Seen und ihre Geheimnisse - Season 1 (2015) (Staffel)


Lençóis Maranhenses, Brasiliens Dünenseen (S01E05)

(Folge)
  • Frankreich Lençóis Maranhenses, les lacs de sable (mehr)

Inhalte(1)

Unweit des Äquators erstrecken sich im brasilianischen Bundesstaat Maranhão über mehr als 1.500 Quadratkilometer die Dünen des Nationalparks Lençóis Maranhenses, was auf Portugiesisch so viel wie "Bettlaken von Maranhão" bedeutet. Die unendlichen Sanddünen erinnern tatsächlich an ein nachlässig ausgebreitetes Betttuch. Jedes Jahr fällt in dieser Dünenlandschaft etwa so viel Niederschlag wie in Schottland. Dann entstehen in den Dünentälern Tausende Süßwasserseen und verwandeln die kahle Wüste in einen riesigen tropischen Sandstrand. Doch die Regenzeit ist nur ein Teil des Lebenszyklus der Lençóis. Denn so schnell, wie das Wasser kommt, verschwindet es auch wieder, und in der Trockenzeit gewinnt der Sand die Oberhand. Wasser, Sand und Wind machen die Lençóis Maranhenses zu einem einzigartigen Ökosystem, dessen Geheimnisse noch nicht vollständig gelüftet wurden. Die Region ist zu abgeschieden und unberechenbar, um für den Massentourismus interessant zu sein. Erst vor kurzer Zeit ist sie in den Blickpunkt der Wissenschaft gerückt. Und das hat bereits zu erstaunlichen Entdeckungen geführt. In einer Umgebung, in der während der Trockenzeit bis zu 45 Grad Celsius herrschen und kaum Nährstoffe zu finden sind, kann dennoch Leben entstehen. Natürlich findet man dort nicht die üppige Flora und Fauna des nahen Amazonasgebietes, doch die Lebewesen haben sich dem zyklischen Wechsel von Dürre und Überschwemmungen angepasst. (arte)

(mehr)