Neue Trailers und Interviews

Wolfs (2024) - Trailer 2

Registriere dich auf FilmBooster

  • Hilf uns, die Datenbank des Weltkinos zu vervollständigen.
  • Die besten Tipps für dich aus: Streaming, Kino und Blu-ray Premieren.
  • Benachrichtigen, wenn gewünschter Film/Serie im TV/Kino/Streaming läuft.
  • Werde ein*e geachtete*r Filmkritiker*in.
  • Finde seelenverwandte Cineastinnen und Cineasten aus der ganzen Welt.
  • Listen für Filme und Serien anlegen, die du sehen willst.

News

Newsbild

Den Exorzisten erwarten ein neuer Regisseur und eine völlig neue Auffassung

gestern
Die Produktionsfirma Blumhouse Productions und Universal Pictures hatten große Ambitionen, als es um die Fortsetzung eines der berühmtesten Horrorfilme der Geschichte ging. NBCUniversal kaufte die Rechte an der legendären Horror-Filmreihe Der Exorzist für satte 400 Millionen Dollar im Jahr 2021, und es war zu erwarten, dass unter der Leitung des produktiven und erfahrenen Produzenten Jason Blum (M3GAN, Night Swim) und des Regisseurs David Gordon Green (Halloween Ends, Your Highness) die Reihe einen großen Wurf landen würde. Eine regelrechte Trilogie wurde angekündigt. Doch dann kam Der Exorzist: Bekenntnis und die Luftschlösser lösten sich auf.   Nicht nur, dass die Verkaufszahlen des Films aufgrund der hohen Kosten für den Erwerb der Rechte weit hinter den Erwartungen zurückblieben, auch das Publikum reagierte eher ablehnend, wobei die Kritiken von enttäuscht bis hin zu geradezu wütend reichten. Es ist ein ziemlicher Brocken, auf ein Werk zu folgen, das viele als den gruseligsten Film aller Zeiten bezeichnet haben. Seitdem haben sich Jason Blum und andere Manager die Köpfe zerbrochen, um herauszufinden, wie es mit der eingekauften Filmreihe weitergehen soll, damit in Zukunft wenigstens ein bisschen Profit herausspringt. In Anbetracht der Kosten kann die Serie nicht allzu lange auf Eis liegen, so dass es keine andere Wahl gab, als alles vom Tisch zu wischen und von vorne anzufangen. Die ursprünglich geplante Trilogie von David Gordon Green ist somit nach dem Scheitern von Bekenntnis offiziell in die Tonne getreten worden.   Der neue Filmemacher, der den nächsten Teil der legendären Exorzisten-Reihe übernehmen wird, ist der gefeierte Horrorfilmemacher Mike Flanagan (Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen, Der Untergang des Hauses Usher). Blumhouse ist schon seit einiger Zeit mit dem Regisseur im Gespräch, aber erst jetzt wurde eine offizielle Vereinbarung getroffen. Flanagan wird nicht nur Regie führen und produzieren, sondern sich auch um ein brandneues Drehbuch kümmern, das auf einer völlig neuen Geschichte basiert, von der erwartet wird, dass sie eine ziemlich radikale Änderung des Konzepts beinhaltet, was offenbar auch nötig ist. Zu seinem Einstieg bei der berühmten Marke sagte er: "Der originale Exorzist ist einer der Gründe, warum ich Filmemacher geworden bin, und ich fühle mich geehrt, die Gelegenheit zu haben, etwas Frisches, Kühnes und Gruseliges in diesem filmischen Universum zu versuchen. Die Wiedervereinigung mit meinen Freunden bei Blumhouse, mit denen ich einige meiner Lieblingswerke gemacht habe, macht es nur noch aufregender."   "Mikes Stimme und seine Vision sind für Horrorfans unverzichtbar, und wir freuen uns sehr, ihn wieder bei Blumhouse begrüßen zu dürfen. Ich habe Mikes neues Konzept für Der Exorzist sofort positiv aufgenommen und kann es kaum erwarten, dass das Publikum es zu sehen bekommt", so Produzent Jason Blum, der bereits in der Vergangenheit mit dem Regisseur zusammengearbeitet hat. Flanagans langjähriger Mitarbeiter Trevor Macy (Das Spiel, Oculus) wird ebenfalls für Intrepid Pictures produzieren. Das Projekt befindet sich derzeit noch in der Anfangsphase, so dass es noch eine Weile dauern wird, bis wir weitere Informationen bezüglich Handlung und Besetzung erhalten. Aber bei Blumhouse wird schnell und effizient gearbeitet, so dass es sicher eher früher als später so weit sein wird. Mal sehen, wie dieser neue Versuch, eine erfolgreiche Filmreihe in Gang zu bringen, diesmal ausfällt. (mehr)
Newsbild

