Lebenslinien


Johanna Maier – Hauben verpflichten (E25)

(Folge)
? %
Deutschland, 2015, 45 min

Inhalte(1)

Die österreichische Köchin Johanna Maier wird 2001 vom Gourmetführer „Gault Millau“ mit der vierten „Haube“ ausgezeichnet. Heute möchte sie sich nicht länger vermarkten lassen als „das Mädchen aus einfachen Verhältnissen, das sich einen Platz unter den weltbesten Köchen erkämpft hat“. Als sie 2012 um eine Haube herabgestuft wird, lassen der Spott und die Häme ihrer Neider nicht lange auf sich warten. Johanna Maiers Aufstieg in die Riege von Europas Spitzenköchen hört sich wie ein Märchen an: Ein armes Wäschermädchen, das oft gehänselt wird, heiratet den Erben des besten Hotels im kleinen Filzmoos gegen den Widerstand seiner Mutter. Bald entdeckt sie ihre kulinarischen Fähigkeiten, lernt mit großem Fleiß das feine Kochen und erkocht sich eine Auszeichnung nach der anderen: zwei Michelin-Sterne und vier Gault- Millau-Hauben. Immer erfüllt Johanna alle Erwartungen – ob als vierfache Mutter, Hoteliersfrau oder innovative Trendsetterin. Doch dann kommen schwierige Zeiten auf sie zu: Die Aberkennung einer Haube trifft sie schwer. Viele Gäste bleiben weg, und geplante Renovierungen müssen verschoben werden. Ihr Mann Dietmar erkrankt schwer, und Tochter Simone, inzwischen selbst Hoteliersfrau, benötigt ihre Unterstützung. Doch Johannas Kraft hat ihre Grenzen. Auf einmal erscheinen ihr die „Hauben“ weniger entscheidend für ihr Glück. Sie widmet sich nun dem Ausbau ihrer Kochschule. Neben dem Vermitteln von Wissen aus der Feinschmeckerküche setzt sie auf Gedankenaustausch, Inspiration und Lebensfreude – schließlich gehört sie mit drei „Hauben“ noch immer zu den besten Köchen in Europa und lässt sich auch von den Kritikern nichtbremsen. (ARD)

(mehr)