Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Animation
  • Action
  • Komödie
  • Kurzfilme
  • Drama

Neueste Kritiken (1 716)

Plakat

Momochi-san Chi no Ayakashi Ouji (2024) (Serie) 

Deutsch Das größte Problem, das ich mit dieser Serie habe, ist, dass ich bessere kenne. Kurz gesagt, sie kommt meiner Meinung nach nicht annähernd an die Qualität von Werken wie Kami-sama hajimemashit oder Fruits Basket heran, obwohl klar ist, dass es ein ähnliches Konzept einer jungen Frau ist, die mit dem Übernatürlichen in Kontakt kommt (das hier ebenfalls durch verschiedene hübsche Jungen repräsentiert wird). Das Problem für mich war sowohl die Hauptheldin, die ich ziemlich gewöhnlich und uninteressant fand, als auch die Tatsache, dass alle Helden hier für mich ähnlich gewöhnlich und uninteressant waren. Und wieder, warum sollte ich romantische Bemühungen von jemandem verfolgen, der mich nicht beeindruckt? Schlimmer noch, ich fand auch in der Handlung kein tieferes Geheimnis oder zumindest einen kleinen Haken (etwas Originelles), der mich dazu bringen würde, wissen zu wollen, wie es weitergeht. Auch die Chemie des Hauptpaares hat für mich nicht funktioniert, was ebenfalls ein großes Problem ist. Animationstechnisch ist es auch durchschnittlich... Trotzdem möchte ich die Serie nicht vollständig verurteilen; es ist nicht so, dass mich hier etwas besonders gestört hätte, sondern eher, dass mich nichts wirklich gefesselt hat. Das könnte daran liegen, dass die Serie nicht primär für mich gemacht ist, obwohl auch ich solide Shoujo-Serien genießen kann, was diese jedoch für mich nicht erfüllt. Drop nach 3 Folgen und 3,5/10.

Plakat

Frieren: Nach dem Ende der Reise (2023) (Serie) 