Auch Furiosa kann nicht punkten, Zuschauer bleiben aus

29.05.2024
Der Blick auf die weltweiten Kinoeinnahmen wird in diesem Jahr von Woche zu Woche trauriger. Über die potenziell drohende Krise der Kinos und der großen Filmstudios wird schon seit geraumer Zeit gesprochen, und die Gründe liegen auf der Hand. Der Aufstieg der Streaming-Plattformen und der wachsende Wettbewerb zwischen ihnen, die Corona-Pandemie, die steigenden Budgets für große Filme, die Streiks von Drehbuchautoren und Schauspielern und nicht zuletzt natürlich die sich ändernden Publikumsgewohnheiten. Ein nicht unbedeutender Faktor, der sowohl Ursache als auch Folge ist, spielt eine Rolle - die steigenden Preise für Kinokarten. Wenn man sich ansieht, wie sich die erwarteten Blockbuster in diesem Jahr in den Kinos schlagen, wird deutlich, dass die oben erwähnte Krise allmählich reale Konturen annimmt. Die Zuschauer strömen nicht in die Kinos, und der Trend wird langfristig und stabil bleiben.   In den letzten zehn Jahren schien es, als ob die Kinos gut liefen. In Wirklichkeit waren es aber vor allem die Filmreihen, die viel Geld in die Kassen spülten, fast ausschließlich unter dem Banner des Disney-Magnaten, während andere Studios auf lange Sicht Geld verloren. Aber auch die Marvel-Filme spielen nicht mehr so viel ein, und berühmte Marken wie Star Wars und Indy sind auch keine sichere Bank mehr. Jedes Jahr wird daher der imaginäre Start der Sommerkinosaison, der traditionell auf den amerikanischen Memorial Day fällt, herbeigesehnt. Der letzte Montag im Mai markiert ein langes Wochenende, an dem traditionell die größten Filmproduzenten in die Kinos drängen und die brillantesten Blockbuster auf den Leinwänden zu sehen sind. Und im Vergleich zum letzten Jahr ist der Kartenverkauf um mehr als 20 % zurückgegangen. Wenn wir dieses Jahr mit dem Jahr vor dem Kinostart 2019 vergleichen, sehen wir sogar einen Rückgang von mehr als 41 %. Es handelt sich also um das schlechteste Ergebnis seit fast drei Jahrzehnten. Und dabei ist die Inflation noch gar nicht mit eingerechnet. Wenn ein Film am langen Wochenende 31 Millionen Dollar einspielt, ist das natürlich eine ganz andere Summe als vor dreißig Jahren.   Das ist die Summe, die George Millers Prequel Furiosa: A Mad Max Saga gekostet hat. Auch hier kann man davon ausgehen, dass es nicht nur kein Hit werden wird, sondern der Film mit einem Budget von fast 170 Millionen Dollar nicht einmal einspielen kann, was er gekostet hat, und als Flop enden wird. Und das leider schon zum dritten Mal in diesem Jahr. Trotz der positiven Kritiken, die den actiongeladenen Streifen begleiteten, strömt das Publikum nicht in Scharen in die Kinosäle, genau wie bei dem kürzlich erschienenen The Fall Guy, der vergleichsweise gute Kritiken erhielt. Aber er floppt in den Kinos, dass es weh tut. Keiner der beiden Filme hat es geschafft, die weiblichen Zuschauer anzusprechen, und auch die jungen Leute strömten nicht in die Kinosäle. Selbst der hochgelobte Planet der Affen: New Kingdom konnte nicht viele Zuschauer anlocken. Qualität und eine etablierte Marke reichen eindeutig nicht mehr aus. Dieser Trend ist langfristig, so dass man nur hoffen kann, dass das ausklingende Jahr mit Ich - Einfach unverbesserlich 4, Alles steht Kopf 2 und dem Blockbuster Deadpool & Wolverine zumindest ein wenig in Schwung gebracht wird. Aber ein paar Schwalben machen noch keinen Sommer, und so könnten den Studios und den Kinobesuchern wohl sehr schwierige Zeiten bevorstehen, die wahrscheinlich zu vielen Veränderungen führen werden. Die derzeitige Situation scheint unhaltbar zu sein.  (mehr)
Newsbild

