Der Atem des Meeres

  • Englisch Silence of the Tides
Trailer

Inhalte(1)

Der Atem des Meeres - ein poetischer Kinodokumentarfilm über das beeindruckende Universum des größten Marschlandes der Welt: das Wattenmeer. Im Rhythmus von Ebbe und Flut erzählt Der Atem des Meeres  vom Wattenmeer, von den Menschen und der Natur, die diese außergewöhnliche Region formen. Von Den Helder in den Niederlanden über die ostfriesischen Küsten bis nach Skallingen in Dänemark erstreckt sich eine Ansammlung von Inseln und Gemeinden, wovon jede ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Besonderheiten hat. Doch sie alle gehören zum Wattenmeer, das seit 20 Jahren den Titel UNESCO-Weltnaturerbe trägt. (Real Fiction Filmverleih)

(mehr)

Videos (1)

Trailer

Kritiken (1)

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Der Atem des Meeres ist kein traditioneller Dokumentarfilm, sondern eine Art filmisches Essay über das Wattenmeer, das uns der Regisseur in beeindruckenden Bildern nahebringt. Während der 100-minütigen Laufzeit (die man sicher noch etwas hätte kürzen können) gibt es viele Szenen, die man als "Leben im Wattenmeer von A bis Z und wieder zurück" zusammenfassen könnte. Wir werden Zeuge von Geburt und Tod, von Tradition, Arbeit und Militär, von Naturschönheiten und menschlichen Aktivitäten. Zwei markante Motive ziehen sich fast "wie ein roter Faden" durch den Film - zum einen der Briefträger, der in dieser abgelegenen (und noch nicht so korrupten) Gegend verschiedene Verkehrsmittel benutzt, zum anderen der Organist in der Kirche, der die markanteste musikalische Komponente des Films bildet. Der Atem des Meeres macht seinem Namen alle Ehre - der Betrachter lauscht nicht den Kommentaren des Reiseführers, sondern lässt sich von den Geräuschen der Natur auf den Wellen mitreißen und wird Zeuge vieler fesselnder Bilder. ()

Galerie (8)