Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 791)

Plakat

Le Royaume (2024) 

Deutsch Ein Gangsterfilm anders und gut! Die Hauptfigur ist eine Teenagerin und das Motiv ist ihre Beziehung zu ihrem Vater, dem Chef einer Mafia-Gang. In der ruhigen ländlichen Umgebung wird die Bedrohung der Gang und damit ihrer einzigen Familie aus ihrer Sicht wahrgenommen. Mit einem traurigen Unterton, parallel zum Kennenlernen von Charakteren, die ihre Angehörigen trotz ihrer kriminellen Tätigkeit genauso lieben wie jeder andere. Eine anständige Musik für wenig Geld, in der sonnigen Atmosphäre des Insel-Königreichs Korsika. Ein Schicksal des Erbes, dem man nicht entkommen kann. [Cannes FF]

Plakat

The Shrouds (2024) 

Deutsch Die Halbschwester von Crimes of the Future, dieses Mal in der realen Gegenwart angesiedelt und mehr auf Hightech und Gadgets ausgerichtet. Der elegante Vincent Cassel in einem Tesla, Szenen mit seiner verstorbenen, vernarbten Frau Diane Kruger nach einer Amputation, ihrer lebenden und gesunden Schwester Diane Kruger, die Cassels verwitweten Schwager verführt, fortschrittliche VIP-Friedhöfe mit Videoüberwachungssystemen für die Toten, eine mögliche politische Verschwörung Russlands und Chinas, die diese Systeme missbrauchen... usw. Noch nicht genug? Cronenberg möchte wieder einmal einen Mystery-Krimi präsentieren – mit toller Atmosphäre, einzigartigen Ideen, geheimnisvoll klingenden wissenschaftlichen Begriffen, die niemand versteht, und intimem Sex mit einem Hauch von Bizarrerie. Und natürlich mit einer absurden Handlungsentwicklung um alle Figuren, die furchtbar ernst aussieht, aber unter der Oberfläche nur eine zarte Fantasy-Erfindung eines verängstigten Kindes ist. Nach dem lahmen Beifall von über tausend Journalisten zu urteilen, gibt es nicht mehr viele von uns, die das tolerieren. [Cannes FF]

Plakat

Vingt dieux (2024) 

Deutsch Ein „landwirtschaftliches“ Wohlfühldrama über junge Leute auf dem Land, die Kühe züchten, Käse herstellen und mit Geländemotorrädern fahren. Eine von einer Tragödie gezeichnete Familie, Rivalitäten, Traktoren, Sex in der Scheune, Liebe und Freundschaft, die Pflege der kleinen Schwester. Ein angenehm authentisches Debüt einer jungen Regisseurin, mit Gefühl für das Milieu und gut geführten Laiendarstellern. [Cannes FF]

Plakat

Gou zhen (2024) 

Deutsch Famose Breitbildkompositionen in dunklen, trostlosen Filtern. Nicht nur karge Wüstenlandschaften, sondern besonders eine verfallene industrielle Stadt, die diese Landschaft im Hintergrund einrahmt. Die Geschichte eines einsamen Außenseiters, der während des gesamten Films nicht spricht, und der entstehenden Freundschaft zwischen ihm und einem herumstreunenden Hund bringt zwar auch mit den Nebenlinien nichts Neues oder besonders Emotionales, aber die visuelle Erzählung und die perfekte Leitung des Hundeschauspielers faszinieren. Schade, dass ein stärkerer, gedanklich dichterer Abschluss gefehlt hat. Ohne ihn kann ich keine 4* geben. [Cannes FF]

Plakat

Horizon (2024) 

Deutsch Ein schön gezeichnetes Western-Epos mit einer Vielzahl von Charakteren mit einem breiten Spektrum von Konflikten und Familien- oder Liebesbeziehungen. Und natürlich mit Naturkulissen aus verschiedenen Ecken Amerikas, die wirklich schön sind. In jedem Moment des Films (einschließlich der Musik von Debney) spürt man die Liebe von Costner zum klassischen Genre, die für weniger erfahrene junge Zuschauer kitschig wirken kann. Er strebt nicht nach künstlerischen Dimensionen oder kreativen Innovationen und ist einfach ein reiner romantischer Western, der sich aufgrund der geplanten riesigen Laufzeit auch Randerscheinungen des Alltagslebens zu dieser Zeit erlauben kann, die wir in Westernfilmen noch nie gesehen haben. Dies gibt ihm einen Pluspunkt und bestätigt gleichzeitig (zusammen mit dem Zusammenschnitt „nächstes Mal“ am Ende), dass es sich eher um eine Serie handelt, die zu einem Film geschnitten wurde. Allerdings wäre es schade, die Serie nicht auf der großen Leinwand zu sehen (für den Spoiler am Ende sollte aber jemand eine Ohrfeige bekommen). Ich bewerte noch nicht mit Sternen, es handelt sich nur um das erste Viertel des Projekts und der endgültige Eindruck wird vom Verlauf, der Verflechtung und dem Ausgang der einzelnen Geschichten abhängen. [Cannes FF]

