Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

Fallende Blätter (2023) 

Englisch Aki Kaurismäki's refreshingly long film follows the worries and joys of Finnish misfits who have little to be happy about in their misery and hardship. Understated, tender, warm, funny and paying tribute to the love of cinema – it was the perfect first screening of this year's edition of the festival. A small film with a big heart. [KVIFF 2023]

Plakat

Anatomie eines Falls (2023) 

Englisch Justine Triet delivers a superbly written and filmed study of family ties at a moment of the greatest test of trust, but to be honest, it passed me by in a big way. This long, largely procedural drama is unfortunately as cold as the snout of the dog starring in it, and consequently as cold as the mountain setting in which it takes place. It was a creative choice, of course, but all those pivotal dramatic moments that I had to wait a long time for didn't work and didn't interest me at all. Though I somewhat enjoyed the ambiguity of some of the messages, I am still far from enthusiastic as a viewer. [KVIFF 2023]

Plakat

The Ghost of Richard Harris (2022) 

Deutsch Den Zuschauern, für die der Name Richard Harris nur einen klugen und mitfühlenden Direktor der Zauberschule mit langem weißen Bart bedeutet, soll dieses Dokument einen ordentlichen Schlag versetzen. Das Porträt des britischen Rebellen bricht nämlich sämtliche Tabus und zeigt den legendären Schauspieler sowohl auf seinem Höhepunkt als auch in seinen tiefsten Momenten. Den Machern gelang es in diesem Film, eine großartige Balance zwischen historischen Aufnahmen und den Aufnahmen herzustellen, in denen Richard Harris selbst von seinem Leben erzählt, als spräche sein Geist heute zu uns, mit den Erfahrungen seiner Freunde, Kollegen und insbesondere seiner drei Söhne, deren Beziehung zu ihrem Vater als mindestens sehr kompliziert bezeichnet werden könnte. The Ghost of Richard Harris ist ein mit Informationen gefülltes, unterhaltsames und sehr emotionales Porträt eines schauspielerischen Giganten.

Plakat

Bod obnovy (2023) 

Deutsch Der Restorepoint ist in Bezug auf die Inszenierung, Spezialeffekte und die allgemeine Darstellung der Atmosphäre und des Funktionierens seiner Welt im Bereich des tschechischen Films definitiv eine der bemerkenswertesten Leistungen der letzten Jahre. Es ist jedoch sehr schade, dass ihm eine durchschnittliche Handlung und ein unvollendetes Drehbuch die Beine stellen, das Ihnen, wenn man all diese visuellen Attraktionen abzieht, nichts weiter als banale Fernsehähnliche Krimis und Variationen von Motiven bietet, die man bereits in anderen, oft besseren Filmen gesehen hat (dieses Werk wird oft mit Minority Report verglichen). Ich schätze den Einsatz, aber es hätte viel besser abgestimmt werden können.

Plakat

You Can Call Me Bill (2023) 

Deutsch Achtung Filmkenner Alexandre O. Philippe setzt hier erneut auf neue Verfahren im Bereich des Popkultur-Dokumentarfilms, wie er es bei jedem seiner vorherigen Werke geschafft hat. Diesmal richtet er seine Aufmerksamkeit auf die Persönlichkeit des zweiundneunzig jährigen Schauspielers William Shatner, der in sehr subjektiven Monologen über sein Leben, seine Karriere, seine Herangehensweise an Schauspielerei/Komik und nicht zuletzt auch über Überlegungen zur Ökologie und zum Leben selbst und zu Tod spricht. You Can Call Me Bill ist somit möglicherweise einer der "Filmuntypischsten" Filme von Philippe, aber gleichzeitig der menschlichste und "zivilisierte". Und ich könnte dem ausdrucksstarken Shatner stundenlang zuhören, seine Lebensbeobachtungen sind wirklich fesselnd für das Publikum.

Plakat

Indiana Jones und das Rad des Schicksals (2023) 

Deutsch Indiana Jones und das Rad des Schicksals ist ein Film, der in gewisser Weise so sicher und modern gedreht ist, dass er ihm jegliche Attraktivität, Originalität, Physikalität und kreative Mut nimmt, die wir an den ersten drei Teilen mochten. Und leider ist auch der Zauber des Abenteuers ziemlich verschwunden. In den Untertiteln sind direkt vier Drehbuchautoren angegeben und diese Uneinheitlichkeit ist im Ergebnis spürbar. Es wirkt genauso, als ob es eigentlich von künstlicher Intelligenz geschrieben worden wäre. Es hat scheinbar all die Elemente eines typischen Jones-Films, die es zwangsläufig haben sollte, jedoch wirkt es eher wie eine fabrizierte Indiana Jones Kopie als sein wirkliches endgültiges Abenteuer. Ist es schlechter oder besser als Das Königreich des Kristallschädels? Schwer zu sagen. In manchen Aspekten besser, in manchen schlechter. Auf jeden Fall erreicht es nicht die Qualität der Original-Trilogie, nicht einmal von diesem digitalen Zug aus gesehen.

