Die wunderbare Welt der Weine - Season 1 (2017) (Staffel)


Griechenland - Der antike Wein von Santorin (S01E05)

(Folge)
  • Frankreich Grèce – La vigne de Santorin, héritage de l'Antiquité
? %
Frankreich, 2017, 26 min

Stoffentwicklung:

Guillaume Pérès

Inhalte(1)

Der Santorin-Archipel entstand vor etwa 3.500 Jahren durch einen Vulkanausbruch und wurde im 12. Jahrhundert von den Venezianern nach der heiligen Irene benannt. Da Weinreben zu den wenigen Pflanzen gehören, die auf dem trockenen Ascheboden gedeihen und den heftigen Meereswinden standhalten, wurde der Wein früh zum wichtigsten Exportprodukt der Insel. Die Reben werden dort nicht hochgesteckt, sondern in Bodennähe zu kleinen Körbchen („Koulouras“) geflochten, um die kostbaren Trauben zusätzlich zu schützen. Das Weingut von Önologin Ioanna und ihrem Agronomen gehört zu den ältesten der Welt. Dort wird der Wein noch nach antiken Methoden hergestellt! Die Reben werden nach uralten Techniken geschnitten und durch Abmoosen vermehrt, um ihr wertvolles Erbgut zu bewahren. Weine aus Santorin gelten als Söhne von Feuer und Wasser, denn der Rebwuchs wird auch von den Gezeiten beeinflusst. Yiannis Paraskevopoulos versucht sich dort an einem gewagten Experiment: Sein Weißwein aus den einheimischen Assyrtiko-Trauben vergärt jahrelang in Flaschen, 20 Meter unter der Wasseroberfläche. (arte)

(mehr)