Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

Lords Of Chaos (2018) 

Deutsch Im Voraus nicht vertraut mit den kulturhistorischen Ereignissen, die im Film dargestellt werden, war ich ziemlich überrascht, von welch wahnsinnigen Dingen Menschen fähig sind, die ihre festgefahrenen Meinungen etwas zu weit treiben und versuchen, um jeden Preis Konventionen zu zerstören. In dieser Hinsicht überschreitet Lords of Chaos die Grenzen einer einfachen biografischen Musikdoku und legt einen Spiegel vor eine Generation, die in den 90er-Jahren in Norwegen die Geburt eines Musikgenres miterlebte, mittelalterliche Kirchen anzündete, Gegner in den Rücken stach und alles und jeden hasste - besonders Poser. Rory Culkin war großartig.

Plakat

The Unthinkable (2018) 

Deutsch Eine glaubwürdige und eisige Darstellung davon, wie Verschwörungen und Angriffe auf das Volk (ich möchte nicht verraten, von wem und warum) mit qualitativ hochwertiger Spannung, soliden Effekten und einer funktionierenden dramatischen Handlung über eine zerrüttete Familie ablaufen könnten. Mich hat nur leicht gestört, dass die Charaktere in den Momenten, in denen sie am meisten zusammenhalten sollten, immer wieder alte Missstände und familiäre Traumata hervorholen und damit die nötige Zusammenarbeit sabotieren und sich selbst Steine in den Weg legen - vielleicht ist dies eine Metapher dafür, dass Schweden in Krisenzeiten nicht in der Lage ist, zusammenzuhalten, vielleicht. In jedem Fall ist The Unthinkable eine solide, eisige und einfallsreiche Show ohne eindeutige Helden und Verlierer, aber mit einer eindeutigen politischen Botschaft.

Plakat

Lust für Frankenstein (1998) booo!

Deutsch Billiger, asexueller erotischer Horror, dessen Handlung (sofern man diese winzige Ansammlung von Absurditäten, die offensichtlich improvisiert wurden, als solche bezeichnen kann) für einen zehnminütigen Kurzfilm ausreichen würde, aber da Jesús Franco normalerweise lange Filme benötigte, füllte er ihn mit langen Aufnahmen des Meeres, Palmen, Häusern, einem Grammophon und tristen Gesichtern - all dies in unglaublich schlechten Farbfiltern, die ich mir nur als naiven Versuch eines Art-Videos erklären kann. Für welches Publikum hat Franco das gedreht? Das ist ein unlösbares Rätsel. Im Grunde genommen schwach, schlecht, nutzlos und unschaubar.

Plakat

Assassination Nation (2018) 

Deutsch Ernst kann man das hier wahrlich nicht nehmen. Sam Levinson scheint in zwei Richtungen zu gehen - in der ersten Hälfte präsentiert er uns ein leicht gesellschaftskritisches Drama, das aus dem Ruder läuft, und in der zweiten Hälfte versucht er, ein oberflächliches Teenager-Grindhouse-Massaker auf die Bildfläche zu bringen, das mit einer sehr gut inszenierten Hausszene beginnt, aber dann in unlogischen Motivationen der Charaktere und der Unfähigkeit, das Ganze mutig, kompromisslos und vor allem sinnvoll zu beenden, ertrinkt, sodass wir zum Schluss nur ein eher sicheres und nichtssagendes Ende bekommen. In dieser Hinsicht versagt die Struktur des Films etwas. Darüber hinaus untergräbt sich das Ganze selbst durch das unausgewogene Streben nach sozialer Satire auf der einen Seite und dem Anlocken des Publikums mit direkter Brutalität auf der anderen Seite. Trotzdem neige ich aufgrund einiger zu dieser Zeit mutig geäußerter Gedanken in der ersten Hälfte und der Tatsache, dass es mich an einem späten Abend während der Erschöpfung von anderen Festival-Filmen gut unterhalten hat, zu einer Bewertung von über 50%.

Plakat

Uncle Sam - I Want You Dead (1996) 

Deutsch Bei diesem manipulierten Psycho mit dem Totenblick in seinen Augen lief es mir kalt den Rücken runter - und ich spreche nicht von dem titelgebenden Mörder Uncle Sam, sondern von diesem kleinen Jungen, den wir im Film anfeuern sollten und der mit seiner unfähigen schauspielerischen Leistung alles unglaublich herunterzieht. Christopher Ogden war wirklich ein Besetzungsfehler. In allen anderen Aspekten ist Uncle Sam ein gewöhnlicher dummer B-Movie, der absolut nicht beleidigt, aber viel mehr Humor vertragen könnte (wie in der Szene mit dem Sackhüpfen) und vor allem einen anderen Kinderdarsteller in der Hauptrolle braucht! PS. Der Text "der beste Horrorfilm der 90er Jahre" auf dem DVD-Cover der tschechischen Vertriebsfassung ist auch ein guter Witz.

Plakat

Keepers - Die Leuchtturmwärter (2018) 

Deutsch Ein psychologischer Thriller im Stil von Raimis Ein einfacher Plan über ein Trio von Leuchtturmwärtern, deren psychische Anspannung durch Einsamkeit, flüchtiges Quecksilber und eine hölzerne Schatztruhe etwas außer Kontrolle gerät. Kristoffer Nyholm (einer der Regisseure von Taboo) braucht sich für sein Langfilmdebüt definitiv nicht zu schämen. Es handelt sich um eine gut gedrehte und beklemmende Seemannsgeschichte, bei der ich nur das etwas zähe Ende bemängeln würde - ein etwas energischeres und drastischeres Finale wäre klasse. Dennoch beherrscht der Film eine präzise Besetzung - besonders Gerard Butler passt perfekt in die Rolle. Ich denke, dass Keepers definitiv sehenswert ist.

