Udo Lindenberg

Udo Lindenberg

geb. 17.05.1946 (78 Jahre)
Gronau, Severní Porýní-Vestfálsko, Britská okupační zóna Německa

Biografie

Vor ein paar Jahren wurde er 70 Jahre alt. Ruhestand, Ermüdungserscheinungen, kreative Verstaubheit – nichts davon. Im Gegenteil. Udo ist da, er ist entscheidend, er ist erfolgreich, und es ist nicht Nostalgie, keine Denkmalpflege und nie langweilige Geschichtsstunde auf die Zeit zu schauen, in der er zu Udo Lindenberg wurde. Er hat wie kein anderer deutscher Musiker der Nachkriegsgeneration Geschichte geschrieben. Er war am Schlagzeug, als die Tatort-Titelmelodie erfunden wurde. Er rockte in deutsch, als es nur deutsche Schlager gab und schlug immer wieder Brücken zwischen Ost und West, als die Mauer im geteilten Deutschland so hoch wie unversöhnlich schien. Für seine Verdienste und sein Engagement gegen die deutsche Teilung erhielt Lindenberg 2019 den Bundesverdienstorden.

Ein halbes Jahrhundert als Solo -Star, knapp 80 Singles und 50 Studio- und Live -Alben sowie unfassbare 700 Songs – schon die Eckdaten Lindenbergs Karriere sind beeindruckend und greifen dennoch viel zu kurz. Von „Keine Panik auf der Titanic“ bis „Rudi Ratlos“ hat er unseren Wortschatz geprägt. Von „Das Mädchen aus Ostberlin“ bis „Sonderzug nach Pankow“ hat er Ost und West zusammengebracht und Erich Honecker sowohl eine Lederjacke als auch eine Gitarre geschenkt. Vor allem aber war er der erste und wichtigste Pionier des Rocks in Deutschland – Wegbereiter in den 70er Jahren und bis heute Wegbegleiter, zudem versatiler Musiker und gerade durch seine Einzigartigkeit so massgeblich.

Singer-Songwriter, Punker, Rocker, Musiker, Schlagzeuger und erster Deutschpoet, vor allem aber einzigartig und unvergleichlich. Auch ohne ihn hätte es Marius Müller Westernhagen und Herbert Grönemeyer gegeben, aber Udo Lindenberg hat ihnen den Weg geebnet. Mit ihm im Hintergrund haben die Toten Hosen und Nina Hagen gerockt und sind Ideal, Spliff und Nena auf der Neuen deutschen Welle gesurft. Viel später hat er auch Größen wie Jan Delay, Silbermond oder Clueso mitbeeinflusst und sich des Öfteren mit ihnen zusammengetan.

Udo Lindenberg war nie nur eine Erscheinung seiner Zeit, er war ihr voraus und er ist immer noch eine Referenz. Er zog mit 15 Jahren allein von der westfälischen Provinz in die Großstadt, um seinen großen Traum zu leben. Er hat das scheinbar Unmögliche möglich gemacht und wurde zu dem, der er heute ist. Die grünen Socken, die Zigarre im Mund, das Glas in der Hand, der Hut auf dem Kopf, tief im Gesicht, darunter die Sonnenbrille und der rauchige Slang seiner Stimme – all das sind seine Markenzeichen, doch auch ohne sie wäre er eine Ikone, deren Glanz von Jahr zu Jahr nur mehr zu strahlen scheint.

DCM

Schauspieler

Filme
2020

Lindenberg! Mach dein Ding

2019

Die Peter Kraus Gala (Fernsehfilm)

2006

7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug

2002

Atlantic Affairs (Fernsehfilm)

1996

Liane (Fernsehfilm)

1980

Panische Zeiten

Serien
2021

Tatort

 

Alles kommt zurück (S52E33)

1981

Bananas

1974

Tatort

 

Kneipenbekanntschaft (S05E10)

Dokumentationen
2023

Udo Lindenberg & das Panikorchester - 50 Jahre Rock`n`Roll in der bunten Republik (Fernsehfilm)

2019

Legenden - Ein Abend für Achim Mentzel (Fernsehfilm)

 

Peter Kraus - Immer in Bewegung (Fernsehfilm)

 

Udo Lindenberg - Volle Fahrt voraus: Begegnungen auf dem Lindischen Ozean (Fernsehfilm)

2018

Udo Lindenberg - Panische Zeitmaschine (Fernsehfilm)

2017

Er war Superstar - Falco. Eine Legende wird 60 (Fernsehfilm)

2016

Die Höhle von Eppendorf - Das legendäre Onkel Pö (Fernsehfilm)

 

Töne bedeuten mir mehr als Worte - Klaus Doldinger

 

Udo Lindenberg - Stärker als die Zeit (Fernsehfilm)

Werbung

Werbung

 

Udo und ich - Ganz mein Ding (Fernsehfilm)

2015

Geh doch nach drüben! - Wo lag das bessere Deutschland? (Fernsehfilm)

 

Soundtrack Deutschland - Liefers und Prahl ermitteln (Serie)

2014

Panische Zeiten! Udo Lindenberg rockt den Osten (Fernsehfilm)

2013

Pop-Legenden (Serie)

2009

Danke, Bio! (Fernsehfilm)

2007

Ellen ten Damme: As I Was Wondering Where This Mixed-up Little Life of Mine Was Leading To

 

Lass uns'n Wunder sein - auf der Suche nach Rio Reiser

2006

Der Generalmanager oder How to sell a Tit Wonder

2003

Get Up, Stand Up (Serie)

2002

Kurt Weill

1999

Nina Hagen = Punk + Glory

1985

Hallo Elvis (Fernsehfilm)

1980

Typisch Eddie (Fernsehfilm)

Konzerte
2019

Udo Lindenberg - Live vom Atlantik: Konzert aus der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel

2016

Westernhagen - MTV Unplugged

Kurzfilme
2000

Verführung von Engeln (Studentenfilm)

Komponist

Filme
2002

Anna, ich hab Angst um dich

 

Atlantic Affairs (Fernsehfilm)

1984

Super

1980

Panische Zeiten

1976

Nordsee ist Mordsee

Serien
2021

Tatort

 

Alles kommt zurück (S52E33)

1976

Tatort

 

Abendstern (S07E10)

Dokumentationen
1991

Berliini - avoin kaupunki

1982

Keine Startbahn West - Eine Region wehrt sich

Kurzfilme
2001

Hau rein ist Tango

2000

Verführung von Engeln (Studentenfilm)

Mitwirkende

Drehbuchautor

Filme
2002

Atlantic Affairs (Fernsehfilm)

1980

Panische Zeiten

1979

Hitlers Sohn

Regisseur

Filme
1980

Panische Zeiten

Produzent

Filme
1980

Panische Zeiten