Für immer Ljuba – Ein Opernstar und seine Fans

? %
Österreich / Deutschland, 2011, 80 min (Special Edition: 45 min)

Inhalte(1)

Die Menschen, die dazu gehörten und wie ihre Freunde und Freundinnen waren, sprechen heute noch voll Bewunderung und Liebe von ihr. Die Sopranistin gilt als die größte Salomé-Interpretin aller Zeiten. Als erste Sängerin paarte sie den Salomé-Part außerdem mit großer Sinnlichkeit: sie tanzte den Schleiertanz so wie noch keine zuvor. Privat ließ Ljuba keine Party aus, schöpfte immer aus vollen Zügen und schonte ihre Stimme nicht. In ihrer spontanen lebhaften Art war sie unwiderstehlich und – ungewöhnlich für einen Weltstar: sie hielt ihre Bewunderer nicht auf Distanz. Wer sie amüsierte oder ihr gefiel, wurde in ihren privaten Kreis eingeladen. Im Gegensatz zur teeniehaften Schwärmerei für Hollywood-Stars oder Rock- und Popsänger, hat die Verehrung der Protagonisten des Films für die „Salome des Jahrhunderts" einen anderen Charakter: Sie alle haben Ljuba Welitsch persönlich gekannt, und sie ist auch nach ihrem Tod der leuchtende Mittelpunkt ihres Lebens geblieben. Der persönliche Kontakt mit Ljuba Welitsch hat ihr Leben entscheidend verändert. (Fischerfilm)

(mehr)