Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Action
  • Komödie
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (2 794)

Plakat

Erwartung - Der Marco-Effekt (2021) 

Deutsch Ulrich Thomsen ist ein guter Schauspieler, das ist klar. Nikolaj Lie Kaas hat aber der Rolle von Carl markantere Charakterzüge verliehen, die im Hinblick auf den Drive des Films eine Schlüsselrolle spielen. Der "neue Assad" ist ein völlig ausdrucksloser Sidekick. Die Buddy-Chemie, die für diese Detektivserie so wichtig ist, ist eigentlich futsch. Ein noch größeres Problem ist aber – auch dann, wenn man dieses Werk unabhängig von den vorigen Teilen betrachten würde – die Gestaltung des Films. Erwartung - Der Marco-Effekt hat eine fade und statische Regie. Die Handlung ist überfüllt mit Dialogen und hat keine Dynamik. Der Film ist nicht fesselnd und die Actionszenen (falls man sie überhaupt so bezeichnen kann) wirken so, als ob sie aus einer durchschnittlichen Fernsehserie stammen würden (am markantesten ist es bei der Verfolgungsjagd auf der Baustelle). Das Motiv mit den tschechischen Roma als Grauzone der Geschichte wird man in Tschechien schon aus Prinzip als kontrovers empfinden. Aber auch abgesehen von den lokalen Zusammenhängen wirkt es verlegen. Wenn sich der nächste Teil nicht grundlegend verändern wird, war das Ende dieser interessanten Serie leider der vorige Film Verachtung.

Plakat

A Quiet Place 2 (2020) 

Deutsch Die Regie wollte die Szenen unbedingt spannend darstellen, als ob es sich um bahnbrechende Genre-Ereignisse handeln würde. Dabei serviert sie dem Publikum nichts Neues (außer der ursprünglichen Idee mit der Dämpfung der Geräusche bei dem taubstummen Mädchen). Die Autoren haben sich eher woanders inspiriert (der großartige Anfang mit der Show des Kameramanns à la Spielbergs Krieg der Welten). Das größte Problem des Films ist aber der noch größere Kontrast zwischen der ausgezeichneten visuellen Seite und dem doofen Drehbuch. Dem Film fehlt eine elementare Klugheit und eine Bauernlogik von erfahrenen Drehbuchautoren, die komplex nachdenken. Mit der interessanten visuellen Seite, deren Spannung durch die Regie geboostet wird, und umgeben von so viel Dummheit bekennen sich die Autoren (unbewusst) zu einer kurzsichtigen Kultiviertheit, die ab und zu fast lächerlich ist.

Plakat

Blood Red Sky (2021) 

Deutsch Blood Red Sky ist ein Genre-Handwerk mit einer soliden technischen Qualität. Der Film kombiniert zwar bekannte Dinge, er macht es aber in einem sympathisch reichhaltigen Handlungsmodus sowie mit einer großen Dosis Brutalität. Die Kombination der epischen und der zweitklassigen Art ist ähnlich wie bei Snyders Army of the Dead, der Charakter von Blood Red Sky ist aber würdiger. Die Anzahl der unsinnigen Dinge wird eins zu eins durch coole Momente ausgeglichen.

Plakat

Army of the Dead (2021) 

Deutsch Ein kolossaler Trash mit nervigen Figuren und einem geschmacklosen unscharfen Hintergrund. Der Film behält aber die Aufmerksamkeit des Publikums, weil in ihm genug "pleasing" Dinge für die Fans des Genres passieren. Das verlegene Erlebnis der Zuschauer*innen retten auch Bautista, der nicht nur ein muskelbepackter Kerl, sondern auch eine echte Persönlichkeit ist, und der Zombie-Tiger, für den das süße Tier von Ang Lee ein Häppchen wäre!