Knives Out 3 hat seinen Namen und castet Besetzung

28.05.2024
Benoit Blanc, ein Detektiv mit ausgeprägtem Südstaatenakzent, kehrt zurück, um einen seltsamen neuen Fall zu lösen... seinen bisher gefährlichsten. Wie bereits angekündigt, wird der viel gelobte Krimi Knives Out von Regisseur Rian Johnson (Star Wars: Die letzten Jedi, Looper) aus dem Jahre 2019 nach einer teuren Übernahme durch Netflix tatsächlich zu einer Trilogie. Und nach dem letztjährigen Glass Onion: A Knives Out Mystery laufen die Vorproduktionen für den dritten Teil nun auf Hochtouren. Die Dreharbeiten sollen schon bald beginnen, und der Titel des neuen Projekts ist bereits bekannt. Der Film wird den Titel Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery tragen und soll zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt innerhalb des nächsten Jahres auf dem Streaming-Dienst Netflix erscheinen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Netflix einen ähnlichen vorweihnachtlichen Starttermin wie beim Vorgänger wählen wird, der am 23. Dezember 2022 veröffentlicht wurde.   Natürlich wird Rian Johnson, der das Drehbuch schrieb und den Film auch wieder mit seinem langjährigen Mitarbeiter Ram Bergman (Brick, Papillon) produzieren wird, erneut hinter der Kamera stehen. Johnson selbst hat vor ein paar Tagen einen kurzen Teaser auf seinem X-Profil gepostet, in dem es mit der Stimme von Daniel Craig (Keine Zeit zu sterben, Skyfall) als Detektiv Benoit Blanc die Worte zu hören sind:  "Am Anfang wurden die Messer gezückt. Dann, siehe da, zerbrach das Glas. Aber mein gefährlichster Fall steht noch bevor." Ein 45-sekündiger Promoteaser ist im Profil des Films zu finden. Laut Johnsons Aussage soll der angekündigte Titel Wake Up Dead Man zumindest einen Hinweis darauf geben, in welche Richtung der Krimi gehen wird. Die Handlung selbst wird natürlich derzeit noch streng unter Verschluss gehalten, und dabei wird es wohl auch bleiben, bis der erste offizielle Trailer veröffentlicht wird. Darauf werden wir wohl noch eine ganze Weile warten müssen.   Natürlich wird Daniel Craig als extravaganter Detektiv Benoit Blanc zurückkehren, und nun beginnen sich die ersten Ergänzungen der weiteren Besetzung um ihn herum abzuzeichnen. Der erste von ihnen ist der britische Schauspieler Josh O'Connor (The Crown, The Durrells), der derzeit dank La Chimera und Challengers auf den Kinoleinwänden zu sehen ist. Als nächstes wurde die immer beliebtere junge Schauspielerin Cailee Spaeny (Devs, Mare of Easttown) angekündigt, die kürzlich in den Filmen Priscilla und Civil War in den Kinos zu sehen war und noch vor Ende des Jahres im neuen Alien mit dem Untertitel Romulus zu sehen sein wird. Die Besetzung wächst also mit vielversprechenden jungen Schauspielern, und wir werden in den kommenden Tagen bestimmt weitere große Namen kennenlernen, auf die wir uns in dem neuen Krimi-Drama freuen können. Denn wenn es etwas gibt, was die beiden vorangegangenen Teile zweifelsohne gut gemacht haben, dann war es die Zusammenstellung eines wirklich beeindruckenden Ensembles von Schauspieltalenten. (mehr)

Werbung

TV-Tagestipps - Freitag

The Dark Knight

The Dark Knight (2008)

