Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Abenteuer Wildnis: Das Steinhuder Meer - Niedersachsens Naturoase
? %
Deutschland, 2005, 43 min

Inhalte(1)

Die 30 Quadratkilometer große Wasserfläche des Steinhuder Meers ist mit den angrenzenden Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen Naturparadies, zugleich ist Norddeutschlands größter Flachsee auch ein Naherholungsgebiet. Das Steinhuder Meer ist Norddeutschlands größter Flachsee. Die 30 Quadratkilometer große Wasserfläche mit den angrenzenden Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen ist Naturparadies und Naherholungsgebiet. Es bietet Lebensraum für seltene Tiere, ist gleichzeitig aber auch Segelrevier und Strandbad. Der Mensch hat das Gebiet im Norden Hannovers seit jeher geprägt - sowohl im Negativen, als in den 50er-Jahren weite Feuchtgebiete entwässert wurden, als auch im Positiven, als Ost- und Westufer zum insgesamt 310 Quadratkilometer großen Naturpark erklärt wurden. Inzwischen sind viele Flächen wieder voller Leben. Das Steinhuder Meer ist eine wichtige Drehscheibe des Vogelzugs: Im Winter machen hier bis zu 40.000 Vögel Rast, darunter fast 20.000 Blässgänse aus Sibirien und im Frühjahr tummeln sich Moor- und Wasserfrösche in den Tümpeln und geben lautstarke Konzerte. Mit ihnen kehrte auch der Storch an den See zurück. In geschützten Schilfzonen, aber auch direkt an Bootsstegen, nur wenige Meter vom Menschen entfernt, ziehen Haubentaucher ihre Küken groß. Einen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte hat sicher Karl-Heinz Garberding, der sich seit Jahrzehnten für diese einzigartige Landschaft einsetzt. (BR Fernsehen)

(mehr)