Elvis: Aloha From Hawaii

(Konzert)
  • USA Elvis: Aloha from Hawaii
USA, 1973, 87 min (Alternativ 74 min)

Inhalte(1)

Auf dem Höhepunkt seines Ruhms gab Rock'n'Roll-Star Elvis Presley am 14. Januar 1973 in Honolulu sein legendäres Konzert "Aloha from Hawaii". Das Event wurde in zahlreichen Ländern live im Fernsehen gezeigt und erreichte sensationelle Einschaltquoten. Ein spektakuläres Medienereignis! Am 14. Januar 1973 gab Elvis Presley in Honolulu sein Konzert "Aloha from Hawaii". Die Show begann um 12.30 Uhr Ortszeit in Honolulu und wurde live nach Australien, Südkorea, Japan, Thailand, Südvietnam, auf die Philippinen und in zahlreiche andere Länder übertragen. Mit diesem TV-Event setzte der "King" auf dem Höhepunkt seines Ruhms einen Meilenstein in der Fernseh- und Unterhaltungsgeschichte. Die Übertragung brachte es auf 37,8 Prozent Marktanteil in Japan, 91,8 Prozent auf den Philippinen, 70 Prozent in der damaligen britischen Kronkolonie Hongkong und 70 bis 80 Prozent in Korea. Zeitversetzt konnte das Konzert kurz danach auch in rund 30 europäischen Ländern gesehen werden. In den USA wurde es erst am 4. April von NBC in einer Schnittfassung mit zusätzlichen Songs, die am Ende des Livekonzerts aufgezeichnet und eingebaut wurden, ausgestrahlt. Auch hier sprengte die Show sämtliche Quotenrekorde und zog 51 Prozent der amerikanischen Fernsehzuschauer vor den Bildschirm. Alles in allem sahen das Konzert rund 1,5 Milliarden Menschen in rund 40 Ländern. Diese Beachtung war seinerzeit ein bahnbrechender Welterfolg. Heute sind via Satellit live übertragene Shows gang und gäbe, aber 1973 war das Elvis-Konzert "Aloha from Hawaii" eine absolute Weltpremiere. (arte)

(mehr)