Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (2 058)

Plakat

Float (2019) 

Deutsch "Why can't you just be normal?!" Float zeigt auf ehrliche, wenn auch etwas hinterhältige Weise, wie unsere Lieben und die Menschen um uns herum auf Anderssein reagieren können, das uns innewohnt und natürlich ist und uns zu dem macht, was wir sind.

Plakat

Solastalgia (2020) 

Deutsch Im Grunde handelt es sich um einen fast zwanzigminütigen (und nach einer Weile möglicherweise eintönigen) Drohnenüberflug über den Steinbruch bei Maastricht, begleitet von Kommentaren von Menschen, die eine unterschiedliche Beziehung zu diesem Ort haben, dennoch hat Solastalgia einen gewissen Charme, was sicherlich an der Kamera und dem leichten musikalischen Aspekt lag.

Plakat

The Great Calculus – Infinite Limits (2020) 

Deutsch Beim Anschauen musste ich unweigerlich an die Mathehölle in der Oberschule mit Limits und Unendlichkeit und an die Simpsons-Sonderfolge über das schwarze Loch denken. Das Unendliche ist faszinierend und erschreckend zugleich - wie die Möglichkeit, dass ein Mensch bei engem Kontakt mit einem schwarzen Loch zu einem riesigen menschlichen Spaghetto wird.

Plakat

The Institute (2020) 

Deutsch Ich habe etwas gemischte Gefühle beim Film von Glandien: Einerseits faszinierte mich die Idee, ein reales Gespräch in eine Animation umzuwandeln, wodurch der Zuschauer einen Einblick in die kolumbianischen (und damit eigentlich weltweiten) Bemühungen um die biologische Vielfalt erhielt, andererseits war die Animation sehr dürftig - vor allem im Fall von Brigitte Baptiste, der man zudem jede Information aus der Nase ziehen musste (ich verstehe, dass Englisch nicht ihre Muttersprache ist, aber trotzdem).

Plakat

Člověk a světlo (2020) 

Englisch Light and the Humankind overlaps in many respects with the earlier film Redgreenblue, shown at AFO 2020. Hynek Medřický again introduces viewers to the world of lights and urges them to be cautious of artificial lighting, which may look nice, but can also do us significant harm.

Plakat

Die Mitchells gegen die Maschinen (2021) 

Deutsch Terminator-Maschinenrebellion im Mitchell-Stil - mit einer (viel) niedrigeren Bewertung, dafür aber umso mehr (un)gewöhnlichem Spaß. Die Mitchells gegen die Maschinen - wie Spider-Man: Across the Spider-Verse - besticht und verblüfft durch ihre ungewöhnliche Animation, die Live-Action-Sequenzen und verschiedene animierte Formate mischt. Das Grundgerüst der Geschichte, in der es um die Rettung der Welt geht, ist nicht neu, aber der fantasievolle Einsatz von Animationen und die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, heben den Film vom Durchschnitt ab. Obwohl man weiß (und ahnt), wie es ausgehen wird, hat mich die Geschichte einer extrem eng verbundenen Familie, die durch die technologische Apokalypse zusammengeführt wird, dennoch amüsiert und bewegt. Was mich am meisten zum Lachen gebracht hat, waren der "schweinshündige" Monchi und die Konfrontation seines Vaters mit dem Internet. Schwächere vier Sterne!

Plakat

Visual Sounds of the Amazon (2016) 

Deutsch Thomas' "Film" könnte in gewisser Weise als synästhetisches Experiment aufgefasst werden, bei dem die Geräusche tropischer Tiere mit einer visuellen Darstellung kombiniert werden. Manchmal hatte ich das Gefühl, die Vermehrung von Viren in meinem Körper zu beobachten, manchmal sah ich einen verbesserten Bildschirmschoner, manchmal erinnerten mich einige 3D-Bilder an "Aliens".

Plakat

Hysterical Girl (2020) 

Deutsch Wer kennt nicht Sigmund Freud und seine zahlreichen Studien - und sei es nur oberflächlich, wie ich. Ich war vom Format des Films fasziniert: Es handelt sich im Wesentlichen um eine Rekonstruktion des "Falles der hysterischen Dora", durchsetzt mit viel Filmmaterial mit Verweisen auf verschiedene Filme, Prozesse, Geständnisse sowie zeitgenössische Aufnahmen mit dem berühmten Psychologen. Manchmal ist es wirklich schwierig, die Wahrheit so zu erfassen, dass sie für die Richter objektiv, mit Rücksicht auf die Betroffenen aber gleichzeitig subjektiv ist.

Plakat

Dinosaur Cold Case (2020) (Fernsehfilm) 

Deutsch "Man ist nie so lebendig, wie wenn man stirbt" - Eine Gruppe von Wissenschaftlern nutzt ihr Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen und moderne Technologien, um die Geschichte eines unglaublich gut erhaltenen Nodosaurier-Fossils zu entschlüsseln, das seit über 100 Millionen Jahren auf seine Entdeckung gewartet hat. Im Zuge der Lösung des "Falls" werden verschiedene Theorien und Hypothesen darüber, wie der untersuchte Nodosaurier tatsächlich gestorben ist oder gestorben sein könnte, entdeckt und gleichzeitig widerlegt. Am Ende bietet der Film ein befriedigendes Ergebnis, auch wenn man bedenken muss, dass es sich dabei immer noch um eine Vermutung handelt, die Dutzende oder Hunderte von Jahren unter der Erdoberfläche begraben lag. Als eingefleischter Dinosaurier-Fan habe ich diesen Ausflug in die prähistorische Zeit, gewürzt mit einer Prise "Krimi", jedoch sehr genossen.

Plakat

Mt. Suswa – Im Herzen des Vulkans (2019) (Fernsehfilm) 

Deutsch Mt. Suswa - Im Herzen des Vulkans ähnelt in vielerlei Hinsicht Goetzls Film über die Insel Bioko (es handelt sich im Grunde um eine zweiteilige Miniserie über die Geheimnisse Afrikas) - anstelle von Drill-Affen stehen diesmal vor allem Paviane und afrikanische Wildhundarten im Mittelpunkt. Aus audiovisueller Sicht ist dieser Film sehr gut gemacht - ich war beeindruckt von den atemberaubenden Tier- und Landschaftsaufnahmen sowie der angenehmen und ethnisch abgestimmten Musik. Darüber hinaus erfuhr ich auch einige interessante und neue Fakten über das Leben der dargestellten Tierarten - zum Beispiel, dass Löffelhunde hauptsächlich Termiten fressen.