Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Komödie
  • Drama
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Action

Kritiken (2 378)

Plakat

X-Men: Apocalypse (2016) 

Deutsch Der nächste Teil der jungen X-Men-Filmreihe bleibt etwas hinter seinen Vorgängern (Erste Entscheidung, Zukunft ist Vergangenheit) zurück, was vor allem an der weniger komplexen Handlung und der etwas zu großen Anzahl an Charakteren liegt, denen der Zuschauer nicht genug Raum gibt, um eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Was die Charaktere betrifft, so wurde Magneto und teilweise auch Jean am besten dargestellt, ansonsten war es eher ein seichter Auftritt bzw. ein Wiederauftauchen. Der Film ist voller Action, die in ein schönes audiovisuelles Paket verpackt ist, aber im letzten Viertel des Films haben die Filmemacher das Ganze ein wenig gestreckt (SPOILER: siehe die Szene Jean vs. Apocalypse). Die beste Szene war die "Sweet-Dreams"-Sequenz mit Quicksilver, die bereits in der vorherigen Folge zu sehen war, hier aber auf die nächste Stufe gehoben wurde. Kurzum, es ist immer noch ein gut gemachter Blockbuster, der zwar nicht an die Qualität der vorherigen Teile herankommt, aber immer noch recht deutlich über dem grauen Durchschnitt liegt.

Plakat

Alice im Wunderland 2: Hinter den Spiegeln (2016) 

Deutsch Ich habe mich auf die Fortsetzung von Burtons Alice gefreut, auch wenn ich Bedenken hatte, dass es sich am Ende um ein ausschweifendes Treiben ohne jegliche Ordnung oder Handlung handeln würde. Glücklicherweise ist der Streifen meiner Meinung nach sehr solide ausgefallen, und ich habe das Kino zufrieden verlassen. Ich war fasziniert von der Idee der Zeitreise (mit Hilfe der Chronosphäre), die ein sehr veraltetes Element ist, aber es war immer noch originell, und ich wartete nur darauf zu sehen, wie sich das Ganze entwickeln würde. Ich war ziemlich überrascht von der Identität des größten Bösewichts des Films, denn die Trailer ließen etwas ganz anderes vermuten - was ich als eine geschickte Verwirrung des Zuschauers ansehe, der während der Vorführung eine Überraschung erlebt. Was die technische Verarbeitung angeht, so ist sie im Grunde genauso bunt und unnatürlich künstlich wie im ersten Teil, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Auch die Musik war unüberhörbar und der Schlusssong von Pink hat mir gut gefallen (es gibt in letzter Zeit einige wirklich schöne Titelsongs in Filmen - z.B. Zoomania oder The Huntsman & The Ice Queen). Die Besetzung war hervorragend, wobei mich der Neuling Sacha Baron Cohen königlich amüsiert hat - die humorvollste Szene war sein Verweilen auf der Teeparty. Kurzum, eine Fortsetzung, die den ersten Teil keineswegs in den Schatten stellt und sogar etwas Neues bietet.

Plakat

Adventureland (2009) 

Deutsch Als Einblick in die Welt junger (nicht nur) College-Studenten war ich von Adventureland nicht sonderlich beeindruckt, vor allem, weil es meine Erwartungen an das Genre nicht ganz erfüllte. Es sollte eine romantische Dramödie sein, aber es gab viele komische Situationen, die Dramaturgie um die Schicksale und die Entwicklung der Figuren war eher nervig als beeindruckend, und die Romantik im wahrsten Sinne des Wortes musste man mit der Lupe suchen. Kurzum, ein Film, der sich nach der Vorführung verflüchtigt wie Dampf über einem Topf, wobei der größte Minuspunkt für mich die unsympathischen Charaktere und die eher seichte Handlung sind.