Plakat

Trumbull Land (2018) (Fernsehfilm) 

Deutsch Der kurze Dokumentarfilm beleuchtet die Karriere des anerkannten Künstlers Douglas Trumbull, Regisseur von Science-Fiction-Filmen Lautlos im Weltraum und Projekt Brainstorm sowie Schöpfer beeindruckender Spezialeffekte. Zu seinen unvergesslichen Werken gehören insbesondere 2001: Odyssee im Weltraum, Blade Runner, Unheimliche Begegnung der dritten Art und viele andere. Er präsentiert auch Trumbulls aktuelle Bemühungen um die Entwicklung neuer Kameratechnologien, revolutionäre Kinosaalkonzepte und Pläne für seine Rückkehr zur Filmregie, nachdem er vor 35 Jahren nach schlechten Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu Brainstorm aufgehört hat. Unter den befragten Filmemachern in diesem Dokumentarfilm sind unter anderem Gaspar Noé und Denis Villeneuve zu sehen. Für mich war es definitiv eine bereichernde und interessante Exkursion in das Atelier eines wahren Pioniers des Weltkinos, den ich sogar persönlich treffen durfte.

Plakat

The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot (2018) 

Deutsch Der persönlich anwesende Robert D. Krzykowski warnte uns vor der Projektion dieses Films und sagte, dass wir auf keinen Fall einen B-Movie-Exploitation-Film erwarten sollten, wie es der Titel vermuten lässt. Er sagte, dass sein Film eher in der Art von Hal Ashby und Robert Altman sei. Und er hatte definitiv recht, dass es ein Fehler wäre, Erwartungen an dieses Werk zu hegen. Obwohl der Titel überhaupt nicht subversiv ist - im Film werden tatsächlich sowohl Hitler als auch Bigfoot getötet - handelt es sich praktisch um etwas ganz anderes. Subversiv ist möglicherweise die (Un)Lesbarkeit seiner Gedanken, ob überhaupt irgendein Gedanke vorhanden ist. Abgesehen davon handelt es sich um ein seltsam erzähltes, sensibles Drama über das Altern, den Wert von Taten und die um sie herum gesponnenen Legenden über einen Mann, der nichts Besonderes war und dennoch außergewöhnlich war.

Plakat

Jauría (2018) 

Deutsch Ein fade gedrehter und einfach geschriebener Kurzfilm über einen Drogendealer, dessen Geschäfte einen schädlichen Einfluss auf seine junge, unschuldige Schwester haben. Als ein geistig bewusster Studentenfilm ist es eine völlig gewöhnliche und nicht herausragende Sache, deren Einschaltung in ein Festival minderwertiger Genres ich nicht wirklich verstehe.

Plakat

Nightmare Cinema (2018) 

Deutsch Während andere Horror-Anthologien zögerlich wirken, da die Qualität ihrer Segmente uneinheitlich ist, wirkt Nightmare Cinema eher zögerlich, da alle Teile um den Durchschnitt herum balancieren. Was den Film jedoch herunterzieht, ist die Rahmenhandlung The Projectionist (Mick Garris): Der beängstigende Projektionist (Mickey Rourke) lockt (nicht)zufällige Passanten in sein Kino. Dieses Thema wirkt nur wie eine notwendige Soße, um ansonsten zusammenhangslose Geschichten zu unterstützen, und es fehlt absolut jede andere Idee, was für den Zuschauer letztendlich enttäuschend wirkt - 30%. Die weiteren einzelnen Segmente sind: The Thing in the Woods (Alejandro Brugués): Absichtlich übertriebene und leichtgewichtige Parodie auf "Camp-/Hütten-Slashers", die jedoch leicht konfus wirkt und noch etwas mehr Humor vertragen könnte, dennoch unterhaltsame Unterhaltung - 55%. Mirari (Joe Dante): Eine einfache Geschichte mit der klaren Botschaft "Plastische Chirurgie ist schlecht". Charismatischer Richard Chamberlain strahlt als dämonisch liebenswerter plastischer Chirurg und Dante's fähige Regie bringt wahrscheinlich das gelungenste Segment - 60%. Mashit (Ryûhei Kitamura): Das Treiben eines Dämons in einer katholischen Schule und das Schlachten besessener Kinder. Oberflächlich blutrünstiger Unsinn mit ziemlich schlechten schauspielerischen Leistungen der Kinder - 40%. This Way to Egress (David Slade): Visuell interessantester Teil, in dem die Hauptprotagonistin von einer Art Störung betroffen ist, durch die sie ihre Umgebung furchteinflößend deformiert wahrnimmt. Wäre dieses Schwarz-weiß-Segment etwas raffinierter, wäre es definitiv der Höhepunkt des Films - 60%. Dead (Mick Garris): Ein angeschossener Junge, der nach einigen Minuten klinischem Tod die Toten in den Räumen des Krankenhauses zu sehen beginnt, was jedoch für die Geschichte kaum einen Mehrwert hat, da der Junge gegen den Schützen kämpfen muss, der gekommen ist, um ihn zu töten. Eine Mischung aus The Sixth Sense und The Game of Death ohne jeglichen Mehrwert - 40%. Insgesamt würde Nightmare Cinema noch mehr Leichtigkeit und Humor vertragen, einige Segmente werden unnötigerweise zu ernst genommen. Thematisch ähnlich wie Trapped Ashes, habe ich es ein bisschen mehr genossen.