Deutsch Sōsō no Frieren wird von vielen als der beste Anime angesehen, der bis heute veröffentlicht wurde, ein modernes Masterpiece, das der Perfektion so nahe kommt, wie es nur möglich ist. Diejenigen, die der fast unsterblichen Elfe noch nicht begegnet sind, fragen sich wahrscheinlich: „Ist es wirklich so gut?“ Aus der Sicht jemandes, der seit 14 Jahren regelmäßig Anime schaut und etwa 1700 Anime-Serien und Filme gesehen hat, muss ich bestätigen, dass Sōsō no Frieren definitiv einer der besten Anime ist, den uch je gesehen habe. Eine Serie, die mich dazu gebracht hat, meine persönliche TOP-Liste zu ändern, etwas Magisches und Einzigartiges. Der einzige Grund, warum ich noch nicht mit voller Überzeugung sage, dass es wirklich mein TOP-Anime ist, ist die Tatsache, dass ich die gesamte Geschichte noch nicht kenne. Schon allein die Tatsache, dass mich die Serie bereits in der ersten Folge zu Tränen gerührt hat, zeigt, wie stark alles auf mich gewirkt hat. Jede weitere Folge war für mich etwas Kraftvolles, Unvergessliches, bis zum Ende. Für mich gibt es hier keine schwachen Folgen. Was manche fälschlicherweise als Filler bezeichnen (Filler bedeutet, dass es sich um Teile der Handlung handelt, die nicht in der Originalvorlage enthalten sind = also Lückenfüller, Handlungsfutter oder nur für den Anime geschaffene Handlungsstränge), sind vollkommen beabsichtigte Passagen, die dem Charakteraufbau und der Weltentwicklung dienen. Die meisten dieser Passagen sind auch im Manga enthalten = das hier ist kein Filler! Die gesamte Atmosphäre ist wunderbar, es ist eine tiefgründige Serie über die Bedeutung des Weges, der wichtiger ist als das Ziel, durchsetzt mit genial dargestellten Weisheiten, aus denen man viel mitnehmen kann und die noch lange nach dem Ende jeder Folge in mir nachhallten. Dazu kommen unglaublich animierte Kämpfe, sowohl physische als auch magische, und beides ist beeindruckend. Dynamik, Kraft, Betonung, Geschwindigkeit – all das findet sich im besten animierten Kampf zwischen einem Menschen und einem Drachen, den ich je gesehen habe. Anmut, Ästhetik, Kraft, Farben – wieder die beeindruckendsten magischen Auseinandersetzungen, die man sich vorstellen kann. Stellt euch eine Serie wie Kino no Tabi, oder Girls Last Tour vor, dazu das Worldbuilding und Charakterbuilding von Mushoku Tensei (minus jede Kontroverse um die Charaktere) und Kämpfe wie in Chainsaw Man (weil das Team, das die Kampfszenen animiert hat, zum großen Teil dasselbe ist) und ein interessantes magisches System mit seinen komplizierten Regeln. Dann habt ihr Frieren – eine Serie, die in allem, was sie tut, glänzt. Interessanter als die Frage, wie gut Sōsō no Frieren ist, ist für mich, warum es so gut ist. Sōsō no Frieren erinnert mich daran, dass das Studio Madhouse nicht nur noch existiert, sondern immer noch zur absoluten Spitze der japanischen Anime-Produktion gehört. Ich erinnere mich an Zeiten, als ich jede neue Serie dieses Studios mit Spannung erwartete und wusste, dass ich nicht enttäuscht sein würde, auch wenn vielleicht doch, weil eines der Memes damals lautete: „Madhouse macht niemals zweite Staffeln.“ Damit will ich sagen, dass der erste Erfolgsfaktor jedes Animes ein qualitativ hochwertiges Animationsstudio mit erfahrenen Mitarbeitern ist, was hier der Fall ist. Es gibt jedoch noch eine Sache, vielleicht noch wichtiger als das Studio selbst, und das ist der Regisseur, der dem ganzen Richtung gibt, alles fest im Griff hat und alle wichtigen Entscheidungen trifft. Keiichirō Saitō  bestätigt hier, dass Bochi the Rock! kein Zufall war, dass dieser Mann aus einer soliden Manga-Serie über eine Mädchenband eine Kultangelegenheit machen und aus einem überdurchschnittlichen Fantasy-Manga eine Legende schaffen kann. Er ist zudem jemand, der großartige Kontakte in der Branche hat und bei anderen Animatoren beliebt ist, sodass er ein sehr talentiertes Team zusammenstellen konnte, vor allem, weil er ihnen viel kreative Freiheit gibt (viele wollten buchstäblich unter ihm arbeiten). Er selbst hat ein unglaubliches Gefühl für das Material, mit dem er arbeitet, und für verschiedene kleine Details. Mehr noch, der Regisseur hat sich bei vielen fähigen Animatoren auch dadurch bedankt, dass er ihnen die Regie einzelner Folgen der Serie anvertraut hat. Wenn man sich die Folgenregisseure ansieht, sieht man einen ausgewogenen Mix aus erfahrenen Machern (einschließlich einen der Gründer von Madhouse) und völligen Neulingen. Insgesamt sah die Produktion sehr gesund aus und dass alles hervorragend funktionierte, wird nicht nur durch die Tatsache bestätigt, dass die Serie keine einzige Verzögerung hatte und alles pünktlich veröffentlicht wurde, sondern auch dadurch, dass Evan Call in einem der Interviews angab, dass er bei der Erstellung der Begleitmusik zu den einzelnen Folgen oft bereits visuelles Material zur Verfügung hatte, manchmal sogar die ganze Folge. So komponierte er nicht blind nach Vorgaben, sondern direkt mit den Szenen vor Augen. Und wenn wir schon bei der Musik sind, ein hochwertiger Soundtrack ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir abhaken können, der etwas Übernatürliches ist. Wir haben hier ein großartiges erstes Opening von Yaosobi, das wieder einmal bestätigt, dass alles, was dieses Musikduo anfasst, ein Hit wird. Insbesondere nach dem Erfolg von Idol  aus Oshi no Ko ist es ein genialer Marketingzug, einen solchen Namen im Team zu haben. Zwar passte dieser Hit musikalisch nicht immer zur Stimmung der Folgen, aber es ist ein großartiger Track, da gibt es keinen Zweifel. Was jedoch perfekt zu Frieren passte, war der Ending -Song von Milet, der klugerweise in der Serie in zwei Teile geteilt wurde, sodass er uns durch die ganze Serie begleiten konnte. Dieses Lied habe ich buchstäblich lieben gelernt und kann mir eine einstündige Version davon bei der Arbeit anhören, ohne dass es mir langweilig wird. Es ist jedoch weder das Opening noch das Ending, das für mich das beste Lied der gesamten Serie ist, denn auch die Begleitmusik ist hier perfekt. Sie brachte mich dazu, mir den Soundtrack auf Spotify zu suchen und wenn ich zufällig nicht Milet höre, dann höre ich vielleicht auf YouTube die einstündige Version des Zolltraak Tracks, der definitiv mein Lieblingsmusikmotiv aus der ganzen Serie ist. Evan Call hat mich daran erinnert, dass er ein weiterer Komponist ist, den ich aufmerksam verfolgen muss, und dass die Musik zu Violet Evergarden nicht der Höhepunkt seines Schaffens war, wie ich bisher dachte. Lasst uns das zusammenfassen. Warum ist Frieren so großartig? Weil es eine sehr gesunde Produktion war, die alles rechtzeitig schaffte, ein talentierter und beliebter Regisseur, der viele talentierte Animatoren zusammenbrachte, denen er viel kreative Freiheit (und auch Verantwortung) gab, einschließlich des Musikautors, der zudem das visuelle Material sah, für das er die Musik komponierte. Es entstand perfekte Animation, ein genialer Soundtrack – ein echtes Juwel. Ich könnte weiterreden, ich habe noch nicht einmal die eigentliche Geschichte analysiert, nicht erwähnt, wie elegant und geschickt die Serie mit der Zeit arbeitet, wie das Erzähltempo das Interesse und die Wahrnehmung der Hauptheldin widerspiegelt (und sich das Tempo allmählich verlangsamt). Wie die Hauptheldin an sich dargestellt wird, die zwar emotionslos wirkt, aber gleichzeitig eine der sensibelsten Charaktere ist. Wie gut hier die Flashbacks funktionieren und dass, obwohl der Held Himmel tot ist, er immer noch der Hauptheld der Geschichte ist. Oder wie großartig die Romantik hier ist! Aber ist das nötig? Schaut euch das alles selbst an, ihr werdet es nicht bereuen. Für einige Werke sind 5* und 10/10 einfach zu wenig...

