Universum: Die Nacht der Salamander

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2001, 45 min

Drehbuch:

Manfred Christ

Inhalte(1)

Salamander geben den Menschen seit jeher Rätsel auf. Die Entdeckungsgeschichte einiger Salamander-Arten wäre durchaus Stoff genug für einen Thriller, und oftmals war von schrecklichen Monstern die Rede. Andererseits gilt der Feuersalamander in unseren Breiten als Symbol für Urtümlichkeit. Ein grober Irrtum, wie sich herausgestellt hat. Münchner Biologen haben mit Hilfe von Gen-Sequenzierungen entdeckt, dass die Feuersalamander jünger sind als der Mensch - geradezu "moderne" Tiere also, die erst nach der letzten Eiszeit ganz Europa besiedelt haben. Diese Dokumentation begibt sich in die unbekannte Welt der Salamander - von den zwei Meter langen Chinesischen Riesensalamandern bis zu höhlenbewohnenden Schleuderzungen oder Sibirischen Winkelzahnmolchen, sie folgt Oviedo-Salamandern und dem geheimnisvollen Grottenolm aus den kroatisch-slowenischen Karsthöhlen. (ORF)

(mehr)