Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Horror
  • Action
  • Drama
  • Komödie
  • Thriller

Kritiken (1 549)

Plakat

Das Haus mit dem dunklen Keller (1983) 

Deutsch Was sollte es in diesen heißen Tagen Besseres geben als einen netten Giallo-Film? Dies zählt zwar zu den sehr späten Werken, aber die Verfallsfrist ist nicht abgelaufen. Bava arbeitet hier sehr gut mit den großen Räumen eines großen Hauses. Eine junge Frau nach der anderen betritt das Haus, um von einem mysteriösen Mörder / Mörderin ermordet zu werden. Manchmal herrscht eine schöne Atmosphäre, leider ist der Film zu lang, um den Zuschauer in der Primär-Spannung zu halten. Der Zuschauer ist eher genervt, um die Wahrheit zu sagen. Die Damen sind wunderschön, der Mord an einer von ihnen im Badezimmer ist effektvoll, die Musik ist auch großartig. Die Nebenrollen sind mit Michele Soavi und einem blonden Jungen aus Fulcis Das Haus an der Friedhofsmauer besetzt. Was möchte man mehr? Ja, mir ist es schon klar, mehr Argent.

Plakat

Das Belko Experiment (2016) 

Deutsch Genug Spannung, solides Tempo, einige bekannte Gesichter, viele explodierende Köpfe und dazu McGinley als prototypischer Psychopath mit einer Fleischhacke. Das hat mir sehr gefallen. McLean's vorheriges Werk The Darkness sei hiermit verziehen.

Plakat

La dinastía de Dracula (1980) 

Deutsch Sehen Sie den Vampir, der seine künstlichen Zähne mehrmals zur Schau stellt, auf dem Plakat? Genau diese Einstellung wird ungefähr zwanzig Mal während des Films zu sehen sein. Ebenso die Augen eines schwarzen Hundes und natürlich einer Gummi-Fledermaus an einer Schnur. Vor Lachen kann man sich bei diesem Streifen schon mal in die Hose machen. Hinzuzuzählen sind die Laiendarsteller, die wirklich bizarre Dialoge führen, und schon bekommt man eine ziemlich klare Vorstellung davon, was hier vor sich geht. Korrekt, reiner Trash und darüber hinaus nicht sehr gut. Die klassischen Mittel des Genres, wie Gräber und Friedhöfe sind ja in Ordnung, mit denen rechnet man ja im gotischen Horror mehr oder weniger. Aber wenn Sie nach etwas aus Mexiko verlangen, dann sollten Ihnen die Wahl auf The Vampire oder The Curse of the Crying Woman fallen - in keinem Fall ein Irrtum.

Plakat

Let Her Out (2016) 

Deutsch Wenn Sie eine Schwäche für Horrorfilme wie It Follows, The Neon Demon oder Starry Eyes - Träume erfordern Opfer haben, dann bestehen gute Chancen, dass Ihnen das Folgende gefallen wird. Sie können sich auf so schöne moderne Dinge wie eine sich langsam bewegende Kamera, Leuchtreklamen und einen stark elektrisierenden Soundtrack freuen. Audiovisuell sehr schön ausgeführt. Das Thema kann oberflächlich betrachtet an einige Stücke von Cronenberg erinnern, dies eher aufgrund der Sonderbarkeit als der Abartigkeit. Ich vermute jedoch, dass Ihn meine Sprüche nicht interessieren, dass Sie auf die Hauptsache gespannt sind. Nun gut - manchmal kommt es hier zum Beischlaf, aber Brüste kommen keine vor. Dies ist umso ärgerlicher, wenn beide Hauptdarstellerinnen so attraktive Frauen sind. Ein klassischer Body Horror ist es nicht, aber natürlich sind fette Szenen vorhanden. Neben dem ohnehin schon peinlichen Punkt mit dem Herauswürgen von langen Haaren ist auch eine schöne Szene mit dem Eingriff in den eigenen Unterarm und einem seltsamen Fund im Inneren des Arms vorhanden. Eine kleine Dosis Maissirup und eine interessante Transformation erfreuen. Für dieses Ende vergebe ich den vierten Stern.

Plakat

Grave (2016) 

Deutsch Mutti, wie viele Deziliter Blut fließen während einer Menstruation aus mir heraus? Und Peter, ist es eine gute Idee, seinen schwulen Kumpel flachzulegen? Und Schwester, darf ich ein Stück deiner Hand essen, um herauszufinden, ob du wie Curry-Hühnchen schmeckst? Wie man sehen kann, bringt das Leben junger Mädchen viele brennende Fragen mit sich. Raw gibt darauf keine direkte Antwort, bestätigt jedoch die Tatsache, dass Personen, die sich von anderen unterscheiden, es immer schwerer haben als die Schafe in der Masse. Mobbing, sich entwickelnde Sexualität und ähnliche Herausforderungen des Erwachsenwerdens dürfen natürlich nicht fehlen. Und dann ist da natürlich noch der Kannibalismus. Die Regisseurin verarbeitet dieses Thema jedoch relativ sensibel, also erwarten Sie keine Gore-Orgien aus der "neuen französischen Extreme": Man erhält höchstens einen angeknabberten Knochen und das Verspeisen eines abgeschnittenen Fingers - aber der Blick ihrer Besitzerin bei ihrem Schock nach dem Erwachen ist wirklich sehenswert. Die Aura einer unermesslichen Brutalität um den Film herum hat sich zwar aufgelöst, aber dennoch ist es gelungen, eine schöne, fast kunstvolle Dramatik mit präzisem Soundtrack zu schaffen. Und das ist definitiv nicht wenig. (70%)