Plakat

Mato Seihei no Slave - Season 1 (2024) (Staffel) 

Deutsch Von den Geschichten des Herrn Sklaven habe ich viel mehr erwartet als nur eine durchschnittliche Handlung, wie sie in der Vergangenheit schon jeder zweite Anime über spezielle Akademien erfinden konnte, kombiniert mit dem Arrancar-Arc aus Bleach… Dazu kommt noch die nicht sehr gelungene 3DCG-Animation, bei der sich das Studio nicht einmal besonders bemüht hat, sie wie 2D zu maskieren, damit sie besser zur Umgebung passt (wie es dieses Jahr beispielsweise Isura recht gut geschafft hat), und so ist es insgesamt keine schöne Ansicht, besonders wenn irgendwelche Kämpfe auf dem Bildschirm stattfinden. Was noch schlimmer ist, Chained Soldier verliert sogar dort, wo es dominieren sollte, nämlich im Bereich S-M und Ecchi mit Utena, gierig nach magischen Mädels, denn diese ist in der Anime-Erotik insgesamt einfallsreicher, verrückter, mutiger, unterhaltsamer… Also ist die Erotik hier ziemlich MID, die Kämpfe sind MID (visuell unterdurchschnittlich, actionmäßig maximal durchschnittlich, Choreografie durchschnittlich, Effekte durchschnittlich), die Handlung ist MID… Gibt es etwas Gelungenes? Die Charaktere sind ganz in Ordnung, einschließlich unseres Herrn Sklaven. Aber selbst so verdient die Serie von mir nicht mehr als 5,1/10.

