Missionar am Ende der Welt - Franz von Sabu

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Missionar am Ende der Welt - Franz von Sabu
? %
Österreich, 2014, 25 min

Inhalte(1)

Es war im März 1967, als der junge Steyler Missionar Franz Lackner aus der Steiermark die kleine indonesische Insel Sabu zum ersten Mal betrat. Seitdem hat er sie nicht mehr verlassen. Es gibt zu viel für ihn zu tun. Sabu liegt, weitgehend unbeachtet vom Rest der Welt, 600 Kilometer von Bali entfernt. Sie ist die südlichste Insel des indonesischen Archipels, schwer erreichbar und uninteressant für Investoren. Als Pater Lackner vor fast 50 Jahren auf die Insel kam, gab es weder Autos noch Schulen und auch keine richtigen Brunnen. Aufgrund seiner Initiative wurden im Laufe der Jahre, finanziert von Spendern aus Österreich, viele Brunnen gebaut. Auch konnten Ende der 1960er Jahre die meisten Sabunesen weder lesen noch schreiben. Viele wussten nicht einmal, was eine Schule ist. Das änderte sich, als Franz Lackner 1970 die erste Schule bauen ließ und Internate für Mädchen und Burschen gründete. (ORF)

(mehr)