Plakat

Sweet, Sweet Lonely Girl (2016) 

Deutsch Adele kümmert sich um ihre sterbende Tante. Die leidet zudem an Agoraphobie, also etwas langweilig. Adele lernt bald Beth kennen, so eine mysteriöse Schlampe. Aber vielleicht wird es mit ihr lustig sein. Adele mag sie sehr, denn Adele ist lesbisch. Deshalb fängt ihr die Muschi an zu jucken. Aber Beth ist nicht nur hübsch, sondern auch eine echte Sau. Und gerade sie ist der Grund, warum Adele aufhört, sich um ihre Tante zu kümmern. Nein nein, das kann nicht gut enden... Insgesamt kein schlechter Film, aber kann ihn nicht den Horrorfans empfehlen. Der Film ist nämlich überwiegend ein langsames Drama und erst in den letzten zehn Minuten wird es zu einer Geistergeschichte. Das Ganze ist in einen modernen Trend verpackt - retro Atmosphäre der 70er Jahre. P.S. Leider wird es zu keinem Lecken der jungen Muschis kommen.

Plakat

Alien: Covenant (2017) 

Deutsch Die Richtung dieser Serie gefällt mir nicht mehr. Android David, der sich wie ein Gott aufführt, wird zum größten Arschloch im Universum, während gleichzeitig ein vollständig digitaler (!) Alien zweite Geige spielt? Meinst du das ernsthaft, Ridley? Ich würde mir lieber noch einmal Life ansehen, denn obwohl es ein B-Movie ist, spielt es wenigstens nicht etwas vor, was es in Wirklichkeit nicht ist. Aber falls einen zufällig meine Meinung interessiert (was wahrscheinlich nicht der Fall ist), als größter Horror-Experte in Mitteleuropa und möglicherweise auch auf dem Planeten (was wohl zutrifft), lob´ ich zumindest für diese luxuriöse Brutalität, sonst würde ich es noch eine Klasse tiefer einordnen.

Plakat

Hounds of Love (2016) 

Deutsch Eine anständige "Entführungssache" von den Antipoden, die anstelle von unersättlichen Benzin beschloss, auf sparsames Diesel umzusteigen. Damit möchte ich sagen, dass die Macher sich fast jeglicher Gewalt entzogen haben, die sich diesmal hinter (halboffenen) Türen abspielt, und den Großteil ihrer Aufmerksamkeit auf für sie wichtigere Faktoren gelegt haben. Zum Beispiel einer schönen Optik (mit gelungenen Zeitlupenaufnahmen), passender Musik und einem sehr anständig gespielten Charakterdreieck, von dem man zwei Drittel hassen und den Rest gesund anfeuern wird. Aus diesem Grund sind die indirekten (!) Aufnahmen von Vergewaltigungen ziemlich intensiv (es reicht, wenn geschrien wird) und das Finale kann sogar einige Emotionen in Ihnen wecken.

Plakat

Wolves at the Door (2016) 

Deutsch Horror-Thriller aus der Perspektive des "Home Invasion", der die letzten Momente im Leben von Sharon Tate verfolgt, einst eine schöne Schauspielerin und Ehefrau von Roman Polański, die 1969 von den Anhängern der Manson-Familie brutal erstochen wurde. Schwanger! Und um zu beweisen, dass es keine Lüge ist, bestätigen die Schöpfer dies durch mehrere überraschende Details: sei es die Namen und Hinrichtungen aller Opfer, die Art und Weise des Einbruchs in das Sommerhaus, die Aufschriften "Pig" oder sogar das Restaurant "El Coyote". Und wie steht es um den Film selbst? Angesichts der Tatsache, dass der Regisseur der gehassten Annabelle hinter dem Film steht, hat es überraschend gut geklappt. Vor allem in Bezug auf die Spannung, denn die Atmosphäre ist von Anfang bis Ende so dicht wie eine Kartoffelsuppe, Langeweile hat keine Chance, da der Film ohne Abspann 67 Minuten dauert und das Gewaltlevel relativ intensiv ist, wenn auch nicht übermäßig explizit. Und wenn man den Kopf darüber schüttelt, dass ein mehrfach erstochenes Opfer immer noch so viel herumrennen kann, informiert euch über alle Fakten, wie es damals war. Man wird vielleicht überrascht. (65%)

Plakat

Spaceshift (1992) 

Deutsch Qualitativer Rückzug um mindestens zwei Klassen. Hickox hat überraschenderweise auf Horror verzichtet und bevorzugte vor allem den Humor. Und selbst dieser stinkt die meiste Zeit nach Sterilität. Das Springen zwischen den Zeitebenen ist diesmal langweilig und in der zweiten Hälfte sogar nervig und einfallslos, da ein großer Teil des Films von unbeholfenen Fechtereien eingenommen wird. Der beste Moment sei die Teilnahme von Bruce Campbell, der sich in einer schön dargestellten Parodie auf den klassischen Geisterfilm The Haunting hervortut. In seiner leidvollen Rolle erträgt der göttliche Ash mit aufgerissener Brust einen Schmerz nach dem anderen in Form von Salz, Essig und Holzboden. Seine Antwort jedoch amüsiert: "Es ist nur Fleisch!"