Die Tage des organisierten Verbrechens in Gotham City scheinen dank Batman und Lt. Gordon gezählt zu sein. In Staatsanwalt Harvey Dent finden die beiden einen weiteren, starken Verbündeten. Da der Gesetzeshüter die Gangster gleich reihenweise hinter Gitter bringt, gilt er bereits als der „weiße Ritter“ der Stadt. Doch gerade als dem Trio der entscheidende Schlag gegen den Mob zu gelingen scheint,…

(mehr)
Heute 20:15 - 23:15 aufPuls 4

El Mariachi (1992)

ZDF Neo 04:25

Duell in Diablo (1966)

Kabel Eins Classics 10:20

Die Wahrheit (1960)

arte 14:15

Iron Man 3 (2013)

RTL Zwei 20:15

Monsieur Claude und seine Töchter (2014)

ATV 2 20:15

Ballon (2018)

ATV 2 22:05

Ein ganzes halbes Jahr (2016)

ORF 1 00:55

Meistaufgerufene Filme

Meistaufgerufene Serien

Eric (2024)

The Sympathizer (2024)

Geek Girl (2024)

Kafka (2024)

Fallout (2024)

We Are Lady Parts (2021)

Rentierbaby (2024)

Dark Matter (2024)

Sugar (2024)

Kinopremieren

Die Herrlichkeit des Lebens (2024)

ab 07.06.2024 07.06.

Augure (2023)

ab 07.06.2024 07.06.

Ein richtig guter Job (2023)

ab 07.06.2024 07.06.

Bad Boys: Ride or Die (2024)

ab 06.06.2024 06.06.

They See You (2024)

ab 06.06.2024 06.06.

May December (2023)

ab 30.05.2024 30.05.

Besuch im Bubenland (2024)

ab 30.05.2024 30.05.

Late Night with the Devil (2023)

ab 30.05.2024 30.05.

Golda - Israels Eiserne Lady (2023)

ab 30.05.2024 30.05.

Streaming Premieren

The Outlaws - Season 3 (2024) (Staffel)

Prime Video

Jim Henson Idea Man (2024)

Disney+

En del av dig (2024)

Netflix

Ni una más (2024) (Serie)

Netflix

We Are Lady Parts (2021) (Serie)

All 4

Eric (2024) (Serie)

Netflix

Viktor Bringt’s (2024) (Serie)

Prime Video

Geek Girl (2024) (Serie)

Netflix

Die Hart: Die Harter (2024)

Prime Video

Erscheint auf Blu-ray

Paradox Effect (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Die Chaosschwestern und Pinguin Paul (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Jackdaw (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Arkie und die Stadt des Lichts (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Cult Killer (2024)

ab 31.05.2024 31.05.

Creation of The Gods I: Kingdom of Storms (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Pokémon Heroes - Der Film (2002)

ab 31.05.2024 31.05.

Erscheint auf DVD

Cora (2024)

ab 31.05.2024 31.05.

Jackdaw (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Arkie und die Stadt des Lichts (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Wer bist du, Mama Muh? (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Cult Killer (2024)

ab 31.05.2024 31.05.

The Palace (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Creation of The Gods I: Kingdom of Storms (2023)

ab 31.05.2024 31.05.

Werbung

Neue Kritiken von TOP Nutzer*innen

Dressed to Kill

DaViD´82Dressed to Kill(1980)

Undisguisedly Hitchcockian. The script is very stupid, but what Brian De Palma spoils as a screenwriter, he makes up for mightily as a director. Plus, he's not afraid to use the skills of Ralf D. Bode and Pino Donaggio. More than one scene could have gone straight into the textbooks as an example of "how to slowly…

(mehr)
Boy Kills World

3DD!3Boy Kills World(2023)

This hammy romp about a deaf and dumb killer who has to overthrow a totalitarian regime spares no expense with absurd scenes, black humour and incredible action that combines the best of The Raid with childish imagination and naivety. The self-parody sequences where the protagonist tells the story in a video game…

(mehr)
Atlas

KakaAtlas(2024)

The panoramas of a big city, like Blade Runner from Wish, and the same comparison can be used when looking at the robots, which are very reminiscent of those from Avatar, but in the end everyone will still see through the fact that this is nothing but a quick consumer product from Netflix product, which is…

(mehr)
Barbie Dreamhouse Challenge

NinadeLBarbie Dreamhouse Challenge(2023)