Plakat

The Forever Purge (2021) 

Deutsch The Forever Purge ist wahrscheinlich der bisher beste Teil der Filmreihe. Nicht nur Josh Lucas und Will Patton, sondern auch die höheren production values machen aus dem Film ein ziemlich intensives Abenteuer. Natürlich ein düsteres und gewaltsames Abenteuer, das sich durch viele wilde Schüsse aus dem idyllischen Milieu einer Ranch in Texas in ein postapokalyptisches Milieu wie von Snake Plissken verwandelt. Ehrgeiziger sind hier sowohl die Actionszenen (zwei von ihnen zwinkern den berühmten Szenen aus Children of Men zu, die aus einer Aufnahme bestehen) als auch die thematische Heilung der Wunden aus der antimexikanischen Trump-Ära. Das Drehbuch nutzt sympathisch und aktuell das politisch beachtenswerte Thema der ganzen Reihe. Starke 3*.

Plakat

Hostel 3 (2011) 

Deutsch Das Drehbuch soll ausgefeilter als bei den vorherigen zwei Teilen wirken und es enthält angeblich überraschende Momente. Der Film spielt in Las Vegas. Die Autoren haben sich um ein Upgrade der Handlung bemüht. Die Regie ist aber sehr billig und die dummen Dialoge erinnern an schlechte US-amerikanische Horrorfilme aus den 80er Jahren. Der erste Mord ist grausam und richtig hart. Danach kommt aber nichts, was ihn übertreffen würde.

Plakat

Nacktbaden - Manche bräunen, andere brennen (2016) 

Deutsch Eine Gefühlsverwirrung eines Trottels, für die ein unbändiges Hippiemädchen verantwortlich ist. In einem psychologisch exakten Drama, aus dem leider nur eine leicht unvollendete Festival-Symbolik ohne Überraschungen wird. Schade, dass die Handlung nicht ein bisschen mehr eskaliert ist. Als Porträt eines verzweifelten Einzelgängers funktioniert der Film aber gut. Interessant ist auch der Einblick in die Gesellschaft auf einer kleinen griechischen Insel.

Plakat

The Block Island Sound (2020) 

Deutsch Aus dem vielversprechenden mysteriösen und geheimnisvollen Charakter des Films mit einem interessanten Schauplatz wird leider nur eine gewöhnliche Akte-X-Pointe. Auch die Figuren verhalten sich manchmal wie in einem Debüt von Autoren, die nicht besonders aufmerksam sind und die Details vernachlässigen. Wenn man die Namen im Abspann sieht, wird einem klar, dass es sich um ein Filmprojekt von einer Familie und Freunden handelt. Schwächere drei Sterne.

Plakat

American Psycho (2000) 

Deutsch Die Kritik der Oberflächlichkeit des Lebensstils und der verzerrten Werte der Geschäftsleute von Wall Street in einem unterhaltsamen Slasher-Thriller mit Untertönen einer schwarzen zynischen Komödie. Zu Bale passt die Rolle des Soziopathen perfekt. Der Film sieht gut aus und hat einen schwungvollen Schnitt. Er wirkt aber genauso oberflächlich und kalt wie das kritisierte Subjekt. Die Sexszenen sind überraschend offen. Sie sind aber nicht so persönlich und sie definieren die Hauptfigur nicht so wie z. B. in dem Film Shame. Sie möchten nur für eine Überraschung und einen Schock im Mainstream mit einer Star-Besetzung sorgen.

Plakat

Malcolm & Marie (2021) 

Deutsch Ein Dialog eines zerstrittenen Paares an einem langen Abend, in einem abgelegenen Haus, das als Theaterbühne dient. Partner, die eine scharfe emotionale Auseinandersetzung haben, um sich wieder daran zu erinnern, warum sie zusammen sind. Die beiden passen gut zusammen, manche Teile sind persönlicher, manche sind überflüssig. Zwischen dem Motiv der (Nicht-)Akzeptierung der Filmkritik (das Paar ist gerade von der Premiere seines Filmes zurückgekommen) und ihres Inhalts und dem persönlichen Konflikt des Paares besteht keine sinnvolle Verbindung. Selbst als eigenständige Linie trägt dieses Motiv nicht viel zum Film bei. Die Exposition am Anfang, die aus einer Aufnahme besteht, deutet in Verbindung mit der Schwarzweißgestaltung größere Ambitionen der Autoren an. Inhaltlich bleibt der Film jedoch in einem monotonen Durchschnitt. Washington und Zendaya strengen sich aber an.