Plakat

The Huntsman & The Ice Queen (2016) 

Deutsch Da The Huntsman die Geschichte von Schneewittchen geschickt umrahmt, hätte der Film auch ohne Kristen Stewart auskommen können, die für die Rolle der "Schönsten von allen" schließlich nicht geeignet war. Darüber hinaus glänzt der Film mit einer Starbesetzung, zu der neben Charlize Theron auch Emily Blunt und Jessica Chastain gehören. Leider ist es schade, dass Theron dieses Mal nicht so viel Platz wie im ersten Teil bekommen hat. Wenn ich jedoch die Fortsetzung mit dem ersten Teil vergleichen müsste, gefiel mir Snow White and the Huntsman besser. Ich fand ihn visuell spektakulärer, er enthielt nicht so viele überzuckerte romantische Zeilen (siehe die Zwerge), und wie ich schon sagte, gab er der Evil Queen mehr Raum (aber auch die Ice Queen hatte viel Potenzial). Ein mittelmäßiges Sequel, das nett anzusehen und anzuhören ist (siehe Halseys Titelsong "Castle"), und obwohl es sich einerseits nicht blamiert, hätte es dennoch mehr daraus machen können.

Plakat

Das Ende der Artenvielfalt - Racing Extinction (2015) 

Deutsch Nach langer Zeit mal wieder ein beeindruckender Dokumentarfilm, der jeden Zuschauer dazu bringt, einen Moment innezuhalten und darüber nachzudenken, wohin sich die Menschheit eigentlich langsam aber sicher entwickelt und wie sie mit Mutter Natur umgeht (wenn sie es nicht schon vorher getan hat). Die Aufnahmen von der Haifischflossen- und Mantajagd haben mich am meisten beeindruckt - ich bin kein Vegetarier, also esse ich manchmal Fleisch, aber zu viel ist zu viel. Der Film hat sowohl eine lehrreiche als auch eine ansprechende Funktion, die beide in der Tat ausdrucksstark und eindringlich sind. Kurzum, ein sehr anschaulicher 90-minütiger Blick auf (nicht nur) die aktuelle Situation und die Bedingungen zwischen Mensch und Umwelt, der mich keineswegs kalt gelassen hat.

Plakat

Hardcore Henry (2015) 

Deutsch Hardcore ist definitiv kein Film für jedermann, keine Frage, aber er hat mich als Zuschauer beeindruckt. Man könnte sagen, dass es sich um eine Art PC-Version von Kill Bill handelt, die von Anfang bis Ende auf einer Mega-Action-Welle voller Gewalt, Blut, Flüchen, aber auch Witzen und schwarzem Humor (für den vor allem Sharlto Copley sorgte) reitet. Außerdem wird alles in der Ich-Perspektive gezeigt, was das Kinoerlebnis noch intensiver macht. Letztendlich ist es ein bissiger Film, der wirklich Mut hat (im Gegensatz zu dem einen schmutzigen Cop im Film), sich nicht scheut, aufs Ganze zu gehen und weiß, wie man es richtig verkauft.

Plakat

The Dressmaker – Die Schneiderin (2015) 

Deutsch The Dressmaker ist eine etwas unkonventionelle Mischung aus Komödie und Drama. In der ersten Hälfte lernt das Publikum verschiedene schrullige Charaktere in einer kleinen australischen Outback-Stadt kennen, während die zweite Hälfte eher auf einer dramatischen Welle reitet. Themen wie Rache, Wahrheitssuche, Vorurteile, menschliche Grenzen und das Verhalten des Einzelnen wie ein Schaf in der Herde ziehen sich durch den gesamten Film. Mich persönlich haben die etwas abrupten Genreübergänge nicht gestört, ich habe sie sogar begrüßt, denn sie haben den Film zu einem nicht trivialen Spektakel gemacht. Als ich den Film sah, habe ich mich schlapp gelacht und gleichzeitig waren meine Augen glasig, was nicht so oft vorkommt. Über die Leistung von Kate Winslet gibt es nur eines zu sagen: Perfekt. Das Gleiche gilt für Hugo Weaving und Judy Davis in Nebenrollen. Kurz gesagt, es ist ein sehr gut gemachter Film mit vielen Emotionen - Freude, Amüsement, Empörung, aber auch Traurigkeit - was nur ein Beweis dafür ist, dass es sich nicht um einen mittelmäßigen Film handelt, der wie Dampf über einem Topf verdampfen würde.

