzeitig schreit: "Ja, ich bin ein unsinniger Film. Lass es sein und genieße den wütenden Wirbelsturm der erstklassigen Actionunterhaltung!"

Plakat

Außer Kontrolle (1996) 

Deutsch Wir alle haben zumindest einen Film, der nur uns und niemandem anderen gefällt. Für mich ist es der schlechte Film Außer Kontrolle. Die Schauspielleistungen sind nicht außergewöhnlich gut, der Stoff ist nicht originell. Der komplizierte Thriller-Plot mit brillanten Actionszenen ist aber intelligent geschrieben und schwungvoll gedreht – die 106 Minuten haben von der ersten bis zur letzten Sekunde ein solides Tempo. Keanu Reeves sieht als langhaariger, zu Unrecht beschuldigter Wissenschaftler auf der Flucht gut aus, Rachel Weisz ist natürlich schön und sympathisch und Morgan Freeman ist ein idealer mächtiger Strippenzieher im Hintergrund.

Plakat

Der New York Ripper (1982) 

Deutsch Lucio Fulci hat diesmal den Fehler gemacht, dass er den Film nicht als düsteren Horrorfilm, sondern als einen blutigen Krimi gestaltet hat. Stellen Sie sich eine gewöhnliche ältere Krimiserie vor, die sich in Manhattan abspielt. Die Hauptrolle spielt ein ausdrucksloser Darsteller mittleren Alters. Es gibt keinen ausgefeilten Krimi-Plot und das Ergebnis enthält Morde, von denen Ihnen schlecht wird. Keine Spannung, keine Atmosphäre, nur eine billige visuelle Darbietung eines durchschnittlichen Fernsehfilms. Und warum macht der Mörder Geräusche wie Donald Duck?? Von Der New York Ripper werden Sie sich nur den ersten Mord merken, bei dem eine Frauenbrust und die Brustwarze mit einer Rasierklinge zerschnitten werden. Wahrscheinlich Fulcis Hommage an Buñuel

Plakat

Das Haus an der Friedhofsmauer (1981) 

Deutsch Eine nette Überraschung. Zumindest für Fulcis Verhältnisse und für die Verhältnisse des italienischen Gore-Trashs. Die blutigen Szenen sind zwar selbstzweckmäßig, sie bilden aber einen Teil der Geschichte, die irgendwo anfängt und endet, realistische Figuren sowie eine geheimnisvolle und mysteriöse Stimmung hat. Gefällt es Ihnen nicht, wenn in Horrorfilmen Kinder auftauchen? Der Hauptheld in diesem Film ist knapp acht Jahre alt und geht durch eine Hölle, die in Filmen meistens nicht einmal Erwachsene erleben. Es ist nur schade, dass das Monster, das komplett in der Szene im Finale zu sehen ist, ein schlechter Witz ist. Jedenfalls ist es wahrscheinlich der beste und "normalste" bekannte Horrorfilm von Fulci.

Plakat

Ein Zombie hing am Glockenseil (1980) 

Deutsch Obwohl ich eine Schwäche für den italienischen Gore habe, finde ich diesen Film schlecht. Die Fans von Lucio Fulci halten ihn für eines seiner besten Werke, aber… Ein Zombie hing am Glockenseil wirkt so, als ob er kein Drehbuch hätte. Handlungszusammenhänge, Ursachen und Folgen, ein Plot – das alles ignoriert er. Der Film ist nur ein inkohärenter langweiliger Mischmasch aus selbstzweckmäßigen ekelhaften Dingen. Ebenso blutig und brutal ist auch Fulcis Streifen Das Haus an der Friedhofsmauer. Der hat aber eine normale Handlungslinie und eine geheimnisvolle Stimmung.

Plakat

The Rock - Fels der Entscheidung (1996) 

Deutsch Ein Actionfilm, den Massen von Zuschauern lieben. Die visuelle Seite ist ein Beispiel eines ausgezeichneten Genre-Handwerks. Dynamisch geschnitten, durch coole Filter aufgenommen, mit einer der besten Film-Autoverfolgungsjagden überhaupt (der Hummer versus der gelbe Ferrari in den Straßen von San Francisco) und mit sympathischen und gut besetzten positiven Figuren. Aber… Er hat keinen richtigen Schuft (!!). In dem Film hat alles ein perfektes Timing, alles ist so poliert, dass ich keine Spannung empfunden habe. Ich hatte keine Angst, dass den Haupthelden etwas passieren könnte. Deshalb war es mir auch egal, was kommen wird. Ein banaler Film mit einer ausgefeilten Form.

Plakat

Die Königin der Verdammten (2002) 

Deutsch Die Königin der Verdammten macht ein ernstes Gesicht. Dabei kann man den Film als Quatsch bezeichnen. Ein richtiger Actionheld in einem Ledermantel mit einer Schrotflinte in der Hand wäre besser gewesen. Dann hätte der Film zumindest eine klare Zielgruppe (z. B. das Publikum von Wes Craven präsentiert Dracula).

Plakat

Blade II (2002) 

Deutsch Der erste Blade war ein standardmäßiges Klischee mit einer soliden Dynamik und einem visuellen Gore-Fest. Der zweite Film ist ein standardmäßiges Klischee mit einer ausgezeichneten Dynamik und einem visuellen super Gore-Fest. Überall dort, wo es ging, hat Guillermo del Toro mehr Intensität hinzugefügt. Das Ergebnis ist härter, schleimiger und voller als der erste Film. Ein ähnliches Upgrade wie bei Terminator 2 - Tag der Abrechnung. Wenn die ausgezeichneten Figuren noch ein bisschen mehr Charakter hätten, würde ich dem Film 5* geben!