Neueste Bewertungen (5 736)

Lv2 kara cheat datta moto júša kóho no mattari isekai life (2024) (Serie)

24.06.2024

Šúmacu train doko e iku? (2024) (Serie)

24.06.2024

Tensei Kizoku, Kantei Skill de Nariagaru (2024) (Serie)

23.06.2024

Tensei Kizoku, Kantei Skill de Nariagaru - Season 1 (2024) (Staffel) (S01)

23.06.2024

Šinigami Boččan to kuro maid - Season 3 (2024) (Staffel) (S03)

23.06.2024

Joru no kurage wa ojogenai (2024) (Serie)

22.06.2024

Rising Impact (2024) (Serie)

22.06.2024

Rising Impact - Season 1 (2024) (Staffel) (S01)

22.06.2024

Akademia pana Kleksa (2023)

22.06.2024

Werbung

Letztes Tagebuch (109)

Anime sezóna Podzim 2021

Pravidelný přehled sezónních anime a mých dojmů z nich...

Mělo by tu být všechno, co vychází / vyjde v podzimní sezóně, je to i přehled toho, co se budu snažit průběžně zpracovávat (vše na seznamu).

Jestli tu něco chybí - prosím dejte vědět!

 

Sleduji a líbí se:

86: Eighty Six Part 2

Isekai Shokudou 2

Mushoku Tensei: Isekai Ittara Honki Dasu Part 2

Hanyou no Yashahime: Ni no Shou

Kimetsu no YaibaMugen Ressha Hen /Yuukaku-hen

Blue Period

The Faraway Paladin

Sacks & Guns!!

Komi-san wa, Komyushou desu. 

Ranking of Kings

Senpai ga Uzai Kouhai no Hanashi

Heike Monogatari

Taishou Otome Otogibanashi

 

Sleduji:

Yakunara Mug Cup Mo: Niban Kama

Shin no Nakama ja Nai to Yuusha no Party wo Oidasareta node, Henkyou de Slow Life suru Koto ni Shimashita

Hitori no shita: The Outcast  4

Tsuki to Laika to Nosferatu

Shinka no Mi: Shiranai Uchi ni Kachigumi Jinsei

Sekai Saikou no Ansatsusha, Isekai Kizoku ni Tensei Suru

Rumble Garanndoll

Blade Runner: Black Lotus 

Takt Op. Destiny

Kaginado

 

Pokračuji ve sledování (z minulých sezón): 

Jahy-sama wa Kujikenai!

Shiroi Suna no Aquatope

Fena: Pirate Princess

Kingdom 3rd Season

 

Viděno (vyšlo vše najednou):

Star Wars: Visions - září 2021

Super Crooks - listopad 2021

Aggressive Retsuko 4th Season - prosinec 2021

 

Dropnuto:

Deep Insanity: The Lost Child - 3/10 (viděno 6 dílů)

Platinum End - 3,5/10 (viděno 11 dílů)

 

Odloženo:

Shuumatsu no Harem - leden 2022

 

Nesleduji:

Cardfight!! Vanguard: overDress Season 2

World Trigger 3rd Season

Gokushufudou Part 2

Digimon Ghost Game

Baki: Son of Ogre

Ganbare Douki-chan

Lupin III: Part 6

Scarlet Nexus

Tawawa on Monday season 2

Selection Project

Yuuki Yuuna wa Yuusha de AruDai Mankai no Shou

Muteking the Dancing Hero

Waccha PriMagi!

Maou Evelogia ni Mi o Sasageyo

Sankaku Mado no Sotogawa wa Yoru 

Tesla Note

Mieruko-chan

Kyuuketsuki Sugu Shinu

Kyoukai Senki

Deji Meets Girl

PuraOre! Pride of Orange

Muv-Luv Alternative

Visual Prison

Kimi to Fit Boxing

BanG Dream! Girls Band Party! Pico Fever!

Shikizakura

Chickip Dancers

Gunma-chan

180-byou de Kimi no Mimi wo Shiawase ni Dekiru ka?

Megaton-kyuu Musashi 

Build Divide: Code Black

Ancient Girl's Frame

JoJo no Kimyou na BoukenStone Ocean 

 

+ještě doplním (založím série a zapracuji do seznamu)

Anime sezóna Podzim 2021