A special reality show from Mattel. Ashley Graham hosts pairs who carry out reconstructions of various parts of a real house in Barbie style from different decades from the 60s to the 90s. Then, outdoor seating areas in retro or contemporary styles are featured. The finale focuses on the dressing room and workspace.…

(mehr)
Une affaire d'honneur

EvilPhoEniXUne affaire d'honneur(2023)

This French historical drama is worth a watch. The men settle their honour by duelling each other with swords or pistols, and the acting is dominated by fencing master Roschdy Zem, who plays a very likeable character. It's got attractive visuals, strong themes like honour, pride and feminism, interesting dueling rules…

(mehr)

Neue Kritiken von progressiven Nutzer*innen

Batwoman - Loose Tooth

NinadeLBatwoman - Loose Tooth(2021)

This series isn't afraid to take risks, and it's as if they knew there were only a few episodes left, so they have something special prepared for each one. This time, they introduce the next generation of Killer Croc. The original comic character dates back to 1983, and in feature films, you can find him in Suicide…

(mehr)
Batwoman - Freeze

NinadeLBatwoman - Freeze(2021)

Next up is a meeting with Mr. Freeze, another classic villain who has been lurking around Gotham since 1959. Check out the TV series Batman 66 and Gotham, the classic animated series Batman and Batman & Mr. Freeze: SubZero, and the feature film Batman & Robin.

(mehr)
Barbie Dreamhouse Challenge

NinadeLBarbie Dreamhouse Challenge(2023)

A special reality show from Mattel. Ashley Graham hosts pairs who carry out reconstructions of various parts of a real house in Barbie style from different decades from the 60s to the 90s. Then, outdoor seating areas in retro or contemporary styles are featured. The finale focuses on the dressing room and workspace.…

(mehr)
Seon-san - Episode 1

NecrotongueSeon-san - Episode 1(2024)

I was drawn to this Korean series by the promise of a strange inheritance, which totally appealed to my morbid side. Imagine my disappointment when that element was nowhere to be seen in the entire first episode. The plot didn't stand out much, and I can't say I got to know the characters well, except for the main…

(mehr)
Civil War

EdiebalboaCivil War(2024)

Garland hat ein ungeheures Talent dafür, Filme zu drehen, die auf dem Papier sexy sind, meistens sogar in den Trailern, aber das endgültige Material entspricht dem nicht. Auch dieses Mal hat er es nicht geschafft. Wie sollte er auch, wenn die Charaktere hier trotz erstklassiger Schauspieler bis zum Gehtnichtmehr…

(mehr)

Meistaufgerufene Schauspieler*innen

Anya Taylor-Joy (SchauspielerinSchauspielerin, geb. 1996)
Cailee Spaeny (SchauspielerinSchauspielerin, geb. 1997)
Brad Pitt (Schauspieler / ProduzentSchauspieler / Produzent, geb. 1963)
Tom Burke (SchauspielerSchauspieler, geb. 1981)
Chris Hemsworth (Schauspieler / ProduzentSchauspieler / Produzent, geb. 1983)
Charlize Theron (Schauspielerin / ProduzentinSchauspielerin / Produzentin, geb. 1975)

Meistaufgerufene Filmemacher*innen

George Miller (Regisseur / Drehbuchautor / ProduzentRegisseur / Drehbuchautor, geb. 1945)
Jon Watts (Regisseur / Drehbuchautor / SchauspielerRegisseur / Drehbuchautor, geb. 1981)
Yorgos Lanthimos (Regisseur / Produzent / DrehbuchautorRegisseur / Produzent, geb. 1973)
Mike Flanagan (Regisseur / Drehbuchautor / EditorRegisseur / Drehbuchautor, geb. 1978)
Guy Ritchie (Regisseur / Drehbuchautor / ProduzentRegisseur / Drehbuchautor, geb. 1968)
Clint Eastwood (Regisseur / Produzent / SchauspielerRegisseur / Produzent, geb. 1930)

Werbung

Heute hat Geburtstag

Morgen hat Geburtstag

Pyotr Buslov

Regisseur / Drehbuchautor / Produzent

48. Geburtstag

Meistgesehene Videos

Meistaufgerufene Galerien