A Certain Magical Index

(Serie)
  • Japan Toaru madžucu no Index (mehr)
Trailer 2
Japan, (2008–2019), 30 h 50 min (Minutenlänge: 25 min)

Vorlage:

Kazuma Kamachi (Buch)

Kamera:

Shingo Fukuyo

Musik:

Maiko Iuchi

Besetzung:

Yuka Iguchi, Atsushi Abe, Akeno Watanabe, Mamiko Noto, Nobuhiko Okamoto, Nozomi Sasaki, Ayako Kawasumi, Toshihiko Seki, Tomokazu Sugita, Rina Satō (mehr)
(weitere Professionen)

Streaming (1)

Staffel(3) / Folgen(74)

Inhalte(1)

Kamijou ist ein Schüler in der futuristischen Bildungsstadt - einem Ort, an dem die Menschen dank dem wissenschaftlichen Fortschritt Superkräfte entwickelt haben. Obwohl er ein ziemlicher Schwächling ist, hat er dennoch ein großes Herz. Dies kommt der jungen Nonne Index sehr zugute, denn sie befindet sich auf der Flucht vor einer Gesellschaft an Zauberern, die an das Wissen in ihrem Kopf möchten: Einer Ansammlung von unglaublichen 103.000 Grimoires. Von nun muss Kamijo alles tun, um Index mit seiner eigenen Kraft zu beschützen ... dem Imagine Breaker, mit welchem er die Kräfte anderer negiert. (Crunchyroll)

(mehr)

Nutzerkritik Jeoffrey zur diesen Serie (1)

Season 3 (2018) (S03) 

Deutsch Gewisse magische Unordnung! Etwas so Eiliges und verwirrendes wie dieser Teil der Staffel sieht man nicht alle Tage. Sogar Manga-Leser haben mir gesagt, dass dies unglaublich "rushed“ war, so kann man sich nicht wundern, dass der arme Jeoffrey manchmal absolut verloren war. Da wird erst mit einem gekämpft, damit man mithilfe der ersten wieder mit jemand anderem kämpft, dann ohne die ersten mit den anderen kämpft, während ein anderer mit den zweiten und dem vierten gegen die ersten Person kämpft mit dem ersten, oder schon dem fünften? Irgendwie so war es, oder auch nicht... Glücklicherweise hat es zumindest einige Sicherheiten, also ist Touma immer noch Touma und verteilt fair Fäuste an jeden, unabhängig von Rasse, Fraktion oder Geschlecht. Der Index, nach dem es benannt ist, ist hier nicht viel zu sehen, zu Railgun kam es auch nicht viel, zum Glück zieht es der Accelerator ein wenig und ein anderer Sympathischer männlicher Charakter, der als Belohnung auch eine Serie bekommen sollte (weil verdammt, warum nicht!). Jedenfalls ist die Action unterhaltsam, auch wenn ich nicht mal weiß wer und warum mit wem kämpft, die Musik ist auch gut gewählt - kurzum, wenn man Mortal Kombat mag, denn Fatality, Brutalität und Blut (und irgendwo im Single versteckt eine seltsame Geschichte), dann ist dieser Anime immer noch was für euch... Wenn man eine anspruchsvolle Geschichte will, dann versucht den Manga zu lesen, wo man vielleicht alles versteht, oder wer weiß, vielleicht findet man sogar hier, was Jeoffrey nicht gefunden hat (also musste manchmal Wikipedia helfen). Dies war nicht Misaka worst, aber bisher ein eindeutig worst Index - ein rasendes, überstürztes magisches Durcheinander! 5,5/10 ()