Inhalte(1)

Die Einwohner des Planeten Ba'ku besitzen das Geheimnis ewigen Lebens. Doch nun will das aussterbende Volk der Son'a sie mit Hilfe der Föderation vertreiben, um selbst in den Genuss ewigen Lebens zu gelangen. Captain Picard und die Crew der Enterprise leisten entschlossen Widerstand und greifen sogar zur Waffe - doch Picard kommt dadurch in Gewissensnöte, denn die Föderation verletzt so ihre "oberste Direktive", die besagt, sich nie in die Belange fremder Kulturen einzumischen. (kabel eins)

(mehr)

Kritiken (3)

Prioritäten setzen:

Marigold 

alle Kritiken

Deutsch Star Trek für geladene Gäste, einige in der Tat netten Witze über Mr. Worfs unantastbare klingonische Hoheit, exzellente Etüden von Data, Riker und Captain Pickard. Es gibt hier eine recht interessante aktuelle Überlegung, die Herr Spock wie folgt zusammenfassen würde: "Dürfen die Interessen einer Mehrheit denn immer Vorrang vor den Interessen eines Einzelnen haben?", auch ein sympatisch halboffen bleibendes Ende sowie ein paar vollends standardmäßige Actionszenen, bei denen Kenner der Serie wohl kaum in die Begeisterungsstratrosphäre gelangen werden. Am Ende gewinnt jedoch eine angenehme Atmosphäre der Welt einer ewigen Jugend Oberhand, das familiäre Wohlbefinden am Kamin namens Enterprise sowie entspannte Witze. Für Fans dieser Serie ist dies ein willkommenes Beisammensitzen am kosmischen Feuer, für Passanten wahrscheinlich ein eher lebloser Schluck. Natürlich gibt es in der Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert-Serie weitaus bessere Stücke. ()

novoten 

alle Kritiken

Englisch Regardless of the fact that the first few scenes scared me with their theme of a beautiful, defenseless, and endangered planet, everything changes once the action moves to the Enterprise. Jonathan Frakes' directing is flawless, just as it was in Star Trek: First Contact, and he adds surprisingly excellent jokes to the war dilemmas (the consequences of the planet’s effects on the crew are exactly on the border of refreshing innovation and slight bizarreness). However, the immense credit for the final impression goes to the character of Picard. I don't want to favor the old guard, but I was most satisfied when the captain became almost Kirk-like, principled and rebellious. The only flaw is the overcooked finale. There were too many complications in it, but the intense meeting of the two captains saves it to a great extent. Otherwise, there is a surprising satisfaction and the realization that Jonathan Frakes has truly saved this film series. ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch No, I just can't get used to this crew. It reminded me of the Stargate episodes, which I didn't exactly like. It's sometimes quite entertaining, there are interesting relationships and character development - Jonathan Frakes shaves! - but overall, I just don't enjoy it as much as the movies with the old crew. There's just some nostalgia in that, nothing can be done about it. ()