Plakat

Battlefield Earth - Kampf um die Erde (2000) 

Deutsch Wenn es eine Auszeichnung gäbe, die Filmen mit der größten Verwendung von Nahaufnahmen und möglicherweise übermäßigem Einsatz von übertriebenen Zeitlupen verliehen würde, wäre Battlefield Earth - Kampf um die Erde der klare Gewinner. Visuell schmerzhafter inszenierten Overkill sieht man selten. Und man möchte es eigentlich auch nicht sehen. Die Spitzenadaption des Werkes des Gründers der Scientology-Kirche ist in jeder Hinsicht tragisch, aber ich muss sagen, dass der finale Kampf der Zivilisationen eine grenzenlose Grausamkeit ist, über die ich nur staunen konnte und nach anderthalb Stunden Langeweile bedeutet sie eine Dosis Unterhaltung. Und dazu trägt auch der Einsatz von Miniaturen bei.

Plakat

Asteroid City (2023) 

Deutsch Wes Anderson versucht in seinen letzten Filmen, neben der Haupterzählung auch eine zusätzliche Rahmenhandlung einzufügen, von der sich dann der Kern der Handlung ableitet. Während es in Grand Budapest Hotel frisch und gemessen war und in The French Dispatch praktisch unverzichtbar, da es sich um einen Episodenfilm handelte, beginnt diese Metafiktive Rahmenhandlung bei Asteroid City ein wenig störend zu werden. Die Haupt pastellfarbene Handlung (bzw. alles, was man nach dem Anschauen des Trailers erwartet) wird ständig von einem schwarz-weißen Theaterrahmen gestört und verwässert, der letztendlich den gesamten emotionalen Effekt und den Großteil der Filmzauberei des Hauptteils des Films entfernt. Eine seltsame Wahl auch für den verrückten Anderson und eine ziemlich große Schande.

Plakat

The Flash (2023) 

Deutsch In dieser Phase geht es DC schon doch an den Kragen und Flash wirkt fast wie ein Schwanenlied. Aber keine Sorge, wir haben noch Aquaman 2 und Blue Beetle, auf die sich sicherlich jeder sehr freut! Das mit Marvel zu vergleichen ist heute wie vom Regen in die Traufe zu springen, aber Spider-Man: No Way Home schreit buchstäblich danach. Obwohl es ziemlich unterhaltsam ist, muss man bedenken, dass die gesamte Handlung, die mehrere Zeit- und Raumlinien miteinander vermischt, wirklich starten muss, indem der Hauptcharakter sich wie der verantwortungsloseste Idiot der Welt verhält, und alles danach ist einfach nur gedankenlose Effekt-Action. Der übertriebene Fanservice wird viele Fans befriedigen, während ungeschickte digitale Effekte möglicherweise einige überraschen, aber insgesamt ist es ein durchschnittliches Comic-Spektakel, dessen Existenz Sie wahrscheinlich zwei Tage nach der Vorführung vergessen werden.

Plakat

In der Nacht des 12. (2022) 

Deutsch In der Nacht des 12. ist praktisch ein Antidetektivfilm. Schon in den Anfangstiteln erfahren wir deutlich, dass der Film eine ungelöste Fallgeschichte behandelt. Trotz dieser Tatsache verschlingt man jedoch die nächsten knapp zwei Stunden das Prozedere eines klassischen Krimifilms, als würde man auf ein Ergebnis am Ende warten, weil es sich sonst mit dem Aufbau der Handlung sehr gut funktioniert. Der Film hinkt nur leicht in den Szenen, in denen er wortwörtlich auf kollektive Schuld hinweisen möchte (und die folgende Aussage könnte ein Spoiler sein, also Vorsicht), denn wenn ein bestimmter Einzelner die Tat nicht nachweislich begangen hat, haben es alle anderen getan. Das Symbol ist zwar schön, aber in der Drehbuchformulierung schreit es zu sehr heraus und passt nicht wirklich dazu. Davon abgesehen, Daumen hoch.