Urlaub in der Wechselstube - Mein Haus ist Dein Haus

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2015, 55 min

Inhalte(1)

Das eigene Haus fremden Menschen überlassen? Wahnsinnig, sagen die einen. Leichtsinnig, die Anderen. Doch - es gibt sie. Diejenigen, die ihr Heim wildfremden Menschen überlassen. Parallel dazu tauchen sie in deren Welt ein. Häusertausch im Urlaub, das bedeutet: statt anonymem Hotel oder Ferienhaus das Haus einer anderen Familie oder eines Ehepaares zu übernehmen. Überall auf dem Globus. Kostenfrei. Nur die Anreise muss jeder selbst bezahlen. Dafür leben die Urlauber zwischen den CDs und den Büchern der Hauseigentümer - benutzen die Küche und schlafen in den Betten. Haustiere werden genauso mit übernommen wie auch Autos getauscht werden können. Das kann anfängliche Hemmschwellen mit sich bringen, schließlich geben sie alle ihre Privatsphäre preis. Aber dafür gibt es einen Urlaub, der nah dran ist am Nachbarn, in heimeligen vier Wänden - jenseits von Bettenburgen und Ferienhausarealen. Das Filmteam hat drei Fraktionen von Haustauschern begleitet. Sie alle kommen aus Schleswig-Holstein. Ein Ehepaar aus Kiel, das mit weit über 60 Tauschaktionen zu den Meistertauschern gehört, eine Familie mit vier Kindern aus der Nähe von Flensburg, die ihr Haus anbietet und eine Damen-WG, die ihre vier Wände fremden Menschen zur Verfügung stellt. Warum sie das alle tun, wie sie sich dabei fühlen, wie das Ganze überhaupt funktioniert und was sie alle erleben - das zeigt der Film. (NDR Fernsehen)

(mehr)