Plakat

Les Femmes au balcon (2024) 

Deutsch Eine verrückte feministische „Horror“-Komödie mit drei hysterischen Frauen, einer abgebissenen Eichel, einer Leiche im Kühlschrank, Geistern von verstorbenen Männern und einer ordentlichen Portion Blut und vor allem weiblicher Nacktheit, wie wir es nicht einmal im französischen Mainstream gewohnt sind (noch weniger woanders). Der Film, der offensichtlich eine Metapher für den Umgang leidender Frauen mit Männern – Idioten ist, fügt der Darstellung der Weiblichkeit durch die Nacktheit eine interessante Offenheit hinzu. In dieser chaotischen Pilz-Genremischung, die mit bewundernswerter Energie gefüllt ist, fehlt jedoch eine funktionierende Dramaturgie, die sie objektiv zu einem guten Film machen würde. [Cannes FF]

Plakat

Rumours (2024) 

Deutsch Die erste Viertelstunde stellt die Charaktere sympathisch vor und man freut sich über die Anwesenheit von Schauspiellieblingen. Nach der Dramatisierung der Situation beginnt jedoch eine infantile Fernsehinszenierung mit einem Humor, für den ich wohl keinen Sinn habe, und politischen Anspielungen, die mir selbst in allegorischer Hinsicht nicht angemessen clever erscheinen. Wenn jedoch solche Namen das Drehbuch unterschrieben haben, liegt vielleicht der Fehler bei mir und Sie werden einen Sinn darin finden. Inspiriert von der „Wald-Bizarrheit“ Liberté von Albert Serra, die vor einigen Jahren in Cannes den Spezialpreis der Jury erhalten hat. [Cannes FF]

Plakat

Oh, Canada (2024) 

Deutsch Das reichhaltige Motiv des Öffnens und Reinigens, die Enthüllung verborgener Wahrheiten über sich selbst, öffentlich vor Kameras und in Anwesenheit der überraschten Ehefrau. Mit ehrlichen Selbstreflexion-Monologen der Figur von Richard Gere. Er ist wie immer großartig und wird präzise von Uma Thurman unterstützt. Der Film enthält eine besondere Regie-Note – darum haben sich die unglaublich angenehme Musik (Songs) und eine ansprechende visuelle Retro-Darstellung in den Erinnerungsflashbacks gekümmert. Das Ende ist jedoch nicht zufriedenstellend. Das Thema mit der Enthüllung der Vergangenheit der Hauptfigur und der Relativität dessen, was wahr ist und was nicht, hätte ein größeres Potenzial gehabt. [Cannes FF]

Plakat

The Shameless (2024) 

Deutsch Kann es in Indien so schlimm sein? Die Umwandlung der reinen weiblichen Unschuld in die einzige mögliche Form der Existenz, die sich den Gesetzen des patriarchalischen Dschungels nicht unterwirft. Familienwerte sind in einigen armen indischen Schichten nicht das, was sie bei uns sind. Und was zunächst verführerisch auf den falschen Weg zu geraten scheint, kann sich im Laufe der Zeit als Rettungsweste erweisen. Auch wenn es unmenschlich traurig ist. Ein brutales, starkes Drama mit einem Drehbuch, das reich an kulturellen Nuancen ist, mit herausragenden schauspielerischen Leistungen und einer kompromisslosen Regie. [Cannes FF]

Plakat

Three Kilometres to the End of the World (2024) 

Deutsch Eine prozedurale Analyse des Vorgehens der osteuropäischen Dorfbewohner – der Familie des Opfers, der Polizei und des Vaters der Verantwortlichen – bei der Untersuchung einer Straftat und dem anschließenden Umgang mit den aufgedeckten Fakten. Ein für die westliche Zivilisation unverständliches bis absurdes Vorgehen, im Kern der begrenzten Denkweise der beteiligten Personen aber gut gemeint – wenn auch mit einem Schleier nagender Gewissensbisse. Obwohl sich das Drehbuch nicht explizit um die Tragödie dreht, halten die brillante Konstruktion der Dialoge und die zivile Analyse der Figuren die Aufmerksamkeit aufrecht und machen neugierig, wie es weitergeht. Die gleiche Geschichte mit den gleichen Figuren und Dialogen könnte genauso gut in polnischen oder slowakischen Realien funktionieren. [Cannes FF]