Plakat

Batman V Superman: Dawn of Justice (2016) 

Deutsch Batman V Superman ist ein weiterer Film in einer Reihe von Comic-Superheldenfilmen, die es in der heutigen, an Filmen dieser Art recht reichen Zeit sicher nicht leicht haben. Was die technische Verarbeitung angeht, so ist sie handwerklich einwandfrei, und mir persönlich sind keine eklatant dunklen und störenden Darstellungen aufgefallen, auf die viele Nutzer hier hinweisen. Allerdings muss ich sagen, dass BvS im Vergleich zu anderen Filmen etwas ins Hintertreffen gerät. Im Gegensatz zu den Avengers fehlen ihm die humorvolle Seite, die etwas leichtere Sichtweise und die spielerische Interaktion zwischen den Helden, und im Vergleich zu Nolans Trilogie fehlt ihm die tiefgründigere und durchdachtere Geschichte und die bessere Darstellung der Charaktere. Kurzum, es ist kein schlechter Film, aber leider ist er eher grauer Durchschnitt im Wettbewerb, der nicht beleidigt, aber auch nicht beeindruckt.

Plakat

Zoomania (2016) 

Deutsch Zoomania ist in der Tat ein schön gemachter Animationsfilm, was die Verarbeitung angeht. Daneben bietet der Film eine Vielzahl von unterschiedlichen Charakteren und Szenen, die sowohl humorvoll als auch düster und actionreich sind. Die Szene, die mich - wie wahrscheinlich die meisten Zuschauer - am meisten beeindruckt hat, war die Szene mit dem Verkehrsinspektorat voller Faultiere, die ich sehr genossen habe. Andere Sequenzen wie die Parodie auf Der Pate oder die Verfolgungsjagd durch die Mini-Stadt waren das Sahnehäubchen auf einem sehr guten Kuchen, der vor Farben nur so strotzte und mir sehr gut geschmeckt hat. Auch wenn mir die Identität des Hauptbösewichts schon nach der Hälfte der "Ermittlungen" klar war, liegt Zoomania nicht irgendwo im grauen Mittelmaß - es gibt eine schöne Darstellung der Gesellschaft am Beispiel von Tieren, und es gibt auch Hinweise auf verschiedene Gleichberechtigung zwischen Individuen. Kurzum, eine schöne und angenehme Überraschung in Form eines sympathischen Animationsfilms voller Farbe, Humor und Action, der mit dem tollen Song "Try Everything" von Shakira endet.

Plakat

The Witch (2015) 

Deutsch The Witch ist definitiv kein typischer Horrorfilm, schon allein deshalb nicht, weil der Zuschauer kaum Gelegenheit hat, sich zu gruseln, aber der Film bietet dennoch einige sehr raue Szenen, die sich zweifellos in das Gedächtnis vieler Menschen einprägen werden. Die Tatsache, dass dem Film jegliche Art von Grusel fehlt, ist nicht ganz so schlimm, denn ich denke, es ging mehr darum, die Atmosphäre der damaligen Zeit aufzubauen, was auch gelungen ist - von der düsteren Ausstattung über die deprimierende Musik bis hin zu den Schauspielern (besonders beeindruckt war ich von den Rollen der Kinder). Ich muss zugeben, dass ich von einem Film, der von vielen Kritikern gelobt wurde, vielleicht etwas mehr erwartet hätte - aber er ist trotzdem sehenswert. Kurzum, ein unkonventionell konzipierter Horrorfilm, der vor allem von dem Grad der Authentizität und den Leistungen der kleinen Schauspieler profitiert.