Der letzte Remix - A Brief History of Raubkopie

? %
Deutschland, 2015, 84 min

Inhalte(1)

Remixe und Mashups sind Kunstformen, die durch das Internet zum Massenphänomen geworden sind. Weil dabei auf vorhandenes Material zurückgegriffen wird, ergibt sich ein Problem: das Copyright. Remixe, Mashups und Collagen werden häufig als "Straßenkunst" herabgesetzt und marginalisiert, weil sie sich in den gängigen Verwertungsformeln nicht fassen lassen. Das Doku-Essay "Der letzte Remix" begibt sich in diesen Grenzbereich und das Dahinter.
Interviewt werden: David Wessel alias Mashup Germany, der aus den monotonen Popsongs der vergangenen Jahre völlig neue Musikwerke kreiert und damit Tausende von Fans begeistert. Der Medienkritiker Stefan Niggemeier, dessen Blog und Facebook-Seite täglich etliche Male besucht werden. Netzkünstler Tobias Leingruber, Entwickler von Online-Aktionen wie beispielsweise "Pirates of the Amazon", und der Komponist Johannes Kreidler, der mit einer simplen Aktion das System der GEMA provokant hinterfragte. Aber auch der Produzent und Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner, Rechtsanwalt Till Kreutzer, Journalist Dirk von Gehlen, Netzaktivist Markus Beckedahl, Kunstprofessorin und Netzkünstlerin Cornelia Sollfrank, Labelinhaber und Musiker Olaf Bender, Collagekünstler Jan Kummer, Volkswirt Eckhardt Höffner und Mitbegründer der Kopisten-Kirche Isak Gerson kommen zu Wort. (ZDF)

(mehr)